A | B | C | D | E | F | |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | Ablauf - Kommunikations-Arena Food & Concept Court pitch & meet @ INTERGASTRA | |||||
2 | ||||||
3 | Datum | 06.02.2024 | ||||
4 | Start | 09:00 Uhr | ||||
5 | Ende | ca. 19:30 Uhr | ||||
6 | Ort | Restaurant am Wasser | ||||
7 | ||||||
8 | TOP | Thema | Status | Referent | Beginn | Zeit- Bedarf |
9 | 1 | Gäste willkommen | 9:00 | |||
10 | 2 | Start Power Franchise Breakfast Ablauf lt. separatem Programm Link Programm | I / D | Anmoderation: Michael Möhring Hauptmoderartion: Arne Dähn oder Jan Schmelzle | 9:00 | 2:00 |
11 | ||||||
12 | 3 | Angerichtet ist! Experten und Partner stellen das Speisenangebot und dessen Besonderheiten vor Was | warum so | wie gemacht | Hintergründe | Tipps & Tricks | Wirtschaftlichkeit | ... | I / D | Anmoderation: Michael Möhring Detlef Ueter und das GV-Lunch-Team stellen das heutige Speisenangebot vor | 11:15 | 0:45 |
13 | 5 | Start GV-Lunch Mittagessen Buffet und Front-Coocking Ablauf lt. separatem Programm | P | 12:00 | 1:30 | |
14 | ||||||
15 | 6 | Themenschwerpunkt: Future Food Hintergründe | Gute Beispiele Statements | Ideen | Trends | Moderation Stefanie Heutling ProVeg Michael Möhring ErfaFoodService | 14:00 | 0:05 | |
16 | Ganzheitliche Nachhaltigkeit aus unterschiedlichen Perspektiven betrachtet: - Warum spielt die Gastronomie eine wichtige Rolle? - Wie man gegenüber verschlossenen Gästen Veränderungen erzielen kann? - Was erreicht man mit Aktionen und Labeln wie: WeltverbEsserer-Wettbewerb, V-Label Veganuary, ...? | I | Balázs Tarsoly WeltverbEsserer-Wettbewerb Branding Cuisine | 14:05 | 0:10 | |
17 | I | Zoltan Bakonyi Strategischer Manager V-Label ProVeg International | 14:15 | 0:10 | ||
18 | I | n.n. | 14:25 | 0:05 | ||
19 | Erfahrunsaustausch & Diskussion | D | alle | 14:30 | 0:15 | |
20 | 7 | Themenschwerpunkt: Give Data One Voice Vernetzung digitaler Gastro-Anwendungen KI und Big Data Beispiele aus der Praxis für die Praxis | Moderation Stefanie Boeck HOOSY Michael Möhring ErfaFoodService | 15:00 | 0:03 | |
21 | Küche, die nachhält ökologisch und ökonomisch | I | Thomas Primus FoodNotify | 15:03 | 0:07 | |
22 | I | Kevin Deutmarg GoodBytz | 15:10 | 0:07 | ||
23 | I | David Käppler MeinBusiness | 15:17 | 0:07 | ||
24 | I | Timo Sievernich odacova | 15:24 | 0:07 | ||
25 | I | Kai Zitzmann S&F Gruppe | 15:31 | 0:07 | ||
26 | Erfahrunsaustausch & Diskussion | D | 15:38 | 0:15 | ||
27 | 8 | Themenschwerpunkt: Hospitality Leaders Wie sichern wir uns die richtigen Führungskräfte von morgen? | Moderation Dr. Stephan Lück HGS Rheinland Michael Möhring ErfaFoodService | 16:00 | 0:10 | |
28 | Neue Märkte verlangen neu Qualifikationen | I | Jan Lang we celebrate & dein-lunch.de | 16:10 | 0:10 | |
29 | I | Sarah Wankelmann DHA | 16:20 | 0:10 | ||
30 | D | Jürgen Hühner EuroToques Deutschland | 16:30 | 0:05 | ||
31 | Erfahrunsaustausch & Diskussion | D | 16:35 | 0:15 | ||
32 | 9 | Themenschwerpunkt: Automatiques de Gastronomie Best Practice Beispiele Automaten | Vending | Roboter | KI | ... | Anmoderation: Michael Möhring Themenmoderartion: BDV-Team: Sonja Klein / Dr. Aris Kaschefi | 17:00 | 0:05 | |
33 | Grundlagen & Hintergründe | I | BDV-Team | 17:05 | 0:05 | |
34 | Die Gemeinschaftsgastronomie von morgen ist automatisiert? | I | Kevin Deutmarg GoodBytz | 17:10 | 0:10 | |
35 | I | Stefan Stüwer Stüwer | 17:20 | 0:05 | ||
36 | I | Simon Starfinger HospiChef | 17:25 | 0:05 | ||
37 | Sven Hennebach Tomra Reuse | 17:30 | 0:05 | |||
38 | Erfahrunsaustausch & Diskussion | D | alle | 17:35 | 0:15 | |
39 | 10 | after fair - meet & greet Besucher & Aussteller Erfahrungsaustausch "off limit" bei Bierchen, Weinchen, Snacks | 17:50 | |||
40 | Unser Partner BDV Vending | |||||
41 | Last Order | 19:00 | ||||
42 | ||||||
43 | I = Information / Vortrag B = Besichtigung / Rundgang D = Diskussion P = Praxis / Anwendung | |||||
44 | ||||||
45 | Die Veranstaltung wird medial begleitet. Die Teilnehmer erklären mit dieser Anmeldung ihr Einverständnis, dass das vor, während und nach der Veranstaltung entstandene Bild- und Tonmaterial für die Presse und Öffentlichkeitsarbeit genutzt werden kann. | |||||
46 | Haftungsausschluss: Eine Haftung für Personen- oder Sachschäden und möglichen Folgen in Zusammenhang mit dem Netzwerk-Treffen wird, soweit zulässig, ausgeschlossen. Änderungen am Programmablauf und den Inhalten sind möglich / vorbehalten |