| A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z | AA | AB | AC | AD | AE | AF | AG | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Anleitung: | Bitte neue Vorschläge unten im gelben Bereich eintragen (dieser ist nicht gesperrt). Bitte "(empfohlen von Name)" angeben. | |||||||||||||||||||||||||||||||
2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||
3 | Kategorien >> | Mailclient | Kollaboration (Kommunikation) | Kollaboration (Task Mgmt.) | Formulare | Micro messaging | Persönliches Task Mgmt. | Ablage/Wissensspeicher/Notizen | Passwort Management | Datensicherheit | Reisemanagement | Kalender | Task Automatisierung | sonstige Produktivitätshacks | Locationsuche | Podcastkonsum | Gesundheit beim Arbeiten | ||||||||||||||||
4 | Werkzeug | Kurzbeschreibung | Werkzeug | Kurzbeschreibung | Werkzeug | Kurzbeschreibung | Werkzeug | Kurzbeschreibung | Werkzeug | Kurzbeschreibung | Werkzeug | Kurzbeschreibung | Werkzeug | Kurzbeschreibung | Werkzeug | Kurzbeschreibung | Werkzeug | Kurzbeschreibung | Werkzeug | Kurzbeschreibung | Werkzeug | Kurzbeschreibung | Werkzeug | Kurzbeschreibung | Werkzeug | Kurzbeschreibung | Werkzeug | Kurzbeschreibung | Werkzeug | Kurzbeschreibung | Werkzeug | Kurzbeschreibung | |
5 | Von Mitgliedern im Netzwerk erprobt und für gut befunden | Newton | Gewinner: Für alle E-Mail Konten und mit allen Endgeräten mit herausragenden Funktionen inkl. Snooze, Lesebestätigung ohne Anforderung, Erinnerung bei Nicht-Antwort, Versand rückgängig machen, Später senden etc. (nutzen Lars und Mark von !me) | Gewinner: Slack | Führendes Kommunikationstool für Teams und ganze Unternehmen als Ersatz zu E-Mails mit reibungsloser Integration in zahllose andere Tools (nutzen wir im !me Kernteam) | Asana | Gewinner: Sehr leistungsfähiges und anpassbares Task Management System mit etlichen Schnittstellen zu anderen gängigen Tools (inzwischen auch mit der Board-Funktion, siehe Trello) | Google Forms | Schlankes und sehr leicht zu bediendes Formularsystem für viele Anwendungsfälle (nutzen wir !me intern häufig zur Abfrage bei Veranstaltungen oder für Feedback) | Bedarf wegen seiner Bekanntheit keiner weiteren Erklärung (Marktführer) | alle aus der Rubrik Kollaboration (Task Mgmt.) eignen sich auch hier | Google Keep | Einfaches und effektives Notizsystem aus der Google Architektur mit Browser-Erweiterung, um Web-Inhalte zu speichern | 1password | Extrem leistungsstarker Passwortmanager mit dem Passwörter und persönliche Daten, Kontonummern, Serverdaten, etc. seitenbezogen (auch auf mobilen Endgeräten) vorgeschlagen werden und dann direkt in die Einlogg-Felder kopiert werden, wenn man sich einloggen will. Passwörter können in verschiedenen Tresoren gespeichert und übersichtlich organisiert werden. Tresoren können im Team geteilt werden. (Nutzen wir !me intern mit großer Freude) | ZenMate | Diese App funktioniert für Desktop und Mobilgerät und versteckt Deine IP, verschlüsselt Deine Verbindung und lässt Dich eine IP Adresse in einem anderen Land wählen | Tripit | Sammelt alle Reisedetails aus E-Mails in einem Ort und bereitet sie für Dich auf. Außerdem werden alternative Flüge angeboten und Sitzplatzoptimierungen ermittelt. | Calendars App | Bequeme und übersichtliche Kalender-App die für iOS und Google Kalender perfekt funktioniert | Mailchimp | Marktführer für das E-Mailmarketing. Bei !me nutzen wir Mailchimp sehr umfänglich zum Versand unseres Newsletters, dem Versand interessen- und ereignisabhängiger E-Mails etc. | Zei | Cleveres Zeiterfassungsgerät mit einfacher Integration in viele andere gängige Programme (ein Mitglied unseres Netzwerks arbeitet bei diesem Unternehmen) | WHA - Workhard anywhere | Eine App die übersichtlich Orte darstellt von denen man unterwegs arbeiten kann und dabei die verschiedenen Kriterien listet (Wlan, Steckdosen, Parken, Sitzgelegenheiten, Preisniveau etc.) | BeyondPod | Beliebte Podcast-App für Android | f.lux | Ein Plugin/App mit dem das blaue Licht des Bildschirms zeitabhängig reduziert wird, sodass die Melatonin-Ausschüttung nicht gehemmt und so das Einschlafen nicht erschwert wird. (Unser Gründer Mark nutzt diese App seit Jahren). Funktioniert ähnlich wie die inzwischen bei Apple standardmäßig verfügbare Funktion Night-Shift. | ||
6 | Spark | Coole und günstigere Alternative zu Newton, nicht ganz so performant, aber mit quasi allen Funktionen. Schön: Editierbarkeit einer "Smart-Inbox", die nur das wichtigste zeigt - wenn es mal schnell gehen muss. | Yammer | Wie ein internes Facebook und ähnlich leistungsstark wie Slack (nutzen wir für alle !me-Mitglieder) | Trello | Bekannt durch seine Boards, eine sehr gelungene Visualisierung von Aufgaben insb. bei der Nutzung von agilen Methoden wie Kanban (nutzen wir !me intern zur Koordination der Aufgaben im Kernteam) | Jot forms | In der unendlichen Vielfalt der Formular-Anbieter einer der beliebtesten mit vielen Schnittstellen zu anderen Systemen | FB messenger | siehe oben | Wunderlist | ein aus der Berliner Gründerszene stammendes Startup insb. beliebt für sein stylisches Design und die einfache Handhabung | Evernote | Das wahrscheinlich beliebteste Notizsystem mit großem Funktionsumfang und zahlreichen Integration (nutzen wir !me intern als gemeinsames Notizbuch und darüber hinaus als jeweils persönliches) | lastpass | vom Leistungsumfang kaum von 1password zu unterscheiden | Hola | Wie ZenMate aber bisher überwiegend für Android Geräte | wetter live App | Eine Rundum Wetter App | Business Calender Pro | Sehr gute Kalender App für Android mit vielseitigen Funktionen und übersichtlicher Darstellung | Zapier | Sehr leistungsstarkes Tool zur Automatisierung vieler systemübergreifender Routineaufgaben, die sonst manuell durchgeführt werden müssten. Besonders interessant für Nutzer die eine breite Besucherbasis auf ihrer Website, auf Veranstaltungen, o.ä. bearbeiten muss (wir nutzen Zapier bei !me sehr viel zur Verwaltung der Mitglieder) | Für Pomodoro-Technik - Tomatoes-Timer - BeFocus - iQi-Timer - Time Timer (analog) | Verschiedene Timer, die analog oder digital dabei unterstützen die Pomodoro Technik zu realisieren, bei der man immer in 25 Minuten Paketen arbeitet und dann kurz pausiert (Unser Gründer Mark nutzt Tomatoes) | Bean Hunter | Suche nach gutem Kaffee in guten Café in der Umgebung | BubbleUpnP | Rundum Google Erweiterungs-App die das Streamen etlicher Formate ermöglicht | |||
7 | Inbox by Google (nur Gmail) | Funktionsumfang ähnlich zu Newton aber nur für Google Konten | Microsoft Teams | Die Microsoft Alternative mit ähnlichen Umfängen. Kommt jetzt neu auf den Markt, in vielen Unternehmen kostenlos. Plattform die OneDrive, Slack, Yammer, Skype kombiniert, so dass man alles von einer Stelle aus hat. | Planner | Die Microsoft Alternative mit ähnlichen Funktionen | Typeform | Sehr stylisches Formular mit interaktivem Charakter, da Antworten des Benutzers für die weitere (also konditionale) Abfrage genutzt werden können | Threema | Messenger für Menschen mit extrem hohen Anspruch an Datensicherheit bzw. Verschlüsselung | ToDo Cloud | Ein voll und ganz auf die Gettings Done Technik zugeschnittenes Task Managements System (nutzt Mark seit 6 Jahren mit hoher Zufriedenheit) | One Note | Die Microsoft Alternative mit vielen Funktionalitäten und zuverlässiger Einbindung der anderen Microsoft Produkte. Für Einzel- oder auch shared Team-Nutzung ideal. Man erspart sich viel E-Mail Korrespondenz | SecureSafe | vom Leistungsumfang kaum von 1password zu unterscheiden | Myknox | App für zusätzlichen passwortgeschützten Bereich auf dem Handy. Apps die in dem Bereich liegen, können nur mit Passwort erreicht werden | Simore | Praktischer Adapter für das iPhone um schnell zwischen verschiedenen Sim-Karten zu wechseln (hat unser Gründer Mark viel genutzt) | Google Kalender | Kalender aus der Google Architektur der insb. auf mobilen Endgeräten vom Design überzeugt | IFTTT | Ähnlich Zapier doch weniger integrationsstark. Kann sehr gut für Automatisierung im Social Media Bereich genutzt werden (z.B. automatische Reposts auf Facebook oder Twitter) | Franz | Ein Agregator für diverse Messenging Dienste, so kannst Du in einer App Slack, whatsapp, Telegram, FB messenger etc. vereinen (wir nutzen Franz bei !me intensiv und greifen selten direkt auf die Apps zu) | Batch Geo | Optimierte Routenplanung beim Abfahren verschiedener Standorte | Overcast | Alternative Podcast App für die Apple Architektur (anstelle der Standard Podcast-App) | |||
8 | Zoom | Günstige und sehr leistungsstarke Video- und Telefonkonferenzsoftware (nutzen wir !me intern für unseren WeCall und alle Telefon- und Videokonferenzen mit Kunden) | JIRA | Zentrales Aufgabenmanagement (empfohlen von Martin Seibert) // wird bei uns als Bugtracking Tool genutzt - empfohlen von Alex | Olark | Beliebtes Chat-Popup für den sofortigen Chat mit Website-Besuchern | Telegram | Beliebte Alternative zu whatsapp mit Snapchat ähnlichen Zusatzfunktionen (also Nachrichten mit Verfallszeit), gilt ebenfalls als sicher | Passion Planner (analog) | Ein ausgeklügelter Personal Planner mit Vorlagen die dabei helfen sollen die Lebensziele auf den Alltag herunterzubrechen und operationalisierbar zu machen. | getPocket | Beliebte App mit vielen Schnittstellen, um Artikel und Texte zu speichern und dann bei Gelegenheit (auch offline) zu lesen, mit Vorlesefunktion | Copilot | Offline Navigationssystem | Doodle | Praktisches Tool zur Abstimmung eines Termins mit vielen Teilnehmern. Mittlerweile kann man auch per Doodle wunderbar den eigenen Kalender freigeben und externen zur Verfügung stellen (geht zumindest mit iClound und Gmail). | Microsoft Flow | Die Microsoftvariante die innerhalb und außerhalb der Microsoft-Architektur Daten über die Schnittstellen befördert. | Buffer | Eine App zur Planung und Analyse von Beiträgen auf gängigen Social Media Kanälen (wir nutzen Buffer bei !me häufig) | Fyyd (App dazu: Skoon) | Podcast-Kurator | |||||||||||
9 | Loom | Google Chrome Erweiterung für schnelle Screencasts wenn man mal Kollegen oder Kunden etwas erklären muss (nutzen wir !me intern viel) | Tars | Bewirbt sich als Nachfolger von Formularen und fällt unter die Kategorie der Chatbots, also vorprogrammierten Chats mit Website-Besuchern, die den konditionalen Abfragecharakter von Typeform auf nächste Level bringen | Signal | Ein weiterer Messenger mit extremer Datensicherheit und angeblich die Wahl von Edward Snowden, wegen der ausgeklügelten End-to-End Verschlüsselung | Klarheit (analog) | Wie der Passion Planner dient das Buch zur Selbstorganisation und stellt Reflexionsfragen zur persönlichen Orientierung | Raindrop | Ein ebenfalls sehr leistungsstarkes Tool zur Speicherung sämtlicher Inhalte aus dem Internet und praktischer Darstellung mit vielen Kategorien | CityMapper | Offline Kartenmaterial, Öffentilche Verkehrsmittel und deren Zeiten | Acuity | Tool zur Terminsuche zwischen zwei Personen mit guter Integration auf der eigenen Website. Du pflegst Deine freien Kapazitäten und lässt Dein "Gegenüber" aus verschiedenen Termintypen und den freien Kapazitäten einen auswählen. Es ist auch möglich Termine einzurichten, die der Gesprächspartner kostenpflichtig buchen muss. (Mark nutzt dieses Tool um seinen Gesprächspartnern Gesprächstermine zur Auswahl anzubieten und kostenpflichte Coachings zu buchen.) | Klick-Tipp | Platzhirsch in Deutschland. Einziger Anbieter, der smart-tags benutzt. https://goo.gl/HpRUZK Ist nicht ganz so schick wie andere, aber extrem leistungsstark. | Hootsuite | sehr vergleichbar zu Buffer | |||||||||||||||
10 | Jing | Ebenfalls ein schlankes und leicht bedienbares Screencasting-Tool | Google Hangout | Chat. Unkompliziert. (empfohlen von Ilja) | Todoist | Haben wir bei uns über die Zeit zu lieben gelernt. Verfügbar auf allen Plattformen verfügbar und vor allem mit Outlook-Addin, dadurch sieht man es immer neben den E-Mail schon. Selbst komplizierte Tasks lassen sich mit Rein-Text eintragen bsp. "Jour Fixe Jeden Montag 19 Uhr bis 21.2.2019 #Projekt @Ettiket" -> Deutlich schneller einzutragen wie über Outlook Serientermine. Team-Projekte sind selbstverständlich auch möglich // empfohlen von Alex | Instapaper | Ähnlich getPocket speichert Instapaper Inhalte aus dem Netz und stellt sie zum späteren Konsum schön aufbereitet wieder dar | Waze | Navigationssystem mit größter Community mit Staumeldung, Rerouting, Blitzer-Alarm | Calendly | Sehr vergleichbar mit Acuity | Layers Pro | Extrem bequemer Websitebaukasten als Theme für Wordpress der die Arbeit für Laien massiv beschleunigt (hat unser Gründer Mark bereits für zwei Websiten genutzt) | |||||||||||||||||||
11 | Join.Me | ähnlich Zoom | mindmeister | Ein Mindmapping Tool, auch zur Kollaboration geeignet (empfohlen von Lena Stiewe) | Bike Citizen | Routenplanung für Fahrradfahrten mit Präferenzprofilen | Scanbot | Dokumentenscan mit automatischer Perspektivkorrektur | |||||||||||||||||||||||||
12 | Confluence | Wiki-Lösung für Team-Zusammenarbeit (empfohlen von Martin Seibert) | XMind | Mindmapping mit dem Vorteil aus der Map ein GANT Chart zu exportieren | Say&Go | Sprachaufzeichnung inkl. automatischem Export zu Evernote | |||||||||||||||||||||||||||
13 | Neue aus der Community vorgeschlagene Werkzeuge, die aber von uns noch nicht erprobt wurden | Mixmax | erlaubt zusätzliche Funktionen ähnlich zu Mailchimp also für den Serienversand allerdings nur aus Google-Mail heraus (empfohlen von Mark Poppenborg) | Loomio | Ein Tool zur kollektiven Entscheidungsfindung (empfohlen von einem Sessionteilnehmer beim Wevent in Brüssel). Sehr einfaches Tool für Konsent-Entscheidungen. | Meistertask | Ähnlich Trello. Hier ist ein Aufgabenboard schon vorgegeben. Sonst aber sehr ähnlich | Wufoo | Vermutlich das führende Formulartool für Websites | Workflowy | Tool, um To Do Listen zu erstellen. Verschlagwortung, vielfaches Einrücken, Ausblenden erledigter Positionen. Kostenfrei bis ca. 200 Einträge (empfohlen von Tina Barroso) | Feedly | Eine Kombination aus RSS-Feed, sozialen Netzwerken und anderen Diensten wie Nachrichtenportalen (empfohlen von Lena Stiewe) | keepass 2 | Ist bei unseren Entwicklern sehr beliebt. Daten liegen Lokal in einer verschlüsselten Datei - man hat daher die Datenhoheit bei sich selbst. Mehrfaches öffnen durch Ablegen in Netzwerklaufwerken möglich. Desweiteren ist es möglich mehrere Container auf einmal in Keepass zu öffnen, bspw. eigene Passwörter und Projektbezogene Passwörter. Komfortable Auto-Eingabe des Passworts - sogar in Desktop-Programmen. Viele Open Source Erweiterungen // empfohlen von Alex | nCryptedCloud | Werkzeug, um dropbox-Inhalte zu verschlüsseln (auch für das Dropbox-Team ;), sichere Uploadmöglichkeiten für Kunden zu bieten, zeitbegrenzte Downloads zu erstellen, usw.. Kostenlos und umfangreich, anfangs aber gewöhnungsbedürftig. (empfohlen von Michael Tomoff) | komoot | Europaweite Karten im Wanderkartenmaßstab für 29 Euro; Routenplaner und Tracker zum joggen, radeln, laufen, wenn man mal wieder in der Welt unterwegs ist und sich ums Hotel rum nicht auskennt, aber noch mal raus will. (empfohlen von Frank Eberhard) | FindTime | vergleichbar zu Doodle. Die Microsoft Alternative | SocialPilot | Ähnliche Funktionen wie Buffer & Hootsuite. Grosser Unterschied: Posting auf Xing ist möglich. Empfohlen von Ralf Metz | http://www.geomidpoint.com/meet/ | ist zwar keine app, aber eine hässliche und um so nützlichere Website, die schnell errechnet, wo man sich auf der Mitte von zwei Orten treffen kann und welche Möglichkeiten (Café, Restaurant, etc.) man hat. (empfohlen von Michael Tomoff) | Castro | hat ein paar nette Features, ist anfangs aber ein wenig unübersichtlich. Einarbeiten lohnt sich aber. ;-) (empfohlen von Michael Tomoff) | Buddhify | Sehr gute, kurze (5-10 Minuten) Meditationen für alle Lebenslagen. Englisch. (empfohlen von Ilja) | ||||
14 | Bommerang | Plugin für Gmail (empfohlen von Michael Tomoff) | Skype for Business oder Skype | live Collaboration in Meetings mit Audio, Video, Dokumentensharing uvm. (empfohlen von Katrin Neuendorf) | Podio | Deutlich komplexer, aber auch flexibler und leistungsfähiger als Trello (empfohlen von Stefan Schoch). | Remember the Milk | Funktionsreiche ToDo Listensoftware (empfohlen von Daniel Stein) | PostIt | Mit dem Smartphone ein Foto von Haftnotizen an der Wand schießen und mit der App in ein .pdf, eine .ppt oder xls Datei verwandeln. Es ist sogar möglich nachträglich mit guten Ergebnissen die Farbe der Post-It´s zu ändern. (Empfohlen von Tobias Kommeter) | Cyberthost VPN (kostenpflichtig). | Schnell, simpel und eine Vielzahl an Servern weltweit, um sicher durch's Netz zu kommen oder z.B. amerikanische Service wie Pandora zu nutzen. (empfohlen von Michael Tomoff) | Google Flights | Ist wahrscheinlich kein Reisemanagement, aber für live-Preisvergleich die beste Suchmaschine, die ich kenne (noch vor Konsorten wie swoodoo und Co.) (empfohlen von Michael Tomoff) --> Test ob Billigflieger mit drin, dann grün | CamScanner | Scanner für alles von Metaplan bis Notizzettel; sehr bequeme Aufbereitung von Farbe und Ausrichtung des Eingescannten, z.B. für Fotoprotokolle von FlipCharts (empfohlen von Frank Eberhard und Ilja) | AntennaPod (Android only) - https://play.google.com/store/apps/details?id=de.danoeh.antennapod | Großer Funktionsumfang / Open Source: iTunes, fyyd.de und gpodder.net einfach nach Podcasts druchsuchen. Podcasts via URL oder OPML importieren. Podcasts mit Kapitelmarken, Beschreibung etc. sowohl als Stream, als auch als DL. (empfohlen von B/G) | Pzizz | "Soundscapes" für Powernapping, dynamisch generiert für die gewünschte Länge. Auf Soundcloud gibt es auch kostenlose Beispiele und zwei Prototypen für fokussiertes Arbeiten, die ich regelmäßig benutze (z.B. gerade jetzt, während ich dies im Zug schreibe) (empfohlen von Ilja) | |||||||||||||
15 | Microsoft Outlook | Ist vermutlich bei den meisten ein Begriff. | bitrix24.net | Ähnlich wie Yammer auch eine Social Media Toolsuite. Anderer Fokus, grundsätzlich kostenfrei es sei denn, man braucht Space. Nutzt z.B. die Augenhöhe-Community. (Ergänzung Rainer Bartl) Umfangreiche Suite, vermarktet als "Komplettlösung für KMU" (oder als temporäre Lösung für verteilte Projektteams), mit Funktionen wie Projektgruppen, Wiki, Kalender, Task Mgmt, Doodle, CRM, etc. Vorteil: Alles integriert unter 1 Dach - aber Funktionalitäten können meist nicht mit spezialisierten Lösungen mithalten. Empfohlen von Ralf Metz | ActiveInbox HQ | Browser-Plugin macht aus Google-Mail einen Task-Manager. Benutzt für die Persistenz hauptsächlich Labels. Besonders praktisch, wenn viele Tasks sowieso aus Emails entstehen. Entwickler pflegt engen Kontakt zu seinen Kunden und legt großen Wert auf Benutzerfreundlichkeit. (empfohlen von Ilja) | mammooth | zum Links sammeln und kategorisieren/mit Notizen belegen (empfohlen von Lena Stiewe) | Timerlist | Programmierbarer Timer, der z.B. für Planspiele mit verschiedenen Zeitabschnitten geeignet ist. Nachtriggerbar, auch bei laufendem Timer anpassbar, angenehme Grafik ablaufender Zeit: iPhone für alle sichtbar in die Mitte legen... u.ä. (empfohlen von Frank Eberhard) | FaceCradle | innovatives "Reisekissen", mit dem man im Zug und Flugzeug quasi "auf dem Bauch" schlafen kann. (empfohlen von Ilja) | |||||||||||||||||||||
16 | WIRE.com | Secure-Messenger inkl. Chat & Video-Funktion. Fokus auf Sicherheit (Schweizer Start-Up). Empfohlen von Ralf Metz | Basecamp | Vereint To Dos, Events, Dokumentenupload, Message-Board und Chat. Leider sehr teuer. Wir testen es gerade. Empfohlen von Wiebke | Mindjet von Mindmanager | wie Xmind mit mehr Umfang, GantChart, Export als HTML Seite, Kalkulation in der Struktur, Prozessbilder, Aufgabenstellunge etc. https://www.mindjet.com/de/(empfohlen von Matthias) | öffi App (Android) | Öffi ist eine Android-App, die dir sagt, wo und wann Bahnen und Busse fahren, inklusive Verspätungen und Schienenersatzverkehr, für zunehmend mehr Verkehrsunternehmen in Europa und darüber hinaus. https://oeffi.schildbach.de/index_de.html (empfohlen von Matthias) | TimeBox | eine weitere, sehr einfach gehaltene, kostenlose Timer app für iOs (empfohlen von Ilja - Achtung, eigenes "Produkt") | NextBike (u.ä.) | Mit dem Rad von A nach B - und dann einfach dort stehen lassen. :) (empfohlen von Ilja) | |||||||||||||||||||||
17 | Linchpin | Intranet hauptsächlich für Unternehmen mit mehr als 500 Mitarbeitern auf der Basis von Confluence. (empfohlen von Martin Seibert) | Microsoft To-Do | Befindet sich aktuell in einer Public-Preview. Aktueller Funktionsumfang noch nicht mit Todoist oder Wunderlist vergleichbar. Da Microsoft Wunderlist vor 2 Jahren übernommen hat, wird MS To-Do mittelfristig Wunderlist ersetzen. // notiert von Alex | freemind | Plattformübergreifende Mindmap mit Automatisierungsmöglichkeiten | Balabolka | Hören statt lesen. Wandelt Texte, aus Word oder PDF kopiert, in Tondateien (mp3, Wav uvm.) um. Die Computerstimme hat eine weit bessere natürlichere Anmutung als die Computer-Vorlese-Srtimme des Iphone. Ich lasse mir so Zeitschriftenartikel (und Bücher, die es nicht als Hörbuch gibt) im Auto vorlesen. empfohlen von Peter Rach | One-Moment Meditation | Jederzeit im Arbeitstag, sogar mitten im Meetings kann benutzt werden ohne jemand es merkt. Nur eine Minute, um Stressabzubauen. (empfohlen von Sebnem Maier) | |||||||||||||||||||||||
18 | Clear (Nico H) | Einfaches To Do List Setup mit Reminderfunktion und attraktiver Nutzeroberfläche. Nutzt sich gut für Tagestodos. Lässt sich via iCloud auf verschiedenen Geräten synchronisieren. Für Android allerdings nur eine Copyversion vorhanden, aber genau so gut. | |||||||||||||||||||||||||||||||
19 | Line | Bietet im Vergleich zu Messenger wie WhatsApp oder Facebook einen guten Desktop-Client welcher auch Fenster für einzelne Chats erlaubt. Im Desktop-Client ist schon ein Screenshot-Tool enthalten, was einem den Zwischenschritt über andere Tools erspart. // empfohlen von Alex | VIBER (Philip CH) | Mehr funktionen als Whatsapp bis zu 200MB files versenden Desktop und Handy Client Nahtloses switchen von Computer zu handy, während dem Gesrpäch. Löschen von falsch beiträgen. Remote löschen von Dokumenten Encryped auch in telefonie. Video Funktion Mehr Emojis Anrufe auf normale Telefon/Handy möglich. Viber Business Kein FACEBOOK der daten liest. www.viber.com | |||||||||||||||||||||||||||||
20 | http://www.meebility.com/ | Tool für kollektive Lösungsfindung mit einem einfachen Ablauf: Herausforderung wird in Fragen heruntergebrochen - Fragen werden unabhängig von Termin und Ort von den Teilnehmern der Session beantwortet - Antworten werden bewertet, um die kollektiven Prioritäten zu finden Matthias Schmitz | |||||||||||||||||||||||||||||||
21 | Mattermost | Sehr ähnlich zu Slack mit etwas reduziertem Funktionsumfang, dafür jedoch Open Source. Kann kostenlos selbst betrieben werden. Jonathan Frankenberger | |||||||||||||||||||||||||||||||
22 | |||||||||||||||||||||||||||||||||
23 | |||||||||||||||||||||||||||||||||
24 | |||||||||||||||||||||||||||||||||
25 | |||||||||||||||||||||||||||||||||
26 | |||||||||||||||||||||||||||||||||
27 | |||||||||||||||||||||||||||||||||
28 | |||||||||||||||||||||||||||||||||
29 | |||||||||||||||||||||||||||||||||
30 | |||||||||||||||||||||||||||||||||
31 | |||||||||||||||||||||||||||||||||
32 | |||||||||||||||||||||||||||||||||
33 | |||||||||||||||||||||||||||||||||
34 | |||||||||||||||||||||||||||||||||
35 | |||||||||||||||||||||||||||||||||
36 | |||||||||||||||||||||||||||||||||
37 | |||||||||||||||||||||||||||||||||
38 | |||||||||||||||||||||||||||||||||
39 | |||||||||||||||||||||||||||||||||
40 | |||||||||||||||||||||||||||||||||
41 | |||||||||||||||||||||||||||||||||
42 | |||||||||||||||||||||||||||||||||
43 | |||||||||||||||||||||||||||||||||
44 | |||||||||||||||||||||||||||||||||
45 | |||||||||||||||||||||||||||||||||
46 | |||||||||||||||||||||||||||||||||
47 | |||||||||||||||||||||||||||||||||
48 | |||||||||||||||||||||||||||||||||
49 | |||||||||||||||||||||||||||||||||
50 | |||||||||||||||||||||||||||||||||
51 | |||||||||||||||||||||||||||||||||
52 | |||||||||||||||||||||||||||||||||
53 | |||||||||||||||||||||||||||||||||
54 | |||||||||||||||||||||||||||||||||
55 | |||||||||||||||||||||||||||||||||
56 | |||||||||||||||||||||||||||||||||
57 | |||||||||||||||||||||||||||||||||
58 | |||||||||||||||||||||||||||||||||
59 | |||||||||||||||||||||||||||||||||
60 | |||||||||||||||||||||||||||||||||
61 | |||||||||||||||||||||||||||||||||
62 | |||||||||||||||||||||||||||||||||
63 | |||||||||||||||||||||||||||||||||
64 | |||||||||||||||||||||||||||||||||
65 | |||||||||||||||||||||||||||||||||
66 | |||||||||||||||||||||||||||||||||
67 | |||||||||||||||||||||||||||||||||
68 | |||||||||||||||||||||||||||||||||
69 | |||||||||||||||||||||||||||||||||
70 | |||||||||||||||||||||||||||||||||
71 | |||||||||||||||||||||||||||||||||
72 | |||||||||||||||||||||||||||||||||
73 | |||||||||||||||||||||||||||||||||
74 | |||||||||||||||||||||||||||||||||
75 | |||||||||||||||||||||||||||||||||
76 | |||||||||||||||||||||||||||||||||
77 | |||||||||||||||||||||||||||||||||
78 | |||||||||||||||||||||||||||||||||
79 | |||||||||||||||||||||||||||||||||
80 | |||||||||||||||||||||||||||||||||
81 | |||||||||||||||||||||||||||||||||
82 | |||||||||||||||||||||||||||||||||
83 | |||||||||||||||||||||||||||||||||
84 | |||||||||||||||||||||||||||||||||
85 | |||||||||||||||||||||||||||||||||
86 | |||||||||||||||||||||||||||||||||
87 | |||||||||||||||||||||||||||||||||
88 | |||||||||||||||||||||||||||||||||
89 | |||||||||||||||||||||||||||||||||
90 | |||||||||||||||||||||||||||||||||
91 | |||||||||||||||||||||||||||||||||
92 | |||||||||||||||||||||||||||||||||
93 | |||||||||||||||||||||||||||||||||
94 | |||||||||||||||||||||||||||||||||
95 | |||||||||||||||||||||||||||||||||
96 | |||||||||||||||||||||||||||||||||
97 | |||||||||||||||||||||||||||||||||
98 | |||||||||||||||||||||||||||||||||
99 | |||||||||||||||||||||||||||||||||
100 | |||||||||||||||||||||||||||||||||