ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZAA
1
2
YouTubeToSpreadsheet
3
Version: 0.2
4
Beschreibung: Videos von einem YouTube-Kanal oder einer Playlist auslesen und mit eigenen Daten ergänzen, Freigabe: CC0
5
Idee entstand beim Mitverfolgen von https://wirlernenonline.de, dort werden auch noch aktive Supporter:innen gesucht:
https://wirlernenonline.de/mitmachen/
6
7
Anleitung:
8
1. "Datei" -> "Kopie erstellen" (sonst funktionieren die Buttons nicht)
9
2. Im kopierten Spreadsheet: channel/playlist eingeben und die dazugehörige ID eintragen (siehe Beispiel_Channel oder Beispiel_Playlist)
10
3. Auf Button "Skript starten" klicken, um den Vorgang zu starten, beim ersten Mal muss noch Zugriff gewährt werden (einfach nochmal klicken danach)
11
4. Daten werden in das aktuelle Tabellenblatt eingelesen und unten angehangen (es erfolgt kein Abgleich mit vorhandenen Zeilen)
12
13
Video-Anleitung:
https://www.youtube.com/watch?v=erZsNyv5Ty0
14
15
In Zeile 6 können Platzhalter-Werte eingebeben werden, die dann in eingelesene Video-Zeilen eingefügt werden
16
Das API-Skript findet sich bei "Tools" -> "Skript-Editor" (ggf. muss die YouTube API aktiviert werden, s.u.)
17
18
Die Buttons können nach einem Rechtsklick verschoben/angepasst werden
19
Die Buttons wurden mit "Skript zuweisen" realisiert:
https://www.benlcollins.com/apps-script/google-sheets-button/
20
21
Quelltext-Kopie des Skripts:
https://gist.github.com/programmieraffe/4449846e21ed657f05f45673fd4d0a29
22
23
Hinweis: Ggf. muss noch im Skript-Programm die "YouTube Data API v3" aktiviert werden, dies kann über "Ressourcen" und "Erweiterte Google-Dienste" erfolgen
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100