ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ
1
2
Legende: Ab Abschnitt 33 beginnt die Kategorie Fußball: (Ligen, Pokalwettbewerbe usw.), ab 489 US-Sport: (NBA, NFL, NHL, MLB + College), ab 620 - 1227 sonstiger Sport: (Tennis, Motorsport, Darts, Eishockey, intern. Basketball-Ligen, Handball, Kampfsport, Boxen, Rugby, Volleyball, Beachvolleyball, Hockey, Bowling, Poolbillard, Snooker, Golf, Radsport, Tischtennis, Fischen, Pferderennen, Snowboarding, Surfen, (Extreme Sports) u.a. Mountain Biking, Gymnastik, Curling, Cricket,…), ab 1161 Live- Channels: Eurosport (Eurosport Sender 1 & 2), Sportdigital, Red Bull TV, DAZN HD 1 & 2,
3
Hier nun die Übersicht zu Lizenzen, Programminhalte, Umfang ect. zum neu gestarteten Multisport-Streamingdienst https://www.dazn.com. Verkürzung von „Da Zone“.
4
5
Wichtige Presse-Links:
6
https://media.dazn.com/de/press-releases-dach/
7
https://media.dazn.com/en/press-releases/
8
9
10
http://www.spox.com/de/specials/dazn/1608/Artikel/dazn-launch-streaming-dienst-live-premier-league-nba-nfl-perform.html
11
https://media.dazn.com/de/press-releases-dach/2016/08/mit-dazn-startet-ein-neues-zeitalter-fur-sportfans/
12
-ohne Werbung! (Nur hin und wieder Eigenwerbung) - ab ca. 2019 vereinzelt nun auch mit selektiver Werbung
13
-alle Events sind Live verfügbar oder sofort nach ihrem Ende (maximal ca. 30 Min. danach) jederzeit bis zu 30 (ab ca. 26.08. 2017 nur noch) 7 Tage zeitversetzt/ Re-live abrufbar. (Bei bestimmten Inhalten kann die Verfügbarkeit @ Re-Live wie u.a. bei der EPL bzw. der Zeitraum jedoch abweichen.), -Derzeit stehen zeitversetzte Inhalte oftmals erst ab mindestens 24 Std. später zum Abruf zur Verfügung.
14
-mehr als 20 Live-Sportereignisse werden gleichzeitig übertragen
15
16
Öffentliche DAZN- Programmvorschau für nicht registrierte:
17
http://www.spox.com/de/specials/dazn/programm-angebot-uebersicht-schedule-deutschland-oesterreich-schweiz.html
18
daznvorschau
19
20
Programminhalte/ Lizenzen (Quellen: Presse, Twitter, Facebook, z.T. auch via DAZN-Beta, E-Mail usw.):
21
-„DAZN widmet sich ausschließlich dem Live-Sport. Bei uns wird es, zumindest im ersten Schritt, keine Studio-Diskussionsrunden geben, keine langatmigen Schalten, keine Interview-Strecken. Wir gehen kurz (minimal ca. 5 Min., maximal 10-15 Min. vor Anpfiff) vor dem Spiel rein, ohne dass unsere Experten und Kommentatoren zu sehen sein werden. In der Halbzeitpause folgt eine kurze Analyse und nach dem Spiel eine Zusammenfassung.“ Neu: Ab ca. 2018/19 ist man etwas davon abgewichen.
22
-„Da US-Sport sehr gerne in US-amerikanischem Englisch konsumiert wird, wird das sicherlich beibehalten. Auf der anderen Seite möchte DAZN Topspiele aber auch auf Deutsch präsentieren. Es wird aber auch Partien geben, bei denen wir beide Möglichkeiten zur Auswahl anbieten. Unser Anspruch ist es zunächst, ein deutsches Programm für den deutschsprachigen Raum anzubieten.“
23
http://www.dwdl.de/interviews/57161/dammholz_ueber_dazn_wir_wollen_die_hardcorefans_haben/page_0.html
24
http://www.dwdl.de/interviews/57161/dammholz_ueber_dazn_wir_wollen_die_hardcorefans_haben/page_1.html
25
https://www.horizont.net/medien/nachrichten/100-Tage-DAZN-Fuer-uns-ist-die-Fan-Perspektive-das-Wichtigste-144144
26
http://www.ruhrnachrichten.de/nachrichten/wirtschaft/aktuelles_berichte/Im-Interview-DAZN-Manager-Wir-richten-alles-auf-den-User-aus;art318,3338719
27
http://derstandard.at/2000061956282/Dazn-Chef-Wir-kaufen-Sportrechte-nicht-in-Kamikaze-Manier
28
http://www.quotenmeter.de/n/97920/dazn-fussballchef-joerg-zwacka-wir-wollen-und-muessen-unseren-stil-ab-2018-ein-bisschen-veraendern
29
https://www.dwdl.de/nachrichten/67147/cl_und_el_dazn_wagt_den_groen_fuballaufschlag/
30
...
31
32
33
Fußball:
34
Kommentatoren: u.a. Manuel Angstenberger, Stephanie Baczyk, Michael Birk, Steffen Bohleber, Michael Born (neu ab 21/22), Christian Brugger, Michael (Michi) Brandes, Hans von Brockhausen, Rudi Brückner, Franz Büchner, Flo Eckl, Julian Engelhard, Oliver Fassnacht, Christoph Fetzer, Tobi Fischbeck, Oliver Forster, Carsten Fuß, Stefan Galler, Adrian Geiler, Christian Glück, Daniel Günther, Markus Götz, Max Gross, Marco Hagemann, Flo(rian) Hauser, Freddy Harder, Tim Hauck, Jogi (Jo) Hebel (zurück Co-Exklusiv ab 21/22), Uli Hebel , Mario Hochgerner, Robert Hunke, Guido Hüsgen, Simon Jung, Felix Keil, Martin Kern, Tom Kirsten, Basti Knoth, Andreas Koch, Markus Krawinkel, Philipp Krummholz, Corni Krüger, Cornelius /Corni Küpper, Jan Lüdecke, David Marcour, Claus Müller, Uwe Morawe, Matthias Naebers, Gari Paubandt, Fabian Pavlakovic, Jan Platte, David Ploch, Tino Polster, Chris Putz, Marcus Radefeld, Andreas Renner, Mario Rieker, Marco Röhling, Christian Rupp, Alex Schlüter, Lukas Schönmüller, Freddie Schulz, Nico Seepe, Martin Sedlacek, Marcel Seufert, Michael Seyberth, Max Siebald, Holger Speckhahn, Christoph Stadtler, Lukas Stauss, Simon Sterzer, Ozan Can Sülüm (türk. Kom.), Fritz von Thurn und Taxis (für 1 Partie), Markus Theil, Torsten Tschoepe, Tobi Wahnschaffe, Gerhard Willmann, Manni Winter, , Benny Zander, Ruben Zimmermann, Max Zobel,
35
Experten: u.a. Lutz Pfannenstil, Alexis Menuge, Ralph Gunesch, Jonas Hummels, Massimo Morales, Benny Lauth, Moritz Volz, Sebastian Kneißl, Max Nicu, Giovanni Cosentino, Vincenzo D'Orta, Necat Aygün, Steffen Wohlfarth, Miroslav Stević, Helge Payer, Tobias Gensler, Sascha Bigalke, Nico Feldhahn, Johannes Mösmang, Fathi Demireli, Thomas Böker, Richard Golz, Stefan Kohfahl, Christian Ziege, Jan Mauersberger, Andreas Luthe, Elias Kachunga, Steffen Freund, Michael Hofmann, Marc Meister, Andre Schubert, Thomas Broich, Peter Hyballa, Mertesacker (ab 2018/19 @ Ch.L.), Tobias Schweinsteiger, Michael Ballack ,Christian Bernhard, Andreas Ivanschitz, Nevio Passaro, Peter Niemeyer, Oliver Lederer, Timo Hildebrand, Heiko Vogel, Jonas Boldt, Uwe Koschinat, Ilhan Mansiz, Jan Kirchhoff, Sandro Wagner, Sascha Mölders, Ralf Rangnick, Sami Kehdira, Michael Ballack (fest ab Season 2022), Tobias Escher, Julia Simic ...
36
37
Ligen/ Umfang: (zusätzliche Spieltags/ MAGAZINE mit "Scooore" und "Goooal" sowie Features, Interviews, Analysen, Dokus #DAZNBreakfast (Stars und Story Frisch aufs Brot),
38
39
1. Bundesliga (Deutschland) (Achtung: Lizenzen gelten nicht für die Schweiz!)
40
Programmvorschau:
41
Laufzeit: 2019/20 - (X20/21) (Sublizenz aus dem Eurosport-Rechtepaket), X20/21 wieder noch offen, nachdem Eurosport/ Discovery den Vertrag mit der DFL gekündigt hatte...verlängert!, verl. 2021/22- 2024/25,
42
Umfang: Bundesliga am Fr. (20:30 Uhr), So. (13:30 Uhr) & Mo. (20:30 Uhr), inklusive deut. Supercup, vier Relegationsspiele (1. Bundesliga/2. Bundesliga und 2. Bundesliga/3. Liga),
43
Vorberichterstattung: 30 Minuten @ FC Bayern München - Hertha BSC
44
Kommentatoren: Jan Platte, Uli Hebel, Marco Hagemann, Lukas Schönmüller, Fritz von Thurn und Taxis (1 Partie), Robby Hunke,‏ Michael Born, Freddy Harder,
45
Experten: Ralph Gunesch, Jonas Hummels, Sebastian Kneißl, Julia Simic, Sandro Wagner, Michael Ballack, Sascha Bigalke, Benny Lauth,
46
Moderatoren / Reporter: Alexander Schlüter, Daniel Herzog, Sebastian Benesch, Tobi Wahnschaffe, Laura Wontora (neu ab 21/22), Max Siebald,
47
Magazine/ Features: #FeelMehr - Poulsen: Tod, Familie, Verantwortung (Teil 1-3) (ca. ... Min.),
48
49
-Post-Match Show (neu ab 27.05.) Kommentatoren, Experten und Fans kommen interaktiv zu Wort (ca. 20 Min.)/ Moderation: Antonia Wisgickl & Sebastian Benesch
50
-TiPPiTAka: eine Unterhaltungsshow mit Comedian Abdelkarim & Gästen (immer Sa. zwischen 15.00- 17.30 Uhr)
51
-„DER SPIELTAG – ALLE HIGHLIGHTS, ALLE TORE (ca. 70 min., moderiert von Elmar Paulke, mit wechselnden Gästen), Thank God it's Football (TG!F) (Fr.) & BAM - Bundesliga am Montag (Mo.) / Gastgeber: u.a. Rachel Rinast, David Ploch,Tobias Wahnschaffe, Rachel Rinast
52
53
1. & 2. Bundesliga Highlights (Deutschland)
54
-Saison 2016/17: Highlight-Clips pünktlich um Mitternacht nach dem Spiel, Samstagsspiele in der Nacht auf Sonntag,
55
-Saison 2017/18: Neue Formate + alle Zusammenfassungen schon 40 Min. nach Spielende, entweder in einer rund fünfminütigen Langversion oder in der kompakten 90-Sekunden-Variante, ect.
56
-Saison 2018/19: " "
57
-Saison 2019/20: " "
58
-Saison 2020/21: Neu: entweder via "Bundesliga Highlights - Die Show" (Sa.) oder Highlights von allen Partien ab Di. separat abrufbar
59
-Saison 2021/22: " "
60
-Saison 2022/23: zurück Highlights -Rechte für die 2. Bundesliga in Sublizenz von Bild/ Axel Springer
61
62
deut. Supercup
63
Laufzeit: 2017/18 & 2018/19 (Highlights -Rechte), 2019/20 & 2020/21 (Live- Rechte), 2021/22 & 2022/23 (Highlights -Rechte),
64
65
DFB- Pokal
66
Laufzeit: 2022/23- 2025/26 (Highlights -Rechte)
67
68
Premier League (England) (nicht mehr im Programm!)
69
Programmvorschau:
70
http://www.spox.com/de/sport/fussball/international/england/livestream/premier-league-programm-dazn.html
71
Laufzeit: 2016/17 - 18/19, Rechte ab 2019/20-2021/22, verl. - 24/25 wieder bei SKY!
72
-200 (168+32) Saisonspiele (pro Spieltag zu jeder Anstoßzeit ein Live-Spiel) live, die restlichen Spiele (wie auch die anderen) in voller Länge als „Re-Live“ abrufbar./ -32 von 38 Partien aus dem 16.00 Uhr Slot "Live". /(nachträgliche Neuerungen) 2016/17: "Meister"- Konferenz zum Saisonende, 2017/18: neu Boxing Day Konferenz (16.00 Uhr), "Wunsch"- Konferenz zum Saisonende/ 38 Sp. (auswählen durften die Abonnenten via Facebook), 2018/19: GoalZone-Konferenz (Fokus aber auf Liverpool & City),
73
-inklusive 51-minütigen Spieltagsmagazin "EPL Review" (wöchentl. Mo.), Preview -Magazin "Premier League World Show" (wöchentl.), "Premier League Preview - Matchday .." (wöchentl.), "statistisches Match Pack" (wöchentl.), "Netbusters" (wöchentl.), "Season Review" 2016, 2017, 2018, "Season Previews" 2017, 2018,),
74
-zu jeder einzelnen Übertragung zeitnah auch jeweils eine ca. 3-5-minütige Zusammenfassung mit deutschen Kommentator verfügbar
75
-im Gegensatz zu anderen Übertragungen stehen die PL- Übertragungen frühestens erst ab ca. 23.00 Uhr zeitversetzt auf Abruf zur Verfügung. Rechtliche Vorgabe der PL?!
76
-auch stehen sämtliche Übertragungen + das jeweilige Spieltagsmagazin (EPL Review) bzw. die Zusammenfassungen nur für ca. eine Woche (also bis zum kommenden Spieltag) zeitversetzt auf Abruf zur Verfügung!
77
-alle Übertragungen mit deutschem Kommentator
78
79
Sky Bet Championship (2. englische Liga)
80
Laufzeit: 2015/16 - 2018/19, 2019/20 - 21/22 (Hauptlizenznehmer DAZN + Sublizenz an Sportdigital), verl. 2022/23-24 (Hauptlizenz DAZN + Sublizenz an Sportdigital),
81
-in der Regel maximal 3 (können aber auch mal bsp. zum Saisonstart bis zu 6 sein) Live- Übertragungen pro Spieltag
82
-inklusive 26-minütigen Spieltagsmagazin "EFL Highlighs/ Review (EFL Championship Show)", "EFL Play-offs Review" 2018, 2019,
83
-Übertragungen mit deut. oder hin und wieder mit eng. World Feed- Kommentator
84
85
Primera Division/ La Liga Santander (Spanien) auf DAZN aber unter LaLiga Santander gelistet
86
Programmvorschau:
87
http://www.spox.com/de/sport/fussball/international/spanien/livestream/primera-division-programm-la-liga-dazn.html
88
Laufzeit: 2015/16 - 17/18, 2018/19 - 20/21, verl. 2021/22 - 25/26
89
-alle Spiele live und in voller Länge, sowie später auch re-live abrufbar / (nachträgliche Neuerungen) 2018/19: GoalZone (38 Sp.), 2019/20: GoalZone International (6 Sp.),
90
-zu jeder einzelnen Übertragung zeitnah auch jeweils eine ca. 3-5-minütige Zusammenfassung mit deutschen Kommentator verfügbar
91
-inklusive ca. 57-minütigen Spieltagsmagazin(e) "LaLiga Santander Show" und neu 2017/ 18 "LaLiga Review" jeweils mit englischen Kommentator (ist maximal nur ... Woche re-live verfügbar!), LaLiga World (wöchentl.), LaLiga Docs (monatl.), LaLiga Files (monatl.), LaLiga Genuine (?), LaLiga Citys (?), La Liga Chronicles - Traumtore, Glanzparaden und spektakuläre Szenen zum Sp.! (wöchentl.) (ca. 23 Min.)/ Season Review (2015/16, 2016/17, 2017/18, 2018/19 ?,), Season Previews (2X u.a. auch das von LaLigaTV mit Simon Hanley) (2017/18, 2018/19, 2019/20 ), neu La Liga Special Programme,
92
-Übertragungen mit deutschem Kommentator (ab 2017/18 zudem bei "kleineren" Partien nur eng. World Feed), ab 2018/19 ca. 6-7 von 10 mit deut. Koment.
93
94
Segunda Division/ La Liga 2 (2. spanische Liga)
95
Laufzeit: seit 2015/16,
96
-Aufstiegsspiele (Halbfinale und Finale jeweils in Hin- und Rückspiel) (ab dem 14.06.2017, 06.06.2018, nur Finalspiele 12.06.2019)
97
-ab 2017: Laut Twitter -Support wird es ab der kommenden Saison 2017/18 sollte es auch ein paar ausgewählte Übertragungen während der Saison geben. Gab keine!
98
-ca. 58-minütiges Spieltagsmagazin, Play- offs Special & Review 2017/18 (Rückblick) (ca. 55 Min. & 1.08 Std.),
99
100
Serie A (Italien) (Achtung: in der Schweiz @ Teleclub via DAZN nicht empfangbar!)