ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZAAABACAD
1
MINT Pass Landkreis Neumarkt i.d.OPf.
2
3
Angebote der MINT-Region
4
Ansprechpartner: Arbeitskreis SchuleWirtschaft (Sebastian Dürr)
5
Download MINT-Pass Vorlage (Druck auf stabilem Papier)
6
rot = ausgebuchtgelb = Warteliste
7
8
Datum AngebotUhrzeit
Angebot
Titel
Angebot
Beschreibung
Angebot
geignet
von bis Jahre
Name
Veranstalter
Name
Ansprechperson
Anmeldung
per eMail / Tel. an
max.
Anzahl
TreffpunktHinweise
9
Sa., 09.07.2211:00 - 16:00Ausstellung Technikland - Auf Tour30 Mitmachstationen: Kraft, Magnet, etc.Familien, InteressierteREGINA GmbHKathrin Kimmichinfo@reginagmbh.de -vor Brille FielmannEinlass alle 15 Minuen
10
Sa., 16.07.2211:00 - 16:00Ausstellung Technikland - Auf Tour30 Mitmachstationen: Kraft, Magnet, etc.Familien, InteressierteREGINA GmbHKathrin Kimmichinfo@reginagmbh.de-vor Brille FielmannEinlass alle 15 Minuen
11
18.04. – 22.04.2022ganztagsMädchen für Technik-Camp
DIEHL Ausbildungs- und Qualifizierungs-GmbH
Nürnberg
Technische Ausbildungsberufe kennenlernen und ein eigenes Werkstück erstellenFür Schülerinnen zwischen 12 und 14 Jahren tezba / bbwCampPool-Team

Telefon: 089 44108-144
Telefax: 089 44108-195
E-Mail: camps.tezba@bbw.de
www.tezba.de/projekte/maedchen-fuer-technik-camp/
12
06.06. – 10.06.2022ganztagsTechnik-trifft-Umwelt-Camp
Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden und Infinieon Technologie GmbH, Amberg
Auseinandersetzung mit den Anforderungen und Chancen ökologischen, ökonomischen und sozialen Wirtschaftens; technische Berufe und nachhaltige Unternehmens-konzepte kennenlernenFür Schüler*innen zwischen 15 und 18 Jahren tezba / bbwCampPool-Team

Telefon: 089 44108-180
Telefax: 089 44108-195
E-Mail: camps.tezba@bbw.de
https://www.tezba.de/projekte/technik-trifft-umwelt-camp/
13
02.08. - 03.08.2022Forscherinnen-Camp
MTU Aero Engines AG
digital
mit Unterstützung von Profis den „Forscherinnen-Auftrag“ mit anderen Mädchen lösen; Unternehmen hautnah kennenlernen; Infos aus erster Hand zum Arbeitsalltag einer Ingenieurin erhaltenFür Schülerinnen zwischen 15 und 18 Jahren tezba / bbwCampPool-Team

Telefon: 089 44108-141
Telefax: 089 44108-195
E-Mail: camps.tezba@bbw.de
www.tezba.de/projekte/forscherinnen-camp/
14
08.08. - 12.08.2022 ganztagsForscherinnen-Camp
Continental Regensburg & Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Regensburg
mit Unterstützung von Profis den „Forscherinnen-Auftrag“ mit anderen Mädchen lösen; Unternehmen und Hochschulen hautnah kennenlernen; Infos aus erster Hand zum Arbeitsalltag einer Ingenieurin erhaltenFür Schülerinnen zwischen 15 und 18 Jahren tezba / bbwCampPool-Team

Telefon: 089 44108-141
Telefax: 089 44108-195
E-Mail: camps.tezba@bbw.de
www.tezba.de/projekte/forscherinnen-camp/
15
22.08. – 26.08.2022ganztagsMädchen für Technik-Camp
Robert Bosch GmbH, Ansbach
Technische Ausbildungsberufe kennenlernen und ein eigenes Werkstück erstellenFür Schülerinnen zwischen 12 und 14 Jahren tezba / bbwCampPool-Team

Telefon: 089 44108-145
Telefax: 089 44108-195
E-Mail: camps.tezba@bbw.de
www.tezba.de/projekte/maedchen-fuer-technik-camp/
16
21.08. - 26.08.2022ganztagsBaumanagerCamp
Bauindustriezentrum, Nürnberg-Wetzendorf
Eine Woche lang in den Ferien dürfen 15 Jugendliche gemeinsam ein Bauprojekt managen und lernen so die vielfältigen Anforderungen und Einsatzmöglichkeiten im Bauingenieurbereich kennen.Für Schülerinnen zwischen 15 und 18 Jahren bbwAndrea Weber

Telefon: 089 44108-180
Telefax: 089 44108-195
E-Mail: baumanager@bbw.de
https://www.bbw.de/wirtschaft-im-dialog/mint-bildung/baumanagercamp/
17
10.06.2022Karols Labyrinth. Die Welt der AutomatisierungstechnikDu lernst spielerisch die Grundlagen von Programmierung und Elektrotechnik. Dabei musst du keine Vorkenntnisse mitbringen sondern bekommst alles vor Ort gezeigt.12-16 JahreSpangler GmbHMarkus Pflieger
08464 651 134
pfm@spangler-automation.deFirmengelände Spangler AutomationVor der Aktion wird vorraussichtlich ein Corona Test durchgeführt. Am Firmengelände gilt FFP2 Maskenpflicht.
18
Do., 08.09.22
9:00 bis 12:30 Uhr
Von der Form zum Kunststoffteil. Dein Name in Metall gemeißelt. Gestalte deine eigene Namensplatte.Im ersten Schritt wird die vorhandene Bauteilzeichnung der Namensplatte durch unsere Teilnehmer ergänzt. Im zweiten Schritt darf die Metallplatte durch Bohren, Feilen, Polieren bearbeitet und mit dem eigenen Namen versehen werden. Das gefertigte Werkstück darf dann mit nach Hause genommen werden.
Abschließend erhalten die Teilnehmer einen Einblick in die Kunststoffspritzgussfertigung und erfahren so, wie aus der Form ein Kunststoffteil entsteht.
Kinder/Jugendliche
von 12 bis 15 Jahre
TR PLAST GmbHTheresa Häusler
09181 2660-236
Tel.: 09181 2660-236
t.haeusler@tr-plast.de
2 PersonenTR PLAST GmbH
Karl-Spitta-Str. 2
92318 Neumarkt
Tel.: 09181 2660-0
Bitte am Empfang anmelden.
-Festes Schuhwerk
-Arbeitskleidung, die auch schmutzig werden darf
-bei langen Haaren einen Haargummi mitbringen.
19
01.11. - 04.11.2022ganztagsDigiCamp
AUDI AG, Ingolstadt
Digitalisierungskonzepte von Unternehmen kennen lernen; mit anderen Jugendlichen innovative und zukunftsorientierte Schlüsseltechnologien ausprobieren; neue technische Kompetenzen aneignenFür Schüler*innen zwischen 12 und 14 Jahren tezba / bbwCampPool-Team

Telefon: 089 44108-145
Telefax: 089 44108-195
E-Mail: camps.tezba@bbw.de
https://www.tezba.de/projekte/digicamp/
20
01.11. - 04.11.2022ganztagsTechnik-Checker
Verbundausbildung Pfleiderer Neumarkt GmbH/ FUCHS Europoles GmbH, Neumarkt
Mit anderen Jungs und Mädchen erste Einblicke in ein Unternehmen der Metall- & Elektroindustrie (M & E) erhalten; eigene technische Fähigkeiten erproben; neue Arbeitsfelder entdeckenFür Schüler zwischen 12 und 14 Jahren tezba / bbwCampPool-Team

Telefon: 089 44108-180
Telefax: 089 44108-195
E-Mail: camps.tezba@bbw.de
https://www.tezba.de/projekte/technik-checker/
21
30.10. - 04.11.2022ganztagsForscherinnen-Camp
Siemens Healthineers und Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Erlangen
mit Unterstützung von Profis den „Forscherinnen-Auftrag“ mit anderen Mädchen lösen; Unternehmen und Hochschulen hautnah kennenlernen; Infos aus erster Hand zum Arbeitsalltag einer Ingenieurin erhaltenFür Schülerinnen zwischen 15 und 18 Jahren tezba / bbwCampPool-Team

Telefon: 089 44108-141
Telefax: 089 44108-195
E-Mail: camps.tezba@bbw.de
www.tezba.de/projekte/forscherinnen-camp/
22
Do., 03.11.22
9:00 bis 12:30 Uhr
Von der Form zum Kunststoffteil. Dein Name in Metall gemeißelt. Gestalte deine eigene Namensplatte.Im ersten Schritt wird die vorhandene Bauteilzeichnung der Namensplatte durch unsere Teilnehmer ergänzt. Im zweiten Schritt darf die Metallplatte durch Bohren, Feilen, Polieren bearbeitet und mit dem eigenen Namen versehen werden. Das gefertigte Werkstück darf dann mit nach Hause genommen werden.
Abschließend erhalten die Teilnehmer einen Einblick in die Kunststoffspritzgussfertigung und erfahren so, wie aus der Form ein Kunststoffteil entsteht.
Kinder/Jugendliche
von 12 bis 15 Jahre
TR PLAST GmbHTheresa Häusler
09181 2660-236
Tel.: 09181 2660-236
t.haeusler@tr-plast.de
2 PersonenTR PLAST GmbH
Karl-Spitta-Str. 2
92318 Neumarkt
Tel.: 09181 2660-0
Bitte am Empfang anmelden.
-Festes Schuhwerk
-Arbeitskleidung, die auch schmutzig werden darf
-bei langen Haaren einen Haargummi mitbringen.
23
Do., 09.06.2210.00 - 12.00 UhrAusbildung live: Probier' dich aus im Ausbildungszentrum bei PfleidererTauche für ein paar Stunden in die Ausbildungswelt ein und erfahre mehr zur gewerblichen Ausbildung und einzelnen Inhalten, indem du selbst dein eigenes Werkstück herstellst und dieses anschließend mit nach Hause nehmen darfst.ab 14 JahrenPfleiderer Neumarkt GmbHTobias Klesel

Theresa Naumann
09181/28-274
tobias.klesel@pfleiderer.com

09181/28-8209
theresa.naumann@pfleiderer.com
10 PersonenZebrastreifen Ingolstädter Str. 51Festes Schuhwerk
Kleidung, die schmutzig werden darf
24
Di., 11.10.2214.00 - 16.00 UhrAusbildung live: Probier' dich aus im Ausbildungszentrum bei PfleidererTauche für ein paar Stunden in die Ausbildungswelt ein und erfahre mehr zur gewerblichen Ausbildung und einzelnen Inhalten, indem du selbst dein eigenes Werkstück herstellst und dieses anschließend mit nach Hause nehmen darfst.ab 14 JahrenPfleiderer Neumarkt GmbHTobias Klesel

Theresa Naumann
09181/28-274
tobias.klesel@pfleiderer.com

09181/28-8209
theresa.naumann@pfleiderer.com
10 PersonenZebrastreifen Ingolstädter Str. 51Festes Schuhwerk
Kleidung, die schmutzig werden darf
25
1.08.-03.08.2022
jeweils 08.00 - 14.30 Uhr
Berufe-CheckerEin Projekt zur Berufsorientierung für
interessierte Schüler(innen).
An drei Tagen lernst du die Ausbildungswelt
der Industriemechaniker, der Elektroniker und
Fachinformatiker kennen - anhand von Werkstücken absolut praxisnah und auf Augenhöhe.
ab 14 JahrenPfleiderer Neumarkt GmbHTobias Klesel

Theresa Naumann
09181/28-274
tobias.klesel@pfleiderer.com

09181/28-8209
theresa.naumann@pfleiderer.com
10 PersonenZebrastreifen Ingolstädter Str. 51Festes Schuhwerk
Kleidung, die schmutzig werden darf
26
08.-10.08.2022
jeweils 08.00 - 14.30 Uhr
Berufe-CheckerEin Projekt zur Berufsorientierung für
interessierte Schüler(innen).
An drei Tagen lernst du die Ausbildungswelt
der Industriemechaniker, der Elektroniker und
Fachinformatiker kennen - anhand von Werkstücken absolut praxisnah und auf Augenhöhe.
ab 14 JahrenPfleiderer Neumarkt GmbHTobias Klesel

Theresa Naumann
09181/28-274
tobias.klesel@pfleiderer.com

09181/28-8209
theresa.naumann@pfleiderer.com
10 PersonenZebrastreifen Ingolstädter Str. 51Festes Schuhwerk
Kleidung, die schmutzig werden darf
27
16.-18.08.2022
jeweils 08.00 - 14.30 Uhr
Berufe-CheckerEin Projekt zur Berufsorientierung für
interessierte Schüler(innen).
An drei Tagen lernst du die Ausbildungswelt
der Industriemechaniker, der Elektroniker und
Fachinformatiker kennen - anhand von Werkstücken absolut praxisnah und auf Augenhöhe.
ab 14 JahrenPfleiderer Neumarkt GmbHTobias Klesel

Theresa Naumann
09181/28-274
tobias.klesel@pfleiderer.com

09181/28-8209
theresa.naumann@pfleiderer.com
10 PersonenZebrastreifen Ingolstädter Str. 51Festes Schuhwerk
Kleidung, die schmutzig werden darf
28
22.-23.08.2022
jeweils 08.00 - 14.30 Uhr
Berufe-CheckerEin Projekt zur Berufsorientierung für
interessierte Schüler(innen).
An drei Tagen lernst du die Ausbildungswelt
der Industriemechaniker, der Elektroniker und
Fachinformatiker kennen - anhand von Werkstücken absolut praxisnah und auf Augenhöhe.
ab 14 JahrenPfleiderer Neumarkt GmbHTobias Klesel

Theresa Naumann
09181/28-274
tobias.klesel@pfleiderer.com

09181/28-8209
theresa.naumann@pfleiderer.com
10 PersonenZebrastreifen Ingolstädter Str. 51Festes Schuhwerk
Kleidung, die schmutzig werden darf
29
Mi., 03.08.2210:00 - 13:00 UhrSommerferien Workshop: "Experimente mit Kunsttechniken"Experimente mit Kunsttechniken; Unkostenbeitrag 12 €ab 6 JahrenLothar Fischer MuseumDr. Ingrid MoorTel.: 09181/510348 info@museum-lothar-fischer.deim Lothar Fischer Museum
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100