ABCDEFGHIJKL
1
Zeitstempel1. "Der Bundestag stellt fest: ..."2. "Der Deutsche Bundestag fordert die Bundesregierung auf, ..."3. BegründungPolitische Einordnung der ForderungSind Sie für Rückfragen erreichbar?
2
28.10.2023 12:55:03(Beipspiel:) ...dass die Haltung der Bundesregierung, dass „Bitcoin-Mining nicht Teil der Digitalisierung der Energiewende” sei, neu zu überdenken ist. Der Trend, dass das globale Bitcoin-Mining bereits heute zum überwiegenden Teil durch regenerative Energiequellen betrieben wird und diese Entwicklung sich weiter fortsetzt, muss anerkannt werden. Gerade für Deutschland könnte in diesem Kontext der Einsatz von Bitcoin-Mining sinnvoll genutzt werden, um sowohl die Gefahr eines Zusammenbruchs des deutschen Energienetzes als auch die ökonomischen Verluste durch Subventionen zumindest zu reduzieren. Das Massachusetts Institute of Technology (MIT) hat in einer aktuellen Studie festgestellt, dass “finanzielle Anreize [...] des Bitcoin-Netzwerks zum Beispiel die Versiegelung von verwaisten und nicht angeschlossenen Bohrlöchern subventionieren und dadurch, Methanemissionen in großem Umfang reduzieren [können].” Hier liegt nach Ansicht der Antragsteller ein enormes Potential zur globalen Reduzierung von Treibhausemissionen."

Quellen:

Blocktrainer (2023). Neuer Bericht zeigt: Wasserkraft ist Bitcoins Hauptenergiequelle! Abgerufen am 30. Juni 2023 von https://www.blocktrainer.de/wasserkraft-bitcoins-hauptenergiequelle/.

zdfheute (2023). Erneuerbare Energien: Ausbau wird schneller. Abgerufen am 30. Juni 2023 von https://www.zdf.de/nachrichten/politik/klima-erneuerbare-energie-ausbau-beschleunigung-bundestag-100.html.

Suchy, C. (2023). Elektrifizierung am Limit: Schleppender Netzausbau bremst die Energiewende. Abgerufen am 30. Juni 2023 von https://www.n-tv.de/wirtschaft/Schleppender-Netzausbau-bremst-die-Energiewende-article24208188.html.

Massachusetts Institute of Technology, Stoll, C., Klaaßen, L., Gallersdörfer, U., & Neumüller, A. (2023). Climate Impacts of Bitcoin Mining in the US. Abgerufen am 27. July 2023 von https://ceepr.mit.edu/wp-content/uploads/2023/06/MIT-CEEPR-WP-2023-11.pdf.
den Einsatz von Bitcoin-Mining-Farmen zur Stabilisierung des Stromnetzwerks zu ermöglichen; die Monetarisierung überschüssiger regenerativer Energien durch den Betrieb von Bitcoin-Mining-Farmen trägt zur Förderung erneuerbarer Energien bei und schafft eine nachhaltige Bitcoin-Mining-Infrastruktur;Deutschland sollte sich der Chancen von Bitcoin-Mining nicht verschließen und das in Deutschland vorhandenen Know-How im ökologisch und ökonomischen Interesse für sich nutzen.neutral
SimpleX: https://simplex.chat/contact#/?v=1-4&smp=smp%3A%2F%2F1OwYGt-yqOfe2IyVHhxz3ohqo3aCCMjtB-8wn4X_aoY%3D%40smp11.simplex.im%2FRcO7wk92dFAbroTz22Tr49JcMeGJ-VOm%23%2F%3Fv%3D1-2%26dh%3DMCowBQYDK2VuAyEAmy0YcDmkQFpzgJYiyTPs-L0AzwSMcc3PGQzCG6Y9JSo%253D%26srv%3D6ioorbm6i3yxmuoezrhjk6f6qgkc4syabh7m3so74xunb5nzr4pwgfqd.onion
3
4
09.11.2023 16:07:13dass die Aufklärung und Potential von Bitcoin technisch komplex und für nicht-techniker zunächst schwer verständlich ist.Erlebnisräume für digitale Transformation des Geldes zu schaffen. Bitcoin soll in die Technologiemuseen Einzug finden und zusätzliche Räume geschaffen werden, wo Bitcoin und später ggfls auch CBDC "erlebt" werden können.Der Großteil der potentiellen User hat entweder Angst vor der digitalen Transformation des Geldes ("nichts in der Hand", wünschen keine Veränderung) oder es fehlt an einfachen Erklärungen. Selbst auf Bitcoin Konferenzen kann man beobachten, dass die Workshop-Area idR über einen höheren Zulauf verfügt bei Newbies als philosophische Panels.Die Erlebnisräume sollen daher eine möglichst große Vielfalt der Anwendungsgebiete und des Handlings abbilden, um eine breite Masse zu schulen. Ausserdem soll Begleitmaterial geschaffen werden, dass objektiv ist und auch auf kritische Punkte (Stromverbrauch, Miner-Zentralisierung usw, also den üblichen FUD) eingeht. Hierbei auch Bezug nehmen zu Links aus dem ÖRR (arte Videos über Geld sowie div. andere)neutralYvette
5
10.11.2023 19:19:06Wir schlagen ein selbstkomponierendes dezentrales Gerechtigkeitsmodell für Bitcoin vorWir sind ein Team aus zwei spanischen Juristen, die an einem Justizprojekt arbeiten, das in Layer 2 von Bitcoin unter Verwendung von KI, Smart Contract und Oracles entwickelt wurdeEs handelt sich um ein Projekt mit einer rechtlichen Grundlage in selbstgewählter Justiz und alternativen Methoden der Konfliktlösung (Mediation, Verhandlung, Schlichtung), das durch Protokolle den Konsens der Konfliktparteien anstrebt, für Bürger kostenlos und für Unternehmen und Waisen mit Kosten verbunden ist.liberalrcjat@proton.me
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100