ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ
1
2
Name der OrganisationOrganisationsformTätigkeitenArt der UnterstützungAnsprechpartner*inE-Mail AdresseTelefonnummer
3
Landkreis BarnimBehördeOrganisation Landkreisebene Aufnahme Menschen aus UkraineVermittlung von WohnungenFrau Wohlgemutukraine-hilfe@kvbarnim.de03334 214 1305
4
Ausländerbehörde/GrundsicherungsamtBehördeOrganisation Stadt Eberswalde Aufnahme Menschen aus UkraineBelange AnmeldungFrau DibowskiUkraine-Hilfe@kvbarnim.de |
unterbringungA50@kvbarnim.de
03334 2141033
5
LK BarnimBehördeOrganisation Landkreisebene Aufnahme Menschen aus UkraineN/AFrau Senskedezernat2-s2@kvbarnim.de033342141586 |
alternativ: 03334 214 1307 &-1300
6
MSGIV (Ministerium für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz)BehördeInformation zur (privaten) Unterbringung, Gesundheitsversorgung, N/AStephanie Reuterstephanie.reuter@msgiv.brandenburg.deTel.: 0331 / 866-5015
7
Stadt Eberswalde - Hilfsstab UkraineBehördeBelange der Stadt EberswaldeSoziales, Integration
Kontakt sportvereine
Unterbringung
Erreichbarkeit als Stadt schaffen, Ansprechpartner
Anlaufstelle sein
Sprachkompetenz
Emailadresse/ Telefonnummer einrichten.
Herr MüllerN/A03334 - 64300
8
Stadt Eberswalde - Verantwortliche HilfsfondBehördeBelange der Stadt Eberswaldehttps://www.eberswalde.de/fileadmin/bereich-eberswalde/global/satzungen/2022/Informationen_Hilfsfonds_Ukraine.pdfFrau Schmidtsarah.schmidt@eberswalde.de03334 - 64501
9
Bürger*innenasyl BarnimInitiative (Ortsgruppe Eberswalde)Unterstützen Menschen, die unmittelbar von Abschiebung bedroht sind, u.a. konkret mit Wohnraum, um so Abschiebungen zu verhindern. Es gibt ein finanziertes Zimmer und ansonsten Angebote von Privatpersonen. Es gibt auch eine Ortsgruppe in Biesenthal und Bernau, die könnten auch Angebote haben.Notfallwohnungen könnten auch an Flüchtlinge aus der Ukraine (präferiert ohne ukrainischen Pass) vergeben werden. Aktuell 1 freies, kleines Zimmer.N/Amail@aktionbuergerinnenasyl.de N/A
10
Barnim für AlleNetzwerkVernetzungstätigkeitenNetzwerk von freiwilligen Übersetzern. Unterstützung für medizinische Unterstützung, Ausländerbehörde, Kontaktierung von Schulen und KindergärtenN/Abfainitiativ@gmail.com
https://www.facebook.com/Barnim -für-alle-104780258114957/
11
Bürgerstiftung Barnim UckermarkStiftungOffenes und demokratisches Zusammenleben in der Region durch Bildung, Kultur und bürgerschaftliches Engagement fördenrAnkommen erleichtern, Deutsch lernen, GeldspendenKatja Schmidtschmidt@buergerstiftung-barnim-uckermark.de03334 2594959
12
Hoffungsthaler Stiftung LobentalStiftungMigrationsfachdienst,Networking, InformationRalf Klinghammerr.klinghammer@lobetal.de03334-279996/7
13
Ukraine-Hilfe Lobetal des cura hominum e.V.VereinTransport von Sachspenden, Sach- Geldspenden annahme Geldpspenden, Sachspenden, Transporte von Hilsgütern in die UkraineElisabeth Kunzemail@ukrainehilfe.de03338-66-461
14
„Kontakt Eberswalde"e.VVereinNetzwerk von ehrenamtlichen Dolmetschern für das Übersetzen, z.B. bei Arztbesuchen, Behördengängen sowie bei Kontakten mit Schulen und Kitas. Bibliothek.Übersetzen und helfen, Sachspenden, Sprachkurse, Dolmetscher:innendienst ehrenamtlich auch zu Asylverfahren, Migrationsberatung, Hausaufgabenprojekte, FrauenchorFrau Holzmannkontakt-ebw@freenet.de03334 - 818253
15
Brot und Hoffnung e.V.VereinTafel, Kleiderkammer, Suppenküche vor Ort; Spenden für die Stadt Luzk (Ostukraine)Sachspenden, GeldspendenLilian Engelmann & André Koch-Engelmann
Steffi Wienke
uneasy@gmx.de
lengelmann@posteo.de
steffi.wienke@brotundhoffnung.de
03334 20 59 90
16
„Wir packens an“ e.V.VereinSammelt Spenden und bringt dringend benötigte Güter in die Republik MoldauSachspenden, GeldspendenN/Ainfo@wir-packens-an.info ; packen@wir-packens-an.info0152 – 54163872
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100