| A | B | C | D | E | |
|---|---|---|---|---|---|
1 | Kanal | Verantwortliche (Impressum) | Lizenzangaben | Fach | Inhalte |
2 | 100SekundenPhysik | Leon Baar | - | Physik | eher abgekoppelt vom Schulstoff |
3 | 24h Deutsch | kandis media (Unterstützung durch das Goethe-Institut, Förderung durch das Auswärtige Amt) | - | DaF/DaZ | Grammatik, Wortschatz, Aussprache |
4 | A. Mensch | keine weiteren Angaben | - | Deutsch | Grammatik, Gattungslehre |
5 | AbiOhneLernen | Janek Hartl (Studium LAG Mathe/Chemie) | - | Mathe | Lineare Algebra, Analysis, Stochastik, Analytische Geometrie |
6 | abiweb.de | examio GmbH (interaktive Online-Kurse zur Abiturvorbereitung auf www.abiweb.de) | - | Biologie; Physik; Chemie; Geschichte; Französisch | Abiturvorbereitung |
7 | alexkueck11 | keine weiteren Angaben | - | Mathe | Stochastik, Analytische Geometrie, Analysis |
8 | Alicia Bankhofer | Alicia Bankhofer, Englischlehrerin in Österreich | - | Englisch | Grammatik |
9 | alpha Lernen | Bayerischer Rundfunk | - | Biologie; Chemie; Physik; Wirtschaft; Deutsch | Inhalte der Sekundarstufe I + II der jeweiligen Fächer |
10 | Andreas Baumgartner | keine näheren Angaben | - | Mathe | Abschlussprüfungen, Körpermodelle, Trigonometrie, Potenzen und Logarithmen, Analysis |
11 | Andreas Zeis | Nachhilfelehrer; Kanal wird nicht mehr ergänzt, bleibt jedoch bestehen (neuer Kanal: lern erfolge, s.u.) | - | Englisch; Mathe | Grammatik (Englisch), Grundrechenarten, Bruchrechnung, Körpermodelle, Wahrscheinlichkeitsrechnung, Formenberechnungen, Quadratische Funktionen (Mathe) |
12 | AnkerWissen | ehemalige Studenten der Wirtschaft und Psychologie ("von Studenten für Studenten") | - | Wirtschaft | Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftspsychologie |
13 | Antje Schmid-Hanusch | Antje Schmid-Hanusch, Fachlehrerin für Mathe und Physik am Oscar-Maria-Graf Gymnasium Neufahrn | - | Mathe | Schulstoff Sekundarstufe I + II |
14 | Arnold erklärt | keine näheren Angaben | - | Deutsch; Kunst | Grammatik, Gattungslehre, Schreibstrategien (Deutsch), Zeichnen (Kunst) |
15 | auf gut Deutsch | keine näheren Angaben | - | Deutsch | Abiturvorbereitung |
16 | BBC Learning English | BBC | - | Englisch (rein englischsprachig) | eher abgekoppelt vom Schulstoff |
17 | Bernd Schönberger | keine näheren Angaben | - | Physik, Chemie | Atombau und Periodensystem, Energetik, Moleküle, Organische Chemie, Physikalische Chemie |
18 | Birgit Zwanowetz | Lehrerin für Officemanagement und angewandte Informatik an einer Wiener Handelsakademie; Lehrauftrag an der Pädagogischen Hochschule Wien im Rahmen der Lehramtsausbildung | - | Informatik (?); Medienkunde | Microsoft Word und PowerPoint |
19 | Bob Blume - Unterricht digital | Bob Blume, Gymnasiallehrer für die Fächer Deutsch, Englisch, Geschichte | - | Deutsch; Geschichte; Medienkunde | Schreibstrategien, Epochenlehre, Abiturvorbereitung (Deutsch) |
20 | British Council | LearnEnglish Teens | British Council | - | Englisch (rein englischsprachig) | Grammar, Speaking Skills, Exam study tips |
21 | BS1 Kempten | Unterrichtsmateral der Abteilung Elektrotechnik, Staatliche Berufsschule I Kempten | - | (Elektro-)Technik | SPS-Programmierung, Ablauftsteuerung und GRAFCET, Feldbussysteme |
22 | Christian Mayr | Christian Mayr, Lehrer an einer Staatlichen Realschule in Bayern; Projekt: lernkiste.org | - | Wirtschaft | Schulstoff Sekundarstufe I |
23 | Christian Schett | Christian Schett, Lehrer an der Polytechnischen Schule Bregenz | Creative Commons | Deutsch; Technik | Rechtschreibung, Umgang mit Texten (Deutsch), Web- und Googletools, Software |
24 | Christian Weilmeier | Dr. Christian Weilmeier, Journalist | - | Philosophie; Ethik | Erkenntnistheorie, Ontologie, Ethik, Rechtsphilosophie, Wissenschaftstheorien, weiterhin inhaltlich organisiert nach Philosophen |
25 | Christine Hauser | keine weiteren Angaben | - | Deutsch; Französisch; Englisch | Schulstoff Sekundarstufe I |
26 | Daniel Tebs | Daniel Tebs, Lehrer der Fächer Deutsch, Geschichte, ITG an einer Hauptschule in Nordrhein-Westfalen; Website: unterricht.schule.de | (Inhalte der Website:) CC-BY-SA | Deutsch | Grammatik, Textanalyse, Schreibstrategien |
27 | Das Lernstudio Wattenscheid | Das Lernstudio Wattenscheid, Nachhilfeinstitut in Nordrhein-Westfalen | - | Deutsch; Englisch; Mathe | Schulstoff Sekundarstufe I |
28 | Deutsch Detektiv | keine näheren Angaben | - | DaF/DaZ | Grammatik |
29 | Deutsch global | Barbara Gfall; Videolektionen von Deutschlehrerinnen, Prüfungsvorbereitung für die Prüfungen des Goethe-Instituts und des ÖSD | - | DaF/DaZ | Grammatik, Leseverstehen, Schreibstrategien |
30 | Deutsch in Bildern | Dr. Stefan Schneider (Studienrektor Deutsch/Geschichte), Dr. Joachim Penzel (Hochschullehrer Kunstdidaktik und -geschichte) | - | Deutsch | Grammatik, Interpunktion, Rechtschreibung, Schreibstrategien, Epochenlehre |
31 | Deutsch Lernen mit Kilian Deutschzenrum Wien | Kilian Heerkloß (Gründer des Deutschzentrums, studierter Lehrer für die Fächer DaF, Deutsch und Ethik) | - | DaF/DaZ | Grammatik |
32 | Deutsch mit Martin | keine näheren Angaben | - | DaF/DaZ | Grammatik, Vokabeln |
33 | deutschstundeonline | Daniela Krämer; Website: www.deutschstundeonline.de | - | Deutsch | Dramatik, Epik, Lyrik, Schreib- und Analysestrategien, Abiturvorbereitung, Rhetorik, Stilistische Mittel, Werkanalysen und -vorstellungen |
34 | Die Merkhilfe | Schwarzbach Media Relations GmbH & Co. KG | - | Deutsch; Wirtschaft; Englisch; Politik/Sozialkunde; Biologie | Inhalte der Sekundarstufe I + II der jeweiligen Fächer, Abiturvorbereitung |
35 | Die Merkhilfe Spanisch | Schwarzbach Media Relations GmbH & Co. KG | - | Spanisch | Abiturvorbereitung, Grammatik, Vokabeln, Lerntipps und Methodik, Spanische Kultur |
36 | Die Merkhilfe Wirtschaft | Schwarzbach Media Relations GmbH & Co. KG | - | Wirtschaft | Marken und Marketing, Kaufrecht, Finanzierung und Investition, BGB, Management, Logistik, Human Resources |
37 | Die Ott-Casts | Andreas Ott, Lehrer für Betriebswirtschaftsrechenlehre und Wirtschaftsinformatik an der Beruflichen Fachschule Passau; Website: www.die-ott-casts.de | - | Informatik; Wirtschaft | Finanzierung, Voll- und Teilkostenrechnung, Buchführung (Wirtschaft), ER-Modelle, Primär-, Sekundär- und Fremdschlüssel, relationale Datenbanken |
38 | Digitalisierung der Lehre | Prof. Dr. Jürgen Handke, Professor an der Philipps-Universität Marburg | - | Informatik | Digitalisierung, Inverted Classroom, E-Assessment |
39 | DorFuchs | Johann Beurich, studierter Mathematiker, Doktorand an der TU Dresden | - | Mathe | Lineare Funktionen, Quadratische Gleichungen und Funktionen, Arbeiten mit Potenzen und Logarithmen, Trigonometrie, Analysis, Lineare Algebra, Stochastik, LaTeX-Einführung |
40 | Dr. Johannes Lang | Johannes Lang, bin Lehrer an einer Staatlichen Berufsschule in Bayern | - | Allgemeine Wirtschaftslehre | Allgemeine Wirtschaftslehre, Spedition und Logistik, Lernen |
41 | edeos- digital education GmbH | edeos - digital education GmbH, Full Service Agentur für audiovisuelle Wissens- und Informationsvermittlung | - | Politik/Sozialkunde | Soziale Ungleichheit und Sozialpolitik, Klimawandel, Partizipationsmöglichkeiten in der Politik, Globalisierung, Human Rights |
42 | eg-schule | Konstantin Eggert, Lehrer für die Fächer Latein und Geschichte in Schleswig-Holstein; www.eg-schule.de | - | Latein | Grammatik |
43 | Einfach Mathe! | Jennifer Heidenreich | - | Mathe | Grundlegendes von Kl. 5.-9. (u.a. Geometrie, Körperdarstellung und -berechnung, Quadratische Funktionen), Analytische Geometrie, Analysis, Stochastik, Lineare Algebra |
44 | Erklärer Marc | keine näheren Angaben | - | (Elektro-)Technik; Informatik | Elektrizitätslehre, Elektrotechnik |
45 | Ev. Religion Lernvideos | Thomas Graschtat, Lehrer für die Fächer Ev. Religion und Geschichte in Hessen | - | Religion | Anthropologie, Ekklesiologie, Kirchengeschichte, Gottesvorstellungen, Ethik, Abiturvorbereitung |
46 | explainity educational project | Projekt der explainity GmbH | - | Wirtschaft; Politik; Sozialkunde | Politik und Akteure, Gewaltenteilung, Gesellschaftspolitik, Bewerbung, Nachhaltigkeit, Unternehmensrechtsformen, Versicherungen, Aktien und Börse, Gesundheit und Medizin |
47 | Flip the Classroom | Felix Fähnrich, Carsten Thein; Lehrer für die Fächer Mathematik, Physik und Naturwissenschaft und Technik in Baden-Württemberg; Ersteller der Klett-Erklärfilme; Schulbuchautoren für den Ernst Klett Verlag | - | Mathe | Exponential- und Logarithmusfunktionen, Analysis, Wachstum und Wahrscheinlichkeit, Lineare Gleichungssysteme, Analytische Geometrie |
48 | Flipphysik | keine näheren Angaben | - | Physik | Induktion |
49 | Florian Nigl | Florian Nigl, Lehrer für Chemie, Physik und Informationstechnologie in Bayern | - | Physik; Chemie | Sicherheit im Chemieunterricht, Stoffklasse der Metalle, Atome und Atommodelle |
50 | Formelfabrik - Mathenachhilfe | Martin Roemer, (studierter) Lehrer für Mathematik | - | Mathe | Grundrechenarten mit Dezimalzahlen, Geometrie, Prozent- und Zinsrechnung, Exponentialfunktionen, Lineare Gleichungssysteme, Stochastik, Analysis, Lineare Algebra |
51 | Frau Sonnig | Sonja Hennig, Lehrerin für Deutsch und Geschichte in Nordrhein-Westfalen | - | Deutsch | Grammatik, Gattungslehre, Schreibstrategien, Lyrik |
52 | Gerald Fischer | keine näheren Angaben | - | Informatik | Software Training, Microsoft Office |
53 | Hanna Fuchs | keine näheren Angaben | - | Deutsch | Lesen lernen, Grammatik, Rechtschreibung, Schreib- und Analysemethoden, Epochen und Gattungen, Methodentraining |
54 | HausaufgabenTV | Videobeat Networks GmbH | - | Mathe; Chemie; Physik; Deutsch; Englisch | Inhalte der Sekundarstufe I + II der jeweiligen Fächer, Abiturvorbereitung |
55 | hausheft.de | Dominik vom Dorp, Lehrer für die Fächer Deutsch und Informationstechnologie in Bayern (Unterricht u.a. in sog. Medienkompetenz-Klassen) | - | Deutsch | Grammatik, Textsorten |
56 | Herr Mathe | keine näheren Angaben | - | Mathe; Physik; Chemie | Inhalte der Sekundarstufe I (Physik, Chemie), Sek I + II, Abiturvorbereitung (Mathe) |
57 | Herwig Födermayr | keine näheren Angaben | - | Mathe | Sekundarstufe I |
58 | How to Deutsch | Fabian Oppel | - | Deutsch | Grammatik, Schreibstrategien, Epochen und Gattungen, Rhetorik |
59 | Hügel-Schule | Rudolf Hügel (Lehrer) | - | Mathe | Funktionentheorie |
60 | iMooX at | Projekt der Technischen Universität Graz und der Karl-Franzens-Universität Graz; frei zugängliche Online-Kurse (= Massive Open Online Course) | Creative Commons | Physik; Mathe (auch auf Uni-Niveau) | Mechanik, Pocket Code Einführung, Programmieren mit Processing, DSGVO, Informationstechnologie |
61 | ITEnders | keine näheren Angaben | - | Informationstechnik | |
62 | Ivi-Education | Marcus von Amsberg, Lehrer für die Fächer Deutsch, Biologie und Psychologie in Hamburg | - | Deutsch; Physik; Biologie | Rechtschreibung und Grammatik, Methodentraining, Schreibstrategien, Epik (Deutsch), Mechanik, Prozentrechnung, Elektrizität, Wärmelehre, Immunbiologie, Atombau |
63 | jdbTutorials | Jens Beyer, Berufsschullehrer für Wirtschaftslehre | - | Wirtschaft | BWL, VWL, Kosten- und Leistungsrechnung, Unternehmensplanspiele |
64 | Jens Tiburski | Jens Tiburski, Diplomfachlehrer für die Fächer Mathematik und Physik in Leipzig | - | Physik | Temperatur und Wärme, Akustik, Optik, Kraft, Astronomie, Stromkreise, Mechanik, Energetik, Elektromagnetische Induktion |
65 | Jörn Loviscach | Prof. Dr. Jörn Loviscach, Professor für Ingenieurmathematik und technische Informatik an der Fachhochschule Bielefeld | - | Mathe (vorrangig Uni-Niveau) | Mensch-Maschine-Interaktion, Wind- und Wasserkraft, Gebäudeautomation, Informatik |
66 | Josef Buchner | Josef Buchner, Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Medienbildung an der PH St. Gallen, zuvor Gymnasiallehrer für die Fächer Geschichte, Psychologie, Philosophie und Informations- und Kommunikationstechnik in Österreich | Creative Commons | Geschichte; Medienkunde | VR, AR, Software-Einführung (u.a. H5P), Lernen mit Multimedia, weiterhin Geschichte Österreichs |
67 | kapiert.de | Bildungshaus Schulbuchverlage Westermann Schroedel Diesterweg Schöningh Winklers GmbH, Online-Nachhilfe in Kooperation mit Schulbuchverlagen als Produkt der Westermanngruppe | - | Mathe; Deutsch; Englisch | Medienbildung, Inhalte der Sekundarstufe I (vereinzelt Sek II) der jeweiligen Fächer |
68 | KhanAcademyDeutsch | Salman Khan, personalisierte Lernressource, Non-Profit-Organisation (Typ: 501(c)(3)) | CC BY-NC-SA 3.0 | Biologie; Chemie; Mathe; Physik; Informatik | Statistik, Mathematik Grundschule-Sek II, Programmieren mit JavaScript, eigene Playlists für Chemie und Physik (v.a. Elektrizität, Magnetismus und Mechanik) |
69 | Klickwinkel | Vodafone Stiftung Deutschland gGmbH | - | keine Ein-/Beschränkung | Tutorials über Inhalte des alltäglichen gesellschaftlichen Lebens, Ziel: Meinungs- und Medienbildung, ergänzt durch weiterführende Unterrichtsmaterialien |
70 | Koonys Schule | Christian Schmidt, Aufgabenblätter werden mit Lösungen erstellt und zuvor in Videos vorgerechnet | - | Mathe; Physik | Schulstoff 7.-10. Klasse, Analysis, Analytische Geometrie, Stochastik, Lineare Algebra, Uni-Mathematik |
71 | Latiniculus | keine näheren Angaben | - | Geschichte, Latein; Physik; Mathe; Chemie; Politik/Sozialkunde | Deutsche, Italienische und Römische Geschichte, Organische Chemie, Mechanik, Elektrizitätslehre, Lateinische Grammatik und Metrik, Mathematik Oberstufe, Politik |
72 | Learning Level Up | Lutz Pietrusky | - | Physik, Biologie; Chemie; Mathematik; Deutsch; Englisch | digitale interaktiv-dynamische Lerninhalte aus sechs Fachbereichen, Sekundarstufe I + II, Abiturvorbereitung |
73 | Lehrer MaPhy | Björn Köhler, Diplom-Ingenieur und Lehrer für die Fächer Mathematik und Physik | - | Mathe; Physik | Schulstoff Mathematik Grundschule-Abitur und Studium, Schulstoff Physik Sek I + II, Astrophysik, Elektrotechnik, Medizinische Physik, Optik, Technische Mathematik und Physik für Berufsschule/Studium etc. |
74 | Lehrerschmidt | Kai Schmidt, Grund- und Hauptschullehrer für die Fächer Deutsch, Sachunterricht, Geographie, Gestaltendes Werken, Politik, Mathematik und Physik | - | Mathematik; Physik; Chemie; Biologie | Mathematik Schulstoff Grundschule-Sekundarstufe I, Physik Sekundarstufe I |
75 | Lennick9898 | keine näheren Angaben | - | Chemie, Biologie | Physiologie, Neurobiologie, Genetik, Anatomie, Zellbiologie, Stoffwechsel, Genetik, Enzymatik |
76 | lern erfolge | André Zeise, Nachhilfelehrer für die Klassen 2-10 | - | Englisch; Mathe; Deutsch | |
77 | lernfoerderung | Dipl.-Päd. Uta Reimann-Höhn, Autorin, Autorin mehrerer Unterrichtsmaterialien, Lerntherapeutin | - | Deutsch; Mathe | abgesehen von fachlichen Inhalten werden außerdem pädagogische Lerntipps vorgestellt |
78 | Lesefreak Lesetraining | keine näheren Angaben | - | Deutsch (Erstlesen, Lesen lernen) | Lesen lernen, Erstlesen |
79 | LetsDenk | keine näheren Angaben | Creative Commons | Philosophie; Ethik, Technik | Ethik Schulstoff Sekundarstufe II, Digitalisierung |
80 | LiteraTheo | keine näheren Angaben | - | Deutsch | Interpretation klassischer Werke und Gedichte; Stilmittelanalyse; Epochenerläuterung |
81 | Magister Electronicus | keine näheren Angaben | - | Latein | Grammatik, Vokabeln, Übersetzungstechnik |
82 | Mareike Gloeckner | Mareike Gloeckner, Lehrerin für die Fächer Englisch, Spanisch und Medienpädagogik an einem Oberstufenzentrum in Berlin | - | Spanisch | Grammatik, Vokabeln (Sek I) |
83 | math brownies | keine näheren Angaben | - | Mathe | Trigonometrie, Analysis, Stochastik |
84 | Mathe by Daniel Jung | Daniel Jung, Co-Founder der StudyHelp GmbH, Gründer der "Daniel Jung Academy" | - | Mathe | Schulstoff Sekundarstufe I + II (extra Playlists für jedes Stoffgebiet der Oberstufe), Universität, Fachhochschulreife/Berufskolleg/Wirtschaftsmathematik |
85 | Mathe Lehrerin | keine näheren Angaben | - | Mathe | Schulstoff Sekundarstufe I |
86 | Mathe-Seite | Havonix Schulmedien-Verlag GmbH, Deutschlands größte E-Learning-Plattform für Mathematik | - | Mathe | Schulstoff von Mittlerer Reife über Abitur bishin zum Studium |
87 | Mathehoch13 | Dr. Christoph Goemans, Naturwissenschaftler, Nachhilfelehrer | - | Mathe | Mathematik für die Oberstufe, Abiturvorbereitung |
88 | Mathematikaufgaben | Raphael Biere, Fachlehrer für Latein, Mathematik, Psychologie | - | Mathe | Schulstoff Sekundarstufe I + II, Abiturvorbereitung, Unimathematik |
89 | Mathematiqua | Studentin der Mathematik, sonst keine näheren Angaben | - | Mathe | Schulstoff Sekundarstufe I + Studium (Kanal scheint mittlerweile inaktiv) |
90 | Matheretter | Kai Noack,studierter Mathematiker und Gründer der gleichnamigen E-Learning-Plattform | - | Mathe | Trigonometrie, Geometrie, Vektoren, Prüfungsvorbereitung 10. Klasse |
91 | Matheschweiklberg | Georg Wiesmann, Lehrer an der Realschule Schweiklberg | - | Mathe | Schulstoff Sekundarstufe I, Methodentraining |
92 | matura.fit | Friedrich Illmer, Deutschlehrer in Innsbruck | CC-BY-NC 4.0 | Deutsch | Vorbereitung auf die Deutschmatura, Inhalte zu 9 typischen Maturatextsorten (Zusammenfassung, Erörterung, Kommentar, Meinungsrede, Leserbrief, offener Brief, Empfehlung, Textanalyse, Textinterpretation) |
93 | MDR ZEITREISE2go | Mitteldeutscher Rundfunk, YouTube-Kanal von MDR ZEITREISE (sendereigenes Geschichtsmagazin) | - | Geschichte | Schulstof Sekundarstufe I + II, Biografien, Allgemeinwissen |
94 | Merkhilfe Informatik | Schwarzbach Media Relations GmbH & Co. KG | - | Informatik | Grundwissen, Daten und Datentypen sowie -systeme, Technik, Methodik |
95 | Michael Frankenstein | keine näheren Angaben | - | Mathe | Schulstoff Sekundarstufe I + II |
96 | Michael Koch | keine näheren Angaben | - | Mathe; Physik | Schulstoff Sekundarstufe I + II, Studium, Theoretische Elektrotechnik, Theoretische Physik, Experimentalphysik, Prüfungsvorbereitung |
97 | MJ Education | Team aus Studenten der Mathematik | - | Mathe | Schulstoff Grundschule bis Studium |
98 | MrComputerraum | Stefan Karmann, Fachlehrer für Technik und Wirtschaft an der Mittelschule Markt Indersdorf | - | Informatik (?); Medienkunde | Grundwissen Informatik, Software Training, Microsoft Office |
99 | MrWissen2go | Südwestrundfunk (SWR) / objektiv media GmbH, Mirko Drotschmann, Journalist und Produzent, Studium der Geschichte und Kulturwissenschaft | - | Geschichte, Politik | Schulstoff Sekundarstufe I + II, Allgemeinwissen |
100 | musstewissen Chemie | Südwestrundfunk (SWR) ("funk" = Online-Medienangebot/Gemeinschaftsangebot der Arbeitsgemeinschaften von ARD und ZDF) | - | Chemie | Schulstoff Sekundarstufe I |