ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ
1
Simulation exponentiellen Wachstums Spiel: 50 Spieler spielen 100 Runden, jeder Spieler beginnt in Runde 0 mit gleichem Vermögen =1. Das Vermögen in der folgenden Runde wird errechnet durch newWealth = oldWealth * randomFactor
2
randomFactor ist eine normalverteilte Zufallsvariable mit Mittelwert = 1.05 und Standardabweichung = 0.2 . Sie können Mittelwert und Stdabweichung in den grünen Feldern ändern. Jede Minute wird ein neues Spiel simuliert.
3
Was sehen wir:
Im Histogram links die Vermögensverteilung nach der letzten Runde: Wieviele Spieler befinden sich in der Klasse mit den kleinsten Vermögen (linker Balken), im Vergleich zur Klasse mit den höchsten Vermögen (rechter Balken)?
4
Im Kurvenverlauf rechts die Vermögensentwicklung von oben nach unten das größte Vermögen, den Mittelwert, den Median und das kleinste Vermögen. Mittelwert oder Median gaukeln uns vor, dass alle gewinnen.
5
Was lernen wir:
Jeder Prozess exponetiellen Wachstums hat die inhärente Eigenschaft, dass Vermögen bei einer kleinen Gruppe von "glücklichen" Spielern akkumuliert. Dazu sind weder Tricks noch perfide kapitalistische Strategien notwendig.
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
Mittelwert=1.05Stdabweichung=0.2
auto Recalc jede Minute
Quelle: Ole Peters, Alex Adamou https://ergodicityeconomics.files.wordpress.com/2018/06/ergodicity_economics.pdf
26
(c) Rupert Nagler, Information Design Institute
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100