ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ
1
KantonGemeinde/OrtDatumVeranstaltung
RednerInnen
2
AGAarauMontag, 1, Mai 202317.15 Uhr, Bahnhofplatz: Besammlung
17.30 Uhr: Demonstration
18.00 Uhr: Kundgebung, Slam Poetry (Jeremy Chavez ), Musik (Telli Family), Verpflegung und Stände von diversen Parteien und Organisationen
Begrüssung und Moderation:
Lelia Hunziker, Grossrätin
Rednerinnen:
Mattea Meyer, Co-Präsidentin SP Schweiz: Mia Jenni, Vize-Präsidentin Juso Schweiz; Peppina Beeli, UNIA, Dossier-Verantwortliche «Klimapolitik»
3
AGBadenMontag, 1, Mai 202312 Uhr, Bahnhofplatz; Besammlung
14 Uh: Demonstrationszug mit Ansprachen (13, 13:40, 15 und 15:40 Uhr)
Anschliessend Festzelt auf dem unteren Bahnhofplatz. Akkordeonmusik von Claudio Eckmann, musikalisches Rahmenprogramm (wird noch bekannt gegeben)
Begrüssung und Moderation:
Mia Jenni, Präsidentin Forum 1. Mai Baden (Begrüssung); Alain Burger, Grossrat SP Aargau (Moderation); Simona Brizzi, Grossrätin SP Aargau (Moderation)
Redner:innen:
Gabriela Suter, Nationalrätin SP Aargau, Ständeratskandidatin; Feministisches Streikkollektiv Aargau; Walter Angst, Co-Geschäftsleitung Mieter:innenverband Zürich, Gemeinderat Stadt Zürich; Nele Kiessling, Slam Poetin
4
AGBremgartenSamstag, 22. April 2023Rahmenprogramm (noch offen) am Abend
5
AGBremgartenMontag, 1. Mai 202317 Uhr, Zeughaus, Schellenhausplatz: Beginn Maifeier. Musikalisches Rahmenprogramm, Speis und Trank, Kaffee und Kuchen Begrüssung und Moderation:
Cyrille Meier, Präsident SP Wohlen
Redner:innen:
Stefan Dietrich (18:00); Simona Brizzi (18:30): Colette Basler (19:00); Cédric Wermuth (20:00)
6
AGBruggMontag, 1. Mai 202318.30 Uhr, Forum Odeon: Apéro
19.00 Uhr: Begrüssung und Ansprachen
19.30 Uhr: Slam Poetry mit Jeremy Chavez
Begrüssung und Moderation:
Luzia Capanni; Martin Brügger
Redner:
Dieter Egli
7
AGLenzburgMontag, 1. Mai 202316.30 Uhr: Metzgplatz: Festbeginn. Ansprachen, Pasta-Festival, Festwirtschaft und Glacé von Balu’s Manufaktu. Musik mit Harter&Locher (Jazz, Latin, Soul). Familienspiele
17.30 Uhr: Poetry Slam von Stefanie Grob, Spokenword-Literatin
ca. 19.30 Uhr: Ende der Veranstaltung
Begrüssung:
Gabi Lauper Richner, Grossrätin, Präsidentin SP Bezirk Lenzburg
RednerInnen
17 Uhr: Daniel Bär, Nationalratskandidat SP Bezirk Lenzburg; 18 Uhr: Cédric Wermuth, Nationalrat, Co-Präsident SP Schweiz
8
AGRheinfeldenSonntag, 30, April 2023Ab 16 Uhr, Rotes Haus, Habich-Dietschy-Strasse 1: Ansprachen. Anschliessend Fest mit Amal (Musik aus dem Balkan – unverstärkt stark), Getränken und Verpflegung
ca. 17.30 Uhr: Festende
Moderation:
1.-Mai-Komitee
Redner:innen:
Silvia dell`Aquila (14:30); Ueli Mäder (15:00); Colette Basler (15:30); Tatjana Binggeli (16:00); Nora Langmoen (16:30)
9
AGSchöftland (Bezirk Kulm)Sonntag, 30, April 202316-20 Uhr Waldhaus Moos: 1. Mai-Feier mit Musik («ZeitVerlust», Hackbrett Barbara Schirmer, Cello Carlo Niederhauser) und AnsprachenRednerinnen:
Gabriela Suter Nationalrätin; Lucia Lanz Nationalratskandiatin
10
AGZofingenMontag, 1, Mai 202316 bis 19 Uhr, Markthalle Zofingen: Maifeir mit Risotto und Feinem vom Grill, Musik mit «Unfound»Redner:innen:
Cédric Wermuth, Nationalrat, Co-Präsident SP Schweiz (16:30); Barbara Stocker Kalberer, Präsidentin des Schweizerischen Hebammenverbandes SHV
11
BEBernMontag, 1, Mai 2023Ab 16 Uhr, Kramgasse: Besammlung zum Umzug
16.30 Uhr Abmarsch mit der Fanfare des SMV
17 Uhr, Bundesplatz: Reden, die Internationale mit Linksdrall
Ab 18 Uhr, Bundesplatz: Festbetrieb mit Musik. Risotto mit Maibändel gratis, diverse Verpflegungsstände unter anderem mit Spiessli aus Nicaragua, Bratwürsten, indischem Essen etc.
Ab 18.30 Uhr: Colibri.Neofolk aus Bern mit Nicole Wiederkehr, Disu Gmünder, Daniela Bertschinger, Chrigu Rechsteiner und Rolf Huwyler
Ab 19 Uhr, Restaurant Volkshaus 1914, Zeughausgasse 9: The Magic Five & Guest
Redner:innen:
Stefan Wüthrich/Adrian Flükiger, Co-Präsidium GSB; Lena Allenspach, syndicom; Bruno Gerber, VPOD; Flavia Wasserfallen, Nationalrätin SP; Natalie Imboden, Nationalrätin GB; Helin Genis, IG Frauen/feministisches Streikkollektiv Bern; Jakub Walczak für die Jugend;Matthias Hui zur internationalen Solidarität
12
BEBiel/BienneLundi, 1er Mai 2023/Montag, 1, Mai 203210.45 Uhr/10h45, Bahhofplatz/Place de la Gare : Besammlung/Rassemblement
11 Uhr/11h : Abmarsch Demonstrationszug Richtung Zentralplatz/Départ du cortège en direction de la Place Centrale
11.30 Uhr/11h30, Zentralplatz/Place Centrale : Ansprachen/Discours, Barbetrieb/Service de bar
12.15 Uhr/12h15 : Aufruf für den feministischen Streik am 14. Juni/Appel pour la grève féministe le 14 juin
12.30 Uhr/12h30 : Grussbotschaften weiterer Organisationen/Prises de parole d’autres organisations
Begrüssung/Salutations :
Stefanie Fürst/Alain Zahler, Co-Präsidium Gewerkschaftsbund Biel-Lyss/Seeland/Co-présidence Union syndicale de Bienne-Lyss-Seeland
Redner/Orateur :
Alain Berset, Bundespräsident/Présiendt de la Confédération
13
BEBurgdorfMontag, 1, Mai 202317 Uhr, Kulturhalle Sägegasse: Eröffnung
17.20 Uhr: Beginn Feier. Musik: Alizarin und Harmoniemusik Stadt Burgdorf
Redner:innen
Stefan Berger; Andrea Rüfenacht; Yvonne Hartmann; Jameel Ahmad
14
BEInterlakenMontag, 1. Mai 202317 Uhr, Kunsthaus Interlaken; Begrüssung, Beginn Festwirtschaft. Musikalischer Auftakt: Blue Skies (Onemanband mit Roland Wilhelm, SP Bödeli)
Ab 17.15 Uhr: Reden und musikalisches Rahmenprogramm mit Blue Skies
19.30 Uhr:Musikalischer Ausklang (Blue Skies)
20.00 Uhr: Schluss der Veranstaltung
Begrüssung und Moderation:
Vanessa Bieri, SP Frutigland; Hanspeter von Bergen, SP Meiringen
RednerInnen:
Ueli Schmezer, Nationalratskandidat SP, Journalist, Konsumentenschützer, Musiker; Pierre-Yves Maillard, SP-Nationalrat und Präsident Schweiz. Gewerkschaftsbund (SGB); Ursula Zybach, SP-Grossrätin und Gemeinderätin; Flavia Wasserfallen, SP-Nationalrätin, Ständeratskandidatin
15
BELangenthalMontag, 1. Mai 202317 Uhr, Markthalle, Herzogstr. 6: Beginn 1. Maifeier mit Festwirtschaft und Hüpfburg. Musik: LaKuZRedner:innen
Reto Müller, Stadtpräsident Langenthal; Lirija Sejdi, vpod und Feministisches Streikkomitee; Sofia Fisch, Stadträtin und Juso Bern; Adrian Wüthrich, Präsident TravailSuisse
16
BELengnauMontag, 1. Mai 202318 Uhr, Aula Schulhaus Dorf, Schulweg 3: Fest mit Reden und Musik mit Luca Mettler. Chili con und sin carne, Kuchenbuffet & Getränke, Kinder-BasteleckeRedner:innen:
Franziska Roth, Nationalrätin SO; Ueli Schmezer, Nationalratskandidat BE
17
BEThunMontag, 1. Mai 202314.15 Uhr, Rathausplatz: Beginn 1. Mai-Fest mit DJ Fabrizio
14.30 Uhr: Begrüssung
15.00 Uhr: Katers Mäuse
15.35 Uhr: Albanische Kinder-Tanzgruppe
15.50 Uhr: Katers Mäuse
16.25 Uhr: DJ Arnette
16.45 Uhr: Nieder mit dem Patriarchat, Feministisches Kollektiv Thun-BeO
17.20 Uhr: Umzug
17.50 Uhr: DJ Arnette
18.15 Uhr: Abschluss
Begrüssung und Abschluss:
Beat Haldimann, Co-Präsident GBT
RednerInnen:
14.40 Uhr: Daniel Lampart, Chefökonom SGB; 15.20 Uhr: Magdalena Erni, Co-Präsidentin Junge Grüne Schweiz; 16.10 Uhr: Lara Bezio, Mitglied Unia; 17.00 Uhr: Tamara Funiciello, SP-Nationalrätin
18
BLLiestalMontag, 1. Mai 202313 Uhr, Bahnhof Liestal: Treffpunkt
13.30 Uhr: Start Demo
14.00 Uhr, an der Rathausstrasse: 1. Mai-Fest mit Reden, Musik von Nadia Maria Endrizzi. Verpflegung: Wurst und vegetarische Optionen sowie Getränke und Info-Stände von Parteien, Gewerkschaften und dem feministischen Kollektiv
ca. 16 Uhr: Ende der Feier
Redner:innen
Samira Marti, SP; Vania Alleva, Unia sowie Grussbotschaften aus dem 1. Mai Komitee
19
BSBaselMontag, 1. Mai 2023Ab 10 Uhr, am De-Wette-Park: Besammlung
10.45 Uhr: Umzug zur Kasernenwiese
Ab 12 Uhr auf der Kasernenwiese: 1. Mai-Fest, mit Reden, Verpflegung durch und Infostände von diversen Organisationen und Parteien: Kuchenbuffet, portugiesischer Fisch, Indische Küche, Gözleme und Getränke. Konzerte von Kimbo, Shelley and the daisies sowie les reines prochaines
Redner:innen:
Vania Alleva, Unia; Arbeitnehmende diverser Branchen; Kolleg:innen aus der Flinta-Community; iranische Kolleg:innen
20
FRFribourg/FreiburgLundi, 1er Mai 2023/Montag, 1, Mai 203217h/17 Uhr, Place de l’Hôtel de ville : Stands/Stände
18h/18 Uhr: Manifestation/Demo
Discours/Redner:innen:
Alessandro Pelizzari, Directeur de la HETS à Lausanne/Direktor der Hochschule für Sozialarbeit und Gesundheit Lausanne ; Noémie Schroter, Grève féministe: David Ponard, président de la CP HFR; Collectif d’infirmières
21
GEGenèveLundi, 1er mai 202313h30 ,Boulevard James-Fazy : Cortège. Coût de la vie, inégalités, température, grandes fortunes, tout augmente, SAUF LES SALAIRES ET LES RENTES !
16h à 20h, aux Bastions : Pour un moment convivial, retrouve-nous à la fête des travailleurs-euses aux Bastions
22
GRChurMontag, 1. Mai 202317 Uhr, Werkstatt Chur, Untere Gasse 9: Eintreffen
17.30 Uhr: Musik
17.45 Uhr: Reden
18.20 Uhr: Podium
18.45 Uhr: Musik
19 Uhr: Essen
Musikalische Unterhaltung mit Simi & Sun da Cordas
Redner:innen:
Jon Pult, Nationalrat; Julia Müller, Feministischer Streik; Maurus Müller, Juso Graubünden
23
JU/Jura bernoisSaignelégierLundi, 1er mai 202311h15, place de la Gare : Rendez-vous
11h30 : Départ manif en direction Halle-Cantine. Après repas, boissons et grillades à prix populaire, café, animation musicale
Allocutions :
Une militante Grève des Femmes* ; Rémy Meury (SEJ/CSPOP), président de la CDS (coordination des syndicats de la fonction publique)
24
LULuzernSamstag, 29. April 2023Ab 20.00 Uhr, Sedel: Slay – Soliparty für den Feministischen Streik mit diversen DJs
25
LULuzernSonntag, 30. April 202316-18 Uhr, Treffpunkt beim Historischen Museum: «Das andere Luzern». UntergRundgang I – über Streiks und Bocciabahnen, ohne Anmeldung. www.untergrundgang.ch
26
LULuzernMontag, 1. Mai 202317.30 Uhr: 1. Mai-Demo vom Kapellplatz zum Helvetiaplatz mit Kurzansprachen und Hauptreferat
19.30 Uhr, Café Parterre: Wie stärken wir die Care-Arbeit? – Podiumsdiskussion über eine zentrale gesellschaftliche und gleichstellungspolitische Frage
Rednerinnen:
Ylfete Fanaj und Chiara Peyer, Regierungsratskandidatinnen
27
NEFleurierLundi, 1er mai 202311h, Place de la Gare et jardin public de Fleurier (en cas de mauvais temps, salle UNIA) : Accueil et apéritif
11h30 : Partie officielle
12h30 : Repas offert. Paella – Soupe aux pois – pâtisserie. Cantine de boissons et dessert – thé et café – prix libres, tirelire.
13h : Musique : Vincent Vallat,« le mat'lot des pâturages », chansons françaises (auteur-compositeur-interprète). Fausta et Fino, chansons révolutionnaires et populaires internationales
Allocutions :
Léa Aligisakis, secrétaire, membre du membre POP neuchâtelois ; Catherine Comte, travailleuse en horlogerie, UNIA ; Katia della Pietra, travailleuse en horlogerie, PS : Mathias Bobillier, étudiant en soins infirmiers, présidentdes Jeunes POP neuchâtelois
28
NELe LocleLundi, 1er mai 2023Dès 11h, Ancienne Poste, Rue Marie-Anne Calame 5 : Fête du 1er mai. Rude Egard (swing, chanson française & tsigane). Discours, Boissons, Restauration. Cochon du lait
14h : Cortège
29
NENeuchâtelLundi, 1er mai 2023Dès 11h, Collège de la Promenade, Rue du Premier-Mars 2a : Fête du 1er mai. Cathé & Nicos (DJs), Discours, Boissons, Restauration
14h : Cortège
16h : Table ronde : militer et se mobilisier aujourd’hui
30
SGLichtensteigMontag, 1, Mai 202316 Uhr Städtli-Führung im mit dem Wakker-Preis ausgezeichneten Städtli
17.30 Uhr, Rathaus für Kultur: Apéro
18 Uhr offizielle Begrüssung, Musik: Duo „vielsaitig“. Für Verpflegung ist gesorgt
Impuls-Referat von Annette Hug
31
SGSt. GallenMittwoch, 26,4,2023Erfreuliche Universität, Palace, 20.15 Uhr: Schwierige Arbeitskämpfe in der UkraineWitali Dudin (Arbeitsrechtler und Vorsitzender der linken ukrainischen Organisation Sozialnyi Ruch) und WOZ-Redaktorin Anna Jikhareva
32
SGSt. GallenMontag, 1, Mai 2023Ab 16 Uhr, vor der Grabenhalle: Kaffee und Kuchen
17 Uhr, Grabenhalle: Besammlung Demo. Anschliessend Demo mit la banda die san gallo. Kundgebung in der Marktgasse und vor der Grabenhalle. Anschliessend Fest in der und um die Grabenhalle
19 Uhr: Kurdischer Chor
20 Uhr: Konzert Projekt IT. Anschliessend: Djane Kutschenfahrt
Redner:innen:
Barbara Gysi, Nationalrätin SP; Kurdischer Verein; Linkes Bündnis; Juso; Feministischer Streik St. Gallen
33
SGSargansMontag, 1, Mai 202319 Uhr, Hotel Post: Begrüssung zur 1. Mai-Feier. Im Anschluss 1. Mai-Rede
Ab 20 Uhr: Apéro und gemütliches Zusammensein
Begrüssung:
Bernhard Hauser, Kantonsrat
Redner:
Florian Kobler, Gewerkschaft Unia
34
SGRapperswilMontag, 1, Mai 202311.30 bis 17.30 Uhr, Fischmarktplatz: Festwirtschaft
15 Uhr: Ansprache
Rednerin:
Claudia Friedl, Nationalrätin
35
SHSchaffhausenMontag, 1, Mai 2023Ab 11.15 Uhr, in der Vorstadt: Besammlung
11.30 Uhr: Start des Umzugs
12 Uhr: Kundgebung auf dem Fronwagplatz und danach Festwirtschaft vom SATUS mit Livemusik (von Sonix und Band)
Redner*innen:
Natascha Wey (vpod); Linda De Ventura (vpod) und Urim Dakaj (Unia)
36
SOBettlachMontag, 1. Mai 2023siehe Grenchen SO
37
SOGrenchenMontag, 1, Mai 202317.30 Uhr, Monbijou (beim Denner): Gemeinsame Velofahrt nach Lengnau
38
SOOltenMontag, 1, Mai 2023Ab 13.30 Uhr, Bifangplatz: Besammlung. Anschliessend Umzug durch die Stadt ins Kulturzentrum Schützenmatte. Anschliessend Fest mit Robinsonspielplatz, italienischer Küche, Tombola, Sangria, Bar.
Ab 20 bis ca. 23 Uhr: Musik von «Acoustic Soul», von Soul bis Pop
Redner*innen:
Hanny Weissmüller, Lokführerin SBB Personenverkehr, Zentralpräsidentin Lokpersonalverband LPV-SEV, Nendaz (VS); Nils Loeffel, Sozialarbeiter, Stadtrat & Bildungs- und Sportdirektor, Olten; Daniela Ianni, Gewerkschaftssekretärin, Unia Region Biel-Seeland/Solothurn, Olten
39
SOSolothurnMontag, 1, Mai 202314.45 Uhr, beim Gewerbeschulhaus (Kreuzackerplatz): Besammlung
15 Uhr: Abmarsch 1. Mai-Demonstration, Ansprachen unterwegs. Tänze der Kurdischen Volkstanzgruppe
Ab 15.30 Uhr, Fischergasse 233: Solidaritätsfest (bei schlechtem Wetter in der Säulenhalle)
16 Uhr: Ansprachen. Anschliessend musikalisches Rahmenprogramm und Verpflegungsstände.
Ab 20 Uhr, Kreuzsaal: Live-Acts: The Tackers (ca. 20 Uhr), DFG Deep Fried Galaxy (ca. 21 Uhr). anschliessend Disco
Redner:innen:
Franziska Roth, Nationalrätin SO und weitere Mitglieder des 1. Mai-Komitees
40
SZGoldauMontag, 1. Mai 2023Ab 18.30 Uhr, Restaurant La Piazza/Terminus, beim Bahnhof Arth-Goldau, Bahnhofstr. 6: 1. Maifeier. Zusammensitzen, diskutieren, mobilisieren. Das Ziel: wieder ein Schwyzer Sitz für die Arbeitnehmenden in Bern!RednerInnen:
Nico Lutz, Leiter Sektion Bau bei der Unia Schweiz, Bern, Hauptredner zum Thema "Unsere Löhne fallen nicht vom Himmel!" (19 Uhr); Carmen Muffler, vpod SZ, Pfäffikon; Elsbeth Anderegg Marty, vpod SZ, Lachen; Jonathan Prelicz, Arth; Antoine Chaix, Einsiedeln
41
TGWeinfeldenMontag, 1. Mai 202310 Uhr, TKP Parkplatz Freiestrasse: Besammlung, anschliessend Demomarsch zum Marktplatz
11.05 Uhr, Marktplatz: Beginn der 1. Maifeier
RednerInnen:
11.30 Uhr: Danijela Gragicevic, Unia; 11.45 Uhr: Nina Schläfli. VPOD; 13 Uhr: Paul Rechsteiner alt Ständerat; 12.30 Uhr: Matthias Hartwich Präsident SEV; 14 Uhr, Schlusswort: Lukas Auer, Präsident Thurgauer Gewerkschaftsbund
42
TIBellinzonaLunedi, 1 maggio 2023Ore 14.00: ritrovo in Largo Elvezia
Ore 14.30: corteo in direzione Piazza Governo
Ore 15.30: interventi dal palco
Ore 16.00 concerto con i Nabat. Buvette – bancarelle
43
URAltdorfMontag, 1. Mai 202318.30-20 Uhr, Zeughaus Altdorf, Unterlehn: 1. Mai Feier mit Ansprache, Apero von Urner Bäuerinnen und Musik von Bandella SpontanellaRedner:
Paul Rechsteiner
44
VDLausanneLundi, 1er mai 202316h, Salle du Cazard : assemblée des travailleurs du second œuvre romand
17h, Place de la Riponne : rassemblement
17h30 : Départ du cortège.
19h, Casino de Montbenon : repas et bar
20h30, Pôle Sud : projection du film: La classe ouvrière va au paradis
45
VDYverdonLundi, 1er mai 2023Dès 17h, Place Pestalozzi : animations, verrée, body-painting
18h30 : Cortège syndical en vieille-ville
18h45 : Partie officielle. Discours. Animation musicale par la fanfare L’Avenir. Repas avec stands de nourriture et boissons.
20h-21h, Caves du Château : table ronde «Salaire minimum, un outil pour lutter contre la précarité». Intervention de Pierre-Yves Maillard, président de l’Union syndicale suisse. Débat avec la participation de travailleuses concernées
Discours :
Nicole Vassalli, Union syndicale vaudoise; Ella-Mona Chevalley, Collectif grève féministe; Véronique Lochard, militante de la Grève générale en France
46
VSBrigMontag, 1, Mai 202317-23 Uhr, Zeughaus Kultur, Gliserallee 91: Tag der Arbeit im Oberwallis. Ansprachen, musikalische Unterhaltung (the Rudifutschers), kulinarisches Angebot und VerpflegungRedner:innen:
Aude Spang, David Gundi
47
VSSionLundi, 1er mai 202317h, Place du Scex : Ouverture des stands
18h : Discours
19h : Groupe folklorique Association Medvegja. Ravitaillement Association RAJO. Présence du Collectif Femmes* Valais
Présentation :
Francine Zufferey, présidente USV
Oratrices :
Véronique Polito, vice-présidente du Syndicat Unia Suisse ; Marie-Pascale Zufferey, ASSC ; Sandra Previti, responsable groupe d’intérêts femme Unia Valais
48
ZGZugMontag, 1, Mai 2023Ab 17 Uhr, Landsgemeindeplatz: 1. Maifeier mit Musik von Jonny Crash, feinen Essensständen und spannenden Reden
49
ZHBülachMontag, 1, Mai 2023Ab 10.30 Uhr Kulturzentrum Kantine, Solistrasse 3: Festwirtschaft mit Polit-Rapper MzumO
Ab 11 Uhr: Reden
Alle Infos: www.1-mai-buelach.ch
Redner:innen:
Kurt Altenburger SP-Gemeindepräsident Rafz; Laura Fischer Co-Präsidentin Juso KantonZH; Markus Bischoff AL-Kantonsrat 2007-2023
50
ZHMeilen/StäfaMontag, 1, Mai 2023Ab 14 Uhr, Kulturhaus Rössli in Stäfa: Erstmaifest begleitet von MusikRedner:innen:
Michèle Dünki-Bättig, Präsidentin VPOD Sektion Kanton Zürich, Co-Präsidentin VPOD Region Zürich, Kantonsrätin SP, Nationalratskandidatin SP; Thomas Forrer, Bezirkspräsident Grüne Bezirk Meilen, Fraktionspräsident Grüne im Kantonsrat
51
ZHObfeldenMontag, 1, Mai 202315-21 Uhr, Singsaal Chilefeld, Raihaltenstrasse 4: 1. Mai-Fest. Buffet mit Kaffee und vielen feinen Kuchen, Bar mit Getränken
Ab 15 Uhr: Kinderschminken mit der Facepainting-Künstlerin von Luna Sol, www.luna-sol.ch
16 und 17.30 Uhr: Auftritt Nick Spalinger, Singdichter und Mundarttüftler
17 Uhr: Rede zum Tag der Arbeit
Gegen Abend: Pizzawagen Pulcinella auf dem Platz
18.30 Uhr und 19.30 Uhr Liedkunst mit Olga Tucek
Redner:
Fabian Molina, Nationalrat SP
52
ZHUsterMontag, 1, Mai 2023Ab 13.30 Uhr, Landihalle, Quellenstrasse: Festbetrieb, Kulinarisches vom Verein Du für alle, RedenRedner:innen:
Fabian Molina, SP-Nationalrat (14:15); Leandra Columberg, Juso/SP-Kantonsrätlin 15:00; Xenia Wassihun, VPOD-Zentralsekretärin für Gleichstellung (15:45)
53
ZHWinterthurMontag, 1, Mai 202310.30 Uhr, Steinberggasse: Besammlung für Demo, anschliessend Reden, Musik und Festwirtschaft auf dem Neumarkt. Musik von Olekanone, IroNina ReVulva, muRmure (RAP) und Mezu (BALKAN)Redner:innen:
Eidgenössische Kommission dini Mueter; Mandy Abou Shoak; Gastrakollektiv; Saeed Farkhondeh
54
ZHZürichFreitag, 28, April 202319:30 Uhr, Ausstellungszelt: 1. Mai-Fotoausstellung: Frauen für den Weltfrieden! Fotoausstellung im Ausstellungszelt artofax.ch
20:30 Uhr, Glaspalast Konzert Niels van der Waerden Niels spielt auch dieses Jahr wieder saugute Arbeiter*innen-Lieder! Konzert 1.-Mai-Komitee
Alle Infos unter www.1mai.ch
55
ZHZürichSamstag, 29, April 202312-2 Uhr, Zeughaushof und Kasernenwiese: 1. Mai-Fest
13 Uhr, Glaspalast: Carearbeit und ihre Folgen. Referat Kurdische Kommunistische Partei KKP
13 Uhr, Walcheturm: Die Revolution ist feministisch! Podium SP Stadt Zürich
13.30-17.30 Uhr, Zeughaushof und Kasernenwiese: 1.-Mai-Kinderfest
15 Uhr, Glaspalast: Resilienz und Sumud ist in Palästina weiblich, vielfältig und kreativ. Referat Gesellschaft Schweiz-Palästina GSP
15 Uhr, Walcheturm: Feministischer Streik 2023. Podium Feministisches Streikkollektiv
17 Uhr, Glaspalast: 40 Jahre widerständig – Radio LoRa: Aktivistisches Radio im Spiegel der Zeit. Podium Radio LoRa
17 Uhr, Walcheturm: Paradoxon Gesundheitswesen: Marktlogik fehl am Platz. Referat Netzwerk Gesundheit vor Profit
19 Uhr, Glaspalast: Flügel und Wurzeln der sozialen Bewegungen in Oaxaca, Mexico. Film & Podium Direkte Solidarität mit Chiapas
19 Uhr, Walcheturm: Dung Dot - Nicht brennen! Film Vereinigung Schweiz-Vietnam VSV
21 Uhr, Glaspalast: Ni una menos – Ein kollektiver Schrei gegen Feminizide. Referat und Diskussion, evtl. kurzer Film Ni Una Menos Zürich
Alle Infos unter www.1mai.ch
56
ZHZürichSonntag, 30, April 202312-23 Uhr, Zeughaushof und Kasernenwiese: 1. Mai-Fest
13 Uhr, Glaspalast: Wie lässt sich Demokratie im Nahen Osten aufbauen? Podium Demkurd
13 Uhr, Walcheturm :Sie müssen Ihre Rechte kennen, um sie wahrzunehmen! Podium Anwaltskollektiv
13.30-17.30 Uhr, Zeughaushof und Kasernenwiese: 1.-Mai-Kinderfest
14:30 Uhr, Volkshaus: Maivorfeier
15 Uhr Glaspalast: Gegen Krieg und Krise - gemeinsam organisieren! Referat Bildungs- und Kulturzentrum Zürich
15:00 Walcheturm
Rassismus und öffentliche Gesundheit
Referat & Podium Linke PoC
17 Uhr, Glaspalast: Erdbeeren ohne Ausbeutung. Podium & Diskussion Solifonds
17 Uhr, Walcheturm: Aktiver Widerstand gegen die akute Atomkriegsgefahr. Marxistisch-Leninistische Gruppe Schweiz
18 Uhr, Kulturpunkt: Buchvorstellung «Die Energieschranke des Kapitals» Buchvorstellung Studienbibliothek
19 Uhr, Glaspalast: Feministische Revolution im Kosovo. Podium Alternative Liste AL
19 Uhr, Walcheturm: Der Kampf gegen systematische und sexualisierte Folter im Baskenland. Film Free Nekane
20 Uhr, Kulturpunkt: Ukraine, Krieg, linke Positionen. Heftvernissage Widerspruch
Alle Infos unter www.1mai.ch
57
ZHZürichMontag, 1, Mai 202310 Uhr, Helvetiaplatz: Besammlung
10.30 Uhr: Demo zum Sechseläutenplatz. Abschlusskundgebung mit Festwirtschaft auf dem Sechseläutenplatz
12-22 Uhr, Zeughaushof und Kasernenwiese: 1. Mai-Fest
14 Uhr, Büezer*innen-Beiz: DAF-Connection. Konzert
14 Uhr, Glaspalast: Jin, Jiyan, Azadi – Zan Zendegi Azadi! – Frau, Leben, Freiheit. Podium 1.-Mai-Komitee
14 Uhr, Walcheturm: Armut und Sans Papiers. Partei der Arbeit Zürich PdAZ
16 Uhr, Glaspalast: Rojava: Revolution, Frauenbefreiung & Gesundheit. Podium mit Referentin medico international
16 Uhr, Walcheturm: Nach der Flucht im Lager: Widerständige Perspektiven gegen das Campsystem. Podium & Workshop Autonome Schule Zürich
16:30 Uhr, Kulturpunkt: IBO-Volkslieder zum 50. Todestag vom Kaypakkaya. Konzert IDHF
18 Uhr, Kulturpunkt: Eine Hommage an das Arbeiterquartier Aussersihl. Performance Maxim Theater
18 Uhr, Glaspalast: Feministischer Widerstand in Russland gegen Putins reaktionäres Regime. Referat & Diskussion Bewegung für den Sozialismus bfs
18 Uhr, Walcheturm: Zunehmende Prekarisierung von Menschen ohne Schweizer Pass. Podium Freiplatzaktion
Alle Infos unter www.1mai.ch
Moderation und Musik:
Big Zis
Hauptredner:innen:
Tamara Funiciello, Nationalrätin SP;| Niloofar Rasooli, iranische Aktivistin
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100