ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZAAABAC
1
Auswertung Fragen Wagenknecht
2
Besonders diskussionswürdig sind die Statements mit der höchsten Varianz
3
Mein NameRupertViktoriaAndreasAgnesGabiHerbertAnneWilli NHelmutRoswithaLatif
LukasKlausner
MittelwertVarianz
4
9.Fortschritt [5)]116663616654.275.22
zynisches Statement Fleischbaron
5
4.Sozialverhalten [6)]111122612162.183.76
akademische Unterschicht
6
5.Neoliberalismus [3)]111353222162.452.87
alte Werte muffig
7
12.Ideen [4)]112214124162.272.82
Arbeiter keine Kunden mehr
8
1.Vorwort [3)]111412211161.912.69
Linksliberalismus weder links noch liberal,
9
5.Neoliberalismus [6)]211226232152.452.67
LL widerspricht bürgerlichen Werten
10
12.Ideen [5)]112324124162.452.67
Akademiker-Jobs wegrationalisiert
11
2.Lifestyle-Linke [3)]211221411162.002.60
Lifestyle-Linke nicht sozial
12
8.Demokratie [1)]111163111231.912.49
Pressefreiheit reiche Leute
13
7.Gemeinsinn [3)]111113111161.642.45
Fragmentierte Gesellschaften schädigen Sozialstaat
14
5.Neoliberalismus [9)]111113211161.732.42
Linksliberalismus Weltbild Lifestyle-Linke
15
2.Lifestyle-Linke [2)]111322311162.002.40
LL moralische Haltungsnoten
16
5.Neoliberalismus [7)]111213121161.822.36
Neoliberalismus fördert Linksliberalismus.
17
4.Sozialverhalten [3)]211311322162.092.29
Dumme ist der durch harte Arbeit Geld verdient
18
6.Identitätspolitik [5)]111112111161.552.27
Identitätspolitik spaltet soziale Gruppen
19
3.Geschichte der Arbeiter [3)]211116111121.642.25
20
6.Identitätspolitik [4)]111212111161.642.25
21
7.Gemeinsinn [4)]211112111161.642.25
22
7.Gemeinsinn [7)]111122111161.642.25
23
10.Schlussthesen [2)]111121211161.642.25
24
6.Identitätspolitik [1)]211112211161.732.22
25
7.Gemeinsinn [2)]211211121161.732.22
26
4.Sozialverhalten [5)]211212132162.002.20
27
5.Neoliberalismus [8)]211223211162.002.20
28
4.Sozialverhalten [4)]111212122161.822.16
29
6.Identitätspolitik [3)]211112221161.822.16
30
4.Sozialverhalten [1)]211223122162.092.09
31
12.Ideen [3)]111114111151.642.05
32
5.Neoliberalismus [1)]211221431152.091.89
33
4.Sozialverhalten [2)]111322432152.271.82
34
7.Gemeinsinn [6)]111122422152.001.80
35
12.Ideen [6)]112224114142.091.69
36
2.Lifestyle-Linke [1)]213222421152.271.62
37
12.Ideen [1)]111112121351.731.62
38
7.Gemeinsinn [1)]211221131151.821.56
39
1.Vorwort [5)]211223211151.911.49
40
10.Schlussthesen [1)]111112111151.451.47
41
5.Neoliberalismus [2)]211322222152.091.29
42
12.Ideen [2)]111113112141.551.07
43
9.Fortschritt [2)]111312221141.731.02
44
3.Geschichte der Arbeiter [4)]211112111141.450.87
45
10.Schlussthesen [3)]211112111141.450.87
46
5.Neoliberalismus [4)]111113132131.640.85
47
7.Gemeinsinn [5)]211212121141.640.85
48
9.Fortschritt [1)]211113121131.550.67
49
1.Vorwort [1)]211121321131.640.65
50
1.Vorwort [4)]211212121131.550.47
51
11.Vorschläge [1)]111221221131.550.47
52
1.Vorwort [2)]311111121121.360.45
53
9.Fortschritt [3)]211111121131.360.45
54
5.Neoliberalismus [5)]211122222131.730.42
55
9.Fortschritt [4)]111311111111.180.36
56
11.Vorschläge [2)]111111111131.180.36
57
8.Demokratie [2)]111221121111.270.22
58
9.Fortschritt [6)]111112121121.270.22
59
3.Geschichte der Arbeiter [2)]211111111121.180.16
60
6.Identitätspolitik [2)]111112211111.180.16
61
3.Geschichte der Arbeiter [1)]111112111111.090.09
62
8.Demokratie [3)]111111111121.090.09
63
8.Demokratie [4)]111111111121.090.09
64
Alles in allem treffen die Thesen aus dem Buch auch auf unsere enBloc-Gruppe:
22125222eher zueher zueher nicht zu2.251.36
65
Anmerkungen
bin neugierig, was rauskommt
wir werden wahrscheinlich einige Themen genauer besprechen müssen: Globalisierung, offene Grenzen, Migration, genauer bes
Vuiel Stoff zum genaueren Diskutieren! Danke!
viele dieser Thesen bieten sich als Diskussionsgrundlage an ...
Tausche Wagenknecht gegen Rendi-Wagner!
Zu viele Anmerkungen, um hier alle aufzuzählen. Nur zwei ganz zentrale: 1.) Einige Aspekte der typischen Kritik an der aktuellen europäischen Sozialdemokratie (so sehr ich die Kritik prinzipiell teile), auch von Wagenknecht, gehen von faktenwidrigen Annahmen aus – vornehmlich, dass sich die Arbeiter:innen von linken Parteien abgewandt hätten und jetzt recht(sradikal)e Parteien wählen. Das stimmt nachweislich nicht; die Verschiebungen waren vor allem innerhalb des (breit gedachten) linken Lagers oder zwischen Wähler:innen und Nichtwähler:innen. 2.) Nachgerade perfide und zumindest fahrlässig, vielleicht sogar bösartig finde ich den mitschwingenden Grundtenor, dass angebliche Lifestyle-Themen und Identitätspolitik nur was für die Oberschicht wäre. Newsflash: Auch im Prekariat, unter Arbeiter:innen (wie immer man sie definieren möchte) und Migrant:innen gibt es LGBTQ, Menschen mit Behinderungen, Neurodiversität etc. pp.; man braucht nicht studiert zu haben, um sich für (z. B.) Rechte von trans Menschen, Gehörlose oder Menschen mit Down-Syndrom einzusetzeneinzusetzen.
66
Mein Name
Rupert Nagler
ViktoriaAndreasAgnesGabiHerbertAnneWilli N
Helmut Reinthaler
Roswitha und Latif
Lukas Daniel Klausner
67
Timestamp6/19/2021 10:18:096/19/2021 15:26:076/20/2021 19:12:286/21/2021 12:43:146/23/2021 10:57:186/24/2021 13:53:526/27/2021 9:42:456/27/2021 13:47:097/3/2021 14:46:147/9/2021 8:37:238/4/2021 9:26:55
68
Email Address
nagler@idi.co.at
viktoria.kriehebauer@chello.at
andreas@drnagler.at
agnes.kurtz@aspik.at
gabriela1.nagler@gmail.com
herbert.klausner@giga.or.at
anne.korn@nespor.at
wilhelm@nespor.at
hreinthaler@yahoo.de
kaisi@ocb.cc
klausner.lukas@gmail.com
69
Summe Kapitel 1-11805464978912398898162255
desto kleiner die Summe, desto grösser die generelle Zustimmung zum Buch
70
Mein NameRupertViktoriaAndreasAgnesGabiHerbertAnneWilli NHelmutRoswithaLatif
LukasKlausner
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100