| A | B | C | D | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Zeitstempel | Wie alt bist du? | Welches Geschlecht hast du? | Welches Gymnasium in Basel-Stadt besuchst du? | Wie hat sich dein Lernverhalten im neuen COVID-19 angepassten Fernunterricht verändert? | Wieso hat sich dein Lernverhalten entsprechend verändert? Was sind Vor- und Nachteile des neuen COVID-19 angepassten Fernunterrichts? | Lebst du in einem Umfeld, in dem du die Möglichkeit hast dich mindestens einmal pro Tag auf den Schulstoff zu konzentrieren? | Hast du ausreichende technische Möglichkeiten von zuhause aus am neuen COVID-19 angepassten Fernunterricht teilzuhaben? | Wieviel Zeit hast du durchschnittlich pro Tag, um dich Zuhause auf den Schulstoff zu konzentrieren? | Wie hast du reagiert, als die mündlichen Maturitätsprüfungen abgesagt wurden? | Wieso hast du auf die Absage der mündlichen Maturitätsprüfungen entsprechend reagiert? | Wie gut kannst du dich Zuhause konzentrieren und dich auf die anstehenden Prüfungen vorbereiten? | Hast du Zuhause weitere zeitintensive Verpflichtungen, denen du nachgehen musst? | Würdest du mit deinen jetzigen Erfahrungsnoten die Matura bestehen? | Wenn du frei bestimmen könntest, wie die Maturitätsnote 2020 zustande kommt, wie würdest du sie gestalten? | Wieso würdest du die Maturitätsnote 2020 entsprechend gestalten? | Kommentar/Bemerkung/Brief an das Erziehungsdepartement oder den Bundesrat (optional) |
2 | 23.04.2020 18:21:51 | 19 | Männlich | Gymnasium Kirschgarten | Ich kann schlechter als bei regulärem Präsenzunterricht lernen | Zu schlechter Unterricht | Ja | Ja | Ca. 1 Stunde | Erleichtert | Keine zeit mich vorzubereiten | Schlechter als bei regulärem Präsenzunterricht | Ja | Ja | Keine Maturitätsprüfung und nur Erfahrungsnoten | Ich möchte eine COVID-19 Ansteckung verhindern | |
3 | 23.04.2020 18:22:10 | 19 | Weiblich | Gymnasium Kirschgarten | Ich kann schlechter als bei regulärem Präsenzunterricht lernen | Nachteile: fehlende Motivation, technische Probleme; Vorteil: kein Arbeitsweg | Ja | Ja | Ca. 2 Stunden | Erleichtert | Da ein Teil des Druckes weg ging | Schlechter als bei regulärem Präsenzunterricht | Nein | Ja | Keine Maturitätsprüfung und nur Erfahrungsnoten | Ich fühle mich ungenügend darauf vorbereitet, Ich bin nicht ausreichend motiviert für die Maturitätsprüfung zu lernen, Ich möchte eine COVID-19 Ansteckung verhindern | |
4 | 23.04.2020 18:23:08 | 19 | Weiblich | Gymnasium Kirschgarten | Ich kann schlechter als bei regulärem Präsenzunterricht lernen | Die Konzentration und Motivation sind schwerer zu halten. | Ja | Ja | > 5 Stunden | Gestresst, Panisch | Meine Chanse zu Punkten und allfällige schlechte Schriftkiche aus zu gleichen ging verlohren. | Schlechter als bei regulärem Präsenzunterricht | Nein | Ja | Reguläre mündliche und schriftliche Maturitätsprüfungen + Erfahrungsnoten | Ich finde, dass eine Maturitätsprüfung ein würdiger Abschluss der Schulzeit ist, Ich denke, dass eine Maturitätsprüfung für mein späteres Leben relevant sein könnte, Ich habe Angst vor der Maturitätsprüfung | |
5 | 23.04.2020 18:23:15 | 19 | Männlich | Wirtschaftsgymnasium | Ich kann schlechter als bei regulärem Präsenzunterricht lernen | Der Nachteil ist der fehlende Austausch mit den Lehrern sowie die fehlende Struktur | Ja | Teilweise | Ca. 5 Stunden | Erleichtert | Ich kann mich aufgrund dem fehlendem physischen Unterricht nicht konzentrieren | Schlechter als bei regulärem Präsenzunterricht | Ja | Ja | Keine Maturitätsprüfung und nur Erfahrungsnoten | Ich fühle mich ungenügend darauf vorbereitet, Ich habe Angst vor der Maturitätsprüfung, Ich möchte eine COVID-19 Ansteckung verhindern | |
6 | 23.04.2020 18:23:32 | 19 | Männlich | Wirtschaftsgymnasium | Ich kann schlechter als bei regulärem Präsenzunterricht lernen | Es fehlt die zwischenmenschliche kommunikation | Ja | Teilweise | Ca. 1 Stunde | Erleichtert | Weil es viel zum lesen ist | Schlechter als bei regulärem Präsenzunterricht | Ja | Ja | Keine Maturitätsprüfung und nur Erfahrungsnoten | Ich fühle mich ungenügend darauf vorbereitet | |
7 | 23.04.2020 18:24:06 | 19 | Männlich | Wirtschaftsgymnasium | Ich kann schlechter als bei regulärem Präsenzunterricht lernen | Man kann sich die Fächer selbst einteilen ist sicher ein Vorteil jedoch ist es in Fächer wie Mathe und Französisch in welchen ich nicht gut bin fast unmöglich etwas zu lernen | Ja | Ja | > 5 Stunden | Ich finde es komisch da in den Fächern Deutsch Französisch und Englisch der Test ja nur über Bücher geht und gerade das Lesen dieser Bücher ist jetzt einfacher ausserdem kann man mit einer Plexiglas Scheibe das übertragen zwischen Lehrer und Schüler komplett verhindern | X | Schlechter als bei regulärem Präsenzunterricht | Ja | Ja | Nur mündliche Maturitätsprüfung + Erfahrungsnoten | Ich möchte eine COVID-19 Ansteckung verhindern | |
8 | 23.04.2020 18:24:17 | 20 | Männlich | Wirtschaftsgymnasium | Ich kann besser als bei regulärem Präsenzunterricht lernen | + Selbstorganisation | Ja | Ja | Ca. 2 Stunden | Gleichgültig | man freut sich, aber dennoch nicht fair gegenüber den vorherigen Absolventen | Gleich gut wie bei regulärem Präsenzunterricht | Ja | Ja | Keine Maturitätsprüfung und nur Erfahrungsnoten | Ich fühle mich ungenügend darauf vorbereitet | |
9 | 23.04.2020 18:24:22 | 19 | Männlich | Wirtschaftsgymnasium | Ich kann genauso gut, wie bei regulärem Präsenzunterricht lernen | Vorteil: effizientes Lernen. Nachteil: weniger Kontakt mit Mitschülern | Ja | Ja | Ca. 3 Stunden | Erleichtert | Weil ich angst habe wegen corona | Gleich gut wie bei regulärem Präsenzunterricht | Ja | Ja | Keine Maturitätsprüfung und nur Erfahrungsnoten | Ich möchte eine COVID-19 Ansteckung verhindern | |
10 | 23.04.2020 18:24:27 | 19 | Männlich | Gymnasium Kirschgarten | Ich kann genauso gut, wie bei regulärem Präsenzunterricht lernen | (+)Bessere Zeitplanung (-)Wenig Kontakt mit Menschen | Ja | Ja | Ca. 3 Stunden | Gleichgültig | Macht wenig der Note aus, die schriftliche Prüfung benötigt deutlich mehr Zeit zum lernen. | Besser als bei regulärem Präsenzunterricht | Nein | Ja | Keine Maturitätsprüfung und nur Erfahrungsnoten | Ich möchte eine COVID-19 Ansteckung verhindern | |
11 | 23.04.2020 18:25:18 | 19 | Männlich | Gymnasium am Münsterplatz | Ich kann schlechter als bei regulärem Präsenzunterricht lernen | Keine Routine | Ja | Ja | Ca. 1 Stunde | Erleichtert | Wurde wegen Zeitplan gestresst | Gleich gut wie bei regulärem Präsenzunterricht | Ja | Ja | Nur Erfahrungsnoten der letzten 4 Semester | Ich möchte eine COVID-19 Ansteckung verhindern | |
12 | 23.04.2020 18:25:44 | 17 | Männlich | Gymnasium am Münsterplatz | Ich kann schlechter als bei regulärem Präsenzunterricht lernen | Mache nichts | Nein | Ja | < 1 Stunde | Erleichtert | Yes baby | Schlechter als bei regulärem Präsenzunterricht | Nein | Ja | Keine Maturitätsprüfung und nur Erfahrungsnoten | Ich fühle mich ungenügend darauf vorbereitet | |
13 | 23.04.2020 18:26:03 | 19 | Männlich | Wirtschaftsgymnasium | Ich kann schlechter als bei regulärem Präsenzunterricht lernen | Material/Organisation | Ja | Teilweise | Ca. 3 Stunden | Erleichtert | Einfacher für alle | Schlechter als bei regulärem Präsenzunterricht | Ja | Ja | Nur Erfahrungsnoten der letzten 4 Semester | Ich möchte eine COVID-19 Ansteckung verhindern | |
14 | 23.04.2020 18:26:03 | 18 | Männlich | Gymnasium am Münsterplatz | Ich kann schlechter als bei regulärem Präsenzunterricht lernen | Keine Struktur | Nein | Ja | Ca. 2 Stunden | Erleichtert | Weil wir so viel Stoff un Zeit versäumt haben inzwischen | Schlechter als bei regulärem Präsenzunterricht | Ja | Ja | Keine Maturitätsprüfung und nur Erfahrungsnoten | Ich fühle mich ungenügend darauf vorbereitet, Ich bin nicht ausreichend motiviert für die Maturitätsprüfung zu lernen, Ich habe Angst vor der Maturitätsprüfung, Ich möchte eine COVID-19 Ansteckung verhindern | |
15 | 23.04.2020 18:26:22 | 19 | Männlich | Gymnasium Kirschgarten | Ich kann schlechter als bei regulärem Präsenzunterricht lernen | Oft von Zuhause abgelenkt bzw. kein vernünftiges Arbeitsumfeld | Nein | Teilweise | Ca. 3 Stunden | Gleichgültig | Einfacher gute Noten zu machen. Da nicht klar war ob die Prüfungen stattfinden konnte ich nur schwer Motivation zu finden Wissen über die Bücher anzueignen. | Schlechter als bei regulärem Präsenzunterricht | Ja | Ja | Keine Maturitätsprüfung und nur Erfahrungsnoten | Ich fühle mich ungenügend darauf vorbereitet, Ich bin nicht ausreichend motiviert für die Maturitätsprüfung zu lernen, Ich möchte eine COVID-19 Ansteckung verhindern | |
16 | 23.04.2020 18:26:40 | 19 | Männlich | Gymnasium am Münsterplatz | Ich kann schlechter als bei regulärem Präsenzunterricht lernen | Alles ist unklar und schlecht koordiniert, es fehlen klare kommunikationskanäle. | Ja | Ja | > 5 Stunden | Gleichgültig | Ich kann ja nichts ändern lol | Gleich gut wie bei regulärem Präsenzunterricht | Nein | Ja | Keine Maturitätsprüfung und nur Erfahrungsnoten | Ich denke, wir sollten einer langsamen Lockerungs Strategie folgen, dementsprechend sollten keine Prüfungen mit 20 Menschen in einem Raum stattfinden, wenn dann nur mündliche mit grossem Abstand | |
17 | 23.04.2020 18:26:41 | 18 | Weiblich | Gymnasium am Münsterplatz | Ich kann schlechter als bei regulärem Präsenzunterricht lernen | Etwas weniger effizient | Ja | Ja | Ca. 5 Stunden | Unsicher | nervös wegen der Anwendung von Uni angesichts dieser Ereignisse | Gleich gut wie bei regulärem Präsenzunterricht | Nein | Ja | Nur schriftliche Maturitätsprüfung + Erfahrungsnoten | Ich finde, dass eine Maturitätsprüfung ein würdiger Abschluss der Schulzeit ist, Ich denke, dass eine Maturitätsprüfung für mein späteres Leben relevant sein könnte, Ich fühle mich ungenügend darauf vorbereitet, Ich habe Angst vor der Maturitätsprüfung | |
18 | 23.04.2020 18:26:44 | 17 | Weiblich | Gymnasium am Münsterplatz | Ich kann genauso gut, wie bei regulärem Präsenzunterricht lernen | Ich kann effizienter arbeiten und mir meine Zeit gut selber einteilen. | Ja | Ja | > 5 Stunden | Erleichtert | Es fällt ein Stressfaktor weg! | Gleich gut wie bei regulärem Präsenzunterricht | Nein | Ja | Keine Maturitätsprüfung und nur Erfahrungsnoten | Ich bin nicht ausreichend motiviert für die Maturitätsprüfung zu lernen, Der Abschluss muss an die Situation angepasst werden. Direkt aus dem Fernunterricht die Maturprüfungen zu schreiben, ist für einige Schüler*innen nicht zumutbar. | |
19 | 23.04.2020 18:26:46 | 18 | Männlich | Gymnasium am Münsterplatz | Ich kann schlechter als bei regulärem Präsenzunterricht lernen | Ich rauch zu viele joints | Ja | Ja | Ca. 1 Stunde | Erleichtert | weil ich gestresst war | Schlechter als bei regulärem Präsenzunterricht | Ja | Nein | Keine Maturitätsprüfung und nur Erfahrungsnoten | Ich fühle mich ungenügend darauf vorbereitet, Ich möchte eine COVID-19 Ansteckung verhindern | |
20 | 23.04.2020 18:27:47 | 18 | Weiblich | Gymnasium Leonhard | Ich kann schlechter als bei regulärem Präsenzunterricht lernen | Vorteile: Eigenständiges Lernen, Selbstdisziplin üben. Nachteile: Keine sozialen Interaktionen, Diskussionen und Gruppenarbeiten erschwert, kein direktes Nachfragen möglich | Ja | Ja | Ca. 5 Stunden | Erleichtert | Weil ich die Situation belastend empfinde und darum glaube, eine Prüfung wäre unverhältnismässig | Schlechter als bei regulärem Präsenzunterricht | Ja | Ja | Keine Maturitätsprüfung und nur Erfahrungsnoten | Ich bin nicht ausreichend motiviert für die Maturitätsprüfung zu lernen | |
21 | 23.04.2020 18:28:00 | 18 | Weiblich | Gymnasium am Münsterplatz | Ich kann genauso gut, wie bei regulärem Präsenzunterricht lernen | Braucht mehr Disziplin | Ja | Ja | Ca. 2 Stunden | Erleichtert | überrascht | Besser als bei regulärem Präsenzunterricht | Nein | Ja | Nur mündliche Maturitätsprüfung + Erfahrungsnoten | Ich finde, dass eine Maturitätsprüfung ein würdiger Abschluss der Schulzeit ist, Ich fühle mich ungenügend darauf vorbereitet, Ich bin nicht ausreichend motiviert für die Maturitätsprüfung zu lernen, Ich möchte eine COVID-19 Ansteckung verhindern | |
22 | 23.04.2020 18:28:40 | 18 | Weiblich | Gymnasium am Münsterplatz | Ich kann schlechter als bei regulärem Präsenzunterricht lernen | Ich bin viel unmotivierter, müde, zoom funktioniert leider nicht so gut | Ja | Teilweise | Ca. 3 Stunden | Erleichtert | Weil ich mich überhaupt nicht vorbereitet fühle, ich hatte bis jetzt keine Chance mit Lehrpersonen oder Mitschülern mich auszutauschen, normalerweise würden wir uns zusammen vorbereiten | Schlechter als bei regulärem Präsenzunterricht | Ja | Ja | Keine Maturitätsprüfung und nur Erfahrungsnoten | Ich fühle mich ungenügend darauf vorbereitet, Ich bin nicht ausreichend motiviert für die Maturitätsprüfung zu lernen, Ich habe Angst vor der Maturitätsprüfung, Ich möchte eine COVID-19 Ansteckung verhindern | |
23 | 23.04.2020 18:28:48 | 19 | Männlich | Gymnasium am Münsterplatz | Ich kann schlechter als bei regulärem Präsenzunterricht lernen | Schwierig zu konzentrieren und lernen. Der Unterricht ist sehr umständlich. Fragen während dem Unterricht zu stellen ist auch nicht sehr befriedigend, da die Lehrer beschränkte Mittel haben. | Ja | Ja | Ca. 1 Stunde | Erleichtert | Weil es sehr schwierig ist sich in der aktuellen Situation auf die Maturaprüfungen vorzubereiten. | Schlechter als bei regulärem Präsenzunterricht | Ja | Ja | Keine Maturitätsprüfung und nur Erfahrungsnoten | Ich fühle mich ungenügend darauf vorbereitet, Ich möchte eine COVID-19 Ansteckung verhindern, Ich finde die Prüfungen nicht notwendig, nach der ganzen Zeit, welche man sowieso schon in der Schule zugebracht hat. Die Prüfungen sind keine realistische Referenz. | |
24 | 23.04.2020 18:29:01 | 18 | Weiblich | Gymnasium Leonhard | Ich kann schlechter als bei regulärem Präsenzunterricht lernen | Ich finde es extrem schwierig, ohne direkten sozialen Kontakt zu lernen. Vorteile: Mehr Eigenständigkeit. Nachteile: Schlechteres Lernen | Nein | Ja | Ca. 4 Stunden | Erleichtert | Ich habe vor allem gehofft, dass es nicht nur schriftliche gibt. | Schlechter als bei regulärem Präsenzunterricht | Ja | Ja | Keine Maturitätsprüfung und nur Erfahrungsnoten | Ich fühle mich ungenügend darauf vorbereitet, Ich habe Angst vor der Maturitätsprüfung, Ich möchte eine COVID-19 Ansteckung verhindern | |
25 | 23.04.2020 18:29:32 | 19 | Weiblich | Wirtschaftsgymnasium | Ich kann schlechter als bei regulärem Präsenzunterricht lernen | Kann mir mehr Zeit nehmen zum Aufgaben lösen; aber schlechter für Prüfungen lernen, da mir das Zuhause schwer fällt | Ja | Teilweise | Ca. 2 Stunden | Enttäuscht | Fände es besser entweder beide Teile der MP abzusagen oder nur den schriftlichen, da ich bei den mündlichen mich sicherer fühlen würde bezüglich der Anzahl personen im Raum | Gar nicht | Ja | Ja | Keine Maturitätsprüfung und nur Erfahrungsnoten | Ich bin nicht ausreichend motiviert für die Maturitätsprüfung zu lernen, Ich möchte eine COVID-19 Ansteckung verhindern | |
26 | 23.04.2020 18:29:32 | 20 | Weiblich | Gymnasium Kirschgarten | Ich kann schlechter als bei regulärem Präsenzunterricht lernen | Keine Lehrpersonen die einem Sachen erklären. Ablenkung. Angst | Ja | Ja | Ca. 2 Stunden | Lieber Mündliche, als Schriftliche Matur | Ich hätte dies nicht gedacht | Schlechter als bei regulärem Präsenzunterricht | Ja | Ja | Nur Erfahrungsnoten der letzten 4 Semester | Ich fühle mich ungenügend darauf vorbereitet, Ich habe Angst vor der Maturitätsprüfung, Ich möchte eine COVID-19 Ansteckung verhindern | Bitte Keine Abschlussprüfungen! |
27 | 23.04.2020 18:29:42 | 18 | Männlich | Gymnasium am Münsterplatz | Ich kann besser als bei regulärem Präsenzunterricht lernen | Lehrer nerven nicht | Ja | Ja | Ca. 3 Stunden | Gleichgültig | Weil sie mich nicht interessieren | Besser als bei regulärem Präsenzunterricht | Nein | Ja | Nur schriftliche Maturitätsprüfung + Erfahrungsnoten | Ich bin nicht ausreichend motiviert für die Maturitätsprüfung zu lernen | |
28 | 23.04.2020 18:30:05 | 20 | Männlich | Gymnasium am Münsterplatz | Ich kann schlechter als bei regulärem Präsenzunterricht lernen | Keine Konzentration, Fehlende Tagesstruktur, zu wenig unterricht um auf die matur vorbereitet zu sein | Ja | Ja | < 1 Stunde | Erleichtert | Ich finde WENN dann solltem mündlich und schriftlich abgesagt werden, da die mündlichen einem meistens nach oben ziehen unf wenn die schriftlichen nicht abgesagt werden haben wir einen NACHTEIL! | Schlechter als bei regulärem Präsenzunterricht | Ja | Ja | Keine Maturitätsprüfung und nur Erfahrungsnoten | Ich fühle mich ungenügend darauf vorbereitet, Ich bin nicht ausreichend motiviert für die Maturitätsprüfung zu lernen, Ich möchte eine COVID-19 Ansteckung verhindern | Entweder beide Prüfungen absagen oder keine. Die mündlichen Prüfungen sind für die meisten Schüler eine Chance ihre Noten zu verbessern. Da die mündlichen aber abgesagt wurden sollten die schriftlichen auch abgesagt werden, damit wir nicht vernachlässigt werden!! |
29 | 23.04.2020 18:30:20 | 18 | Männlich | Wirtschaftsgymnasium | Ich kann schlechter als bei regulärem Präsenzunterricht lernen | Keine Möglichkeit Rückfragen zu stellen, in Fächer wie Mathe oder WR besonders wichtig. | Nein | Teilweise | Ca. 2 Stunden | Enttäuscht | Weil die mündlichen Prüfungen den Noten Schnitt eher anheben | Schlechter als bei regulärem Präsenzunterricht | Ja | Nein | Nur Erfahrungsnoten der letzten 4 Semester | Ich fühle mich ungenügend darauf vorbereitet | Besondere Zeiten erfordern besondere Massnahmen |
30 | 23.04.2020 18:30:33 | 20 | Männlich | Wirtschaftsgymnasium | Ich kann schlechter als bei regulärem Präsenzunterricht lernen | Die Ablekungen zuhause sind gewachsen, da meine Familie das Haus niht verlassen darf. Daher hat meine Kontetration und mein Lernverhalten gelitten. Ich konnte auch keine Nachhilfestunden nehmen. | Ja | Teilweise | Ca. 2 Stunden | Gleichgültig | Ich hätte lieber mündliche als schriftliche Prüfungen aber wenn beiden gestrichen werden ist es auch in Ordnung. | Schlechter als bei regulärem Präsenzunterricht | Ja | Ja | Nur mündliche Maturitätsprüfung + Erfahrungsnoten | Ich finde, dass eine Maturitätsprüfung ein würdiger Abschluss der Schulzeit ist, Ich möchte eine COVID-19 Ansteckung verhindern | |
31 | 23.04.2020 18:30:35 | 18 | Männlich | Gymnasium am Münsterplatz | Ich kann schlechter als bei regulärem Präsenzunterricht lernen | Ich hinke der Digitalisierung hinterher und der tête-à-tête Kontakt im Präsenzunterricht erzeugt eine Atmosphäre, die im Fernunterricht nicht möglich ist | Ja | Teilweise | Ca. 1 Stunde | Erleichtert | Ich habe das Gefühl, dass ich im Fernunterricht nicht gleichwertig auf die Mündlichen Prüfungen vorbereitet werden konnte wie im Präsenzunterricht | Schlechter als bei regulärem Präsenzunterricht | Ja | Ja | Keine Maturitätsprüfung und nur Erfahrungsnoten | Ich fühle mich ungenügend darauf vorbereitet, Ich möchte eine COVID-19 Ansteckung verhindern | |
32 | 23.04.2020 18:30:57 | 20 | Männlich | Gymnasium Kirschgarten | Ich kann schlechter als bei regulärem Präsenzunterricht lernen | Keine Struktur | Ja | Ja | Ca. 3 Stunden | Gleichgültig | Ich muss weniger lernen aber das Erfolgsgefühl wird leider wegfallen | Schlechter als bei regulärem Präsenzunterricht | Nein | Ja | Nur Erfahrungsnoten der letzten 4 Semester | Ich möchte eine COVID-19 Ansteckung verhindern | |
33 | 23.04.2020 18:31:06 | 20 | Weiblich | Gymnasium Leonhard | Ich kann genauso gut, wie bei regulärem Präsenzunterricht lernen | nicht verändert | Ja | Ja | < 1 Stunde | Gleichgültig | was hat mensch davon, sich zu nerven? geändert kann der Entscheid ja nicht werden. Lieber sich damit zufrieden geben, als sich darüber zu ärgern. | Gleich gut wie bei regulärem Präsenzunterricht | Ja | Ja | Nur schriftliche Maturitätsprüfung + Erfahrungsnoten | alle haben etwas davon, diejenigen, die sich auf die prüfungen gefreut haben, die andern können froh sein, fällt ein teil weg. | |
34 | 23.04.2020 18:31:06 | 19 | Männlich | Wirtschaftsgymnasium | Ich kann genauso gut, wie bei regulärem Präsenzunterricht lernen | Mehr freiheit | Ja | Teilweise | Ca. 3 Stunden | Erleichtert | Corona | Schlechter als bei regulärem Präsenzunterricht | Ja | Ja | Keine Maturitätsprüfung und nur Erfahrungsnoten | Ich möchte eine COVID-19 Ansteckung verhindern | |
35 | 23.04.2020 18:31:26 | 17 | Weiblich | Gymnasium am Münsterplatz | Ich kann schlechter als bei regulärem Präsenzunterricht lernen | Man hat nicht mehr so viel Struktur/ ist nicht mehr gezwungen, Sachen zu machen. Man kann sich die Zeit flexibler einteilen, aber lernt durch zoom etc. weniger schnell. | Ja | Ja | Ca. 2 Stunden | Erleichtert | Ich finde Schulbücher nicht so spannend und bin froh, diese nicht lesen zu müssen. | Schlechter als bei regulärem Präsenzunterricht | Nein | Ja | Keine Maturitätsprüfung und nur Erfahrungsnoten | Ich fühle mich ungenügend darauf vorbereitet, Ich bin nicht ausreichend motiviert für die Maturitätsprüfung zu lernen | |
36 | 23.04.2020 18:32:17 | 18 | Weiblich | Gymnasium am Münsterplatz | Ich kann besser als bei regulärem Präsenzunterricht lernen | ohne prüfungen gibt es weniger zu tun, das lernen an sich funktioniert genauso gut | Ja | Ja | > 5 Stunden | Enttäuscht | warum sollte mann sie nicht machen | Besser als bei regulärem Präsenzunterricht | Nein | Ja | Reguläre mündliche und schriftliche Maturitätsprüfungen + Erfahrungsnoten | Ich habe mich schon darauf vorbereitet | Ich finde die schriftliche Maturnote eine sehr wichtiger teil des Abschlusses, und ohne werde Schüler weniger mitnehmen von der Schule. |
37 | 23.04.2020 18:32:23 | 20 | Weiblich | Wirtschaftsgymnasium | Ich kann schlechter als bei regulärem Präsenzunterricht lernen | Schlechte Kommunikation mit den Lehrern bei nicht verstandenem Stoff | Ja | Ja | Ca. 1 Stunde | Enttäuscht | Da es einfacher wäre die Mündliche durchzuführen!!! | Schlechter als bei regulärem Präsenzunterricht | Ja | Ja | Nur mündliche Maturitätsprüfung + Erfahrungsnoten | Ich fühle mich ungenügend darauf vorbereitet, Ich möchte eine COVID-19 Ansteckung verhindern | |
38 | 23.04.2020 18:33:03 | 18 | Männlich | Wirtschaftsgymnasium | Ich kann genauso gut, wie bei regulärem Präsenzunterricht lernen | Mehr Aufwand, um gleiche Arbeit wie bei Präsenzunterricht zu erledigen | Ja | Teilweise | Ca. 2 Stunden | Gleichgültig | Hatte mich bereits etwas vorbereitet. | Schlechter als bei regulärem Präsenzunterricht | Nein | Ja | Nur mündliche Maturitätsprüfung + Erfahrungsnoten | Ich finde, dass eine Maturitätsprüfung ein würdiger Abschluss der Schulzeit ist, Ich habe mich schon darauf vorbereitet, Bezieht sich nur auf mündliche Matur | |
39 | 23.04.2020 18:33:10 | 18 | Weiblich | Wirtschaftsgymnasium | Ich kann schlechter als bei regulärem Präsenzunterricht lernen | Man kann zwar Fragen stellen, jedoch ist es viel komplizierter und da es viele Schüler in einer Konferenz hat, ist es auch für den Lehrer schwierig. Ausserdem melden sich viele Lehrer nur selten oder geben unpassende Aufgaben (für das, dass wir bald die Matur schreiben..) | Ja | Ja | Ca. 2 Stunden | unglosich.. die schriftlichen wären "besser" | Weil es unlogisch ist. 3 Personen in einem Raum, bei der Schriftlichen 20. | Gar nicht | Einkaufen | Ja | Nur Erfahrungsnoten der letzten 4 Semester | Ich fühle mich ungenügend darauf vorbereitet | |
40 | 23.04.2020 18:33:26 | 19 | Männlich | Wirtschaftsgymnasium | Ich kann schlechter als bei regulärem Präsenzunterricht lernen | Es gibt keine Lehrpersonen die einem bei schwierigkeiten helfen können oder dies nur bedingt somit benötigt man viel mehr zeit und es ist um einiges schwerer sich alles selbst beizubringen. Es fällt mir ausserdem schwerer dinge zu verstehen oder zu lernen wenn sie mir nicht erklärt werden und ich sie einfach „lese“ | Ja | Teilweise | Ca. 2 Stunden | Unsicher, da ohne diese die schriftliche prüfung viel schwerer fällt | Verunsichert, wenn beide angesagt würden erleichtert, wenn nur die schriftlichen prüfungen stattfinden fände ich dies hingegen eher nachteilig | Schlechter als bei regulärem Präsenzunterricht | Ja | Ja | Keine Maturitätsprüfung und nur Erfahrungsnoten | Ich möchte eine COVID-19 Ansteckung verhindern | Ich denke eine durchführung nur von den schriftlichen prüfungen ist ein grosser nachteil, da viele in den mündlichen prüfungen besser sind, ich bin also in der jetzigen Situation sehr dafür die schriftlichen Prüfungen auch abzusagen. Angesichts der Momentanen Umstände fände ich dies auch gerechtfertigt und sehr fair den Schülerinnen und Schülern gegeüber |
41 | 23.04.2020 18:34:31 | 19 | Weiblich | Wirtschaftsgymnasium | Ich kann schlechter als bei regulärem Präsenzunterricht lernen | Da die aktuelle Lage sehr belastend ist und man ist mehrheitlich zu Hause | Ja | Teilweise | Ca. 2 Stunden | Erleichtert | Weil das Lernen zu Hause mühsamer ist, als in der Bibliothek oder Schule | Schlechter als bei regulärem Präsenzunterricht | Ja | Ja | Nur Erfahrungsnoten der letzten 4 Semester | Ich fühle mich ungenügend darauf vorbereitet, Ich bin nicht ausreichend motiviert für die Maturitätsprüfung zu lernen, Ich möchte eine COVID-19 Ansteckung verhindern | |
42 | 23.04.2020 18:35:28 | 18 | Weiblich | Wirtschaftsgymnasium | Ich kann schlechter als bei regulärem Präsenzunterricht lernen | Ich kann in meinem Tempo arbeiten. Ich werde nicht kontrolliert & bin abgelenkter | Ja | Ja | > 5 Stunden | Erleichtert | Wir haben viele Schulstunden (Präsenzunterricht) verpasst, ich hätte noch sehr viel vorbereiten/lernen müssen. | Besser als bei regulärem Präsenzunterricht | Nein | Ja | Keine Maturitätsprüfung und nur Erfahrungsnoten | Ich fühle mich ungenügend darauf vorbereitet, Ich bin nicht ausreichend motiviert für die Maturitätsprüfung zu lernen, Ich habe Angst vor der Maturitätsprüfung, Ich möchte eine COVID-19 Ansteckung verhindern | Die Ansteckungsgefahr besteht auch bei schriftlichen Prüfungen in kleineren Gruppen und es gibt viele SchülerInnen, die Risikopatienten zuhause haben. |
43 | 23.04.2020 18:35:36 | 18 | Weiblich | Wirtschaftsgymnasium | Ich kann schlechter als bei regulärem Präsenzunterricht lernen | Kein Ziel in Sicht, unübersichtlich, unsicherheit wegen Maturaprüfungen, anderes Umfeld | Ja | Ja | Ca. 1 Stunde | Erleichtert | Muss mich nicht mehr vorbereiten, vorallem Mathe und WR haben sich sehr gestresst | Gar nicht | Ja | Ja | Keine Maturitätsprüfung und nur Erfahrungsnoten | Ich fühle mich ungenügend darauf vorbereitet | |
44 | 23.04.2020 18:35:37 | 18 | Männlich | Wirtschaftsgymnasium | Ich kann besser als bei regulärem Präsenzunterricht lernen | Mehr Aufwand für gleicher Arbeitsoutput | Ja | Teilweise | Ca. 2 Stunden | Gleichgültig | Bereits ein gewisser Teil vorbereitet | Schlechter als bei regulärem Präsenzunterricht | Nein | Ja | Nur mündliche Maturitätsprüfung + Erfahrungsnoten | Ich finde, dass eine Maturitätsprüfung ein würdiger Abschluss der Schulzeit ist, Ich habe mich schon darauf vorbereitet, Oberes trifft nur auf mündliche Matur zu | |
45 | 23.04.2020 18:35:38 | 18 | Männlich | Gymnasium am Münsterplatz | Ich kann genauso gut, wie bei regulärem Präsenzunterricht lernen | Mehr zeit | Ja | Ja | > 5 Stunden | Erleichtert | Prüfungsangst | Besser als bei regulärem Präsenzunterricht | Nein | Ja | Keine Maturitätsprüfung und nur Erfahrungsnoten | Ich möchte eine COVID-19 Ansteckung verhindern | |
46 | 23.04.2020 18:35:48 | 18 | Männlich | Wirtschaftsgymnasium | Ich kann besser als bei regulärem Präsenzunterricht lernen | Mehr Aufwand für gleicher Arbeitsoutput | Ja | Teilweise | Ca. 2 Stunden | Gleichgültig | Bereits ein gewisser Teil vorbereitet | Schlechter als bei regulärem Präsenzunterricht | Nein | Ja | Nur mündliche Maturitätsprüfung + Erfahrungsnoten | Ich finde, dass eine Maturitätsprüfung ein würdiger Abschluss der Schulzeit ist, Ich habe mich schon darauf vorbereitet, Oberes trifft nur auf mündliche Matur zu | |
47 | 23.04.2020 18:36:00 | 18 | Weiblich | Wirtschaftsgymnasium | Ich kann schlechter als bei regulärem Präsenzunterricht lernen | Vorteil: selbststänidges Lernen und Einteilen der Aufgaben. Nachteil: direkter Schüler-Lehrer-Kontakt fehlt, sowie auch das soziale Leben in der Klasse fehlt. Da praktisch alles verboten ist, bleibt einem nur noch die Schule. Der Ausgleich fehlt. | Ja | Ja | Ca. 2 Stunden | Erleichtert | Da es eine Entlastung in der jetzigen Zeit ist. Obwohl ich bereits einige Bücher bereits gelesen habe, bin ich froh, dass die mündlichen Prüfunhen nicht stattfinden. | Gleich gut wie bei regulärem Präsenzunterricht | Ja | Ja | Keine Maturitätsprüfung und nur Erfahrungsnoten | Ich fühle mich ungenügend darauf vorbereitet | |
48 | 23.04.2020 18:36:29 | 18 | Männlich | Wirtschaftsgymnasium | Ich kann schlechter als bei regulärem Präsenzunterricht lernen | Vorteile: keine Nachteile: oft zu viele Aufgaben, keine direkte Ansprechperson, man muss immer paar Tage warten bis man mal die Antwort hat, allgemein lernt man weniger. | Ja | Ja | Ca. 2 Stunden | Erleichtert | Es nimmt Druck weg. Zudem erleichtert es einen, da man weiss man muss jetzt nicht mehr 11 Bücher lesen | Gar nicht | Nein | Ja | Nur Erfahrungsnoten der letzten 4 Semester | Ich fühle mich ungenügend darauf vorbereitet, Ich möchte eine COVID-19 Ansteckung verhindern | Sie Politiker sollten nun endlich mal eine Lösung allen mitteilen. Diese Ungewissheit belastet viele und geht auf die Psyche, wenn man jeden Tag warten muss bis der Entscheid kommt. |
49 | 23.04.2020 18:36:34 | 18 | Männlich | Wirtschaftsgymnasium | Ich kann schlechter als bei regulärem Präsenzunterricht lernen | Lehrer scheinen selbst nicht zu wissen, wie sie uns Stoff vermitteln sollen. | Nein | Teilweise | < 1 Stunde | Erleichtert | In der aktuellen Situation wären mündliche Maturitätsprüfungen unverhältnismässig. | Gar nicht | Ja | Ja | Keine Maturitätsprüfung und nur Erfahrungsnoten | Ich fühle mich ungenügend darauf vorbereitet, Ich möchte eine COVID-19 Ansteckung verhindern | |
50 | 23.04.2020 18:36:44 | 18 | Männlich | Wirtschaftsgymnasium | Ich kann genauso gut, wie bei regulärem Präsenzunterricht lernen | Verständliche Aufgaben und man kann sich die Zeit selber aufteilen. | Ja | Ja | Ca. 4 Stunden | Erleichtert | Es ist in der momentanen Situation sehr stressig, da meine ganze Familie zu Hause ist und auch meine Grossmutter (Risikoperson). | Schlechter als bei regulärem Präsenzunterricht | Nein | Ja | Nur mündliche Maturitätsprüfung + Erfahrungsnoten | Ich habe mich schon darauf vorbereitet, Angst dass ich es an meine Familie übertragen könnte | Bitte möglichst schnell eine Entscheidung zu schriftliche Matura. |
51 | 23.04.2020 18:37:20 | 18 | Männlich | Wirtschaftsgymnasium | Ich kann schlechter als bei regulärem Präsenzunterricht lernen | Fehlende Selbstdisziplin und fehlender Druck | Ja | Ja | > 5 Stunden | Erleichtert | Weniger Lernaufwand | Schlechter als bei regulärem Präsenzunterricht | Nein | Ja | Keine Maturitätsprüfung und nur Erfahrungsnoten | Ich bin nicht ausreichend motiviert für die Maturitätsprüfung zu lernen | |
52 | 23.04.2020 18:37:44 | 19 | Weiblich | Wirtschaftsgymnasium | Ich kann schlechter als bei regulärem Präsenzunterricht lernen | kein guter Unterricht tlws Unterricht der ausfällt, technische Probleme (verständlicherweise), , viele Lehrer laden gleichzeitig Aufgaben hoch und man kommt als Schüler nicht nach. | Ja | Teilweise | Ca. 3 Stunden | unschlüssig, wenn beim schriftlichen was schief geht ist immernoch die Möglichkeit da es mit dem mündlichen auszugleichen, das fällt jetzt weg | Gleicher Grund wie oben erwähnt | Gleich gut wie bei regulärem Präsenzunterricht | Einkaufen gehen, Eltern sind in der Risikogruppe | Ja | Keine Maturitätsprüfung und nur Erfahrungsnoten | Ich möchte eine COVID-19 Ansteckung verhindern | |
53 | 23.04.2020 18:37:48 | 18 | Männlich | Wirtschaftsgymnasium | Ich kann genauso gut, wie bei regulärem Präsenzunterricht lernen | Mehr Freiheiten und Selbstverantwortung | Ja | Ja | Ca. 1 Stunde | Gleichgültig | Ich habe mich schon gefreut, dass ich nun weniger Zeit investieren muss. Im Endeffekt ist es mir aber egal da es nicht so viel wäre. | Gleich gut wie bei regulärem Präsenzunterricht | Nein | Ja | Keine Maturitätsprüfung und nur Erfahrungsnoten | Ich möchte eine COVID-19 Ansteckung verhindern | |
54 | 23.04.2020 18:38:03 | 19 | Weiblich | Wirtschaftsgymnasium | Ich kann schlechter als bei regulärem Präsenzunterricht lernen | Ich kann mich zuhause nicht konzentrieren da wir in einer recht kleinen Wohnung wohnen und alles immer hörbar ist. | Nein | Ja | Ca. 1 Stunde | Gleichgültig | Weil es das Highlight unsere Schuelkarriere | Schlechter als bei regulärem Präsenzunterricht | Ja | Ja | Nur Erfahrungsnoten der letzten 4 Semester | Ich denke, dass eine Maturitätsprüfung für mein späteres Leben relevant sein könnte, Ich fühle mich ungenügend darauf vorbereitet, Ich bin nicht ausreichend motiviert für die Maturitätsprüfung zu lernen, Ich habe Angst vor der Maturitätsprüfung, Ich möchte eine COVID-19 Ansteckung verhindern | |
55 | 23.04.2020 18:38:04 | 18 | Weiblich | Wirtschaftsgymnasium | Ich kann schlechter als bei regulärem Präsenzunterricht lernen | Ich kann mich zu Hause nicht konzentrieren und habe sehr Probleme damit zu Hause zu arbeiten. Ein Vorteil wäre, dass man Zeit hat um die Bücher zu lesen aber das ist ja nicht mehr relevant. Sonst sehe ich keine Vorteile. | Ja | Teilweise | < 1 Stunde | Erleichtert | Ich fühlte mich nicht ausreichend vorbereitet | Gar nicht | Ja | Ja | Nur mündliche Maturitätsprüfung + Erfahrungsnoten | Ich möchte eine COVID-19 Ansteckung verhindern | |
56 | 23.04.2020 18:38:15 | 18 | Weiblich | Gymnasium am Münsterplatz | Ich kann schlechter als bei regulärem Präsenzunterricht lernen | Mehr Ablenkung durch Haushalt | Ja | Ja | Ca. 3 Stunden | Überrascht | Weil ich gedacht habe, dass die schriftlichen Maturprüfungen abgesagt werden | Schlechter als bei regulärem Präsenzunterricht | Nein | Ja | Nur schriftliche Maturitätsprüfung + Erfahrungsnoten | Ich habe mich schon darauf vorbereitet, Ich denke, dass eine Maturitätsprüfung für mein späteres Leben relevant sein könnte, Ich fühle mich ungenügend darauf vorbereitet | |
57 | 23.04.2020 18:38:46 | 18 | Weiblich | Gymnasium Bäumlihof | Ich kann schlechter als bei regulärem Präsenzunterricht lernen | Dinge selbst erlernen ist viel schwieriger, als wenn sie vom Lehrer erklärt werden können. | Ja | Teilweise | Ca. 2 Stunden | Erleichtert | Weil man sich mit der herrschenden Unsicherheit, schlechter auf die Prüfungen vorbereitet hat. | Schlechter als bei regulärem Präsenzunterricht | Nein | Ja | Nur mündliche Maturitätsprüfung + Erfahrungsnoten | Ich fühle mich ungenügend darauf vorbereitet, Ich habe Angst vor der Maturitätsprüfung | |
58 | 23.04.2020 18:38:48 | 18 | Weiblich | Wirtschaftsgymnasium | Ich kann besser als bei regulärem Präsenzunterricht lernen | Ein Vorteil war für mich, dass ich nach meinem Tempo und je nach Lust und Laune lernen konnte. Allerdings fehlte mir der Austausch innerhalb der Klasse. | Ja | Ja | Ca. 2 Stunden | Gemischte Gefühle | Zwar ist es generell toll, so wenige Prüfungen wie möglich zu haben, aber es wäre meiner Meinung nach sinnvoller die schriftl. abzusagen, vor allem weil sie zuerst drankommen. | Gleich gut wie bei regulärem Präsenzunterricht | Ja | Ja | Keine Maturitätsprüfung und nur Erfahrungsnoten | Ich fühle mich ungenügend darauf vorbereitet, Ich bin nicht ausreichend motiviert für die Maturitätsprüfung zu lernen, Ich möchte eine COVID-19 Ansteckung verhindern | |
59 | 23.04.2020 18:39:15 | 20 | - | Wirtschaftsgymnasium | Ich kann schlechter als bei regulärem Präsenzunterricht lernen | Keine Tagesstruktur | Ja | Ja | Ca. 3 Stunden | Enttäuscht | Weil Mündlich für mich einfacher ist | Schlechter als bei regulärem Präsenzunterricht | Ja | Ja | Keine Maturitätsprüfung und nur Erfahrungsnoten | Ich fühle mich ungenügend darauf vorbereitet, Ich bin nicht ausreichend motiviert für die Maturitätsprüfung zu lernen, Ich habe Angst vor der Maturitätsprüfung, Ich möchte eine COVID-19 Ansteckung verhindern | |
60 | 23.04.2020 18:39:52 | 19 | Weiblich | Wirtschaftsgymnasium | Ich kann schlechter als bei regulärem Präsenzunterricht lernen | Ich konnte in Bibliotheken und in der Schule besser lernen. Zuhause herrscht bei mir selten ein für Lernen optimaler Zustand. | Ja | Ja | Ca. 2 Stunden | Erleichtert | Wir könnten nicht genug üben mit den Lehrpersonen | Schlechter als bei regulärem Präsenzunterricht | Ja | Ja | Nur Erfahrungsnoten der letzten 4 Semester | Ich möchte eine COVID-19 Ansteckung verhindern | |
61 | 23.04.2020 18:40:08 | 18 | Männlich | Gymnasium Bäumlihof | Ich kann genauso gut, wie bei regulärem Präsenzunterricht lernen | Es fehlt an Pflichtgefühl, mein Schlaf ist ausser Kontrolle und Ablenkungen sind grösser. | Nein | Ja | < 1 Stunde | Erleichtert | Weniger Pflichten | Gar nicht | Ja | Ja | Keine Maturitätsprüfung und nur Erfahrungsnoten | Ich bin nicht ausreichend motiviert für die Maturitätsprüfung zu lernen | |
62 | 23.04.2020 18:40:11 | 18 | Männlich | Wirtschaftsgymnasium | Ich kann schlechter als bei regulärem Präsenzunterricht lernen | kein geregelter Tagesablauf, weniger Hilfe von den Lehrern. | Ja | Ja | Ca. 3 Stunden | Erleichtert | weniger Druck und Stress | Gar nicht | Ja | Ja | Keine Maturitätsprüfung und nur Erfahrungsnoten | Ich fühle mich ungenügend darauf vorbereitet, Ich möchte eine COVID-19 Ansteckung verhindern | Bitte lasst die Maturitätsprüfungen ausfallen und nehmt Rücksicht auf die Gesundheit. |
63 | 23.04.2020 18:40:59 | 18 | Männlich | Gymnasium am Münsterplatz | Ich kann schlechter als bei regulärem Präsenzunterricht lernen | Viel mehr Ablenkung als vorher. Einfach nicht so gut. | Ja | Ja | Ca. 2 Stunden | Erleichtert | Weniger stress, nicht wirklich nötig | Schlechter als bei regulärem Präsenzunterricht | Nein | Ja | Keine Maturitätsprüfung und nur Erfahrungsnoten | Ich bin nicht ausreichend motiviert für die Maturitätsprüfung zu lernen, Ich möchte eine COVID-19 Ansteckung verhindern, Erfahrungsnote ist viel repräsentativer, | Fällt sofort eine Entscheidung |
64 | 23.04.2020 18:41:15 | 19 | Weiblich | Wirtschaftsgymnasium | Ich kann schlechter als bei regulärem Präsenzunterricht lernen | Ich komme nicht vorwärts, weil ich zu Hause für den Schulstoff viel länger Zeit brauche als geplant | Ja | Ja | Ca. 4 Stunden | Erleichtert und Enttäuscht | Erleichtert, weil ich einen Aufwand weniger habe. Enttäuscht, weil ich nicht weiss, wie ich die schriftliche Abschlussprüfung kompensieren soll. | Schlechter als bei regulärem Präsenzunterricht | Ja | Ja | Nur Erfahrungsnoten der letzten 4 Semester | Ich möchte eine COVID-19 Ansteckung verhindern, Die Erfahrungsnoten der letzten 4 oder 6 Semester geben ein eindeutiges Bild über den Stand des Schülers | |
65 | 23.04.2020 18:41:41 | 19 | Weiblich | Gymnasium Bäumlihof | Ich kann schlechter als bei regulärem Präsenzunterricht lernen | weniger motiviert, der Präsenzunterricht fehlt | Nein | Teilweise | Ca. 1 Stunde | Erleichtert | weniger stress | Schlechter als bei regulärem Präsenzunterricht | Ja | Ja | Keine Maturitätsprüfung und nur Erfahrungsnoten | Ich fühle mich ungenügend darauf vorbereitet, Ich bin nicht ausreichend motiviert für die Maturitätsprüfung zu lernen, Ich möchte eine COVID-19 Ansteckung verhindern | |
66 | 23.04.2020 18:41:47 | 19 | Weiblich | Wirtschaftsgymnasium | Ich kann schlechter als bei regulärem Präsenzunterricht lernen | Man kann weniger altiv sein im Unterricht. Ausserdem stockt das Video ab und zu, welches ein Hindernis für das Verständnis ist. | Ja | Teilweise | < 1 Stunde | Enttäuscht | Das ist das einzige worauf ich mich gut vorbereiten konnte. | Schlechter als bei regulärem Präsenzunterricht | Ja | Ja | Nur mündliche Maturitätsprüfung + Erfahrungsnoten | Ich finde, dass eine Maturitätsprüfung ein würdiger Abschluss der Schulzeit ist, Ich habe mich schon darauf vorbereitet, Ich möchte eine COVID-19 Ansteckung verhindern | |
67 | 23.04.2020 18:42:09 | 19 | Weiblich | Gymnasium Kirschgarten | Ich kann schlechter als bei regulärem Präsenzunterricht lernen | Erhöhte Ablenkung | Ja | Teilweise | Ca. 3 Stunden | Erleichtert | Weil die Belastung momentan schon gross ist | Schlechter als bei regulärem Präsenzunterricht | Nein | Ja | Keine Maturitätsprüfung und nur Erfahrungsnoten | Ich fühle mich ungenügend darauf vorbereitet | |
68 | 23.04.2020 18:42:16 | 18 | Weiblich | Wirtschaftsgymnasium | Ich kann schlechter als bei regulärem Präsenzunterricht lernen | Der Unterricht ist chaotisch, normalerweise profitiere ich sehr von den aktiven Unterrichtsstunden. Im Fernunterricht muss man stark Prioritäten setzen, da man unmöglich alles hinbekommt. Die fehlende Pöanungssicherheit nimmt einem zudem die letzte Freude am Lernen. | Ja | Ja | Ca. 3 Stunden | Enttäuscht | Es ist ein Frust damit verbunden, auf etwas gelernt zu haben, das nicht stattfindet. Ich habe mich auf die mündlichen Prüfungen konzentriert, weil ins erstens gesagt wurde, dass eher die sxhriftlichen abgesagt werden. Auf der anderen Seite war ixh aber auch erleichtert, da der üsychische Stress immer grösser | Gar nicht | Ja | Ja | Nur mündliche Maturitätsprüfung + Erfahrungsnoten | Ich finde, dass eine Maturitätsprüfung ein würdiger Abschluss der Schulzeit ist, Ich habe mich schon darauf vorbereitet, Ich möchte eine COVID-19 Ansteckung verhindern, Eine schriftliche Prüfung würde ich aber verhindern, denn das sind genau die Prüfungen, welche Repetition im Unterriht verlangen. Die mündlichen Prüfungen können zu Hause vorbereitet werden & zeigen, wie viel man von der ganzen Gymnasiumszeit mitgenommen hat & wie man gelernt hat, selbst über die Dinge nachzudenken. | |
69 | 23.04.2020 18:42:35 | 18 | Männlich | Gymnasium am Münsterplatz | Ich kann schlechter als bei regulärem Präsenzunterricht lernen | Weniger Austausch mit den Lehrpersonen, dürftigere Erklärungen, wenig Zeit für Fragen | Nein | Teilweise | Ca. 1 Stunde | Erleichtert | Vorbereitung durch Fernunterricht deutlich erschwert | Schlechter als bei regulärem Präsenzunterricht | Ja | Ja | Keine Maturitätsprüfung und nur Erfahrungsnoten | Ich fühle mich ungenügend darauf vorbereitet, Ich möchte eine COVID-19 Ansteckung verhindern | |
70 | 23.04.2020 18:42:40 | 19 | Männlich | Gymnasium am Münsterplatz | Ich kann schlechter als bei regulärem Präsenzunterricht lernen | Viel zu wenig und schlechter Unterricht | Ja | Ja | < 1 Stunde | Erleichtert | Weil es uns Stress und Uafwand nimmt mit dem wir nicht klar gekommen wären | Gar nicht | Ja | Ja | Nur Erfahrungsnoten der letzten 4 Semester | Ich fühle mich ungenügend darauf vorbereitet, Ich bin nicht ausreichend motiviert für die Maturitätsprüfung zu lernen, Ich habe Angst vor der Maturitätsprüfung, Ich möchte eine COVID-19 Ansteckung verhindern | |
71 | 23.04.2020 18:43:01 | 18 | Weiblich | Wirtschaftsgymnasium | Ich kann genauso gut, wie bei regulärem Präsenzunterricht lernen | Mehr Freiheit, jedoch etwas chaotisch und unregelmässig. | Ja | Ja | Ca. 3 Stunden | Verwirrt aber erleichtert | Ich hätte eher damit gerechnet, dass die Schriftlichen abgesagt werden. | Gleich gut wie bei regulärem Präsenzunterricht | Nein | Ja | Nur mündliche Maturitätsprüfung + Erfahrungsnoten | Ich habe mich schon darauf vorbereitet, Ich denke, dass eine Maturitätsprüfung für mein späteres Leben relevant sein könnte, Ich fühle mich ungenügend darauf vorbereitet, Ich bin nicht ausreichend motiviert für die Maturitätsprüfung zu lernen | |
72 | 23.04.2020 18:43:29 | 18 | Weiblich | Gymnasium Bäumlihof | Ich kann schlechter als bei regulärem Präsenzunterricht lernen | Nachteile: man muss sich selbst motivieren, fühlt sich im Unterricht nicht angesprochen (und antwortet deshalb nicht auf Fragen von Lehrern unter anderem), die Plattform (Teams) wird von den Lehrpersonen extrem unterschiedlich und unübersichtlich genutzt, der Fernunterricht wird teils überhaupt nicht ernst genommen (sowohl von Schüler*Innen als auch Lehrpersonen) | Ja | Ja | Ca. 3 Stunden | Erleichtert | Weil ich erst 3 Bücher gelesen habe | Gar nicht | Ja | Ja | Keine Maturitätsprüfung und nur Erfahrungsnoten | Ich fühle mich ungenügend darauf vorbereitet, Ich möchte eine COVID-19 Ansteckung verhindern | Fernunterricht funktioniert nicht. Den ganzen Tag vor dem Computer zu sitzen ist weder spannend, noch nachhaltig (im Lernaspekt). Ausserdem finde ich es verantwortungslos, den Entscheid solange rauszuzögern; wir brauchen Gewissheit! |
73 | 23.04.2020 18:44:21 | 18 | Männlich | Gymnasium Kirschgarten | Ich kann schlechter als bei regulärem Präsenzunterricht lernen | Stress, keine individuellen Fragen | Ja | Teilweise | Ca. 2 Stunden | Erleichtert | stress | Schlechter als bei regulärem Präsenzunterricht | Ja | Ja | Keine Maturitätsprüfung und nur Erfahrungsnoten | Ich fühle mich ungenügend darauf vorbereitet, Ich möchte eine COVID-19 Ansteckung verhindern | |
74 | 23.04.2020 18:45:10 | 19 | Weiblich | Gymnasium Bäumlihof | Ich kann schlechter als bei regulärem Präsenzunterricht lernen | Wegen zusätzlicher psychischer Belastung und wegen schwierigen Verhältnissen Zuhause | Nein | Ja | Ca. 1 Stunde | Erleichtert | Weniger Stress | Schlechter als bei regulärem Präsenzunterricht | Ja | Ja | Keine Maturitätsprüfung und nur Erfahrungsnoten | Ich fühle mich ungenügend darauf vorbereitet, Ich bin nicht ausreichend motiviert für die Maturitätsprüfung zu lernen, Ich möchte eine COVID-19 Ansteckung verhindern | |
75 | 23.04.2020 18:45:51 | 18 | Männlich | Wirtschaftsgymnasium | Ich kann schlechter als bei regulärem Präsenzunterricht lernen | kein richtiger Unterricht | Ja | Ja | < 1 Stunde | Erleichtert | Da Vorbereitung für schriftliche schon schwierig genug | Schlechter als bei regulärem Präsenzunterricht | Ja | Ja | Keine Maturitätsprüfung und nur Erfahrungsnoten | Ich habe Angst vor der Maturitätsprüfung | |
76 | 23.04.2020 18:47:56 | 18 | Männlich | Gymnasium Bäumlihof | Ich kann schlechter als bei regulärem Präsenzunterricht lernen | Fehlende Motivation | Ja | Ja | Ca. 1 Stunde | Gleichgültig | Hätte die Schriftliche weniger vermisst aber wenig Test sind weniger Test | Schlechter als bei regulärem Präsenzunterricht | Ja | Ja | Nur Erfahrungsnoten der letzten 4 Semester | Ich möchte eine COVID-19 Ansteckung verhindern | |
77 | 23.04.2020 18:48:08 | 20 | Weiblich | Gymnasium Bäumlihof | Ich kann schlechter als bei regulärem Präsenzunterricht lernen | Vorteile: flexiblere Zeiteinteilung, gelassenere Atmosphäre, Lehrer sind flexibler und verständnisvoller, abwechslungsreicher. Nachteile: Rhythmus | Ja | Ja | Ca. 3 Stunden | Enttäuscht | Weil die Mündlichen Prüfungen organisatorisch machbar gewesen wären (Maturaarbeitspräsentation), Bücher gelesen und vorbereitet | Gleich gut wie bei regulärem Präsenzunterricht | Ja | Ja | Nur mündliche Maturitätsprüfung + Erfahrungsnoten | Ich finde, dass eine Maturitätsprüfung ein würdiger Abschluss der Schulzeit ist, Ich denke, dass eine Maturitätsprüfung für mein späteres Leben relevant sein könnte, Ich bin nicht ausreichend motiviert für die Maturitätsprüfung zu lernen, Ich habe Angst vor der Maturitätsprüfung | |
78 | 23.04.2020 18:48:12 | 20 | Weiblich | Gymnasium am Münsterplatz | Ich kann schlechter als bei regulärem Präsenzunterricht lernen | Ich kann mich viel schlechter konzentrieren ohne regulären Unterricht bzw anwesend zu sein | Ja | Teilweise | Ca. 2 Stunden | Erleichtert | Ich hatte grosse Angst da man sehr viel Selbstverantwortung hat momentan | Gar nicht | Ja | Ja | Nur Erfahrungsnoten der letzten 4 Semester | Ich fühle mich ungenügend darauf vorbereitet, Ich bin nicht ausreichend motiviert für die Maturitätsprüfung zu lernen, die Umstände sind dieses Jahr komplett anders und ich fände es deswegen unfair, für mich ist es sehr schwer noch an Schule zu denken | |
79 | 23.04.2020 18:48:30 | 18 | Weiblich | Gymnasium Bäumlihof | Ich kann schlechter als bei regulärem Präsenzunterricht lernen | Ich verstehe den Stoff nicht mehr so gut weil man nicht den direkten Kontakt für Fragen hat | Ja | Ja | Ca. 3 Stunden | Gleichgültig | ich mache keine matur diesjahr | Schlechter als bei regulärem Präsenzunterricht | Nein | Ja | Keine Maturitätsprüfung und nur Erfahrungsnoten | Ich habe Angst vor der Maturitätsprüfung | |
80 | 23.04.2020 18:50:35 | 19 | Weiblich | Gymnasium Kirschgarten | Ich kann schlechter als bei regulärem Präsenzunterricht lernen | unstrukturierter Unterricht, Kennenlernen der neuen Programme zB Teams | Ja | Teilweise | Ca. 2 Stunden | Erleichtert | Weil so kein zusätzlicher Stress zum Unterricht und familiärem Stress anfällt | Schlechter als bei regulärem Präsenzunterricht | Ja | Ja | Keine Maturitätsprüfung und nur Erfahrungsnoten | Ich fühle mich ungenügend darauf vorbereitet, Ich bin nicht ausreichend motiviert für die Maturitätsprüfung zu lernen, Ich habe Angst vor der Maturitätsprüfung, Ich möchte eine COVID-19 Ansteckung verhindern | |
81 | 23.04.2020 18:51:30 | 18 | Weiblich | Gymnasium am Münsterplatz | Ich kann schlechter als bei regulärem Präsenzunterricht lernen | Der Unterricht ist trotz aller Mühen weniger Reihhaltig, meiner Meinung nach. Ausserdem ist es schwierig, die nötige Selbstdisziplin aufzubribgen um alles zu erledigen was man sollte. | Ja | Ja | Ca. 3 Stunden | Gleichgültig | Erleichtert, da weniger Stress. Aber auch Enttäuscht, da eine Matur ohne mündl. Prüfung für mich unvollständig ist. | Schlechter als bei regulärem Präsenzunterricht | Ja | Ja | Reguläre mündliche und schriftliche Maturitätsprüfungen + Erfahrungsnoten | Ich finde, dass eine Maturitätsprüfung ein würdiger Abschluss der Schulzeit ist, Ich habe mich schon darauf vorbereitet, Sicherheitsmassnahmen müssen natürlich möglich sein! | Nach der Absage der mündlichen Prüfungen macht es meiner Meinung nach überhaupt keinen Sinn, die Schriftlichen Prüfungen derchzuführen. Bei mündlichen Prüfungen wären es drei Personen in einem Raum gewesen, diese hätten sicher über 2 Meter Abstand halten können. Die schriftlichen Prüfungen mit strenger Befolgung der Sicherheitsvorkehrungen durchzuführen scheint mir dagegen viel aufwändiger. Ausserdem kann man sich auf mündliche Prüfungen viel besser individuell vorbereiten, da es kein Stoff aus dem Unterricht ist. Also auch sinnvoller im Fernunterricht. Zeitlich sind die mündlichen sogar nach den schriftlichen Prüfungen angesetzt. Ich verstehe also wirklich nicht, warum die mündlichen Prüfungen vor den schriftlichen abgesagt werden, das ist mir ein Rätsel. |
82 | 23.04.2020 18:52:38 | 19 | Männlich | Gymnasium Bäumlihof | Ich kann besser als bei regulärem Präsenzunterricht lernen | mehr Zeit, kann es besser einteilen. | Ja | Ja | Ca. 5 Stunden | Enttäuscht | habe schon viel gelesen, finde es schade weil kein richtiger Abschluss. | Gleich gut wie bei regulärem Präsenzunterricht | Nein | Ja | Reguläre mündliche und schriftliche Maturitätsprüfungen + Erfahrungsnoten | Ich finde, dass eine Maturitätsprüfung ein würdiger Abschluss der Schulzeit ist, Ich habe mich schon darauf vorbereitet | |
83 | 23.04.2020 18:53:52 | 19 | Weiblich | Gymnasium Bäumlihof | Ich kann schlechter als bei regulärem Präsenzunterricht lernen | Weniger Motivation mit der Zeit | Ja | Ja | Ca. 1 Stunde | Erleichtert, weil ich dadurch hoffe das auch schriftliche Abgesagt werden | ^ | Gleich gut wie bei regulärem Präsenzunterricht | Nein | Ja | Keine Maturitätsprüfung und nur Erfahrungsnoten | Ich fühle mich ungenügend darauf vorbereitet | |
84 | 23.04.2020 18:55:21 | >21 | Weiblich | Gymnasium Kirschgarten | Ich kann schlechter als bei regulärem Präsenzunterricht lernen | Psychologische Belastung | Ja | Ja | Ca. 1 Stunde | Erleichtert | Ich war gestresst | Schlechter als bei regulärem Präsenzunterricht | Grosseltern pflegen und familiärer Stress | Ja | Keine Maturitätsprüfung und nur Erfahrungsnoten | Ich fühle mich ungenügend darauf vorbereitet, Ich bin nicht ausreichend motiviert für die Maturitätsprüfung zu lernen, Ich habe Angst vor der Maturitätsprüfung, Ich möchte eine COVID-19 Ansteckung verhindern | Macht bitte eine Ausnahme in einer Ausnahmesituation |
85 | 23.04.2020 18:55:22 | 19 | Weiblich | Gymnasium am Münsterplatz | Ich kann schlechter als bei regulärem Präsenzunterricht lernen | Man ist weniger motiviert | Ja | Ja | Ca. 1 Stunde | Erleichtert | Weil meine Bücher seit Wochen nicht ankommen | Schlechter als bei regulärem Präsenzunterricht | Ja | Ja | Keine Maturitätsprüfung und nur Erfahrungsnoten | Ich fühle mich ungenügend darauf vorbereitet | |
86 | 23.04.2020 18:56:03 | 20 | Männlich | Gymnasium am Münsterplatz | Ich kann schlechter als bei regulärem Präsenzunterricht lernen | Vorteile: ich bin nicht mehr müde, Nachteile: wenn man fragen hat kann man sie nicht genau verstehen durch online unterricht | Nein | Teilweise | Ca. 2 Stunden | Gleichgültig | Mündliche ist einfacher als die schriftliche | Schlechter als bei regulärem Präsenzunterricht | Ja | Ja | Keine Maturitätsprüfung und nur Erfahrungsnoten | Ich möchte eine COVID-19 Ansteckung verhindern | |
87 | 23.04.2020 18:56:19 | 19 | Weiblich | Gymnasium am Münsterplatz | Ich kann genauso gut, wie bei regulärem Präsenzunterricht lernen | Vorteile: man kann sich seine Zeit viel besser einteilen, da man einfach viel mehr Zeit hat. Nachteile: es ist viel schwieriger, Motivation aufzubringen, um wirklich zu lernen. | Ja | Ja | Ca. 4 Stunden | Erleichtert | Für mich ist viel Stress und Leistungsdruck weggefallen, da ich die restlichen Bücher nicht lesen muss. | Schlechter als bei regulärem Präsenzunterricht | Ja | Ja | Keine Maturitätsprüfung und nur Erfahrungsnoten | Ich bin nicht ausreichend motiviert für die Maturitätsprüfung zu lernen | Für mich spielt es keine grosse Rolle, ob wir die schriftlichen Maturprüfungen schreiben oder nicht, denn ich bin eine ziemlich gute Schülerin und habe mich auch genügend darauf vorbereitet. Doch ich bitte Sie hier auch an die Schüler*innen zu denken, die vielleicht nicht so viel Selbstdisziplin haben, um sich so alleine auf eine Maturitätsprüfung vorzubereiten. Da wir nicht in die Schule gehen, und nur wenig Zeit wirklich Fernunterricht haben, ist es für viele eine weitere Hürde, sich selbst zu motivieren, um zu lernen. Vor allem aber, haben viele Schüler*innen nicht ein so angenehmes "Lernumfeld" zuhause, wo sie ungestört lernen können. Viele wohnen auf engstem Raum mit ihrer Familie und dann kann es sehr schwierig sein, erstens die Zeit, und zweitens auch die Konzentration zu finden, um wirklich effektiv lernen zu können. Ich hoffe, Sie berücksichtigen diese Faktoren. |
88 | 23.04.2020 18:56:34 | 20 | Weiblich | Wirtschaftsgymnasium | Ich kann schlechter als bei regulärem Präsenzunterricht lernen | Der Nachteil ist, dass man nicht mehr in die Bibliothek gehen kann um dort zu lernen und der Stoff wird nicht mehr von der Lehrperson direkt erklärt, somit muss man sich das Ganze selber bei bringen und kann den Lehrer auch nicht direkt Fragen zum Stoff. Vom Computer aus ist der Unterricht auch nicht gleich wie in der Schule. | Nein | Ja | Ca. 4 Stunden | Enttäuscht | Die mündlichen Prüfungen, wären mir leichter gefallen und ich bin besser mündlich als schriftlich. | Schlechter als bei regulärem Präsenzunterricht | Ja | Ja | Nur Erfahrungsnoten der letzten 4 Semester | Ich fühle mich ungenügend darauf vorbereitet, Ich möchte eine COVID-19 Ansteckung verhindern | |
89 | 23.04.2020 18:56:53 | 17 | Weiblich | Gymnasium am Münsterplatz | Ich kann schlechter als bei regulärem Präsenzunterricht lernen | Ich kann mich zuhause nicht so lange konzentrieren wie in der Schule. | Ja | Ja | Ca. 4 Stunden | Gleichgültig | Ich finde es schade, dass wir sie nicht haben und somit noch ein Teil eines „richtigen“ Schulabschlusses wegfällt, bin. aber auch dankbar, dass wir entlastet werden. | Schlechter als bei regulärem Präsenzunterricht | Nein | Ja | Keine Maturitätsprüfung und nur Erfahrungsnoten | Ich bin nicht ausreichend motiviert für die Maturitätsprüfung zu lernen | |
90 | 23.04.2020 18:57:27 | 19 | Weiblich | Gymnasium am Münsterplatz | Ich kann schlechter als bei regulärem Präsenzunterricht lernen | Fehlende Struktur beim Unterricht, viele Lehrpersonen haben noch Schwierigkeiten mit dem neuen System | Ja | Ja | Ca. 5 Stunden | Erleichtert | Habe mich unvorbereitet gefühlt | Schlechter als bei regulärem Präsenzunterricht | Ja | Ja | Nur mündliche Maturitätsprüfung + Erfahrungsnoten | Ich finde, dass eine Maturitätsprüfung ein würdiger Abschluss der Schulzeit ist, Ich fühle mich ungenügend darauf vorbereitet, Ich bin nicht ausreichend motiviert für die Maturitätsprüfung zu lernen | |
91 | 23.04.2020 18:57:31 | 19 | Weiblich | Gymnasium Bäumlihof | Ich kann schlechter als bei regulärem Präsenzunterricht lernen | Zu wenig Präsenszeit und keine Unterhaltungen über den Lernstoff mit Klassenkameraden. | Ja | Teilweise | Ca. 3 Stunden | Enttäuscht | Die Schriftlichen hätten abgesagt werden sollen. | Schlechter als bei regulärem Präsenzunterricht | Ja | Ja | Nur Erfahrungsnoten der letzten 4 Semester | Ich fühle mich ungenügend darauf vorbereitet | |
92 | 23.04.2020 18:57:39 | 19 | Weiblich | Gymnasium Bäumlihof | Ich kann schlechter als bei regulärem Präsenzunterricht lernen | ich bin eine Person die mich nicht gut Zuhause konzentrieren kann. Ich brauche ein Lernumfeld bei dem ich mich nur aufs Lernen fokussieren kann. Also die Schule | Ja | Ja | Ca. 2 Stunden | Erleichtert | Ich fühle mich nicht mehr so gestresst da dies eine sehr ungewöhnliche Situation ist. | Schlechter als bei regulärem Präsenzunterricht | Ja | Ja | Keine Maturitätsprüfung und nur Erfahrungsnoten | Ich fühle mich ungenügend darauf vorbereitet | |
93 | 23.04.2020 18:57:40 | 19 | Männlich | Gymnasium Bäumlihof | Ich kann schlechter als bei regulärem Präsenzunterricht lernen | Ein Nachteil ist, das man online knapp die Hälfte durchbrinngt, welche man im unterricht durchbringen würde. Zudem ist der Stress grösser da man ständig das Gefühl hat etwas zu verpassen | Ja | Ja | Ca. 3 Stunden | Je nach dem was mit den schriftlichen passiert. Z.b höhere Gewichtung wäre unglücklich | Siehe sonstiges | Schlechter als bei regulärem Präsenzunterricht | Ja | Ja | Keine Maturitätsprüfung und nur Erfahrungsnoten | schwer durchsetzbar | |
94 | 23.04.2020 18:57:47 | 19 | Männlich | Gymnasium Kirschgarten | Ich kann schlechter als bei regulärem Präsenzunterricht lernen | Vorteil: man hat zu Hause seine Ruhe zum Arbeiten. Nachteil: bei Fragen steht man alleine im Raum. Oftmals fühlte ich mich verloren, wenn ich etwas nicht verstanden habe beim lernen | Ja | Ja | Ca. 3 Stunden | Erleichtert | Ich habe mich erleichtert gefühlt. Ich hatte schon die Befürchtung, dass ich den Umgang mit einer „normalen“ Prüfungssituation verlernt habe. | Schlechter als bei regulärem Präsenzunterricht | Ja | Ja | Keine Maturitätsprüfung und nur Erfahrungsnoten | Ich fühle mich ungenügend darauf vorbereitet, Ich bin nicht ausreichend motiviert für die Maturitätsprüfung zu lernen, Ich habe Angst vor der Maturitätsprüfung, Ich möchte eine COVID-19 Ansteckung verhindern | |
95 | 23.04.2020 18:57:52 | 19 | Weiblich | Gymnasium am Münsterplatz | Ich kann schlechter als bei regulärem Präsenzunterricht lernen | es ist schwierig wenn man auf sich selbst gestellt ist mit dem lernen. Man hat keine gute Lernatmosphäre und ist oft unmotiviert. Im zoom versteht man dinge schlechter und ist unkonzentrierter. | Ja | Ja | Ca. 3 Stunden | Erleichtert | Ich bin ein sehr nervöser mensch wenn es um mündliches vortragen geht. Deshalb bin ich froh die mündlichen nicht machen zu müssen. Auch habe ich noch nicht alle Bücher gelesen und es wäre ein sehr grosser Aufwand für mich gewesen alles zu analysieren. | Schlechter als bei regulärem Präsenzunterricht | Ja | Ja | Keine Maturitätsprüfung und nur Erfahrungsnoten | Ich fühle mich ungenügend darauf vorbereitet | |
96 | 23.04.2020 18:57:53 | 20 | Männlich | Wirtschaftsgymnasium | Ich kann schlechter als bei regulärem Präsenzunterricht lernen | Kein Kontakt, schlechte Umsetzung des e-Learning | Nein | Teilweise | < 1 Stunde | Erleichtert | Da ein grosser Teil der Arbeit wegfällt | Schlechter als bei regulärem Präsenzunterricht | Ja | Ja | Keine Maturitätsprüfung und nur Erfahrungsnoten | Ich möchte eine COVID-19 Ansteckung verhindern | |
97 | 23.04.2020 18:58:32 | 19 | Männlich | Gymnasium Kirschgarten | Ich kann schlechter als bei regulärem Präsenzunterricht lernen | Weniger persönlichen kontakt zur Lehrperson | Ja | Ja | Ca. 3 Stunden | Erleichtert | Weniger druck | Schlechter als bei regulärem Präsenzunterricht | Ja | Ja | Keine Maturitätsprüfung und nur Erfahrungsnoten | Ich möchte eine COVID-19 Ansteckung verhindern | Das Risiko wäre deutlich geringer angesteckt zu werden. |
98 | 23.04.2020 18:59:59 | 18 | Weiblich | Gymnasium Bäumlihof | Ich kann genauso gut, wie bei regulärem Präsenzunterricht lernen | Ich kann meine Zeit selber einteilen. Muss mich aber manchmal überwinden, dass ich überhaupt etwas tue. | Ja | Ja | Ca. 2 Stunden | Erleichtert | Weil das viel mehr stress herausnimmt. Die Schriftlichen sollten auch abgesagt werden | Gleich gut wie bei regulärem Präsenzunterricht | Ja | Ja | Keine Maturitätsprüfung und nur Erfahrungsnoten | Ich bin nicht ausreichend motiviert für die Maturitätsprüfung zu lernen, Ich möchte eine COVID-19 Ansteckung verhindern | Sie sollten sich endlich entscheiden! Die andere Kantone haben es ja schliesslich auch schon getan!!! |
99 | 23.04.2020 19:00:43 | 17 | Weiblich | Gymnasium am Münsterplatz | Ich kann schlechter als bei regulärem Präsenzunterricht lernen | Vorteil: weniger Schule, aber auch Nachteil weil weniger lernen, Zuhause viel Ablenkungen Geschwister etc. | Ja | Ja | > 5 Stunden | Erleichtert | Weniger zu tun, ENDLICH SICHERHEIT WAS PASSIERT, weniger stress | Gleich gut wie bei regulärem Präsenzunterricht | Nein | Ja | Keine Maturitätsprüfung und nur Erfahrungsnoten | Ich möchte eine COVID-19 Ansteckung verhindern | |
100 | 23.04.2020 19:01:03 | 18 | Weiblich | Gymnasium Bäumlihof | Ich kann schlechter als bei regulärem Präsenzunterricht lernen | Ich werde fauler. Wegen wegfallenden Prüfungen fehlt die Motivation, um zu büffeln. Während den Videokonferenzen werde ich schneller abgelenkt oder "schalte ab". Da wir weniger Unterricht haben, bleibt mehr Zeit für andere Freizeitbeschäftigungen. Das ist toll. Ausserdem kann man im Bett und draussen lernen. Und ohne Hosen. | Ja | Ja | Ca. 2 Stunden | Erleichtert | So muss ich keine Bücher mehr lesen. | Schlechter als bei regulärem Präsenzunterricht | Nein | Ja | Keine Maturitätsprüfung und nur Erfahrungsnoten | Ich fühle mich ungenügend darauf vorbereitet, Ich bin nicht ausreichend motiviert für die Maturitätsprüfung zu lernen |