ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZAAABACADAEAFAGAHAIAJAKALAM
1
Number current NumberidGTINTitle DetailsDetails ExtendedtagGroupCommodity groupUnitPack SizeTrade BanGross Retail PricePurchasing PriceUN numberdanger classpointsweightweight unitlengthwidthheightStock UnitsReorder Stock UnitsTurnover MonetaryParts ListProduction PriceLot SizeSupplier Product Numbercurrent Supplier Product NumberSupplier ProductnameOrder UnitSupplier Purchasing PriceSupplier MOQSupplier Delivery TimeSupplier NumberLINK SUPPLIERSUPPLIER ORGANISATION
2
Produkt Nr.bisherige Produkt Nr.interne Produkt IdGlobal Trade Item Number BezeichnungAusführungerweiterte AusführungTaggingProduktgruppenWarengruppeEinheitVerpackungsmengeHandelssperre (true, false oder 1, 0 )VerkaufspreisEinstandspreisUN-NummerGefahrklassePunkteGewichtEinheit zu Gewicht (kg,...)LängeBreiteHöheBestandMeldebestandUmsatzStücklisteHerstellungspreisLosgrößeProdukt Nr. (beim Lieferanten)bisherige Produkt Nr. (beim Lieferanten)Bezeichnung (beim Lieferanten)Einheit (beim Lieferanten) Einkaufspreis NettoMOQ (Mindestbestellmenge)Lieferzeit (Tage)Lieferant Nr. (muss bereits vorhanden sein, andernfalls wird der Lieferantenpreis nicht eingelesen)Link auf LieferantenName des Lieferanten
3
wenn beim Import (bei deaktivierter Aktualisierung -> siehe Import Dialog) nicht gefunden wird diese angelegt oder wenn leer wird eine neue Nr. vergebenNr für die alternative Suche:
Der ausschließlich als Aktualisierung durchgeführte Import nimmt die "current Number" um die vorhandene Produkt Nr. über diese zu suchen, wenn die "Number" nicht gefunden wurde.
(wird beim Export ausgewiesen)Zeilen durch ; trennenZeilen durch ; trennenMerfachwerte mit , oder ; trennenStck. usw. müssen in den Stammdaten hinterlegt sein.Die UN-Nummer ist eine vierstellige Kennzeichnung, die gefährliche Stoffe und Gegenstände identifiziert, um sie während des Transports zu kennzeichnen. Sie wird von den Vereinten Nationen vergeben.Die Gefahrklasse ist die Klassifizierung von Gefahrgütern basierend auf ihren Eigenschaften und den damit verbundenen Risiken. Sie wird verwendet, um die Art und den Grad der Gefahr eines Stoffes oder Gegenstandes zu bestimmen.In einigen Systemen werden Punkte oder Bewertungen verwendet, um die Gefährlichkeit von Materialien zu kennzeichnen. Diese Punkte können auf verschiedenen Kriterien basieren, wie der Gefahrklasse, der Menge des Materials oder anderen Risikofaktoren. Sie werden oft für die Einhaltung von Vorschriften oder zur Risikobewertung verwendet.Die Stückliste mit Produkten ist aufgelistet durch Produkt Nr. ":"Einbaumenge"

Beispiel:

M2002:6; M3003:3
dies aktiviert die Eigenschaft "Fertigung" dies aktiviert die Eigenschaft "Beschaffung", gleichzeitig wird dieser Lieferant als bevorzugter Lieferant aktiviert.nur im Exportnur im Export
4
GroupReplace
5
ersetzt die GruppenIst keine "Number" vorhanden, wird über die Kombination "Supplier Number + Supplier Product Number" das zu aktualisierende Produkt gesucht. -> alternative Suche wenn Wert nicht gefunden wird.