ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ
1
DADAT oder Flatex Depot für Dividenden-Aktien?
2
Erklärung:Dieses einfache Tabellenblatt soll als Unterstützung dienen, ob es Sinn ergibt noch ein Depot bei der DADAT Bank zu eröffnen für Dividenden-Aktien.
Im Unterschied zu Flatex gibt es dort nämlich keine Dividendengebühr. Dafür gibt es bei der DADAT Bank eine Depotgebühr sowie eine Gebühr für das Konto.
3
4
DADAT
5
Depotgebühr0,09%
mind. 3,48 € pro Position
6
Kontogebühr11,64 €
7
8
Flatex
9
Dividendengebühr5,90 €
wenn nicht AT oder DE Aktie und Netto-Dividendenzahlung > 15 €
10
11
DADAT
12
Anzahl Positionen5
Wie viele Positionen wirst du in deinem Depot haben?
13
ø Positionswert1.000 €
Welchen durchschnittlichen Wert wird jede Position haben?
14
Depotwert5.000 €
15
16
Depotgebühr17,40 €
17
Kontogebühr11,64 €
18
Gebührensumme29,04 €
19
20
Flatex
21
Anzahl der gebührenpflichtigen Dividendenzahlungen im Jahr5Wie viele kostenpflichtigen Dividendenzahlungen wirst du in einem Jahr erhalten? Gebührenpflichtig sind bei Flatex nur Dividendenzahlungen > 15 € von jenen Aktien die NICHT aus AT- oder DE stammen. Und nein, eine Fonds-/ETF-Ausschüttung ist KEINE Dividendenzahlung ;)
22
Gebührensumme29,50 €
23
24
Ergebnis:Flatex ist teurer, überlege dir ob ein DADAT Depot Sinn ergibt für dich.
25
26
Zu Flatex
27
Zur DADAT
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100