ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ
1
Informationen, die jeder Text enthalten sollte:
- Name
- was studierst du an welcher Institution in welchem Semester
- Erfahrung in der Gremientätigkeit
- BuFaK Erfahrung
- Aufgabe(n) in unserem Team

zusätzlich gern auch:
- Alter, woher kommst du
2
DatumPersondetaillierte StichpunkteText
3
14.07.2020RikeGuMo, ich bin Rike und studiere im 8. Semester Betriebswirtschaft. Seit 2017 bin ich an der HTW Dresden im FSR WiWi (RIP) aktiv gewesen und arbeite nun im StuRa der HTW weiter. Bisher bin ich in Göttingen und Jena auf BuFaK gewesen und freue mich sehr auf die BuFaK in Dresden!!
Meine Aufgabe für die BuFaK ist die Betreuung der Teilnehmer*innen sowie die Gestaltung eines bunten und abwechslungsreichen Rahmenprogramms.

4
21.07.2020AnselmHi ich heiße Anselm und falls ihr mich noch nicht kennt, ich bin der Typ den man den Meister der Kerze nennt. Es fing ganz harmlos an, aber dann, aber dann sagt jeder in der ganzen Stadt "Typisch Anselm".
5
28.07.2020Lisa
6
04.08.2020BastiHallo, ich bin Sebastian - für jene von der BuFaK Jena: Der Typ mit dem Adidas Anzug der 24/7 eine Sonnenbrille getragen hat. Ich war bis zum Ende des WiSe19/20 selbst noch Studi an der HTW Dresden und habe 3 Semester International Business studiert, wechselte aber zum SoSe20 an die TU Chemnitz. Seit Studienbeginn bin ich FSR´ler (möge er in Frieden ruhen). Die liebe @Anne hatte anfangs unermüdlich, versucht mich für den FSR zu gewinnen - mit Erfolg. Meine Gremienerfahrung reicht aber noch weiter zurück. Seit 2015 bin ich aktiver Gewerkschafter und bringe meine Expertise auch gern in studentische Gremien ein. Jena war für mich meine erste BuFaK, und sie hatte mich sofort für sich gewonnen. Es macht einen Unterschied nur Geschichten zu hören, oder selbst dabei gewesen zu sein. Ich hoffe es war nicht meine letzte! RIP Oldenburg :(
Meine Aufgabe in der BuFaK Orga ist die Bereichsleitung des Sponsoring. Zusammen mit der Großen Hilfe und Erfahrung von Remus und Anne sorgen wir dafür, dass die BuFaK WiSo Dresden auch von außen die nötige Unterstützung
erhält. Für mich war von Anfang an klar "Ich möchte etwas Neues in die BuFaK bringen." - So entstand die Zusammenarbeit mit dem DGB Sachsen. Grüße gehen raus! Auch mit allen Corona Maßnahmen geben wir uns die größte Mühe für euch eine solide BuFaK auszurichten.
7
11.08.2020CaroHallöle, ich bin Caro aka Schmucki und studiere im 8.Semesert BWL an der HTW. Ich war im FSR zuerst als Finanzerin und später als Sprecherin tätig. Seit dem Ableben des FSRs bin ich als gewähltes Mitglied im Plenum des StuRa aktiv. Leider war Dortmund bisher meine einzige BuFaK. Zusammen mit Rike ist es meine Aufgabe euch Teilnehmenden vor, während und nach der BuFaK zu betreuen und euch als Ausgleich zu der inhaltlichen Arbeit ein hervorragendes Rahmenprogramm zu liefern
8
15.09.2020FloDen Sozialismus in seinem Lauf, hält weder Ochs' noch Esel auf!Moin, ich bin Flo und war 3 Jahre im FSR WiWi tätig (Man habe ihn seelig). Aktuell studiere ich Luftverkehr und Logistik an der TU. Ich war bereits in Göttingen und Dortmund zur BuFaK. Meine Aufgabe hier in DD sind die Finanzen, damit die Kohle auch dahin kommt, wo sie gebraucht wird. Des Weiteren bin ich im Exzellenz-Team für einen eventuellen Präsenzteil. Wir schaffen, damit ihr geschafft seid. Für die BuFaK WiSo seid bereit!
9
22.09.2020AnneHallo ihr Lieben, mein Name ist Anne und ich studiere International Business an der HTW Dresden im nunmehr 7. Semester. In unserem FSR war ich seit meinem ersten Semester aktiv, ein Jahr davon als Sprecherin des FSR. Als solche war ich im WiSe 2018 auf meiner ersten und bisher leider einzigen BuFaK in Dortmund. Da es nach meiner Rückkehr aus dem Auslandssemester anfang des Jahres keine FSRe mehr gab (*insert sad emoji here please*) bin ich jetzt als stimmberechtigtes Mitglied im StuRa tätig und plane von hier aus auch die fantastische BuFaK Dresden für euch mit - wenn auch inzwischen leider nur noch in digitaler Form. Dabei kümmere ich mich vor allem die Öffentlichkeitsarbeit, die Logistik und das inhaltiche Tagesprogramm.
10
29.09.2020RemusMoin in die Runde, ich bin der Remus. Ich bin aktuell im 6. Fachsemester meines Bachelorstudiengangs der Wirtschaftswissenschaften und seit Anbeginn der Zeit (seit dem ersten Semester) gewähltes Mitglied der Fachschaft WiWi der TU Dresden. Anfangs war ich in diesem Team für Sponsoring und Öffentlichkeitsarbeit verantwortlich. Nach der finalen Absage der großen Präsenzvariante der Konferenz, habe ich mich gemeinsam mit Cornelius und Flo dazu entschlossen eine kleinere Präsenzvariate parallel zu der Onlinekonferenz durchzuführen, um zumindest einer kleinere Gruppe vor Ort empfangen zu können. Ob und wie wir das Ganze umgesetzt bekommen, wird sich noch zeigen. Ihr könnt euch aber sicher sein, dass wir euch auf dem Laufenden halten!
11
06.10.2020JuliusHallo beieinander,
ich bin Julius oder manchmal auch Jules genannt. Aktuell studiere ich im 9. Semester Diplom (ja, das gibt's noch!) Wirtschaftsingenieurwesen an der TU Dresden. Dort bin ich seit meinem ersten Semester im FSR Wiwi tätig und habe für diesen bereits auf 5 Präsenz-BuFaKs meinen Schlaf geopfert. Da ich planmäßig jetzt in den USA zum Auslandssemester wäre, habe ich zu Beginn des Projekts alles eher aus der Ferne beobachtet. Nachdem sich meine Pläne leider verschieben mussten, war natürlich klar, dass ich bei der Orga der BuFaK Dresden an Bord bin. Zusammen mit Caro gestalte ich euer Abendprogramm. Auch mir wäre natürlich eine komplette Präsenzveranstaltung lieber, aber BuFaK-Liebe ist schließlich immer überall da, wo wir sind (Emoji-Herz bitte hier).
Bis dahin, ich freue mich auf euch

12
13.10.2020CorneliusTagchen, ich bin Cornelius und studiere im 5. Fachsemester Wirtschaftsingenieurwesen an der TU Dresden. Ich bin der derzeitig amtierende Manager des FSR WiWi und stellvertretender Finanzer. Im Zuge der Exzellenzinitiative BuFaK wurde ich zum Projekt dazu geholt, um mit meinen Erfahrungen und Kontakten im Bereich inhaltslose Abendplanung, zusammen mit Remus und Flo, die kleine Präsenzvariante auf die Beine zu stellen. Ob und wie wir das Ganze umgesetzt bekommen, wird sich noch zeigen. Ihr könnt euch aber sicher sein, dass wir euch auf dem Laufenden halten!
13
20.10.2020Tino
Ahoi, ich bin Tino und zu diesem Projekt gekommen, wie die Jungfrau zum Kind. Als Elektrotechnikstudent im vierten Semester, ist meine Schnittmenge zur BuFaK eher gering. Als fester Bestandteil des StuRa der HTW Dresden bin ich aber das Verbindungstück zwischen eben diesem, BuFaK und Hochschule. Mein Wissensdefizit wird durch die anderen alten Hasen aber locker ausgeglichen und dafür glänze ich mit einer großen Portion Gelassenheit, einer Wagenladung Optimismus und dem tiefen Verständnis der Hochschule und des StuRa.
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100