ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ
1
1. Abschnitt - Informationen zum Unternehmen
2
Digistore24
3
AnschriftTelefonMailWebsiteCEODatenschutzbeauftragterTätigkeitsbereich
4
St.-Godehard-Straße 32
31139 Hildesheim
Deutschland
"+49 (0) 1 5121 7597467"support@digistore24.comwww.digistore24.com"+49 (0) 1 5121 7597467"Digistore24 bietet Ihnen eine automatisierte Vertriebslösung für Ihre digitalen Produkte
5
6
2. Abschnitt - Verarbeitungstätigkeiten
7
Name der TätigkeitName der TätigkeitName der Tätigkeit
8
BezeichnungBuchhaltung, Marketing, Kommunikation...BezeichnungBezeichnung
9
BeschreibungKurzbeschreibung in 1 bis 2 SätzenBeschreibungBeschreibung
10
DatenkategorieKontaktdaten, Bewerberdaten, Gesundheitsdaten...DatenkategorieDatenkategorie
11
BetroffeneKunden, Mitarbeiter, Lieferanten...BetroffeneBetroffene
12
QuelleOptin, öffentliche Daten, freiwillige Angaben...QuelleQuelle
13
Art der Verarbeitungelektronische Verarbeitung, Aktenablage...Art der VerarbeitungArt der Verarbeitung
14
Zweck der DatenverarbeitungMarketing, Sicherheitsmaßnahmen, Erfüllung von Kauf- oder DienstleistungsverträgenZweck der DatenverarbeitungZweck der Datenverarbeitung
15
Rechtsgrundlagen der VerarbeitungEinwilligung (Art. 6 Abs. 1a DSGVO, Art. 7 DSGVO)
Beschäftigungsverhältnis (Art. 6 Abs. 1 lit. 1/b DSGVO, § 26 BDSG-Neu, § 32 BDSG)
Vertragserfüllung (Art 6. Abs. 1 lit. b DSGVO)
gesetzliche Pflichten (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Rechtsgrundlagen der VerarbeitungRechtsgrundlagen der Verarbeitung
16
Empfänger InternPersonalabteilung, IT, Marketing...Empfänger InternEmpfänger Intern
17
Übermittlung an DritteZahlungsanbieter, Drittanbieter, Trackinganbieter...Übermittlung an DritteÜbermittlung an Dritte
18
Weitergabe ins DrittlandFirma
Verarbeitungsvertrag vorhanden?
angemessenes Datenschutzniveau?
Weitergabe ins DrittlandWeitergabe ins Drittland
19
LöschfristenLöschung nach Vertragsbeendigung
nach 6 Jahren (gem. § 257 Abs. 1 HGB)
nach 10 Jahren (gem. § 147 Abs. 1 AO)
LöschfristenLöschfristen
20
Sicherheitsmaßnahmenspezielle Sicherheitsmaßnahmen?SicherheitsmaßnahmenSicherheitsmaßnahmen
21
Information des Betroffenenz.B. in Form einer DatenschutzerklärungInformation des BetroffenenInformation des Betroffenen
22
Privacy by Design/Privacy by DefaultJa/NeinPrivacy by Design/Privacy by DefaultPrivacy by Design/Privacy by Default
23
Profilingautomatisierte Entscheidung gem. Art 22 DSGVO?ProfilingProfiling
24
Sonstigesweitere Infos wenn nötigSonstigesSonstiges
25
26
27
28
29
3. Abschnitt - Auftragsverarbeitungsverträge
30
PartnerunternehmenDatum des VertragsabschlussesAnbieter DSGVO konform?Garantien im Fall von DrittländernNotizen
31
E-Mail Marketing
32
Name und Anschrift des UnternehmensWann wurde der Vertrag abgeschlossen?
Arbeitet der Drittanbieter selbst DSGVO konform?
Handelt es sich um ein Unternehmen in einem Drittland? Wenn ja, müssen zusätzlich bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein, um Daten übermitteln zu dürfen, wie z.B. ein Angemessenheitsbeschluss, geeignete Garantien des Unternehmens oder die ausdrückliche Einwilligung des Nutzers.Diese Zeile dient nur zur Erklärung, wie das jeweilige Feld auszufüllen ist.
33
z.B. Klick-Tipp, Mail Chimp...
34
Hosting
35
World4You, 1&1...
36
37
Interne Kommunikation
38
Slack, Trello...
39
40
Sonstiges
41
42
43
44
45
4. Abschnitt - Sicherheitskonzept
46
Datenschutz auf MitarbeiterebeneVerschwiegenheitsverpflichtung, Regelung Homeoffice
47
Archivierung, Löschung und Einschränkung der VerarbeitungArchivierungs-, Lösch- und Entsorgungskonzept vorhanden?
Mitarbeiter über gesetzliche Voraussetzungen informiert?
48
Wahrung der BetroffenenrechteKonzept zur Wahrung der Betroffenenrechte?
49
NotfallkonzeptMaßnahmenplan für den Fall der Verletzung personenbezogener Daten?
50
Zutrittskontrollez.B. Sicherheitschlösser (falls Anwendbar)
51
WeitergabekontrolleBerechtigungen, Festlegung bestimmter Empfänger, Pseudonymisierung
52
EingabekontrolleProtokollierung von Eingaben, Änderungen oder Löschungen
Aufbewahrung von Formularen
Vergabe von Rechten zur Eingabe, Änderung oder Löschung von Daten
53
AuftragskontrolleAuswahl von Auftragnehmern
Schriftliche Festlegung von Weisungen
Kontrolle der Einhaltung bei Auftragnehmern
Sicherstellung der Vernichtung von Daten nach Beendigung des Auftrags
54
VerfügbarkeitskontrolleNotfallkonzept
Backup- und Recoverykonzept
Sicherungskopien
Belastbarkeitstest
55
Gewährleistung des Zweckbindungs-/TrennungsgebotesLogische Mandantentrennung
Trennung von Produktiv- und Testsystem
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100