ABCDEFGHIJKLMNOPQRST
1
Beschlussthemainhaltliche BemerkungenVotum (dafür / dagegen / Enthaltung)MitwirkunsgremiumDatum (Jahr/Monat/Tag)
2
3
2013/14
4
5
Gewaltfrei Lernen/ Einführung des roten Buchs /Wiedergutmachungalle Maßnahmen einzelnd abgesprochen/ alle einstimmig beschlossen /auch OGS Leitung und Mitarbeiterinnen stimmen dafür / im Rahmen einer FortbildungeinstimmigLehrerkonferenz24.03.2014
6
Schuleingangsphase OrgansiationModell a.) Wechsel der KlassenlehrerIn nach der 2. Klasse Modell b.) = KlassenlehrerIn von 1-4 ohne Wechsel c.) = Enthaltung17 für Modell b / 0 für Modell a / 2 EnthaltungenLehrerkonferenz28.04.2014
7
GL Schuledafür: 19 / dagegen: 2 / Enthaltungen: 0Lehrerkonferenz05.05.2014
8
Schulfest 2014Schulfest mit Thema - zum Thema wird in den drei Tagen vorher unterrichtetVotum für Schulfest und keine Projektwoche einstimmig/ Projektwoche Themenwahl: Fußball wurde gegen Glück gewählt (4 Gegenstimmen) Lehrerkonferenz05.05.2014
9
LehrwerkeAbstimmung, dass die Fachkonferenz für alle Kolleginnen die Entscheidung für ein bestimmtes Lehrwerk trifftdafür: 19 / dagegen: 0 / Enthaltungen: 1Fachkonferenz19.05.2014
10
SponsorenlaufDurchführung des Sponsorenlaufes am 27.6.2014 oder erst im neuen Schuljahr?dafür: 15 / dagegen: 0 / Enthaltungen: 8Lehrerkonferenz19.05.2014
11
Lehrwerke an der GGS Don BoscoAbstimmung der verbindlichen Lehrwerke: „Denken und Rechnen“, Sprachbuch der „Pusteblume“, „Sally“ alle wurden einstimmig beschlossen.4 dafür / 0 /0 (2:2 Zusammensetzung)Schulkonferenz04.06.2014
12
Wahl- und GeschäftsordnungDie Wahl- und Geschäftsordnung wurde einstimmig angenommen.4 dafür / 0 /0 (2:2 ZusammensetzungSchulkonferenz04.06.2014
13
Bewegliche Ferientage 2015Es stehen für 2014/2015 3 bewegliche Feiertage zur Verfügung
Beschlossen wurden:
13.2.2015 (Karnevalsfreitag)
16.2.2015 (Rosenmontag)
15.5.2015 (Freitag nach Christi Himmelfahrt)

5.6.2015 (Freitag nach Fronleichnam) wird für den Tag der offenen Tür genommen.
Karnevalsdienstag (17.2.2015) ist für die Kinder ein freiwilliger Schultag.
Tage wurden einzelnd abgestimmtSchulkonferenz04.06.2014
14
15
2014/15
16
17
Durchführung OsterbasarDurchführung des Oster- anstelle des Martinsbasares (in diesem Schuljahr)16 / 0 / 10Lehrerkonferenz18.08.2014
18
SponsorenlaufWird der Sponsorenlauf in diesem Jahr durchgeführt oder nicht?1 / 4 / 19Lehrerkonferenz18.08.2014
19
ProjektwocheDurchführung der Projektwoche zum Thema Frühling in der eigenen Klasse?17 / 0 / 7Lehrerkonferenz18.08.2014
20
KopiererFrage: Soll der Kopierer im Kopierraum des anderen Gebäudes stationiert bleiben? Beschluss: der Kopierer bleibt im Kopierraum.13 / 3 / 6Lehrerkonferenz29.09.2014
21
Schulentwicklungsplanung Dreisjahresplan der Schulentwicklung 2015 - 2018mehrheitlich bestimmtSchulkonferenz30.09.2014
22
Stufenkonferenzverbindliche Festlegungen für alle Stufenkonferenzen:
- alle Materialien in den Ordnern (D, Ma, Su) sammeln und verbindlich von allen nutzen
- Leistungsbewertungen gemeinsam konzipieren und die Benotung/Wertung abstimmen
- Abstimmung der Elternarbeit (Elternabende, -briefe)
- Erstellen einer Themenübersicht in den Fächern Deutsch, Mathematik und Sachunterricht für das Schuljahr
- Festlegen einer Tagesordnung und eines Zeitrahmens
- Bestimmen von Partnerklassen (gegenseitige Hilfe und Unterstützung bei Vertretung/Krankmeldung)
mehrheitlich bestimmtLehrerkonferenz29.09.2014
23
Teilnahme Regionale BildungslandschaftDie GGS Don Bosco wird Teil der Regionalen Bildungslandschaftmehrheitlich bestimmtSchulkonferenz30.09.2014
24
Eltern/SchulvertragAn der GGS Don Bosco wird ein Elternvertrag eingeführt, der von den Eltern der Schulneulinge unterschrieben werden muss. Alle Eltern werden informiert.mehrheitlich bestimmtSchulkonferenz30.09.2014
25
Schulfahrten KostenDie Kostenobergrenze für eine Klassenfahrt an der GGS Don Bosco beträgt maximal 200 Euro. Pro angefangenen Tag dürfen maximal 40 Euro berechnet werden.mehrheitlich bestimmtSchulkonferenz30.09.2014
26
Ganztägige Fortbildungstage"Ganztägige Fortbildungstage": Freitag 16.01.2015 und Montag 20.04.2014. Für die Kinder sind diese Tage "Studientage"mehrheitlich bestimmtSchulkonferenz30.09.2014
27
Schulentwicklungsthema 2014/2015 (Leistungsbewertung)Schulentwicklungsthema für das Schuljahr 2014/2015 ist Leistungsbewertung an der GGS Don Bosco (kompetenzorientierte Zeugnisformulierungen, diferenzierte Arbeiten, Leistungswertungen der Arbeiten in allen Fächern)mehrheitlich bestimmtLehrerkonferenz20.09.2014
28
Durchführung der jährlichen Info-Veranstaltung in den Kitas für die Eltern der zukünftigen Schüler

Bemerkung / beschlossen wurde: Durchführung der genannten Veranstaltung jeweils durch die Kollegen der Klassen 1 und 4 im Team!
17 / 0 / 1Lehrerkonferenz26.01.2015
29
Kontakt der Kita-Kinder mit "ihrer" Schule

Bemerkung:
1. Kitas erhalten die Möglichkeit (und einen Termin), um sich die Schule anzusehen.
2. Durchführung eines Kennenlern-Nachmittages mit der zukünftigen Lehrerin im späteren Klassenraum.
16 / 0 / 2Lehrerkonferenz
26.01.2015
30
Formular "Lern- und Förderempfehlung"Einen Satz bzgl. eines Gesprächs mit den Eltern soll das Formular beinhalten.einstimmig dafürLehrerkonferenz26.01.2015
31
RegenpauseRegenpause: 1. Die Schüler werden in der Klasse von der Lehrperson beaufsichtigt, die davor dort unterrichtet hat. 2. In Absprache können sich die beiden Lehrpersonen der Nachbarklassen die Aufsicht teilen. 3. Die Türen bleiben offen. 4. Die Schüler dürfen sich nicht gegenseitig besuchen. 5. In den Fluren sind keine Lauf-, Fang-,Wurfspiele erlaubt. 6. Höchstens drei Schüler pro Klasse dürfen auf dem Flur leise mit Kissen lesen.mehrheitlich bestimmtLehrerkonferenz09.02.2015
32
ToilettenEs soll wieder eine Toilettenfrau eingestellt werden.
15 / 0 / 2Lehrerkonferenz09.02.2015
33
KarnevalMitbringen von Waffen ohne Zündplättchen9 / 8 / 0Lehrerkonferenz09.02.2015
34
Zooschule-PartnerschaftBewerbung um die Partnerschaft zur Kölner Zooschulemehrheitlich bestimmtLehrerkonferenz02.03.2015
35
Rote Karten aus Gewaltfrei-Lernen-ProjektWann werden rote Karten gelöscht? Welche Konsequenzen haben mehrere rote Karten?18 / 1 / 1Lehrerkonferenz24.04.2015
36
37
2015/16
38
Jahresplanung:a.) Schulentwicklung / b.) Termine /c.) SchuletatVorstellung und Erläuterung des Jahresplans (Schulentwicklung und Termine) und des Schuletats.einstimmig (a-c getrennt abgestimmt)Schulkonferenz06.10.2016
39
Schulleitbild5 Grundsätze des SchulleitbildeinstimmigSchulkonfernz06.10.2016
40
Schullogo Abstimmung über sechs Entwürfefür großes Format (Plakat) Entwurf 2/ für kleines Format (Briefkopf) Entwurf 4Schulkonferenz06.10.2018
41
Verfügungsstunde für Arbeit an der Homepage / MedienkonzeptSoll der verantwortliche Lehrer eine Verfügungsstunde bekommen?22 / 0 / 0Lehrerkonferenz07.08.2015
42
Verfügungsstunde halbjählich für Arbeit in der SteuergruppeSoll der verantwortliche Lehrer eine Verfügungsstunde bekommen? (bei St-Gr. plus Bewertungspunkte)22 / 0 / 0Lehrerkonferenz07.08.2015
43
Gewaltfrei Lernen - NachschulungNachschulung über 3 oder 7 Stunden? Frage zur Abstimmung: Soll die Gewaltfrei-Lernen-Nachschulung an einem Pädagogischen Tag durchgeführt werden (also Ganztagsveranstaltung)? -> Termin: 7.12.1511 / 9 / 4Lehrerkonferenz11.08.2015
44
Projektwoche "Trommelzauber"Soll diese Projektwoche am Ende des Schuljahres (27.06.-01.07.2015) stattfinden? einstimmig dafürLehrerkonferenz24.08.2015
45
Hausaufgaben-ErteilungAuch bei Vertretung des Unterrichts bzw. wenn Kinder aufgeteilt sind, sollen Hausaufgaben erteilt werden bzw. aus dem Aufgabenpool der Kinder entnommen werden.einstimmig dafürLehrerkonferenz19.10.2015
46
Jahresplanung Deutsch / Mathematikstufenweises Erstellen einer zeitlichen und inhaltlichen Jahresplanung für die Fächer Deutsch und Mathematik als praktische Arbeitshilfe für alle Kollegeneinstimmig dafürLehrerkonferenz02.11.2015
47
SchulprofilKunst/Kultur oder Sport/Gesundheit?Kunst/Kultur 4 Stimmen, Sport/Gesundheit 18 Stimmen,
1 Stimmenthaltung
Lehrerkonferenz15.02.2016
48
Spielen mit Sammelkarten an der GGS Don Bosco Grundsätzliches Verbot der Sammelkarten, Ausnahme: zu bestimmten Tagen, als besondere Aktion im Rahmen einer Tauschbörse (Festlegung durch Lehrerkonferenz)11 / 4 / 6Lehrerkonferenz30.05.2016
49
bewegliche Ferientagebewegliche Ferientage: 1. Rosenmontag 27.02.2017; 2. Karnevalsfreitag 24.2.2017; 3. Christi Himmelfahrt 26.5.2017; 4. Fronleichnam 16.6.2017einstimmig dafürLehrerkonferenz30.05.2016
50
51
2016/17
52
53
Schulprogramm-EndredaktionFestlegung der Mitglieder der Endredaktion: K. Klopsch, J. Brauhardteinstimmig dafürLehrerkonferenz22.08.2016
54
Sponsorenlauf aussetzenAussetzen des Sponsorenlaufes im Schuljahr 2016/17?13 / 3 / 7Lehrerkonferenz22.08.2016
55
Lehrervertr. der Schulkonferenz im Schuljahr 2016/17Wahlergebnisse: Frau Lautner 25 St., Frau Ulbrich 23 St., Frau Steinkemper 23 St., Frau Grau 22 St., Frau Stadler 22 St., Herr Schneider 19 St., (Frau Gütz 2 St., Frau Löchte 2 St., Frau Kranenberg 1 St., Herr Böger 1 St.)Lehrerkonferenz22.08.2016
56
Regelung zum Einsammeln von Geld im KollegiumFreud- und Leid-Kasse: weiterhin 5€ einsammeln; für Hochzeiten, Geburten usw. -> Sammeltopf im Sekretariat bzw. bei Herrn Brauhardt; Kollegen der Stufe des zu Beschenkenden kümmern sich um die Geschenke-Auswahleinstimmig dafürLehrerkonferenz05.09.2016
57
Aufsicht WieseAuf dem Gelände vor dem Haupteingang dürfen alle Flächen, bis auf die Schräge vor den Fenstern bespielt werden. Klettern ist nicht erlaubt, Aufenthalt in den Gebüschen ist erlaubt.16 / - / 1Lehrerkonferenz05.09.2016
58
außerplanmäßige Geschenke Für außerplanmäßige Geschenke wird im Sekretariat eine Kasse samt Liste ausgelegt, in die jeder einzahlt und sich abhakt. Um die Besorgung des Geschenkes kümmern sich die entsprechenden Stufen.einstimmig dafürLehrerkonferenz05.09.2016
59
Info an die OGS wegen abgemeldeten / kranken KindernAbstimmung über die weitere Verfahrensweise:
2 Sammelbehälter (OGS und LZ) für die Meldekarten. Die Karten enthalten die Namen der OGS-Kinder der jeweiligen Gruppe. So kann das Fehlen einzelner Kinder auch von Vertretungslehrern leicht vermerkt werden. Die Meldekarten werden bis 11.30 Uhr täglich in die Behälter gegeben.
mehrheitlich dafür Lehrerkonferenz07.11.2016
60
Schulprogramm / Schullogo / SchulprofilSchulprogramm, Schullogo und Schulprofil werden auf Homepage / Schulapp veröffentlichteinstimmig dafürLehrer- und Zeugniskonferenz16.01.2017
61
Farbe der Schul-T-ShirtsEntscheidung zwischen den Farben blau und schwarz -> mehrheitliche Entscheidung für blau23 (Farbe blau) / 3 (Farbe schwarz) / -Lehrerkonferenz3.4.2017
62
Ordnerorganisation der SU-MaterialienUm den praktischen Umgang mit den Ordnern hinsichtlich des Kopiervorgangs zu erleichtern, wird vorgeschlagen, das tradierte Registersystem durch bunte Pappen zwischen den Themenblöcken zu ersetzen, bzw. zu ergänzen. Ergebnis: Das Registersystem wird durch die Ordnung mit bunten Pappen ergänzt!Register durch bunte Pappe ersetzen = 0 Stimmen, Register lassen = 4 Stimmen, Register UND bunte Pappe = 9 Stimmen, Enthaltungen = 8 StimmenLehrerkonferenz08.05.2017
63
freibewegliche Ferientage im Schuljahr 2017/18Es stehen für 2017/2018 4 bewegliche Ferientage zur Verfügung
Beschlossen wurden:
09.2.2018 (Karnevalsfreitag)
12.2.2018 (Rosenmontag)
30.04.2018 (Montag vor Maifeiertag)
11.05.2018 (Freitag nach Christi Himmelfahrt)
01.06.2018 (Freitag nach Fronleichnam) wird für den Tag der offenen Tür genommen.
Karnevalsdienstag (13.2.2018) ist für die Kinder ein freiwilliger Schultag.
mehrheitlich bestimmtLehrerkonferenz22.05.2017
64
Verlegung des QA-TerminsTermin im Mai oder September 2017?mehrheitlich für September 2017 23 Ja-Stimmen, 5 EnthaltungenLehrerkonferenz26.06.2017
65
66
2017/2018
67
68
Jahresplanung:
a.) Schulentwicklung
b.) Termine
c.) Schuletat
Vorstellung und Erläuterung des Jahresplans (Schulentwicklung und Termine) und des Schuletats.einstimmig (a-c getrennt abgestimmt)Schulkonferenz
69
Wahl der Mitglieder der SchulkonferenzFrau Grau, Frau Lautner, Frau Löchte, Frau Stadler, Frau Steinkemper, Herr Schneidereinstimmig dafürLehrerkonferenz25.08.2017
70
Wahl der Mitglieder des LehrerratesEs standen 4 Kolleginnen zur Wahl: Frau Palazzari erhielt 22, Frau Anderson 21, Frau Lautner 19, Frau Stadler 18 Stimmengewählt wurden also: Frau Palazzari, Frau Anderson, Frau LautnerLehrerkonferenz25.08.2017
71
Fortbildung für Schulen auf dem Weg zur InklusionWollen wir als Kollegium an dieser Fortbildung teilnehmen?
Soll diese Fortbildung über 2 Jahre (oder 1 Jahr) stattfinden?
mehrheitlich dafür
mehrheitlich für Zeitdauer 2 Jahre
Lehrerkonferenz02.10.2017
72
freibewegliche Ferientage im Schuljahr 2018/19Es stehen für 2018/2019 4 bewegliche Ferientage zur Verfügung. Beschlossen wurden: 01.03.2019 (Karnevalsfreitag) 04.03.2019 (Rosenmontag) 30.05.2019 (Freitag nach Christi Himmelfahrt) 07.06.2019 (Freitag vor Pfingsten). 21.06.2019 (Freitag nach Fronleichnam) wird für den Tag der offenen Tür genommen. Karnevalsdienstag (05.03.2019) ist für die Kinder ein freiwilliger Schultag.mehrheitlich bestimmtLehrerkonferenz14.05.2018
73
74
2018/19
75
76
Jahresplanung:
a.) Schulentwicklung
b.) Termine
c.) Schuletat
Vorstellung und Erläuterung des Jahresplans (Schulentwicklung und Termine) und des Schuletats.einstimmig (a-c getrennt abgestimmt)Schulkonferenz09.10.2018
77
Wahl der Mitglieder der SchulkonferenzFrau Löchte, Herr Schneider, Frau Stadler, Frau Steinkemper, Frau Stollorz, Frau Ulbricheinstimmig dafürLehrerkonferenz22.08.2018
78
Wahl der Mitglieder des LehrerratesFrau Lautner bleibt im Lehrerrat, Frau Stadler und Herr Stenger wurden dazu gewählteinstimmig dafürLehrerkonferenz22.08.2018
79
Müllprojekt der Stadt KölnTeilnahme an einem Müllprojekt der Stadt Kölneinstimmig dafürLehrerkonferenz10.12.2018
80
Pausenzeiten an der GGS Don BoscoMit Beginn des 2. Schulhalbjahres erfolgt eine geringfügige Änderung der Pausenzeiten. Schulbeginn und -ende bleiben davon unberührt.
1. Block 08.05 Uhr - 09.35 Uhr
Frühstückspause 09.35 Uhr - 09.45 Uhr
1. Hofpause 09.45 Uhr - 10.05 Uhr
2. Block 10.05 Uhr - 11.35 Uhr
2. Hofpause 11.35 Uhr - 11.50 Uhr
3. Block 11.50 Uhr - 13.20 Uhr
keine AbstimmungLehrerkonferenz21.01.2019
81
freibewegliche Ferientage im Schuljahr 2019/20Es stehen für 2019/2020 4 bewegliche Ferientage zur Verfügung. Beschlossen wurden: 04.10.2019 (Freitag nach Tag der dt. Einheit); 21.02.2020 (Karnevalsfreitag); 24.02.2020 (Rosenmontag); 21.05.2020 (Freitag nach Christi Himmelfahrt). 12.06.2020 (Freitag nach Fronleichnam) wird für den Tag der offenen Tür genommen. Karnevalsdienstag (25.02.2020) ist für die Kinder ein freiwilliger Schultag.mehrheitlich bestimmtLehrerkonferenz20.05.2019
82
Alternatives Sportfest an der GGS "Don Bosco"Es wird eine Projektgruppe zur Ideenfindung bzw. Gestaltung und Durchführung eines alternativen Sportfestes gebildet.mehrheitlich bestimmt
(11 ja, 5 nein, 10 Enthaltungen)
Lehrerkonferenz08.07.2019
83
84
2019/2020
85
86
Wahl der Mitglieder der SchulkonferenzFrau Ulbrich, Frau Helm, Frau Kaya, Frau Lammers, Frau Lautner, Frau Steinkempereinstimmig dafürLehrerkonferenz23.08.2019
87
Thema KlassensprecherFähigkeiten und Aufgaben der Klassensprechermehrheitlich dafürLehrerkonferenz28.10.2019
88
Belegung BolzplatzAuf Grund verschiedener Probleme auf dem Bolzplatz stand noch einmal die Frage: dafür oder dagegen -> Sollen Kinder nur auf dem Bolzplatz spielen, wenn sie laut Plan dran sind?mehrheitlich dafürLehrerkonferenz09.12.2019
89
LOGINEOTeilnahme des Kollegiums der GGS "Don Bosco" am Anmeldeverfahren zu LOGINEOmehrheitlich dafürLehrerkonferenz09.12.2019
90
KlassensprecherAuswahl geschlechterneutral oder Junge/Mädchen pro Klasse? Ergebnis: Wahl von Junge/Mädchen pro Klassegeschlechterneutral: 10 Stimmen
Junge/Mädchen: 12 Stimmen
Stimmenthaltungen: 2
Lehrerkonferenz09.03.2020
91
Worksheet-CrafterDas Kollegium beschließt einstimmig, eine Lizenz für fünf Lehrer zu kaufen (199 Euro pro Schuljahr), so dass jede Stufe einen Zugang zum Work-Sheet-Crafter erhält.einstimmigLehrerkonferenz09.03.2020
92
freibewegliche Ferientage im Schuljahr 2020/21Es stehen für 2020/2021 3 bewegliche Ferientage zur Verfügung. Festgelegt wurden: 12.02.2021 (Karnevalsfreitag); 15.02.2021 (Rosenmontag); 14.05.2021 (Freitag nach Christi Himmelfahrt). 04.06.2021 (Freitag nach Fronleichnam) wird für den Tag der offenen Tür genommen. Karnevalsdienstag (16.02.2021) ist für die Kinder ein freiwilliger Schultag.von der Schulleitung weitergegeben-Nachtrag 07.08.2020
93
94
2020/2021
95
96
Wahl der Mitglieder der SchulkonferenzFrau Kaya, Frau Lammers, Frau Lautner, Frau Steinkemper, Frau Stollorz, Frau Ulbrichmehrheitlich dafürLehrerkonferenz07.08.2020
97
Klassentierbilder umpositionierenAuf Grund der Nutzung der verschiedenen Eingänge hängen alle Kolleg-/innen die Klassentierschilder an die entsprechenden Eingangstüren ihrer Klassen.mehrheitlich dafürLehrerkonferenz07.09.2020
98
freibewegliche Ferientage im Schuljahr 2021/22Es stehen für 2021/2022 3 bewegliche Ferientage zur Verfügung. Festgelegt wurden: 25.02.2022 (Karnevalsfreitag); 28.02.2022 (Rosenmontag); 27.05.2022 (Freitag nach Christi Himmelfahrt).mehrheitlich bestimmtSchulkonferenz27.05.2021
99
Abstimmung zum Konzept der Erprobung und möglichen Neueinführung von LehrwerkenMehrheit für folgendes Modell: Drei-Jahrgänge-Modell (Alle Klassen aus dem beantragenden Jahrgang und mindestens jeweils eine Klasse aus zwei benachbarten Jahrgängen erproben das Lehrwerk. Die Erprobungsklassen werden bei Antragstellung festgelegt. Je nach Budget kann evtl. eine weitere Klasse aus den benachbarten Jahrgängen erproben.)Ein-Jahrgang-Modell: 2 St.; Zwei-Jahrgänge-Modell: 12 St.; Drei-Jahrgänge-Modell: 14 St.; Enthaltungen: 6 St.Lehrerkonferenz11.06.2021
100
Antrag der Stufe 4 auf Erprobung eines Deutsch-LehrwerkesDas Lehrwerk ZEBRA soll mit Beginn des Schuljahres 2021/22 von der künftigen Stufe 1 erprobt werden. Des Weiteren erproben mind. je eine Klasse der Jahrgänge 2 und 3 mit.mehrheitlich wurde dem Antrag stattgegeben; 23 Ja-Stimmen, 0 Nein-Stimmen, 2 EnthaltungenLehrerkonferenz14.06.2021