ABCDEFGHIJ
1
IDPeriodeDrv/ChgQuelleObjektnameLängeByte(s)BedeutungWerteBestätigt?
2
008020DCONSync0-Master Datenanforderung / Bus-Timer-x
3
0081-DCONFehlercode84+5SEVCON-FehlermeldungB5=High, B4=Low-Byte, B2+3 = Zusatzdaten?, B6+7+8 = Zusatzdaten?
bspw. wenn Fahrstufentaste D/N/R gedrückt und losgelassen wird, ohne das der Twizy auf Go steht:
- 00 10 01 8E 48 00 00 00 = Code 0x488E = Mom dir (Request)
- 00 00 00 8E 48 00 00 08 = ... Fehler
oder
- 00 50 40 02 51 03 03 00 = Code 0x5102 = Line Contactor welded (Schütz-Fehler)
x
4
015510D+CBMSBMS 181Ladeleistungs-Steuerung (BMS→CHG)in Stufen 7..0, mit Ladeleistung = Stufe * 300 W bzw. Ladestrom = Stufe * 5 A (jeweils am Akku)
(Stufe 0 bei 100% SOC, nach Abschaltung des Ladestroms wieder Stufe 1)
x
5
015510D+CBMSBMS 182+3Strom am Traktionsakkuuntere 12 Bit: 7D0h = 2000d Nullpunkt, Abweichung * 16 = ca. Leistung [W], negativ=Entnahme
Strom-Interpretation: Abweichung / 4 = Strom [A]
obere 4 Bit: Ladegerät-Handshake (9→A→9) parallel zu 3MW
x
6
015510D+CBMSBMS 184Phase94h = Init/Exit-Phase = Daten ungültig // 54h = Daten gültigx
7
015510D+CBMSBMS 185+6Ladezustand SOCSOC% = Dezimalwert / 400; nur die oberen 13 Bit werden verwendet; Ladeschluss = 9C40hx
8
015510D+CBMSBMS 187?Fix 0 ?
9
015510D+CBMSBMS 188?? Bereich 5Fh - 73h
10
019610DCONEnergiestatus 284+5
Leistungsanforderung? Drehmoment? Schlupf?
8 Bit B4 + 1 Bit B5: Ruhewert 254, aktuelle Leistungsanforderung [W] = Abweichung * 250, negativ = Bremsen/Rückw.?
11
019610DCONEnergiestatus 286Temperatur MotorTemperatur in °C = Wert - 40x
12
019F10DCONEnergiestatus 381?Fix FFh ?
13
019F10DCONEnergiestatus 382?Fix FFh ?
14
019F10DCONEnergiestatus 383+4Geschwindigkeit (+/-)8 Bit B3 + 4 Bit B4: Ruhewert 7D0h=2000, rpm=(Wert-2000)*10, kph=rpm/7250*80 (T80)x
15
019F10DCONEnergiestatus 385jFix 38h ?
16
019F10DCONEnergiestatus 386?Fix FFh ?
17
019F10DCONEnergiestatus 387?Fix 40h ?
18
019F10DCONEnergiestatus 388?Fix FEh?
19
0423100D+CCHG?81?03h = ON, 00h = OFF?
20
0423100D+CCHG?82???
21
0423100D+CCHG?87+8?steigt nach dem Einschalten auf 00E0 o.ä. an und bleibt dann rel. konstant?
22
0424100D+CBMSBMS 281Ladeprotokoll BMS→CHG1xh = siehe Blatt "Ladeprotokoll" / 9xh = Fehler im Akkux
23
0424100D+CBMSBMS 282?Fix 40h ?
24
0424100D+CBMSBMS 283Maximale Reku-Leistung (BMS→CON)Aktuelle maximale Rekuperations-Leistung [W] = Wert * 500 (Ladeleistung s. 155_1 / Blatt "Ladeprotokoll")x
25
0424100D+CBMSBMS 284Maximale Fahr-Leistung (BMS→CON)Aktuelle maximale Entlade-Leistung [W] = Wert * 500x
26
0424100D+CBMSBMS 285? TemperaturBereich 32h - 47h (-1 / -2 Diff. zu B8) -- vermutlich Zellen-Temp.-Minimum?
27
0424100D+CBMSBMS 286Akku-Zustand (SOH)in Prozentx
28
0424100D+CBMSBMS 287?Fix 00h ?
29
0424100D+CBMSBMS 288? TemperaturBereich 32h - 47h (+1 / +2 Diff. zu B5) -- vermutlich Zellen-Temp.-Maximum?
30
0425100D+CBMSBMS 381Ladeprotokoll BMS→CHGsiehe Blatt "Ladeprotokoll"?
31
0425100D+CBMSBMS 382Verfügbare Energie im AkkuEnergiemenge in 1/10 kWh, bezieht Akkualterung ein?
32
0425100D+CBMSBMS 385-6SpannungWert = Bits 9..1 >> 1 -- bspw. 310 bei 57,5V -- Umrechnung??
33
0425100D+CBMSBMS 387-8SpannungWert = Bits 8..0 -- bspw. 310 bei 57,5V -- Umrechnung??
34
0426100D+CCHGFahrdaten 474-6Odometerkm-Stand = Wert direkt [warum vom Ladegerät?]x
35
0436100D+CDSPUhr61-4MinutenzählerAnzahl Minuten seit die Uhr Strom hatx
36
05541000D+CBMSZellentemperaturen81-7Temperaturen Zellmodule 1-7Temperatur in °C = Wert - 40x
37
0556100D+CBMSZellenmonitor 181-8Modulspannungen 1-512-Bit-Werte, Spannung [V] = Dezimalwert / 200x
38
05571000D+CBMSZellenmonitor 281-8Modulspannungen 6-1012-Bit-Werte, Spannung [V] = Dezimalwert / 200x
39
055E1000D+CBMSZellenmonitor 381-6Modulspannungen 11-1412-Bit-Werte, Spannung [V] = Dezimalwert / 200x
40
055E1000D+CBMSZellenmonitor 387-8Akku-Kilometerstandin 10km, bspw. 0C1Ch = 3100 = 31.000 kmx
41
055F1000D+CBMSZellenmonitor 486-8GesamtspannungenZwei separate Gesamtspannungen (12 Bit), Spannung [V] = Dezimalwert / 10x
42
0597100D+CCHG12V-Netz81Netzstatussiehe Blatt 0597x
43
0597100D+CCHG12V-Netz82Status-Flagssiehe Blatt 0597x
44
0597100D+CCHG12V-Netz83Strom DC/DC-WandlerRuhewert 05, GO: 07, Standlicht 18, Abblendlicht 40, Fernlicht 45, Scheibenheizung 2B, Rückfahrleuchte 15
12V-Ladung=03 => Annahme: Wert in 1/5 A
?
45
0597100D+CCHG12V-Netz84Ladeprotokoll CHG→BMSInit=A1/A2/C1; ON=41h; OFF=>D1h; Laden=B1; Bereitschaft/12V-Erhaltung=91
siehe Blatt "Ladeprotokoll"
?
46
0597100D+CCHG12V-Netz85? Flags/Version?Fix 29h ? nein, aktuell 2Fh (neuer Lader)?
47
0597100D+CCHG12V-Netz86?Fix 0 ?
48
0597100D+CCHG12V-Netz87?Fix 1 ?
49
0597100D+CCHG12V-Netz88Temperatur LadegerätTemperatur in °C = Wert - 40x
50
0599100D+CDSPFahrdaten 181-4Odometerkm-Stand = Wert direktx
51
0599100D+CDSPFahrdaten 185?Fix FFh ?
52
0599100D+CDSPFahrdaten 186Restreichweitein km (dezimal)x
53
0599100D+CDSPFahrdaten 187+8Geschwindigkeit (absolut)Ruhewert 0000h .. Vmax 1FB2h = 8114 = 81,14 km/h (bei Anzeige 84 km/h) (Achtung: 0xFFFF = ungültig)x
54
059B100DCONAntriebstatus 181Gangwahl80h=D / 20h=N / 08h=Rx
55
059B100DCONAntriebstatus 182Bremspedal / Bremsleuchte + MotorstatusBit 0 (0x01) = Bremspedal/leuchte // Bits 2+3 (0x0C) = Motor/Controller an ("gezündet")x
56
059B100DCONAntriebstatus 183Leistung / Drehmoment (?)100="Null" / >100=Abgabe / <100=Rekuperation; Bereich 88...163 (?)?
57
059B100DCONAntriebstatus 184Strompedalstellung00h=Stop … FDh=Maxx
58
059B100DCONAntriebstatus 185Bremspedal / Bremsleuchte + Motorstatusoberes Nibble: 4=Bremse inaktiv / 6=aktiv // unteres Nibble: 0=Motor/Controller aus 4=an, 8=Fehlerx
59
059B100DCONAntriebstatus 186Spannung KondensatorSpannung [V] = Wert / 2?
60
059B100DCONAntriebstatus 187?Fix 0 ?
61
059B100DCONAntriebstatus 188?Fix 90h = 144 ?
62
059E100DCONFahrdaten 381+2Streckenzählerzyklischer Wegzähler in 1/10 m bspw. Wert 4605 = 460,5 m, NICHT Tripzähler!x
63
059E100DCONFahrdaten 386Temperatur PEM (Controller)Temperatur in °C = Wert - 40x
64
05D7100D+CDSPFahrdaten 271+2Geschwindigkeit (exakt)Ruhewert 0000h .. Vmax 1FB2h = 8114 = 81,14 km/h (bei Anzeige 84 km/h)x
65
05D7100D+CDSPFahrdaten 273-6Odometerkm-Stand = Wert / 1600x
66
05D7100D+CDSPFahrdaten 277?Fix 0 ?
67
0627100D+CCHG?31-3? Statusmeldung CHG?Fix 00 00 00 wenn BMS online (siehe Tab "0627")
68
0628100D+CBMS?31-3? Statusmeldung BMS?Fix 00 00 00 -- bleibt aus wenn BMS offlinex
69
0629100DCON?31-3? Statusmeldung CON?Fix 00 00 00 -- beginnt erst mit 59B/59E, also wenn Controller betriebsbereit -- bleibt aus wenn BMS offlinex
70
06593000D+CBMS?41-4? Statusmeldung BMS?Fix FF FF FF FF -- TODO: prüfen ob anders bei PREOP-Modus aktiv -- bleibt aus wenn BMS offline
71
069F1000D+CDSPVIN41-4Seriennummerfix F im ersten Nibble, weitere Nibbles = letzte 7 Ziffern der VIN rückwärtsx
72
0701500DCONOp/PreOp-Modus11SEVCON Pre/Op-StatusmeldungInit = 00, danach 05=OP / 7F=PREOP -- bleibt aus wenn BMS offlinex
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90