ABCDEFGHI
1
PauseZeitDauerEinheit (Was?)Ziel (Warum?)Methode (Wie?)Material (Mit was?)ResponsibleLink, Quelle oder Infos
2
Vorbereitung:
3
http://bildungsagenten.org/workshopgestaltung/
4
http://bildungsagenten.org/seminargestaltung/
5
6
7
8
9
3-Nov.16:00Freitag Leitthema:
10
p16:00Ankunft 16:00
11
16:00'5EinstiegErfahren, wo man gelandet istProgramm für die drei Tage vorstellen (Zusammenarbeit)Ablaufplan aller Tage
12
16:05'5BegrüßungTN + Referenten kennen lernen + HausregelnVorstellungsrunde mit Namen und warum man diesen Workshop gewählt hat?Krebband für Namen
13
16:10'10SoziometrieFarben und Papier
14
16:20'100
15
18:00
16
17
p18:00'60Abendessen
18
19:00'60
19
20:00'90
20
21:30
21
22
g21:30'330Ende gegen 22 Uhr
23
p'270reine SeminarzeitMindestzeit einhaltenPro Seminartag müssen 6 * 45 min = 270 min. Inhlat seinPausen abziehen
24
25
4-Nov.08:00SamstagLeitthema:
26
p8:00'60Frühstück
27
9:00
28
9:00'240
29
13:00
30
31
32
p13:00'60Mittagessen
33
14:00'60Mittagspause
34
15:00'180
35
18:00
36
37
38
39
40
41
42
43
p18:00'60Abendessen
44
19:00'60
45
20:00'60
46
21:00
47
48
49
g21:00'780Ende gegen 22 Uhr
50
p'600reine SeminarzeitMindestzeit einhaltenPro Seminartag müssen 6 * 45 min = 270 min. Inhlat seinPausen abziehen
51
52
5-Nov.08:00SonntagLeitthema:
53
p8:00'60Frühstück
54
9:00'120
55
11:00'120
56
13:00
57
58
59
p13:00'30Mittagessen
60
13:30'30Abschluss
61
14:00Abfahrt 14:00
62
63
64
65
g14:00'360
66
p'270reine SeminarzeitMindestzeit einhaltenPro Seminartag müssen 6 * 45 min = 270 min. Inhlat seinPausen abziehen
67
68
g'1470Gesamtzeit
69
p'1200Pausenzeiten
70
'270reine Seminarzeit810