ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZAA
1
StatusName der OrganisationZielgruppeArt der Förderung/ JobmöglichkeitInhaltliche SchwerpunkteGgf. Link zum Angebot Ansprechpartner*inE-Mail AdresseTelefonnummerKontakt über:
2
Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie gGmbh (Berliner Büro, ggf. auch Optionen in Wuppertal)Wissenschaftler*innenMöglichkeit, Positionen für Gastwissenschaftler*innen zu schaffen (kurzfristige sowie längerfristige Zusammenarbeit möglich), Inhaltliches Themengebiet muss grob passen, aber etwas flexibel- Klima, Kreislaufwirtschaft, Wirtschaft, Mobilität, Energie, Wohlstand, Industrietransformation, Wissen, Ressourcen, Stadtwandel, SDGs, Digitalisierung (https://wupperinst.org/themen) Anfragen am Besten erstmal über Janina laufen lassen, ansonsten per Mail an beide Kontakte

Timon Wehnert (Leiter Berliner Büro), Stefan Werland
timon.wehnert@wupperinst.org, stefan.werland@wupperinst.org030 2887458-19



Janina
3
VolkswagenstiftungWissenschaftler*innenGastforschungsprogramm für geflohene ukrainische Wissenschaftler*innen, Gastaufenthalt in DE wird gefördert (6-12 Monate)- alle Fachgebietehttps://www.volkswagenstiftung.de/aktuelles-presse/aktuelles/unterstützung-für-geflohene-forschende-aus-der-ukraine Jens Rehländerrehlaender@volkswagenstiftung.de(0)511 8381-380
4
DAAD “Hilde Domin Programme”Studierende, Promovierende- alle Fachgebietehttps://www.daad.de/en/study-and-research-in-germany/scholarships/hilde-domin-programm/Antje Steffeninfo.hildedomin@daad.de
5
Humboldt Foundation "Philipp Schwartz Fellowship"Wissenschaftler*innen (PhD, CSc oder vergleichbar, nicht EU)24 (+12) Monate Fellowship in Deutschland- alle Fachgebietehttps://www.humboldt-foundation.de/en/apply/sponsorship-programmes/philipp-schwartz-initiative#h14792schwartz-initiative@avh.de
6
Scholars at risk (SAR)Wissenschaftler*innen (vorweigend mit PhD-Abschluss, aber manchmal auch Masterstudierende)Plattform, wo man Hilfe für die Fortführung der akademischen Laufbahn bekommthttps://www.scholarsatrisk.org/get-help/
7
caraWissenschaftler*innenPlattform, wo man Hilfe für die Fortführung der akademischen Laufbahn bekommthttps://www.cara.ngo/get-support/
8
#ScienceForUkraineWissenschaftler*innen, StudierendePlattform, auf der Angebote hochgeladen werden könnenhttps://scienceforukraine.eu
9
10
Weitere überregionale und internationale Angebote: https://www.rezuk.uni-freiburg.de/links-2/
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100