| A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Kürzel | Antragsteller*in | Verfahrensvorschlag | |||||||||||||||||||||||
2 | Bundesvorstand | Abstimmung | ||||||||||||||||||||||||
3 | WB-01-001 | KV Neustadt/Weinstraße | zurückgezogen | |||||||||||||||||||||||
4 | WB-01-001-2 | KV Starnberg | Abstimmung im Paket am Freitag | |||||||||||||||||||||||
5 | WB-01-004 | BAG Frieden & Internationales | Modifizierte Übernahme in Zeile 4 durch Übernahme der Streichung (streichen: Immer mehr Menschen leben in Freiheit und Demokratie.). Text des Änderungsantrages wird nicht übernommen. | |||||||||||||||||||||||
6 | WB-01-004-2 | Kreisverband Hildesheim | erledigt in modifizierter Übernahme WB-01-006 und modifizierte Übernahme WB-01-004 | |||||||||||||||||||||||
7 | WB-01-006 | BAG Globale Entwicklung | modifizierte Übernahme in Zeile 12 nach "internationaler Zusammenarbeit." hinzufügen: "Diese Erfahrungen zeigen: Echten globalen Wandel und kollektive Sicherheit erreichen wir nur gemeinsam und kooperativ. " Weitere modifizierte Übernahme nach Zeile 49: "Wir Grüne wollen die Globalisierung nicht zurückdrehen sondern im Sinne ökologischer Nachhaltigkeit, sozialer Gerechtigkeit und menschenrechtlicher Prinzipien gestalten. Wir brauchen endlich ein kohärentes Handeln im Rahmen der globalen Nachhaltigkeitsziele, deswegen müssen wir aufhören mit Rüstungsexporten, unfairem Handel oder Steuervermeidungen unsere eigene internationale Zusammenarbeit hintertreiben." | |||||||||||||||||||||||
8 | WB-01-007 | BAG Globale Entwicklung | Erledigt in modifizierter Übernahme von WB-01-010 in Zeile 12 und WB-01-006 | |||||||||||||||||||||||
9 | WB-01-009 | BAG Energie | Erledigt in modifizierter Übernahme von WB-01-010 in Zeile 12 | |||||||||||||||||||||||
10 | WB-01-009-2 | Karl-Wilhelm Koch (Vulkaneifel KV) | Erledigt in modifizierter Übernahme von WB-01-010 in Zeile 12 | |||||||||||||||||||||||
11 | WB-01-009-3 | GRÜNE JUGEND | Erledigt in modifizierter Übernahme von WB-01-010 in Zeile 12 | |||||||||||||||||||||||
12 | WB-01-010 | Horst Schiermeyer (Görlitz KV) | Modifizierte Übernahme in Zeile 12: war ein Erfolg internationaler Zusammenarbeit. Genauso gibt es Hoffnung, dass es mit beharrlicher Diplomatie gelungen ist, ein Abkommen mit dem Iran (Streichung "zur nuklearen Nutzung") zu schließen, das das Risiko einer atomaren Aufrüstung reduziert. | |||||||||||||||||||||||
13 | WB-01-010-2 | Ortsverband Wolfratshausen | Erledigt in modifizierter Übernahme von WB-01-010 in Zeile 12 | |||||||||||||||||||||||
14 | WB-01-010-3 | Omid Nouripour (Frankfurt KV) | Erledigt in modifizierter Übernahme von WB-01-010 in Zeile 12 | |||||||||||||||||||||||
15 | WB-01-013 | BAG Frieden & Internationales | m.Ü. in Zeile 13. Streichung übernehmen: (Der syrische…bis .Rest der Welt.) (Zeile 13 bis Zeile 18). Hinzufügen in Zeile 13: "Eine Vielzahl von Kriegen, Krisen und Konflikten bedrohen den Frieden und betreffen auch Europa. Dies gilt nicht zuletzt für den äußerst brutalen Krieg in Syrien und den globalen Terror des "IS" und anderer islamistischer Gruppen. Die Kriegsparteien haben das humanitäre Völkerrecht de facto außer Kraft gesetzt, wir stehen vor einer der schlimmsten humanitären Katastrophen unserer Zeit." | |||||||||||||||||||||||
16 | WB-01-013-2 | BAG Globale Entwicklung | m.Ü. in Zeile 19 hinter Perspektivlosigkeit. Die soziale Kluft vergrößert sich. | |||||||||||||||||||||||
17 | WB-01-014 | Klemens Griesehop (Berlin-Pankow KV) | erledigt in modifizierter Übernahme von WB-01-013. | |||||||||||||||||||||||
18 | WB-01-014-2 | KV Odenwald-Kraichgau | erledigt in modifizierter Übernahme von WB-01-013 | |||||||||||||||||||||||
19 | WB-01-014-3 | Nürnberg-Stadt KV | erledigt in modifizierter Übernahme von WB-01-013 | |||||||||||||||||||||||
20 | WB-01-016 | Fritz Lothar Winkelhoch (Oberberg KV) | erledigt durch WB-01, Z:46-47 und FM Zeile 67-71 (m.Ü. von Angniezskas Antrag) und Schlüsselprojekt in FM Zeile 134 | |||||||||||||||||||||||
21 | WB-01-016-2 | KV Kassel-Stadt | Antrag zurückgezogen | |||||||||||||||||||||||
22 | WB-01-016-3 | Omid Nouripour (Frankfurt KV) | erledigt in modifizierter Übernahme von WB-01-013 | |||||||||||||||||||||||
23 | WB-01-018 | BAG Frieden & Internationales | erledigt durch modifizierte Übernahme von WB-01-013 und WB-EZ-01-137-2. | |||||||||||||||||||||||
24 | WB-01-019 | BAG Frieden & Internationales | modifizierte Übernahme in Zeile 19 "Auf dem afrikanischen Kontinent fliehen Menschen vor Gewalt, (Übernahme Streichung "Hunger und") wirtschaftlicher Perspektivlosigkeit, (hinzufügen "geschlechtsspezifischer Verfolgung und den aktuell sich verschärfenden Hungerkatastrophen, besonders in Somalia, Südsudan, Nigeria, aber auch im Jemen.") | |||||||||||||||||||||||
25 | WB-01-020 | Bundesfrauenrat | erledigt und integriert in modifizierter Übernahme von WB-01-019 in Zeile 19. | |||||||||||||||||||||||
26 | WB-01-020-2 | BAG Migration und Flucht | erledigt durch WB-FU (Z. 59-61) | |||||||||||||||||||||||
27 | WB-01-023 | KV Hersfeld-Rotenburg | erledigt durch m.Ü. WB-01-024 in Zeile 24 bis 30. | |||||||||||||||||||||||
28 | WB-01-023-2 | BAG Frieden & Internationales | erledigt durch m.Ü. WB-01-024 in Zeile 24 bis 30. | |||||||||||||||||||||||
29 | WB-01-023-3 | KV Bonn | erledigt durch m.Ü. WB-01-024 in Zeile 24 bis 30. | |||||||||||||||||||||||
30 | WB-01-023-4 | Omid Nouripour (Frankfurt KV) | erledigt durch m.Ü. WB-01-024 in Zeile 24 bis 30. | |||||||||||||||||||||||
31 | WB-01-024 | BAG Frieden & Internationales | Modifizierte Übernahme in Zeile 24 bis 30: (Streichen: "Die zunehmend aggressive Großmachtpolitik von Präsident Putin hat Russland zu einer Bedrohung der europäischen Friedensordnung gemacht. In der Ukraine, dem Nachbarland der EU, wird Krieg geführt, seitdem Russland Teile des Landes völkerrechtswidrig annektiert hat. Infolgedessen haben die Spannungen zwischen Russland und dem NATO-Bündnis die längst überwunden geglaubte Abschreckungslogik wieder in Gang gesetzt. Doch auch die Präsidentschaft von Donald Trump in den USA stellt den Bezugsrahmen für die Politik des vereinigten Deutschlands seit 1990 grundlegend in Frage") Einfügen: "Viele Staaten haben eine Mitverantwortung für das Entstehen gegenwärtiger Krisen und Konflikte. Unter Präsident Putin hat Russland mit der völkerrechtswidrigen Annexion der Krim, dem militärischem Vorgehen in der Ost-Ukraine und mit dem brutalen militärischen Eingreifen auf der Seite Assads zu einer erheblichen Verschärfung der internationalen Spannungen beigetragen. Wir sehen mit Sorge, dass die Abrüstungsbereitschaft sinkt, die Rüstungshaushalte und Rüstungsexporte steigen und die längst überwunden geglaubte Logik der Abschreckung von allen Seiten wieder in Gang gesetzt wird. Die unberechenbare Präsidentschaft von Donald Trump in den USA und seine Politik des „America First“ stellen die Politik Deutschlands und der Europäischen Union vor erheblich neue Herausforderungen. Damit die transatlantische Wertegemeinschaft stark bleibt, wollen wir den Austausch mit der amerikanischen Zivilgesellschaft und Bundesstaaten stärken. Die wirtschaftliche, militärische und kulturelle Polarisierung ist das Gegenteil einer auf Verständigung und Kooperation orientierten Weltordnung." Pläne für nationalistische Abschottung und Handelskriege, das Leugnen der Klimakrise, die Negierung der Genfer Konvention in Bezug auf das Hilfsgebot für Flüchtlinge und auf das Verbot von Folter untergraben das dringend notwendige gemeinsame Handeln. Die Herausforderungen für globales Engagement für demokratische Werte und eine Friedenspolitik könnten also kaum größer sein. | |||||||||||||||||||||||
32 | WB-01-024-2 | Klemens Griesehop (Berlin-Pankow KV) | Abstimmung | |||||||||||||||||||||||
33 | WB-01-024-3 | KV Neckar-Bergstraße | erledigt durch m.Ü. WB-01-024 in Zeile 24 bis 30. | |||||||||||||||||||||||
34 | WB-01-024-4 | Kreisverband Steglitz-Zehlendorf | erledigt durch m.Ü. WB-01-024 in Zeile 24 bis 30. | |||||||||||||||||||||||
35 | WB-01-024-5 | Nürnberg-Stadt KV | erledigt durch m.Ü. WB-01-024 in Zeile 24 bis 30. | |||||||||||||||||||||||
36 | WB-01-025 | BAG Europa | erledigt durch m.Ü. WB-01-024 in Zeile 24 bis 30. | |||||||||||||||||||||||
37 | WB-01-025-2 | BAG Lesbenpolitik & BAG Schwulenpolitik | erledigt durch mÜ_Vorschlag in Zeile zu WB-FM-01-041: "Wir treten auch im Rahmen der Außen- und Entwicklungspolitik gegen die Diskriminierung und für den Schutz der Menschenrechte von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, trans*, inter* und queeren Menschen ein." | |||||||||||||||||||||||
38 | WB-01-025-3 | Marcel Ernst (Göttingen KV) | erledigt durch m.Ü. WB-01-024 in Zeile 24 bis 30. | |||||||||||||||||||||||
39 | WB-01-028 | Kreisverband Steglitz-Zehlendorf | erledigt durch m.Ü. WB-01-024 in Zeile 24 bis 30. | |||||||||||||||||||||||
40 | WB-01-028-2 | BAG Migration und Flucht | erledigt durch modifizierte Übernahme von WB-EZ-01-137-2 in Zeile 137 | |||||||||||||||||||||||
41 | WB-01-029 | BAG Frieden & Internationales | erledigt durch m.Ü. WB-01-024 in Zeile 24 bis 30. | |||||||||||||||||||||||
42 | WB-01-033 | BAG Frieden & Internationales | erledigt durch m.Ü. WB-01-024 in Zeile 24 bis 30. | |||||||||||||||||||||||
43 | WB-01-034 | BAG Frieden & Internationales | Übernahme | |||||||||||||||||||||||
44 | WB-01-034-2 | Marcel Ernst (Göttingen KV) | erledigt durch m.Ü. WB-01-024 in Zeile 24 bis 30. | |||||||||||||||||||||||
45 | WB-01-036 | BAG Frieden & Internationales | modifizierte Übernahme: ja in Zeile 36, nein in 039 | |||||||||||||||||||||||
46 | WB-01-038 | Antje Westhues (Bochum KV) | Erledigt durch modifizierte Übernahme WB-FM-01-021 (BAG Frieden und Internationales) in Zeile 21. "Uns leiten die Durchsetzung und Wahrung von Menschenrechten, insbesondere der Rechte von Frauen." | |||||||||||||||||||||||
47 | WB-01-039 | Omid Nouripour (Frankfurt KV) | Erledigt und integriert in modifizierte Übernahme von WB-01-041, Zeile 37-43. | |||||||||||||||||||||||
48 | WB-01-040 | GRÜNE JUGEND | erledigt durch modifizierte Übernahme von WB-EZ-01-088 | |||||||||||||||||||||||
49 | WB-01-040-2 | BAG Migration und Flucht | erledigt durch modifizierte Übernahme WB-FU-01-030-4* (auch BAG Migration und Flucht) (modifizierte Übernahme WB-FU-01-030-4* : "Der uneingeschränkte Zugang zu einem fairen Asylrechtsverfahren muss garantiert sein. Die inhumanen Asylrechtsverschärfungen der letzten Jahre lehnen wir ab. Sie behindern zudem vielfach Integration. Unfaire und fehlerhafte Asylverfahren führen zu Rekordzahlen von Klagen bei den Verwaltungsgerichten. Das wollen wir ändern.") | |||||||||||||||||||||||
50 | WB-01-041 | BAG Frieden & Internationales | m.Ü WB-01-041 in Zeile 37-43: "Wir wollen die multilaterale Kooperation und vor allem die Vereinten Nationen stärken." Die Weltgemeinschaft muss Verantwortung für die internationale Friedenssicherung, globalen Entwicklungschancen und die Durchsetzung und Verwirklichung der Menschenrechte übernehmen. Die EU soll nach innen wie nach außen ein Friedensprojekt sein. Das können wir erreichen, wenn wir Europa weiterentwickeln, internationale Institutionen stärken und (streichen: unser Gerechtigkeitsempfinden nicht an Grenzen enden lassen) Gerechtigkeit als grenzübergreifende Aufgabe begreifen. Es geht um Zusammenarbeit statt Nationalismus. (streichen: Wir Grünen glauben fest an die Notwendigkeit und den Vorteil multilateraler Kooperation. Mehr Sicherheit in der Welt werden wir am besten erreichen, wenn wir weiter international zusammenarbeiten und die gemeinsame europäische Demokratie stärken.) | |||||||||||||||||||||||
51 | WB-01-041-2 | KV Neustadt/Weinstraße | erledigt in m.Ü. von WB-01-041, Zeile 37-43 | |||||||||||||||||||||||
52 | WB-01-044 | BAG Frieden & Internationales | Streichung von 44 bis 48 (wir grüne wollen ...bis ...sie zu verhindern.) neue m.Ü. in Z. 44-48: "Wir Grünen wollen, dass Deutschland mehr globale Verantwortung für den Frieden und Gerechtigkeit in der Welt übernimmt. Das fängt zu Hause an. Eine Erhöhung des Rüstungshaushalts auf 2 Prozent der Wirtschaftsleistung lehnen wir ab. Wir wollen mehr Mittel für Krisenprävention bereitstellen und darüberhinaus die international versprochenen 0,7 Prozent unserer Wirtschaftsleistung für die globale Entwicklung dauerhaft zur Verfügung stellen und zwar ohne die Kosten für Flüchtlinge im Inland anzurechnen. Wir wollen (streichen: und ) damit Schluss machen, in Krisenregionen und Diktaturen Waffen zu exportieren. Wir Grünen wollen (streichen:außerdem ), dass Deutschland mehr tut, um Konflikte und Krisen zu lösen oder besser noch(streichen ,) sie zu verhindern. | |||||||||||||||||||||||
53 | WB-01-044-2 | BAG Frieden & Internationales | erledigt durch m.Ü. von WB-01-044 in Zeile 44-48 | |||||||||||||||||||||||
54 | WB-01-044-3 | BAG Christ*innen | erledigt durch m.Ü. von WB-01-044 in Zeile 44-48 | |||||||||||||||||||||||
55 | WB-01-044-4 | KV Dortmund | erledigt durch m.Ü. von WB-01-044 in Zeile 44-48 | |||||||||||||||||||||||
56 | WB-01-045 | Anja Margarete Helene Hajduk (Hamburg-Nord KV) | erledigt durch m.Ü. von WB-01-044 in Zeile 44-48 | |||||||||||||||||||||||
57 | WB-01-046 | Fritz Lothar Winkelhoch (Oberberg KV) | erledigt durch m.Ü. von WB-01-044 in Zeile 44-48 | |||||||||||||||||||||||
58 | WB-01-046-2 | Ortsverband Wolfratshausen | Verweis an Bundestagsfraktion und BAGn Globale Entwicklung und BAG WiFi | |||||||||||||||||||||||
59 | WB-01-047 | Klemens Griesehop (Berlin-Pankow KV) | erledigt durch m.Ü. von WB-01-044 in Zeile 44-48 | |||||||||||||||||||||||
60 | WB-01-048 | BAG Globale Entwicklung | m.Ü. in Zeile 48: (Streichen: Bekämpfung von Fluchtursachen und Armut darf nicht nur eine Floskel sein.) "Unser Ansatz gegen Fluchtursachen kann ein wichtiger Baustein sein, um Menschen eine Lebensperspektive in ihren Ländern zu ermöglichen. Das heißt wir werden Fluchtursachen bekämpfen und nicht Flüchtlinge. Wir Grüne wollen die Globalisierung nicht zurückdrehen sondern im Sinne ökologischer Nachhaltigkeit, sozialer Gerechtigkeit und menschenrechtlicher Prinzipien gestalten.Wir brauchen endlich ein kohärentes Handeln im Rahmen der globalen Nachhaltigkeitsziele, deswegen müssen wir aufhören mit Rüstungsexporten, unfairem Handel oder Steuervermeidungen unsere eigene internationale Zusammenarbeit hintertreiben." (wie 006) | |||||||||||||||||||||||
61 | WB-01-049 | BAG Frieden & Internationales | erledigt durch m.Ü. WB-01-048 | |||||||||||||||||||||||
62 | WB-01-049-2 | BAG Frieden & Internationales | Übernahme | |||||||||||||||||||||||
63 | WB-01-051 | BAG Frieden & Internationales | m. Ü.: Aber auch mit Blick auf die Einwanderung (streichen: muss Deutschland endlich begreifen, dass es sein Staatsbürgerschaftsrecht der Realität anpassen muss)wollen wir das Staatsbürgerschaftsrecht endlich der Realität anpassen. | |||||||||||||||||||||||
64 | WB-01-052 | Berlin-Friedrichshain/Kreuzberg KV | Übernahme (vor Z. 53) | |||||||||||||||||||||||
65 | WB-01-053 | KV Neustadt/Weinstraße | zurückgezogen | |||||||||||||||||||||||
66 | WB-01-054 | Franziska Brantner (Heidelberg KV) | Übernahme | |||||||||||||||||||||||
67 | WB-01-055 | Berlin-Friedrichshain/Kreuzberg KV | modifizierte Übernahme in Zeile 55 : "...Wir Grüne sind die Europapartei und stehen gerade angesichts von nationalistischen und rechtspopulistischen Bestrebungen ein für ein besseres Europa für alle Bürger*innen…." | |||||||||||||||||||||||
68 | WB-01-057 | BAG Frieden & Internationales | Übernahme | |||||||||||||||||||||||
69 | ||||||||||||||||||||||||||
70 | ||||||||||||||||||||||||||
71 | ||||||||||||||||||||||||||
72 | ||||||||||||||||||||||||||
73 | ||||||||||||||||||||||||||
74 | ||||||||||||||||||||||||||
75 | ||||||||||||||||||||||||||
76 | ||||||||||||||||||||||||||
77 | ||||||||||||||||||||||||||
78 | ||||||||||||||||||||||||||
79 | ||||||||||||||||||||||||||
80 | ||||||||||||||||||||||||||
81 | ||||||||||||||||||||||||||
82 | ||||||||||||||||||||||||||
83 | ||||||||||||||||||||||||||
84 | ||||||||||||||||||||||||||
85 | ||||||||||||||||||||||||||
86 | ||||||||||||||||||||||||||
87 | ||||||||||||||||||||||||||
88 | ||||||||||||||||||||||||||
89 | ||||||||||||||||||||||||||
90 | ||||||||||||||||||||||||||
91 | ||||||||||||||||||||||||||
92 | ||||||||||||||||||||||||||
93 | ||||||||||||||||||||||||||
94 | ||||||||||||||||||||||||||
95 | ||||||||||||||||||||||||||
96 | ||||||||||||||||||||||||||
97 | ||||||||||||||||||||||||||
98 | ||||||||||||||||||||||||||
99 | ||||||||||||||||||||||||||
100 |