ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZAAABAC
1
primeroNameFunktionWebseiteExpertise
MailUndeliverable
2
Berufsinformation AprentasThomas GysinVerantwortlicher Berufsinformationwww.aprentas.comthomas.gysin@aprentas.com
3
Bad-SäckingenManuel ElisFachbereichsleiterwww.bad-saeckingen.demanuel.elis@bad-saeckingen.deundeliverable
4
Berner Fachhochschule (BFH)Peter BaumannMINT-Koordination BFHMINT | BFHKoordination von MINT-Aktivitäten in Hochschulenpeter.baumann@bfh.ch
5
Jana SchiendorferWissenschaftliche Mitarbeiterincoders_lab I BFHProgrammieren für Mädchenjana.schiendorfer@bfh.ch
6
BitspotPius SteinerMitglied des Verwaltungsratspius.steiner@bitspot.com
7
Berufsbildungszentrum Fricktal (BZF)Tom KrauseSchulleitertom.krause@bzf.ch
8
BZT - Bildungszentrum für Technik FrauenfeldMartin WernerStv. Leiter Weiterbildung
Verantw. BBF und MINT
Website BZTVerantw. BBF und MINTmartin.werner@bztf.ch
9
CERNSascha SchmelingHead of Teacher and Student Programmeshttps://international-relations.web.cern.ch/eco/sections/teacher-student-programmessascha.schmeling@cern.ch
10
Julia Woithe Gateway Educationhttps://gateway.cern/Physikdidaktikforschung, Experimente zur Modernen Physikjulia.woithe@cern.ch
11
Patrick Georges Thill Education Content Developerhttps://gateway.cern/patrick.georges.thill@cern.ch
12
digitalswitzerlandManuela BührerProject Manager Education, Professionals & Diversitymanuela@digitalswitzerland.comundeliverable
13
DigiWerkstatt Zug Joël IselinLeiterhttps://www.bibliothekzug.ch/digiwerkstatt#/Joel.Iselin@stadtzug.ch
14
Aline LauenerKulturelle Bildung und Vermittlungaline.lauener@stadtzug.ch
15
Energietal ToggenburgPetra KohlerBereichsleiterin Bildung
https://energietal-toggenburg.ch/
https://energietal-toggenburg.ch/bildung/schulen/experimentierlabor/
Projektleiterin Experimentierlabor Toggenburgpetra.kohler@energietal-toggenburg.ch
16
École Polytechnique Fédérale de Lausanne (EPFL)Jessica DehlerzuffereyExecutive Director, Centre for Learning jessica.dehlerzufferey@epfl.ch
17
Farnaz MoserDirektorinWissenschaftsförderung -
Service de promotion des s (SPS)
https://sps.epfl.ch Promotion des s auprès des jeunes et du grand publicfarnaz.moser@epfl.ch
18
Cornelia ForteProjekte DeutschschweizWissenschaftsförderung -
Service de promotion des s (SPS)
cornelia.forte@epfl.ch
19
EducaTec AGSarah CarterEducaTec AGsarah.carter@educatec.ch
20
Eidgenössische Technische Hochschule Zürich (ETHZ)Gaby KläyTeam Studienorientierunggaby.klaey@sts.ethz.ch
21
Ralph SchumacherChair for Research on Learning and Instructionralph.schumacher@ifv.gess.ethz.ch
22
Heike Stollheike.stoll@sl.ethz.ch
23
Laurence KisslingLeiterin UP4mintUP4mint | ETH Zürichlaurence.kissling@ethz.ch
24
EKZDaniel BauerLeiter Jugend & Schulehttps://www.ekz.ch/de/ueber-ekz/besucher-schulen/jugend-schulen/unterrichtseinheiten.htmldaniel.bauer@ekz.ch
25
ExperimentierlaborRamona ZahnerVereinspräsidentin Experimentierlaborhttps://experimentierlabor.ch/Projektleiterin Experimentierlabor Ebnat-Kappel und Uzwilinfo@experimentierlabor.ch
26
Explore-itAlan SchmidGeschäftsleiteralan.schmid@explore-it.org
27
Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW)Julia ArnoldZentrum Naturwissenschafts- und Technikdidaktik (ZNTD)julia.arnold@fhnw.ch
28
Sandra NachtigalMitarbeiterin Projekt MobiLabsandra.nachtigal@fhnw.ch
29
Alexander RepenningLeiter Professur Informatische Bildungalexander.repenning@fhnw.ch
30
Ruedi KüngDozent Fachdidaktik und Fachwissenschaft Biologie Sekundarstufe Iruedi.kueng@fhnw.ch
31
Marco Longhitano
Wissenschaftlicher Mitarbeiter Physikdidaktikmarco.longhitano@fhnw.ch
32
Faszination TechnikRainer Walser Faszination Technikhttps://www.faszinationtechnik.ch/rainer.walser@faszinationtechnik.ch
33
focusMINTRenato Delfinico-Projektleiterwww.focusmint.chganzjähriges, schulexternes Bildungsangebot zu MINT-Praxisrenato.delfini@bluewin.ch
34
focusMINTEnzo Armellinoco-Projektleiterwww.focusmint.chganzjähriges, schulexternes Bildungsangebot zu MINT-Praxise.armellino@so.swissmechanic.ch
35
Forscherkiste BernBrigitte KohliProjektmitarbeiterinbrigitte.kohli@gmail.com
36
Walter HeftiTeam Leitungwhefti@gmx.net
37
Bernhard MändliBetreuermaendlib@sunrise.ch
38
Hannes BhendProjektmitarbeiterh.bhend@swissonline.ch
39
go tec! Martin SengelGeschäftsführerwww.go-tec.chMINT Kurse für Schulklassen und Freieitkurse (ca. 30 verschiedene Kurse von "Brücken" bis "VR und KI". Robotik u.a. mit Lego Mindstorms EV3, Spheros, Tello Drohnen, BeeBots). Schulungsraum, Werkstatt Mechanisch, Werkstatt Elektronik/Lötenmartin.sengel@go-tec.ch
40
Hochschule Luzern T&AMagdalena Herová Biotesc, Schweizer Supportzentrum der ESAwww.hslu.ch/biotescSpace Education, Astro Pi Challengemagdalena.herova@hslu.ch
41
Chiara BühlmannBiotesc, Schweizer Supportzentrum der ESAwww.hslu.ch/biotescSpace Education, Astro Pi Challengechiara.buehlmann@hslu.ch
42
IdorsiaMatthias Merrettig Education bei Idorsia Pharmaceuticals Ltdmatthias.merrettig@idorsia.comundeliverable
43
IngCHLea HaslerGeschäftsführerin lea.hasler@ingch.ch
44
InterregHeike StollProjektkoordinatorin Interregheike.stoll@hochrhein.orgundeliverable
45
46
Manfred MutterSprecher Campus Grenzach-Whylen Organisation einer Kinderunimanfred.mutter@consultant.debiopharm.com
47
JETZ Youth Technology Lab, Muttenz--info@jetz.ch
48
Helga MartinZentrumsleitungMINT Kurse für Schulklassen, Freieitkurse, Projektarbeit - Informatik (Graphisch basierte Programmiersprachen, Phyton, C, Robotik mit MBots), Elektronik/Löten, Werkstatt MechanikHelga.Martin@jetz.ch
49
Kidea
Christine Regenbrecht
Leiterinhttps://www.kidea.ch/info@kidea.ch
50
KOSMOSWolfgang SzabóLeiter
51
LonzaThomas WaniekAusbildner MINTworldMINT Kurse in Elektrotechnik, Chemie, Lasercutter, Schneideplotter
Arbeit zur Zeit mit MICROBT und Sensortechnik
thomas.waniek@lonza.com
52
Pascal AmackerLeiter MINTworldwww.mintworld.chpascal.amacker@lonza.com
53
mint & pepperHanna BehlesProject Leader hanna.behles@wysszurich.ch
54
MINTworldPascal Amackerwww.mintworld.chpascal.amacker@mintworld.chundeliverable
55
MUZOOSara TocchettiMédiatrice scientifiquewww.muzoo.chWilderei auf gefährdete Arten (CITES)
Biodiversität im Boden
Störung der trophischen Ketten
Pädagogik "Schule in der Natur".
Geschichte der Zoos
Sara.Tocchetti@muzoo.ch
56
NaturamaLukas KammermannUmweltbildung, Projektleiter Bildungwww.expedio.chUmweltbildung, Lernplattform Expedio, Kurse für Lehrpersonenumweltbildung@naturama.ch
57
Bea StalderProjektleiterin Bildung und Vermittlung im Museumwww.naturama.chBeratung und Vermittlung im Museum, Naturlabor, Schulen im Museumbea.stalder@naturama.ch
58
NaTech EducationBrigitte Manz-BrunnerConsultantbrigitte.manz-brunner@senarclens.com
59
Naturhistorisches Museum BaselAngelo BolzernMitarbeiter Bildung & Vermittlungwww.nmbs.chAngelo.Bolzern@bs.ch
60
Naturmuseum St.GallenMatthias MeierDirektormatthias.meier@naturmuseumsg.ch
61
Lea MoserMuseumspädagogin lea.moser@naturmuseumsg.ch
62
pepperMINTMartin BüchelGeschäftsführerwww.peppermint.limartin.buechel@peppermint.li
63
Doris LengwilerCoachwww.peppermint.liArduino, Lego Education, Lötendoris.lengwiler@peppermint.li
64
Phaenovum--info@phaenovum.de
65
Kirsten LohrmannGeschäftsleitunglohrmann@phaenovum.de
66
67
Pädagogische Hochschule Luzern (PHLU)Markus WilhelmLeiter Institut für Fachdidaktik Natur, Mensch, Gesellschaftmarkus.wilhelm@phlu.ch
68
Michelle HermannLeiterin des Lernlabors der PH Luzernmichelle.hermann@phlu.ch
69
Katrin Bölsterli BardyDozentin, Mitarbeiterin des Lernlabors der PH Luzernkatrin.boelsterli@phlu.ch
70
Valerie AmackerWissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Fachdidaktik Natur, Mensch, Gesellschaftvalerie.vogtamacker@phlu.ch
71
Andrea SchmidKoordinatorin RobertaRegioZentrum Luzern
Forschungsreferentin, Dozentin
andrea.schmid3@phlu.ch
72
Daniel GysinFachleiter Naturwissenschaften und Technikdaniel.gysin@phlu.ch
73
Pädagogische Hochschule St.Gallen (PHSG)Nicolas RobinProrektor Ausbildunghttps://www.phsg.ch/de
https://www.phsg.ch/de/forschung/institute/fachdidaktik-naturwissenschaften
https://www.phsg.ch/de/forschung/projekte/schuelerlabore
Nicolas.Robin@phsg.ch
74
Claudia Buser MoserInstitutsleiterin Mathematisches, Naturwissenschafltiches und Technisches Instituthttps://www.phsg.ch/de
https://www.phsg.ch/de/forschung/institute/fachdidaktik-naturwissenschaften
https://www.phsg.ch/de/forschung/projekte/schuelerlabore
75
Rahel SchmidBereichsleiterin Schülerlabore, Verantwortliche Jugend- und Klassenlabore Naturmusem St.Gallenhttps://www.phsg.ch/de/jugend-und-klassenlabore-naturmuseum-stgallen
https://naturmuseumsg.ch/schulen/museumsbesuch-mit-klassenlabor/
https://naturmuseumsg.ch/angebote/familien-kinder-jugendliche/
Koordination und Leitung Schülerlabore
Inhaltlich: MINT im allgemeinen aber v.a. im biologischen Bereich
Thematisch: Bionik, Fossilien, Boden, Erneuerbare Energien, Überwintern, Sehen, Hören, Steine, Pflanzen, Wasser
rahel.schmid@phsg.ch
76
Ulrich SchützProjektleiter mobiLLab, Dozenthttps://www.mobillab.chUlrich.Schuetz@phsg.ch
77
Alfred SteinbachProjektleiter BerzeliusAlfred.Steinbach@phsg.ch
78
Robert FurrerProjektleiter Jules Vernes Technikcampus
Dozent NMG
robert.furrer@phsg.ch
79
Corinne RegliProjektmitarbeiterin Jules Vernes TechnikcampusCorinne.Regli@phsg.ch
80
Mathias KirfProjektleiter und Kursleiter Smartfeld mathias.kirf@phsg.ch
81
Stephanie EugsterProjektmitarbeiterinstephanie.eugster@phsg.ch
82
Fatmir RacipiProjektmitarbeiterfatmir.racipi@phsg.ch
83
Clemens WaibelProjektmitarbeiter SmartfeldClemens.Waibel@phsg.ch
84
Martin NovotnyProjektmitarbeiter BerzeliusMartin.Novotny@phsg.ch
85
Stephanie AppiusCo-Institutsleiterin und
Dozentin Institut Bildungsevaluation, Entwicklung & Beratung
Stephanie.Appius@phsg.ch
86
Thomas RastijaProjektleiter Smartfeld Standortleiter Buchswww.smartfeld.chthomas.rastija@smartfeld.ch
87
Paul Scherrer Institut (PSI)Beat HenrichLeiter Schülerlabor iLabhttps://www.psi.ch/de/ilab- Vakuumlabor: Experimentieren ohne Luft (Primar ab 5. Kl., Sek I)
- Schalllabor: Experimentieren mit Schallwellen (Sek I, Sek II)
- Spektrometrielabor: Experimentieren mit Licht (Sek II)
- Besichtigunen Grossforschungsanlagen
- Berufsbildungsreferate: Berufsbildung am PSI
beat.henrich@psi.ch
88
Anita WaltherStv. Leiterin Schülerlabor iLabanita.walther@psi.ch
89
Stefanie LuginbühlLehrerin im Schülerlabor iLabstefanie.luginbuehl@psi.ch
90
PhoBricks - clever teamworkFrank EllerkampLeitunghttps://www.phobricks.chEntwicklung und Umsetzung von Lernarrangements für Bildungsinstitutionen. Organisation und Durchführung von MINT-Kurse für Lehrpersonen und SuS mit starkem Fokus auf Robotik und Einplatinencomputer.frank@phobricks.ch
91
RocheMarie PachtovaLeiterin Schullabor EXPERIO Rochemarie.pachtova@roche.com
92
Regina Agnes KreyenbuehlWissenschaftliche Mitarbeiterin Schullabor EXPERIO Rocheregina_agnes.kreyenbuehl@roche.com
93
Schweizerische Akademie der Technischen Wissenschaften (SATW)Belinda WeidmannProjektleiterin TecDay/Educamint www.tecday.ch www.educamint.ch TecDay: Techniktag an Gymnasien mit Fachleuten aus Industrie und Forschung. Einerseits verfügen wir über einen Pool mit rund 1'000 Fachleuten, der auch anderweitig genutzt werden könnte, andererseits können extern durchführbare Vermittlungsangebote von Schülerlaboren auch an TecDays angeboten werden (90-minütige Workshops zu beliebigem MINT-Thema).

educamint: Plattform zur Promotion von MINT-Angeboten für Schule und Freizeit, MINT-Newsletter 5x jährlich, über welchen auch Angebote von Schülerlaboren promotet werden können.
belinda.weidmann@satw.ch
94
Edith SchnapperLeiterin Nachwuchsförderung
Nachwuchsförderung: Nachwuchsförderung MINT (satw.ch)
Swiss TecLadiesedith.schnapper@satw.ch
95
96
Scratch KidsEric Fischer
Scratch Kids - Willkommen (scratch-kids.ch)
erich.fischer@innovage.ch
97
Stefan Mattmüller
Scratch Kids - Willkommen (scratch-kids.ch)
Stefan.mattmueller@innovage.ch
98
Schullabor NovartisAnita JeselLeiterinanita.jesel@aprentas.com
99
Schweizer Jugend ForschtVictor VargaProjektleiter Studienwochen/ Alumni Teamhttps://www.sjf.chvictor.varga@sjf.ch
100
SimplyAlexandra Rosakishttps://www.simply.chAlexandra.Rosakis@simply.chundeliverable