ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZAAABACADAEAFAG
1
Diesen Rechner in Ihr eigenes Google Konto kopieren und dann bearbeiten. Eine persönliche Kopie kann in der Menu-Leiste erstellt werden. Ohne Google Konto kann der Rechner auch im Excel-Format heruntergeladen werden.
2
3
Rechner zum Vergleich von Anlageverianten über mehrere Jahre
4
Wenn eine Anlage über mehrere Jahre erfolgt, wie das in der dritten Säule der Fall ist, dann muss ein Mehrjahresvergleich verwendet werden. Wird das nicht getan, sondern zum Beispiel nur ein Jahr analysiert, dann sind die Resultate falsch. Dieses Formular erlaubt das Berechnenen von Mehrjahresresultaten bei einmaligen oder wiederkehrenden Einzahlungen für verschiedene Gebührenmodelle und Besteuerungsfälle. Bei Fragen an info@obermatt.com wenden. Wir verbessern das Formular mit Ihren Anregungen.
5
6
Gelbe Felder anpassen, alles andere rechnet sich automatisch (alles in Ihrer Währung angeben)
7
8
Ihre Annahmen
Ihre Werte
Mögliche Werte
9
Anlagedauer30
Dauer der Anlage in Jahren (z.B. Ihr Pensionierungsalter minus Ihr heutiges Alter)
10
Erwartete Rendite8.0%
Typische Werte: Bei Aktien: 6% - 8%, bei Obligationen 1% - 5%, gemischte Fonds (Beispiel Säule 3a) sind eine Mischung aus Aktien und Obligationen: 3-4%
11
Erwartete Dividendenrendite0.0%
Typische Werte für 100% Aktien im Portfolio: 2.5%
12
Verwaltungsgebühren in %0.2%
Beispiel: Schweizer Säule 3a Fonds haben Gebühren von 1.0% - 3.0% (geschätzte Handelskosten im Fonds dazurechnen)
13
Verwaltungsgebühren in Währung -
Absolute Gebühren, die jedes Jahr fix anfallen (heute noch eher selten)
14
Performance-Gebühren in %0.0%
in der dritten Säule selten (Sheet berechnet die Performance-Gebühr nur ab dem letzten, höchsten Stand = High Watermark Ansatz)
15
Schwankungen (in +/-)0.0%
für die dritte Säule nicht notwendig (gebraucht zum Testen von Angeboten mit Performance-Gebühren)
16
Einmalige Investition, am Anfang -
Zum Berechnen einer einmaligen Investition (zum Beispiel CHF 6'768, Säule 3a Betrag 2019)
17
Wiederkehrende Investition, jährlich 10’000
18
19
Steuern bei Auszahlung0.0%
Bei Säule 3a fallen typischerweise 8% Steuern bei Auszahlung an
20
Grenzsteuern anfallend0.0%
Null bei Einzahlung in Säule 3a, bei Variante Sparen ohne 3a hier den eigenen Grenzsteuersatz eingeben
21
Grenzsteuern gespart0.0%
Dieser Satz hat nur einen Einfluss auf die Berechnung der Säule 3a Variante (Feld H27), nicht auf die Berechnung der Selbstverwaltung
22
23
Ihr Ergebnis
24
Steuern auf Einzahlungen -
25
Steuern auf Dividenden -
26
Vermögen am Ende der Periode 1’184’087
27
Steuern am Ende der Periode -
28
Vermögen nach Steuern 1’184’087
29
Bankgebühren 39’372
30
Total Steuern -
31
32
33
Rechenschritte
34
Jahre0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
35
Rendite in Prozent8%8%8%8%8%8%8%8%8%8%8%8%8%8%8%8%8%8%8%8%8%8%8%8%8%8%8%8%8%8%
36
Rendite in Schweizer Franken 800 1’663 2’593 3’596 4’677 5’844 7’101 8’457 9’919 11’496 13’196 15’030 17’006 19’138 21’436 23’915 26’587 29’469 32’577 35’927 39’541 43’437 47’638 52’168 57’052 62’320 67’999 74’124 80’727 87’848
37
Kummulierte Rendite 800 2’463 5’055 8’651 13’329 19’172 26’274 34’731 44’650 56’146 69’343 84’372 101’378 120’516 141’953 165’868 192’455 221’924 254’501 290’428 329’969 373’406 421’043 473’211 530’263 592’583 660’582 734’706 815’433 903’282
38
Neu hinzugekommene Rendite - 1’663 2’593 3’596 4’677 5’844 7’101 8’457 9’919 11’496 13’196 15’030 17’006 19’138 21’436 23’915 26’587 29’469 32’577 35’927 39’541 43’437 47’638 52’168 57’052 62’320 67’999 74’124 80’727 87’848
39
Dividenden - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
40
Kommissionen 17 35 55 76 99 124 151 180 211 244 280 319 361 407 456 508 565 626 692 763 840 923 1’012 1’109 1’212 1’324 1’445 1’575 1’715 1’867
41
Fixed Gebühren - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
42
Jährliche Bankgebühren 17 35 55 76 99 124 151 180 211 244 280 319 361 407 456 508 565 626 692 763 840 923 1’012 1’109 1’212 1’324 1’445 1’575 1’715 1’867
43
Steuern auf Dividenden - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
44
Kummulierte Steuern auf Dividenden - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
45
Rendite für den Anleger 783 1’627 2’538 3’519 4’578 5’719 6’950 8’278 9’709 11’252 12’916 14’710 16’645 18’731 20’981 23’407 26’022 28’843 31’884 35’164 38’700 42’514 46’625 51’059 55’840 60’995 66’554 72’548 79’012 85’982
46
Bankgebühren 17 54 113 199 314 463 651 883 1’164 1’502 1’902 2’374 2’925 3’566 4’307 5’159 6’137 7’254 8’527 9’972 11’610 13’462 15’552 17’904 20’549 23’517 26’844 30’566 34’727 39’372
47
Vermögen am Ende der Periode - 10’783 22’410 34’948 48’467 63’045 78’765 95’715 113’993 133’701 154’953 177’869 202’579 229’224 257’955 288’936 322’343 358’365 397’208 439’093 484’257 532’957 585’471 642’096 703’155 768’995 839’990 916’545 999’093 1’088’105 1’184’087
48
Neue Spareinlagen10000 10’000 10’000 10’000 10’000 10’000 10’000 10’000 10’000 10’000 10’000 10’000 10’000 10’000 10’000 10’000 10’000 10’000 10’000 10’000 10’000 10’000 10’000 10’000 10’000 10’000 10’000 10’000 10’000 10’000 10’000