ABC
1
Sortiert nach ... / Sorted by ...Choräle für ... / Chorales for ...
2
GWV*Advent
3
Kantatentitel / Cantata titleWeihnachtszeit / Christmastide
4
Uraufführungsdatum / First performance dateEpiphanias / Epiphany
5
Choralmelodie / Chorale MelodyVorpassionszeit / Shrovetide
6
Choraltextquelle / Chorale text sourcePassionszeit / Lent
7
Strophentext / Chorale verse textKarwoche / Holy Week
8
Filtriert / Filtered:Ostern / Eastertide
9
Choräle mit medien / Chorales with mediaPfingsten / Whitsuntide
10
Choräle mit Editionen / Chorales with editionsTrinitatis / Trinity
11
*Der GWV (Graupner Werkverzeichnis) Katalogeintrag hat für Kantaten die Form 11xy/jj. Dabei sind xy Ziffern, die den liturgischen Kalender durchlaufen (z. B. von 01 für den ersten Adventssonntag bis 68 für den 27. Sonntag nach Trinitatis). Die drei marianischen Feste nehmen die Ziffern 69-71 ein. Die Zahl jj nach dem / im GWV-Katalogeintrag entspricht den letzten beiden Ziffern des Kompositionsjahres (d. h. aus 1742 wird 42). The GWV (Graupner Werkverzeichnis) catalogue entry has, for cantatas, the form 11xy/ab. Here, xy are digits which increment through the liturgical calendar (i.e. from 01 for the first Sunday of advent to 68 for the 27th Sunday after Trinity). The three Marian feasts take the digits 69-71. The number ab after the / in the GWV catalogue entry corresponds to the last two digits of the composition year (i.e. 1742 becomes 42).Marienfeste / Marian feast days