A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Archiv, Heimathaus; | A001 | Lehr Rudolf u.a. | Landeschronik Oberösterreich. 3000 Jahre in Daten, Dokumenten und Bildern, 1. Auflage, in Leder gebunden | Wien | 1987 | Oberösterreich, Geschichte, Daten, Dokumente, Chronik, Heimatkunde | |||||||||||||||||||
2 | Archiv, Heimathaus; | A001/I | Lehr, Rudolf | Landeschronik Oberösterreich | Wien | 2008 | Oberösterreich, Geschichte, Daten, Dokumente, Chronik, Heimatkunde | |||||||||||||||||||
3 | Archiv, Heimathaus; | A001a | Heckl Rudolf | Oberösterreichische Baufibel. Die Grundformen des ländlichen Bauens | Salzburg | 1949 | Oberösterreich, Baufibel, Bauen, Hofformen | |||||||||||||||||||
4 | Archiv, Heimathaus; | A002/1 | Baumert Herbert Erich | Die Wappen der Städte und Märkte Oberösterreichs | Linz | 1958 | Wappen, Siegel, Städte, Märkte, Oberösterreich | |||||||||||||||||||
5 | Archiv, Heimathaus; | A002/2 | Baumert Herbert Erich | Die Wappen der Städte und Märkte Oberösterreichs, 1. Nachtrag. 1958 bis 1962. | Linz | 1963 | Wappen, Siegel, Städte, Märkte, Oberösterreich | |||||||||||||||||||
6 | Archiv, Heimathaus; | A002a | Baumert Herbert Erich | Oberösterreichische Gemeindewappen | Linz | 1996 | Wappen, Oberösterreich | |||||||||||||||||||
7 | Archiv, Heimathaus; | A003 | Hoffmann Alfred | Das Wappen des Landes Oberösterreich als Sinnbild seiner staatsrechtlichen Entwicklungsgeschichte | Linz | 1947 | Landeswappen, Oberösterreich, Heraldik, | |||||||||||||||||||
8 | Archiv, Heimathaus; | A004 | Schiffmann Konrad | Das Land ob der Enns. Eine altbaierische Landschaft in den Namen ihrer Siedlungen, Berge, Flüsse und Seen | München | 1922 | Oberösterreich, Oberösterreich, Geschichte, Namen, Siedlungsgeschichte, Geografie, | |||||||||||||||||||
9 | Archiv, Heimathaus; | A004a | Schwarz Ernst | Die Ortsnamen des östlichen Oberösterreich | Reichenberg | 1926 | Oberösterreich, Ortsnamen | |||||||||||||||||||
10 | Archiv, Heimathaus; | A004b | Marks Alfred, Wutzel Otto | Oberösterreich im Bild bis 1850. Katalog zur Ausstellung des Oberösterreichischen Landesmuseums | München | 1970 | Oberösterreich, Ansichten, Katalog | |||||||||||||||||||
11 | Archiv, Heimathaus; | A005 | Lamprecht Johann | Historisch Topographische Matrikel oder geschichtliches Ortsverzeichniss des Landes ob der Enns als Erläuterung zur Charte des Landes ob der Enns in seiner Gestalt und Einteilung vom 8. bis 14. Jahrhundert. | Wien | 1863 | Oberösterreich, Matrikel, Namen, Geschichte, | |||||||||||||||||||
12 | Archiv, Heimathaus; | A006 | Katzinger Willibald, Ebner Johannes, Ruprechtsberger Erwin M. | Geschichte von Enns | Enns | 1996 | Oberösterreich, Geschichte, Enns, Römer, Stadt, Mittelalter, Zeitgeschichte, Wirtschaft | |||||||||||||||||||
13 | Archiv, Heimathaus; | A006a | Tovornik Vlasta | Die Baierischen Grabstätten von Asten und Leonding | Linz | 1997 | - | |||||||||||||||||||
14 | Archiv, Heimathaus; | A006b | Tovornik Vlasta | Zur Entwicklung der frühmittelalterlichen Forschung in Oberösterreich | Nitra | 1993 | - | |||||||||||||||||||
15 | Archiv, Heimathaus; | A006c/I | Jenny Wilhelm A., Vetters Hermann | Forschungen in Lauriacum. Band 1. Die Versuchsgrabungen des Jahres 1951. Forschungsberichte 1950-1951 | Linz | 1953 | Enns, Lauriacum, Römer | |||||||||||||||||||
16 | Archiv, Heimathaus; | A006c/II | Diverse | Forschungen in Lauriacum. Die Plangrabung 1952. Forschungsberichte 1951-1954. Vol. II. | Linz | 1954 | Enns, Lauriacum, Römer | |||||||||||||||||||
17 | Archiv, Heimathaus; | A006d | Kneifl Herbert, Stieglbauer Hans, Trebsche Peter, Kaltenbrunner Ulrich, Schmidt Hermann | Mitteilungen des Museumsvereins Lauriacum Enns Nr. 40 | Enns | 2002 | Römer, Enns, Gaststätten, | |||||||||||||||||||
18 | Archiv, Heimathaus; | A006e | Kneifl Herbert, Stieglbauer Waltraud, Doubek Franz, Winkler Gerhard, Schmidl Hermann, Hahn Gabriele, Telesko Werner, Kaltenbrunner Ulrich, | Mitteilungen des Museumsvereins Lauriacum Enns Nr. 41 | Enns | 2003 | Kleindenkmäler, Enns, Georgenberg | |||||||||||||||||||
19 | Archiv, Heimathaus; | A006f | Doubek Franz, Hauser Helga, Doubek Franz, Kneifl Herbert, Schmidl Hermann, Fleischanderl Rudolf, Schmidl Waltraud, Slatkovsky Othmar | Mitteilungen des Museumsvereins Lauriacum Enns Nr. 42 | Enns | 2004 | Schule St. Florian | |||||||||||||||||||
20 | Archiv, Heimathaus; | A006g | Doubek Franz, Hauser Helga, Doubek Franz, Kneifl Herbert, Kärling Andreas, Fleischanderl Rudolf, Renetzeder Erika, Slatkovsky Othmar | Mitteilungen des Museumsvereins Lauriacum Enns Nr. 43 | Enns | 2005 | Steinmetz | |||||||||||||||||||
21 | Archiv, Heimathaus; | A006h | Locicnik Raimund | Steyr im Wandel der Zeit | Erfurt | 2016 | alte Ansichten | |||||||||||||||||||
22 | Archiv, Heimathaus; | A007 | Rolleder Anton | Heimatkunde von Steyr. Historisch-topographische Schilderung der politischen Bezirke Steyr Stadt und Land. Unter Mitwirkung der Lehrerschaft beider Bezirke verfasst und herausgegeben. | Steyr | 1894 | Steyr, Heimatkunde, Geologie, Gewässer, Oberösterreich, Brauchtum, Kremsmünster, Neuhofen, Weyer, | |||||||||||||||||||
23 | Archiv, Heimathaus; | A007a | Becherer Andreas, Auburger Karl-Heinz, Schaumberger Siegfried, Aichhorn Wolfgang, Mayrhofer Werner, Steininger Ernst, Sonja Reiter | Heimatbuch der Marktgemeinde St. Leonhard bei Freistadt | St. Leonhard bei Freistadt | 2000 | - | |||||||||||||||||||
24 | Archiv, Heimathaus; | A007b | Wutzel Otto | Die Linzer Donaubrücken. Festschrift zur Fertigstellung und Weihe der zweiten Linzer Donaubrücke im Dezember 1972 | Linz | 1972 | Linz, Donaubrücken, Festschrift | |||||||||||||||||||
25 | Archiv, Heimathaus; | A008 | - | Bezirk Gmunden - Heimatkundliches Lesebuch. | Linz | 1960 | Gmunden, Lesebuch, Heimatkunde, Oberösterreich | |||||||||||||||||||
26 | Archiv, Heimathaus; | A009 | Brachmann Gustav | Zur Geschichte des Linzer Schlosses. Das Schloss als Strafanstalt | Linz | 1963 | Linzer Schloss, Geschichte, | |||||||||||||||||||
27 | Archiv, Heimathaus; | A010 | Falkner August | Peuerbach. Die Stadt im gemeinsamen Lebensraum der Gemeinden Bruck-Waasen und Steegen. Zur Feier der Stadterhebung am 9. Juli 1995 | Peuerbach | 1995 | Stadt, Oberösterreich, Bruck-Waasen, Steegen | |||||||||||||||||||
28 | Archiv, Heimathaus; | A010a | Karny Thomas | Lesebuch zur Geschichte der Oberösterreichischen Arbeiter | Grünbach bei Freistadt | 1990 | Arbeiter, Geschichte, Oberösterreich, Erste Republik, Austrofaschismus, Sozialdemokratie, Heimwehr, Schutzbund, | |||||||||||||||||||
29 | Archiv, Heimathaus; | A010b | Fiereder Helmut | 125 Jahre Soziale Krankenversicherung in Oberösterreich1869 bis 1994. | Linz | 1994 | Krankenkassen, Invalidenkassen, Arbeiterbildungsverein, Sozialsystem, | |||||||||||||||||||
30 | Archiv, Heimathaus; | A010c | Pfarl Peter, Anzenberger Toni | Mystisches Oberösterreich. Dämonisches. Dunkles. Denkwürdiges | Graz | 2008 | Pfahlbauern, Kultsteine, Burg, Schloss, Salzkammergut, Anton Bruckner, Franz Stelzhamer, Franz von Piesenham, Adalbert Stifter, Alfred Kubin, Hallstatt, Römer, Johannesberg bei Traunkirchen, Georgenberg bei Micheldorf, Lorch, Venus von Wels, rätselhafte Gänge, archaische Bilder, Schalenstein bei Eibenstein, Allerheiligen Heiligenstein, St. Wolfgang am Stein, St. Sebald am Heiligen Stein, Teufelsschüssel bei Schwarzengberg, Ratgöbluckn, Felsritzbild aus der Höll, teufelsloch beim Speisesaal, Faustschlössl, Tanner Moor, Brunnenthal bei Schärding, Kurhaus Bad Kreuzen, Grein an der Donau mit Struden, Schaunburg, St. Thomas am Blasenstein, Heidenstein, Altenburg, Enzmilner, Carl Schapeller, Stifte, Bauernkrieg, | |||||||||||||||||||
31 | Archiv, Heimathaus; | A010d | Falkner August, Altendorfer Alois, Berndorfer Walter, Dieplinger Herbert, Dopler Maria, Fleck Siegfried, Haslehner Anton, Manigatterer Christian, Roiter Karl, Steiner Josef, Zehetner Franz | Heiligenberg. Unsere Gemeinde und Pfarre. Zum 125-Jahr-Jubiläum der Gründung der Gemeinde. | Heiligenberg | 2006 | Heimatbuch | |||||||||||||||||||
32 | Archiv, Heimathaus; | A010e | Josef Cagitz | 1200 Jahre Hörsching. Eine Chronik von der Ur- und Frühzeit bis in die Gegenwart | Hörsching | 1993 | Heimatbuch, Hörsching, Oberösterreich | |||||||||||||||||||
33 | Archiv, Heimathaus; | A010f | Seyrl Harald | Schloss Scharnstein. Vergangenheit und Gegenwart des Renaissanceschlosses im Almtal. 1537 bis 2004 | Wien | 2004 | Schloss, Almtal | |||||||||||||||||||
34 | Archiv, Heimathaus; | A010g | Streitt Ute, Kocher Gernot, Schiller Elisabeth | Schande, Folter, Hinrichtung. Forschungen zu Rechtsprechung und Strafvollzug in Oberösterreich | Linz | 2011 | Ausstellungskatalog, | |||||||||||||||||||
35 | Archiv, Heimathaus; | A010h | Barth Friedrich | St. Wolfgang. Ein Heimatbuch | Linz | 1975 | Heimatbuch | |||||||||||||||||||
36 | Archiv, Heimathaus; | A010j | Krawarik Hans | Windischgarsten. 550 Jahre Markt (1444 bis 1994). | Windischgarsten | 1994 | Heimatbuch | |||||||||||||||||||
37 | Archiv, Heimathaus; | A010k | Ruprechtsberger | Urgeschichte(n) aus Linz und dem Linzer Raum | Linz | 2009 | - | |||||||||||||||||||
38 | Archiv, Heimathaus; | A010m | Binsteiner Alexander, Ruprechtsberger Erwin M. | Späte Altsteinzeit im Linzer Raum. Die Silexanalyse von Perg-Weinzierl (Sammlung Ardelt). | Linz | 2009 | Steinzeit Oberösterreich Perg Weinzierl | |||||||||||||||||||
39 | Archiv, Heimathaus; | A010n | - | 950 Jahre Pfarre St. Valentin | St. Valentin | 2000 | Festschrift, St. Valentin, Kirche | |||||||||||||||||||
40 | Archiv, Heimathaus; | A010n/I | - | 950 Jahre Pfarre St. Valentin | St. Valentin | 2000 | Festschrift, St. Valentin, Kirche | |||||||||||||||||||
41 | Archiv, Heimathaus; | A010o | Heinzl Brigitte | Der Bildhauer Thomas Schwanthaler (1634 bis 1707) | Ried im Innkreis | o.J. | Kunst, Schnitzerei, | |||||||||||||||||||
42 | Archiv, Heimathaus; | A010p | Zeman Rudolpha, Allmannsberger Roger M. | Hoamatland 1918-1938. Photographien | - | - | Fotoband OÖ | |||||||||||||||||||
43 | Archiv, Heimathaus; | A011 | Lindenthaler Michael, Rauch Johann | Geschichte des Bezirkes Vöcklabruck. Zur Geschichte des Schulwesens im Bezirke Vöcklabruck. | Vöcklabruck | 1900 | Vöcklabruck, Heimatbuch, Oberösterreich, Geschichte, Geografie | |||||||||||||||||||
44 | Archiv, Heimathaus; | A012 | Jud Hugo | Geschichte des Marktes und der Pfarre Vöcklamarkt | Vöcklabruck | 1905 | Vöcklamarkt, Heimatbuch, Oberösterreich, Geschichte, | |||||||||||||||||||
45 | Archiv, Heimathaus; | A013 | Pömer Karl | Das Landeskulturzentrum Ursulinenhof. Festschrift zur Eröffnung im März 1977 | Linz | 1977 | Ursulinenhof, Kultur, Linz, Festschrift, Kloster | |||||||||||||||||||
46 | Archiv, Heimathaus; | A013/I | Pömer Karl | Das Landeskulturzentrum Ursulinenhof. Festschrift zur Eröffnung im März 1977 | Linz | 1977 | Ursulinenhof, Kultur, Linz, Festschrift, Kloster | |||||||||||||||||||
47 | Archiv, Heimathaus; | A014 | Moser Alois | Jahresbericht der Bundesrealschule Linz Schuljahr 1959/60 | Linz | 1960 | Linz, Bundesrealschule, Oberösterreich, | |||||||||||||||||||
48 | Archiv, Heimathaus; | A014a | Assmann Dietmar, Kainzbauer Nelli | Die Kleindenkmale und deren Erhebung in Oberösterreich. | Linz | 1993 | Bibliographie, Kleindenkmäler | |||||||||||||||||||
49 | Archiv, Heimathaus; | A014b | Jalkotzy Alois, Kainzbauer Nelli, Otto Kampmüller | Kleindenkmale in Oberösterreich Bibliographie 1993 bis 1998 und Nachträge | Linz | 1998 | Bibliographie, Kleindenkmäler | |||||||||||||||||||
50 | Archiv, Heimathaus; | A015 | Lenzenweger Josef | Der Kampf um eine Hochschule für Linz | Linz | 1963 | Linz, Hochschule, Universität, Oberösterreich | |||||||||||||||||||
51 | Archiv, Heimathaus; | A015b | Brachmann Gustav | Wirtschaftsgeschichtliche Streufunde | Linz | 1959 | Wirtschaftsgeschichte, Streufunde, Steinbruch, Poneggen, Perg, Mühlsteine, Brauhaus, Töpfer, Leinweber | |||||||||||||||||||
52 | Archiv, Heimathaus; | A015c | Brachmann Gustav | Der Hausfriede im Spiegel deutschen Volksrechtes in Österreich | Linz | 1959 | Gerichtsbarkeit, Recht | |||||||||||||||||||
53 | Archiv, Heimathaus; | A015d | Brachmann Gustav | Zur oberösterreichischen Straßengeschichte | Linz | 1961 | Straßengeschichte | |||||||||||||||||||
54 | Archiv, Heimathaus; | A015e | Kainzbauer Nelli, Krause Axl, Kammerer Maria, Paul Ada, Mohr Angela, Bucar Franz, Heilingbrunner Brigitte | Festschrift zum 20-jährigen Bestehen des Arbeitskreises für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreichischen Forum Volkskultur | Linz | 1997 | Kleindenkmale, Festschrift, Pranger, Galgen, Steinkreuze und Kreuzsteine, Gußeisenkreuze, Kindlsteine, Brunnen | |||||||||||||||||||
55 | Archiv, Heimathaus; | A015f | - | Haus der Geschichte. Die Bestände des Oberösterreichischen Landesarchivs. | Linz | 1998 | Landesarchiv | |||||||||||||||||||
56 | Archiv, Heimathaus; | A015g | Kollros Ernst | Im Schatten des Galgens. Aus Oberösterreichs blutiger Geschichte. Eine Spurensuche | Weitra | 1998 | Landgericht, Henker, Scharfrichter, Galgen, Prozeß, Schwertberg, Prandegg, Zell, Verhör, Folter, Reichenstein, Greinburg, Hexen, Königswiesen, Windhaag, Nationalsozialismus, Constitutio Criminalis Carolina 1532, Constitutio Criminalis Theresiana 1768, Landesgerichtsordnung für Österreich unter der Enns 1656, Landesgerichtsordnung des Erzherzogtums Österreich ob der Enns 1559, Landesgerichtsordnung 1675 | |||||||||||||||||||
57 | Archiv, Heimathaus; | A015h | Ecker Hans | Aus vergangenen Tagen. Geschichten zur Geschichte Oberösterreichs | Linz | 1981 | Geschichten, Oberösterreich, Geschichte, Sage | |||||||||||||||||||
58 | Archiv, Heimathaus; | A016 | Kuppelwieser Gottfried | Grüße aus Bad Ischl. Eine Auswahl alter Ansichtskarten | Linz | 1980 | Bad Ischl, Salzkammergut, Ansichtskarten, | |||||||||||||||||||
59 | Archiv, Heimathaus; | A016a | Wutzel Elfriede | Das Salzkammergut. | Linz | 1981 | Oberösterreich, Salzkammergut, Zeitschrift, Kultur, Ansichten, 31. Jahrgang, Heft 1/1981 | |||||||||||||||||||
60 | Archiv, Heimathaus; | A016b | Koller Engelbert | Die Holztrift im Salzkammergut. | Linz | 1954 | Holztrift, Salzkammergut | |||||||||||||||||||
61 | Archiv, Heimathaus; | A016c | Land OÖ. | Das neue Musik-Theater. Landestheater Linz. Das Weißbuch. Fakten und Argumente | Linz | 2000 | Musik, Theater, Oper, Politik, | |||||||||||||||||||
62 | Archiv, Heimathaus; | A017 | Hintermayr Johann, Huber Ernst | Haag NÖ. 50 Jahre Stadtgemeinde. 950 Jahre Pfarre. | Haag | 1982 | Haag, Niederösterreich, Heimatkunde, Heimatbuch | |||||||||||||||||||
63 | Archiv, Heimathaus; | A017a | Brachmann Gustav | Die oberösterreichischen Sensenschmieden im Kampfe um ihre Marken und Märkte | Linz | 1964 | Sensenschmiede, Oberösterreich, Geschichte | |||||||||||||||||||
64 | Archiv, Heimathaus; | A017b | Klaus Hirtner, Otruba Gustav, Sandgruber Roman, Hirtner Klaus, Pleschko Ursula, Pühringer Andrea, Resch Thomas, Steinhäusler Barbara, Steinhäusler Josef | Mächtig dröhnt der Hämmer Klang. Sensenindustrie und regionale Entwicklung in Scharnstein. | Linz | 1991 | Sensenindustrie Scharnstein | |||||||||||||||||||
65 | Archiv, Heimathaus; | A018 | Ludwig Vinzenz Oskar, Rose Reinhold | Klosterneuburg. Stadt und Stift. | Wien | 1927 | Klosterneuburg, Niederösterreich, Geschichte, Kloster, Stift, Stadt, Österreich, Babenberger | |||||||||||||||||||
66 | Archiv, Heimathaus; | A019/1 | Neweklowsky Ernst, Pfeffer Franz | Die Schiffahrt und Flößerei im Raume der oberen Donau. 1. Band | Linz | 1952 | Oberösterreich, Donau, Schiffahrt, Flößerei, Geschichte, Sagen, Namen, | |||||||||||||||||||
67 | Archiv, Heimathaus; | A019/2 | Neweklowsky Ernst, Pfeffer Franz | Die Schiffahrt und Flößerei im Raume der oberen Donau. 2. Band | Linz | 1954 | Oberösterreich, Donau, Schiffsleute, Sagen, Dichtung | |||||||||||||||||||
68 | Archiv, Heimathaus; | A019/3 | Neweklowsky Ernst, Pfeffer Franz | Die Schiffahrt und Flößerei im Raume der oberen Donau. 3. Band | Linz | 1964 | Oberösterreich, Donau, Schiffahrt, Schiffsbau, Mauten | |||||||||||||||||||
69 | Archiv, Heimathaus; | A019a | Mitscha - Märheim Herbert | Dunkler Jahrhunderte goldene Spuren. Die Völkerwanderungszeit in Österreich | Wien | 1963 | Mittelalter, Völkerwanderung, Geschichte, Österreich | |||||||||||||||||||
70 | Archiv, Heimathaus; | A019b | Zibermayr Ignaz | Noricum, Baiern und Österreich. Lorch als Hauptstadt und die Einführung des Christentums. 2., verbesserte Auflage | München | 1956 | Geschichte, Österreich, Mittelalter | |||||||||||||||||||
71 | Archiv, Heimathaus; | A019c | Spindler Franz | Schachermayer. Streben und Erfolg einer Familie | Linz | 1966 | Firmenchronik | |||||||||||||||||||
72 | Archiv, Heimathaus; | A019d | Schneider-Ferber Karin | Alles Mythos! 20 populäre Irrtümer über das Mittelalter. | Stuttgart | 2009 | Irrtümer Mittelalter | |||||||||||||||||||
73 | Archiv, Heimathaus; | A019e | Pöttinger Josef, Groß Alfred, Kneifel Eduard | Sagen aus Oberösterreich | Linz | 1932 | Sagen | |||||||||||||||||||
74 | Archiv, Heimathaus; | A020 | Litschel Rudolf Walter, Ulm Benno | Zwischen Donau und Nordwald. Ein Führer durch Kunst und Landschaft des oberösterreichischen Mühlviertels. | Linz | 1964 | Mühlviertel, Orte, Führer, Geschichte, Geografie | |||||||||||||||||||
75 | Archiv, Heimathaus; | A021 | Hilpert Max | Mühlviertel. Hügelig Land. Herzhafte Leut. | Linz | 1956 | Brauchtum, Mühlviertel, Sagen, Mundart, Dichtung | |||||||||||||||||||
76 | Archiv, Heimathaus; | A021a | Ulm Benno, Hofstadler, Walter | Das Mühlviertel. Seine Kunstwerke, historischen Lebens- und Siedlungsformen | Salzburg | 1971 | Heimatkunde, Mühlviertel, Orte, Kirchen, Kultur | |||||||||||||||||||
77 | Archiv, Heimathaus; | A021b | Beschek Helmut | Das Mühlviertel in alten Ansichten. Von Aigen bis Zell bei Zellhof | - | 2000 | Bildband, Fotos, Perg | |||||||||||||||||||
78 | Archiv, Heimathaus; | A021c | Milfait Otto | Von Menschen und Grenzen. Begebenheiten aus dem Grenzland von In- und Mühlviertel. Erlebnisse als Zollwachenbeamter. | Gallneukirchen | 1998 | Sagen, Mühlviertel, Innviertel. | |||||||||||||||||||
79 | Archiv, Heimathaus; | A021d | Hackel Alfred | Besiedlungsverhältnisse des Mühlviertels in Abhängigkeit von natürlichen und geschichtlichen Bedingungen. | Stuttgart | 1902 | Mühlviertel | |||||||||||||||||||
80 | Archiv, Heimathaus; | A022 | Mathie Hermann | Heimatbuch des oberen Mühlviertels. Bezirk Rohrbach | Linz | 1951 | Rohrbach, Heimatbuch, Mühlviertel, Geschichte, Wirtschaft, Heimatkunde, Oberösterreich | |||||||||||||||||||
81 | Archiv, Heimathaus; | A023 | Stepan Eduard | Unteres Mühlviertel. Bau- und Kunstdenkmale. Band 1 | Wien | 1930 | Architektur, Kunst, Denkmäler, Mühlviertel, Kloster, Stift, Kirchen, Grabmäler, Altar, Plastik, Bildhauer, Gemälde | |||||||||||||||||||
82 | Archiv, Heimathaus; | A023/I | Stepan Eduard | Unteres Mühlviertel. Bau- und Kunstdenkmale. Band 1 | Wien | 1930 | Architektur, Kunst, Denkmäler, Mühlviertel, Kloster, Stift, Kirchen, Grabmäler, Altar, Plastik, Bildhauer, Gemälde | |||||||||||||||||||
83 | Archiv, Heimathaus; | A023/Ia | Stepan Eduard | Unteres Mühlviertel. Bau- und Kunstdenkmale. Band 1 | Wien | 1930 | Architektur, Kunst, Denkmäler, Mühlviertel, Kloster, Stift, Kirchen, Grabmäler, Altar, Plastik, Bildhauer, Gemälde | |||||||||||||||||||
84 | Archiv, Heimathaus; | A023/II | Stepan Eduard | Mühlviertel. Band 2 | Wien | 1931 | Architektur, Kunst, Denkmäler, Mühlviertel, Kloster, Stift, Kirchen, Grabmäler, Altar, Plastik, Bildhauer, Gemälde | |||||||||||||||||||
85 | Archiv, Heimathaus; | A023/IIa | Stepan Eduard | Mühlviertel. Band 2 | Wien | 1931 | Architektur, Kunst, Denkmäler, Mühlviertel, Kloster, Stift, Kirchen, Grabmäler, Altar, Plastik, Bildhauer, Gemälde | |||||||||||||||||||
86 | Archiv, Heimathaus; | A023/IIb | Stepan Eduard | Mühlviertel. Band 2 | Wien | 1931 | Architektur, Kunst, Denkmäler, Mühlviertel, Kloster, Stift, Kirchen, Grabmäler, Altar, Plastik, Bildhauer, Gemälde | |||||||||||||||||||
87 | Archiv, Heimathaus; | A023a | Strasser Wolfgang, Stummer Josef | Stainbruch Plekhing & In der Zell. die Geschichte der Neuhauser Granitregion Plöcking-Kleinzell. | St. Martin im Mühlkreis | 1998 | Granit, Steinbruch, Steinmetz, Neuhaus, Haslach, Lieder, Sprüche, Poschacher, Mühlviertel, Urgeschichte, Innung, | |||||||||||||||||||
88 | Archiv, Heimathaus; | A023b | Lachmayr Herbert | Steinbruch | Bad Deutsch-Altenburg | 1999 | Granit Wirtschaft Technik Geologie | |||||||||||||||||||
89 | Archiv, Heimathaus; | A024/I+II | Oberchristl Florian | Der gotische Flügelaltar und die Kirche zu Kefermarkt O.Ö. | Linz | 1904 | Kefermarkt, Religion, Kirche, Oberösterreich, Kunst, Bau, Mühlviertel, Heimatkunde, Architektur, Bildhauer, Gotik, Plastik, | |||||||||||||||||||
90 | Archiv, Heimathaus; | A024a | Winkler Othmar | Pfarre und Kirche zu Kefermarkt. | Kefermarkt | 1965 | - | |||||||||||||||||||
91 | Archiv, Heimathaus; | A025 | Schlechtl Heribert | Leopoldschlag. Einweihung des neuen Amts- und Raiffeisengebäudes, 400 Jahre Verleihung des Marktwappens. | Leopoldschlag | 1993 | Leopoldschlag, Mühlviertel, Oberösterreich, Marktrecht | |||||||||||||||||||
92 | Archiv, Heimathaus; | A026 | Affenzeller Hermann, Radler Karl | Geschichte des Marktes Neumarkt im Mühlkreise und seiner Umgebung. Volkskundlicher Beitrag | Neumarkt im Mühlkreis | 1954 | Heimatbuch, Mühlviertel, Geschichte, Heimatkunde, Pferdeeisenbahn, | |||||||||||||||||||
93 | Archiv, Heimathaus; | A027 | Gemeinde | 900 Jahre Pierbach. 1090 bis 1990. | Pierbach | 1990 | Heimatbuch, Burg Ruttenstein | |||||||||||||||||||
94 | Archiv, Heimathaus; | A028 | Mayr Josef | Geschichte des Marktes Pregarten und Umgebung sowie der Schlösser Reichenstein, Greissenberg, Haus und Hagenberg | Pregarten | 1893 | Pregarten, Geschichte, Heimatkunde, Mühlviertel, Heimatbuch | |||||||||||||||||||
95 | Archiv, Heimathaus; | A029 | Treu Helmut | Die Geschichte der Marktgemeinde Pregarten | Pregarten | 1994 | Heimatbuch, Mühlviertel, Geschichte | |||||||||||||||||||
96 | Archiv, Heimathaus; | A029a | Höllhuber Alfred | Der Markt Pregarten zur Zeit der Babenberger gegründet auf dem Boden von Freibauern. Adlerhorst und Teufelskanzel. Die Burg Araberg. Burgen auf allen Bergen | Reichenstein | 2008 | - | |||||||||||||||||||
97 | Archiv, Heimathaus; | A029b | Höllwirth, Leopold | Wiesing, Hainberg, Sonnberg, ehemals zum Dorf Pregartsdorf gehörig, | Freistadt | 2016 | Mühlviertel, Heimatbuch, Pregarten | |||||||||||||||||||
98 | Archiv, Heimathaus; | A030 | Schober Friedrich | Unterweißenbach. Ein Heimatbuch des Marktes und seiner Umgebung | Linz | 1948 | Unterweißenbach, Heimatkunde, Burg, Ruttenstein, Mühlviertel, Heimatbuch | |||||||||||||||||||
99 | Archiv, Heimathaus; | A031 | Dobesberger Wolfgang | Land zwischen Böhmerwald und Donaustrom | - | 1965 | Böhmerwald, Urfahr, Heimatführer, Mühlviertel, | |||||||||||||||||||
100 | Archiv, Heimathaus; | A032 | Sonnleitner Anna, Koller Maximilian | Alt Urfahr - Liebe zu einer kleinen Welt | Weitra | 1990 | Urfahr, Mühlviertel, Linz, Geschichte, Ansichten, Bilder |