ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZAA
1
DatumvonbisKandidatenLK-NummerLK-TitelFachvereinPrüfungsraum (wird erst noch bekanntgegeben)Studiengänge
2
20/01/20209:0011:0095101-0135-01 JStahlbau I / Stahlbau IIAIVHIL C15Bauingenieurwissenschaften Bachelor Obligatorische Fächer 5. Semester Prüfungsblock 3
3
20/01/20209:0011:0018101-0604-02 SWerkstoffe I und IIAIVHIL E6Bauingenieurwissenschaften Bachelor Obligatorische Fächer 4. Semester Prüfungsblock 2
4
21/01/20209:0011:004101-0556-01 SBauverfahrenAIVHCI D2Bauingenieurwissenschaften Bachelor Obligatorische Fächer 6. Semester Prüfungsblock 4
5
29/01/20209:0012:00146402-0023-01 SPhysicsAIVHIL G15Bauingenieurwissenschaften Bachelor Obligatorische Fächer 3. Semester Prüfungsblock 1
Umweltingenieurwissenschaften Bachelor 3. Semester Obligatorische Fächer 3. Semester Prüfungsblock 1
6
20/01/20209:0010:30321227-0001-00 SNetzwerke und Schaltungen IAMIVElektrotechnik und Informationstechnologie Bachelor Bachelor-Studium (Studienreglement 2018) 1. Semester Fächer der Basisprüfung Basisprüfungsblock A
7
21/01/20209:0011:00385151-0591-00 SRegelungstechnik IAMIVInformatik Bachelor Ergänzung 5. Semester
Maschineningenieurwissenschaften Bachelor 3. Semester Obligatorische Fächer Prüfungsblock 1
8
21/01/202014:0017:00209227-0045-00 SSignal- und Systemtheorie IAMIVElektrotechnik und Informationstechnologie Bachelor Bachelor-Studium (Studienreglement 2018) Prüfungsblöcke Prüfungsblock 1
Bachelor-Studium (Studienreglement 2016) 3. Semester Prüfungsblöcke Prüfungsblock 1
Gesundheitswissenschaften und Technologie Bachelor Wahlfächer
Rechnergestützte Wissenschaften Bachelor Für alle Studienreglemente Vertiefungsgebiete Systems and Control
9
23/01/20209:0011:30487151-0503-00 SDynamicsAMIVBauingenieurwissenschaften Bachelor Obligatorische Fächer 3. Semester Prüfungsblock 1
Maschineningenieurwissenschaften Bachelor 3. Semester Obligatorische Fächer Prüfungsblock 1
10
25/01/20209:0011:00410401-0363-10 SAnalysis IIIAMIVMaschineningenieurwissenschaften Bachelor 3. Semester Obligatorische Fächer Prüfungsblock 1
Materialwissenschaft Bachelor 3. Semester Grundlagenfächer Teil 2 Prüfungsblock 2
11
28/01/20209:0010:00379151-0303-00 SDimensionieren IAMIVMaschineningenieurwissenschaften Bachelor 3. Semester Obligatorische Fächer Prüfungsblock 1
12
28/01/202014:0016:00353151-0103-00 SFluiddynamik IIAMIVIntegrated Building Systems Master Hauptfächer Vertiefungsfächer
Maschineningenieurwissenschaften Bachelor 5. Semester Obligatorische Fächer: Prüfungsblock 3
Physik Master Wahlfächer Allgemeine Wahlfächer
Rechnergestützte Wissenschaften Bachelor Für alle Studienreglemente Vertiefungsgebiete Fluiddynamik
Rechnergestützte Wissenschaften Master Vertiefungsgebiete Fluiddynamik
13
30/01/202014:0016:00378151-0051-00 SThermodynamik IAMIVMaschineningenieurwissenschaften Bachelor 3. Semester Obligatorische Fächer Prüfungsblock 1
14
22/01/20209:0010:0092535-0810-00 SGene TechnologyAPVHIL C 15Computational Biology and Bioinformatics Master Master-Studium (Studienreglement 2011) Vertiefungsfächer und Methoden der Informatik Vertiefungsfächer
DAS Vorbereitung auf die eidgenössische Prüfung in Pharmazie Fächerpaket 1 (Gruppe A)
Gesundheitswissenschaften und Technologie Bachelor Wahlfächer
Pharmazeutische Wissenschaften Bachelor Drittes Studienjahr Kernfächer 3. Jahr
15
20/01/20209:0011:3022402-0072-00 SPhysikAPV + VeBiSBiologie Bachelor Basisjahr, 2. Semester Obligatorische Fächer Basisprüfung
Pharmazeutische Wissenschaften Bachelor Basisjahr Fächer der Basisprüfung
16
22/01/20209:0011:0011636-0118-00 S
Introduction to Dynamical Systems with Applications to Biology
BSABiotechnologie Master Vertiefungsfächer Biomolekulare Orientierung
System-Orientierung
17
03/02/20209:0011:0027636-0109-00 SStem Cells: Biology and Therapeutic ManipulationBSABiotechnologie Master Vertiefungsfächer Biomolekulare Orientierung
System-Orientierung
Computational Biology and Bioinformatics Master Master-Studium (Studienreglement 2017) Vertiefungsfächer Biologie
18
05/02/202014:0015:0084636-0108-00 SBiological Engineering and BiotechnologyBSABiologie Master Wahlvertiefungen Wahlvertiefung: Molekulare Gesundheitswissenschaften Wahlpflicht Masterkurse
Wahlvertiefung: Biochemie Wahlpflicht Masterkurse
Wahlvertiefung: Biologische Chemie Wahlpflicht Masterkurse
Biomedical Engineering Master Vertiefungsfächer Bioelectronics Wahlfächer der Vertiefung
Molecular Bioengineering Kernfächer der Vertiefung
Biotechnologie Master Vertiefungsfächer Biomolekulare Orientierung
System-Orientierung
Chemie Master Master-Studium (Studienreglement 2018) Wahlfächer Chemische Technologie
Master-Studium (Studienreglement 2005) Wahlfächer Chemische Technologie
Chemie- und Bioingenieurwissenschaften Master Master-Studium (Studienreglement 2018) Wahlfächer Bioverfahrenstechnik
Master-Studium (Studienreglement 2005) Wahlfächer
Gesundheitswissenschaften und Technologie Master Vertiefung in Medizintechnik Wahlfächer Wahlfächer II
Vertiefung in Molekulare Gesundheitswissenschaften Wahlfächer Wahlfächer II
MAS in Medizinphysik Fachrichtung: Allg. Medizinphysik und Biomedizinisches Ingenieurwesen Vertiefung Bioengineering Kernfächer
Vertiefung Bioelectronics Wahlfächer
Vertiefung Molecular Biology and Biophysics Wahlfächer
19
11/02/20209:0010:3075636-0018-00 SData Mining IBSABiotechnologie Master Vertiefungsfächer Biomolekulare Orientierung
System-Orientierung
Computational Biology and Bioinformatics Master Master-Studium (Studienreglement 2017) Kernfächer Data Science
20
20/01/20209:0013:0026401-0242-00 JAnalysis I / Analysis IIGUVBauingenieurwissenschaften Bachelor Obligatorische Fächer des Basisjahres Basisprüfung
Raumbezogene Ingenieurwissenschaften Bachelor Grundlagenfächer Basisprüfung
Umweltingenieurwissenschaften Bachelor 2. Semester Basisprüfung (2. Sem.)
21
24/01/20209:0010:3074102-0675-00 SErdbeobachtungGUVDoktorat Departement Umweltsystemwissenschaften Umweltwissenschaften Wald- und Landschaftsmanagement
Geomatik und Planung Bachelor 5. Semester Wahlmodule Wahlmodul: GIS, Photogrammetrie und Kartografie
Raumbezogene Ingenieurwissenschaften Bachelor Obligatorische Fächer Prüfungsblock 1
Umweltingenieurwissenschaften Bachelor 5. Semester Obligatorische Fächer 5. Semester Prüfungsblock 3
22
03/02/202014:0015:308851-0705-01 J
Umweltrecht I: Grundlagen und Konzepte / Umweltrecht II: Rechtsgebiete und Fallbeispiele
GUVRaumentwicklung und Infrastruktursysteme Master Wahlfächer Empfohlene Wahlfächer des Studiengangs
Umweltingenieurwissenschaften Bachelor 6. Semester Obligatorische Fächer 6. Semester Prüfungsblock 4
23
03/02/20209:0011:003102-0324-01 SOekologische SystemanalyseGUVUmweltingenieurwissenschaften Bachelor 4. Semester Obligatorische Fächer 4. Semester Prüfungsblock 2
24
21/01/20209:0010:15270376-0151-00 SAnatomie und Physiologie IHeaT
Biologie Lehrdiplom Auflagen
Gesundheitswissenschaften und Technologie Bachelor Bachelor-Studium (Studienreglement 2017) Obligatorische Fächer des zweiten Studienjahres Prüfungsblöcke Prüfungsblock 2
Bachelor-Studium (Studienreglement 2013) Obligatorische Fächer 2. Studienjahres Prüfungsblöcke Prüfungsblock 3
Pharmazeutische Wissenschaften Bachelor Zweites Studienjahr Kernfächer 2. Jahr
25
23/01/202015:0016:30136376-0207-00 SSportphysiologieHeaTGesundheitswissenschaften und Technologie Bachelor Bachelor-Studium (Studienreglement 2017) Schwerpunktfächer Bewegungswissenschaften und Sport
Bachelor-Studium (Studienreglement 2013) Schwerpunktfächer 3. Studienjahr Schwerpunktfächer Bewegungswissenschaften und Sport
Gesundheitswissenschaften und Technologie Master Vertiefung in Bewegungswissenschaften und Sport Wahlfächer Wahlfächer II
Sport Lehrdiplom Auflagen Sportwissenschaft
26
03/02/202014:0015:0062252-0852-00 SGrundlagen der InformatikHeaTBiologie Bachelor Basisjahr, 1. Semester Obligatorische Fächer Basisprüfung
Gesundheitswissenschaften und Technologie Bachelor Bachelor-Studium (Studienreglement 2017) Obligatorische Fächer des Basisjahres Basisprüfung
Informatik (Allgemeines Angebot) Informatik für Nichtinformatiker
Pharmazeutische Wissenschaften Bachelor Basisjahr Fächer der Basisprüfung
27
21/01/20209:0012:0031327-0407-01 SMaterials Physics ISMWMaterialwissenschaft Bachelor 5. Semester Grundlagenfächer Teil 2 Prüfungsblock 5
28
29/01/202014:0015:0038529-0051-00 SAnalytische Chemie ISMW
Chemie Bachelor Bachelor-Studium (Studienreglement 2018) 3. Semester Obligatorische Fächer Prüfungsblock I
Bachelor-Studium (Studienreglement 2005) 3. Semester Obligatorische Fächer Prüfungsblock I
Chemieingenieurwissenschaften Bachelor Bachelor-Studium (Studienreglement 2018) 3. Semester Prüfungsblock I
Bachelor-Studium (Studienreglement 2006) 3. Semester Obligatorische Fächer Prüfungsblock I
Interdisziplinäre Naturwissenschaften Bachelor Physikalisch-Chemischen Fachrichtung (Reglement 2018 und 2010) 3. Semester (Physikalisch-Chemische Richtung) Wahlfächer
Biochemisch-Physikalischen Fachrichtung (Studienreglement 2010) 3. Semester (Biochemisch-Physikalische Richtung) Wahlfächer
Materialwissenschaft Bachelor 3. Semester Grundlagenfächer Teil 2 Prüfungsblock 1
Umweltnaturwissenschaften Bachelor Bachelor-Studium (Studienreglement 2016) Naturwissenschaftliche und technische Wahlfächer Umweltchemie/Ökotoxikologie
Bachelor-Studium (Studienreglement 2011) Naturwissenschaftliche und technische Wahlfächer Naturwissenschaftliche Module Umweltchemie/Ökotoxikologie
29
23/01/20209:0011:00272701-0071-00 SMathematik III: SystemanalyseUFOAgrarwissenschaften Bachelor Bachelor-Studium (Studienreglement 2016) Grundlagenfächer (zweites Studienjahr) Prüfungsblock
Erdwissenschaften Bachelor Bachelor-Studium (Studienreglement 2016) Grundlagenfächer II Prüfungsblock 2
Informatik Bachelor Ergänzung 3. Semester
5. Semester
Lebensmittelwissenschaften Bachelor 3. Semester Grundlagenfächer II Prüfungsblock 1
Umweltnaturwissenschaften Bachelor Bachelor-Studium (Studienreglement 2016) Grundlagenfächer II Prüfungsblöcke Prüfungsblock 2
30
24/01/20209:0010:3026701-0401-00 SHydrosphäreUFO
Interdisziplinäre Naturwissenschaften Bachelor Physikalisch-Chemischen Fachrichtung (Reglement 2018 und 2010) 4. Semester (Physikalisch-Chemische Richtung) Wahlfächer
Biochemisch-Physikalischen Fachrichtung (Studienreglement 2010) 4. Semester (Biochemisch-Physikalische Richtung) Wahlfächer
Umweltnaturwissenschaften Bachelor Bachelor-Studium (Studienreglement 2016) Grundlagenfächer II Prüfungsblöcke Prüfungsblock 3
31
25/01/20209:0012:00249402-0063-00 JPhysik I / Physik IIUFOAgrarwissenschaften Bachelor Bachelor-Studium (Studienreglement 2016) Grundlagenfächer (zweites Studienjahr) Prüfungsblock
Erdwissenschaften Bachelor Bachelor-Studium (Studienreglement 2016) Grundlagenfächer II Prüfungsblock 1
Lebensmittelwissenschaften Bachelor 3. Semester Grundlagenfächer II Prüfungsblock 1
Umweltnaturwissenschaften Bachelor Bachelor-Studium (Studienreglement 2016) Grundlagenfächer II Prüfungsblöcke Prüfungsblock 1
32
28/01/20209:0010:302401-0251-00 SMathematik I: Analysis I und Lineare AlgebraUFO Agrarwissenschaften Bachelor Bachelor-Studium (Studienreglement 2016) 1. Semester Basisprüfung
Erdwissenschaften Bachelor Bachelor-Studium (Studienreglement 2016) Grundlagenfächer I Fächer der Basisprüfung
Lebensmittelwissenschaften Bachelor 1. Semester Basisprüfung
Umweltnaturwissenschaften Bachelor Bachelor-Studium (Studienreglement 2016) Grundlagenfächer I Basisprüfung
33
30/01/202014:0016:30226551-1323-00 S
Grundlagen der Biologie II: Biochemie und Molekularbiologie
VeBiS + APVBiologie Bachelor 2. Studienjahr, 3. Semester Kernfächer
Chemie Bachelor Bachelor-Studium (Studienreglement 2018) 3. Semester Obligatorische Fächer Prüfungsblock I
Chemieingenieurwissenschaften Bachelor Bachelor-Studium (Studienreglement 2018) 3. Semester Prüfungsblock I
Gesundheitswissenschaften und Technologie Bachelor Wahlfächer
Gesundheitswissenschaften und Technologie Master Vertiefung in Molekulare Gesundheitswissenschaften Wahlfächer Wahlfächer II
Pharmazeutische Wissenschaften Bachelor Zweites Studienjahr Kernfächer 2. Jahr
34
21/01/20209:0011:00548252-0026-00 SAlgorithmen und DatenstrukturenVISInformatik Bachelor Basisprüfung Basisprüfungsblock 1
Informatik Lehrdiplom Auflagenfächer (für Studierende mit ETH-Master in Phys/MATH/RW) Teil 1
35
22/01/20209:0012:00274401-0213-16 SAnalysis IIVISInformatik Bachelor Grundlagenfächer
36
24/01/202014:0017:00489402-1701-00 SPhysik IVMP
Informatik Bachelor Ergänzung 3. Semester
5. Semester
Interdisziplinäre Naturwissenschaften Bachelor Physikalisch-Chemischen Fachrichtung (Reglement 2018 und 2010) 1. Semester (Physikalisch-Chemische Richtung) Obligatorische Fächer Basisprüfung
Biochemisch-Physikalischen Fachrichtung (Studienreglement 2010) 3. Semester (Biochemisch-Physikalische Richtung) Obligatorische Fächer: Prüfungsblock
Mathematik Bachelor Obligatorische Fächer des Basisjahres Basisprüfungsblock 1
Physik Bachelor Obligatorische Fächer des Basisjahres Basisprüfungsblock 1
37
25/01/20209:0011:00273401-2303-00 SFunktionentheorieVMP
Interdisziplinäre Naturwissenschaften Bachelor Physikalisch-Chemischen Fachrichtung (Reglement 2018 und 2010) 3. Semester (Physikalisch-Chemische Richtung) Wahlfächer
Biochemisch-Physikalischen Fachrichtung (Studienreglement 2010) 3. Semester (Biochemisch-Physikalische Richtung) Wahlfächer
Mathematik Bachelor Obligatorische Fächer Prüfungsblock I
Physik Bachelor Obligatorische Fächer des übrigen Bachelor-Studiums Prüfungsblock I
38
20/01/202013:3017:30479252-0847-00 SInformatik
Informatik (Allgemeines Angebot) Informatik für Nichtinformatiker
Interdisziplinäre Naturwissenschaften Bachelor Physikalisch-Chemischen Fachrichtung (Reglement 2018 und 2010) 3. Semester (Physikalisch-Chemische Richtung) Wahlfächer
Biochemisch-Physikalischen Fachrichtung (Studienreglement 2010) 3. Semester (Biochemisch-Physikalische Richtung) Wahlfächer
Mathematik Bachelor Obligatorische Fächer des Basisjahres Basisprüfungsblock 1
Physik Bachelor Obligatorische Fächer des Basisjahres Basisprüfungsblock 1
39
20/01/20209:0010:30253752-4001-00 SMikrobiologie
Agrarwissenschaften Bachelor Bachelor-Studium (Studienreglement 2016) Grundlagenfächer (zweites Studienjahr) Prüfungsblock
Chemieingenieurwissenschaften Bachelor Bachelor-Studium (Studienreglement 2006) 5. Semester Obligatorische Fächer Prüfungsblock Reaktionstechnik und Modellierung
Interdisziplinäre Naturwissenschaften Bachelor Physikalisch-Chemischen Fachrichtung (Reglement 2018 und 2010) 3. Semester (Physikalisch-Chemische Richtung) Wahlfächer
Biochemisch-Physikalischen Fachrichtung (Studienreglement 2010) 3. Semester (Biochemisch-Physikalische Richtung) Wahlfächer
Lebensmittelwissenschaften Bachelor 3. Semester Grundlagenfächer II Prüfungsblock 1
Umweltingenieurwissenschaften Bachelor 3. Semester Obligatorische Fächer 3. Semester Prüfungsblock 2
Umweltnaturwissenschaften Bachelor Bachelor-Studium (Studienreglement 2016) Grundlagenfächer II Prüfungsblöcke Prüfungsblock 1
40
20/01/202014:0016:00205227-0124-00 SEmbedded SystemsElektrotechnik und Informationstechnologie Bachelor Kernfächer des 3. Jahres
Elektrotechnik und Informationstechnologie Master Master-Studium (Studienreglement 2018) Computers and Networks Kernfächer Foundation Core Courses
Informatik Bachelor Wahlfächer
Lehrangebot NUR für Studienreglement 2008 Vertiefung Wahlfächer der Vertiefung
Maschineningenieurwissenschaften Bachelor 5. Semester Fokus-Vertiefung Mechatronics
Maschineningenieurwissenschaften Master Kernfächer Robotics, Systems and Control
Rechnergestützte Wissenschaften Master Wahlfächer
Robotics, Systems and Control Master Kernfächer
41
20/01/20209:0011:00182401-0625-01 S
Applied Analysis of Variance and Experimental Design
Biologie Master Wahlvertiefungen Wahlvertiefung: Ökologie und Evolution Wahlpflicht Masterkurse
DAS in Data Science Vertiefungen Statistics
Data Science Master Kernfächer Wählbare Kernfächer
Doktorat Departement Maschinenbau und Verfahrenstechnik Lehrangebot Doktorat und Postdoktorat
Informatik Bachelor Ergänzung 5. Semester
Lebensmittelwissenschaft Master Vertiefung in Food Processing Methodische Fächer
Vertiefung in Food Quality and Safety Methodische Fächer
Vertiefung in Nutrition and Health Methodische Fächer
Mathematik Bachelor Wahlfächer Auswahl: Wahrscheinlichkeitstheorie, Statistik
Mathematik Master Wahlfächer Wahlfächer aus Bereichen der angewandten Mathematik ... Auswahl: Wahrscheinlichkeitstheorie, Statistik
Raumentwicklung und Infrastruktursysteme Master Wahlfächer Empfohlene Wahlfächer des Studiengangs
Statistik Master Kernfächer Varianzanalyse und Versuchsplanung
Umweltnaturwissenschaften Bachelor Bachelor-Studium (Studienreglement 2016) Naturwissenschaftliche und technische Wahlfächer Methoden der statistischen Datenanalyse
Bachelor-Studium (Studienreglement 2011) Naturwissenschaftliche und technische Wahlfächer Naturwissenschaftliche Module Methoden der statistischen Datenanalyse
42
20/01/20209:0011:00148651-3001-00 SDynamische Erde IErdwissenschaften Bachelor Bachelor-Studium (Studienreglement 2016) Grundlagenfächer I Fächer der Basisprüfung
43
20/01/20209:0011:00127263-5902-00 SComputer VisionCAS in Informatik Fokusfächer und Wahlfächer
Cyber Security Master Ergänzung Visual Computing Kernfächer
DAS in Data Science Vertiefungen Image Analysis & Computer Vision
Data Science Master Kernfächer Wählbare Kernfächer
Geomatik Master Vertiefungsfächer Vertiefung in Ingenieurgeodäsie und Photogrammetrie
Informatik Master Vertiefungsfächer Vertiefung in Visual Computing Kernfächer der Vertiefung in Visual Computing
Vertiefung General Studies Kernfächer der Vertiefung General Studies
Maschineningenieurwissenschaften Master Kernfächer Robotics, Systems and Control
Rechnergestützte Wissenschaften Bachelor Für alle Studienreglemente Vertiefungsgebiete Robotik
Rechnergestützte Wissenschaften Master Vertiefungsgebiete Robotik
Robotics, Systems and Control Master Kernfächer
44
20/01/20209:0011:00120151-0973-00 SEinführung in die VerfahrenstechnikMaschineningenieurwissenschaften Bachelor 5. Semester Wahlfächer
Fokus-Vertiefung Energy, Flows and Processes
45
20/01/20209:0012:00113402-0830-00 SGeneral RelativityHochenergie-Physik MSc (Joint Master mit EP Paris) Physikalische und mathematische Wahlfächer Wahlfächer in Physik
Mathematik Bachelor Wahlfächer Auswahl: Mathematische Physik, Theoretische Physik
Mathematik Master Wahlfächer Wahlfächer aus Bereichen der angewandten Mathematik ... Auswahl: Mathematische Physik, Theoretische Physik
Anwendungsgebiet Theoretical Physics
Physik Master Kernfächer Theoretische Kernfächer
46
20/01/202014:0017:0090402-0255-00 SEinführung in die Festkörperphysik
Interdisziplinäre Naturwissenschaften Bachelor Physikalisch-Chemischen Fachrichtung (Reglement 2018 und 2010) 3. Semester (Physikalisch-Chemische Richtung) Wahlfächer
Physik Bachelor Kernfächer Experimentalphysikalische Kernfächer
Physik Lehrdiplom Fachwiss. Vertiefung mit pädagogischem Fokus und weitere Fachdidaktik
Quantum Engineering Master Kernfächer Physics Core Courses
47
20/01/202014:0017:0076401-3001-61 SAlgebraic Topology IDoktorat Departement Mathematik Graduate School / Graduiertenkolleg
Mathematik Bachelor Kernfächer Kernfächer aus Bereichen der reinen Mathematik
Mathematik Master Kernfächer Kernfächer aus Bereichen der reinen Mathematik
48
20/01/202013:0017:0064401-0262-G0 JAnalysis I / Analysis IIMaschineningenieurwissenschaften Bachelor 2. Semester Obligatorische Fächer: Basisprüfung
49
20/01/202013:3017:3057252-0856-00 SInformatikInformatik (Allgemeines Angebot) Informatik für Nichtinformatiker
Rechnergestützte Wissenschaften Bachelor Bachelor-Studium (Studienreglement 2018) Obligatorische Fächer des Basisjahres Basisprüfungsblock 1
50
20/01/20209:0011:0050101-0247-01 SWasserbau IIBauingenieurwissenschaften Master 1. Semester Vertiefungsfächer Vertiefung in Wasserbau und Wasserwirtschaft
Umweltingenieurwissenschaften Master Vertiefungen Vertiefung Fluss- und Wasserbau Hydraulic Engineering
Wählbare Module WM: Hydraulic Engineering
51
20/01/202014:0017:0046051-0758-00 JBauprozess I / Bauprozess IIArchitektur Bachelor Bachelor-Studium (Studienreglement 2011) Grundlagenfächer des übrigen Bachelor-Studiums Prüfungsblöcke Prüfungsblock 5
52
20/01/20209:0010:0044701-0027-00 SUmweltsysteme IAgrarwissenschaften Bachelor Bachelor-Studium (Studienreglement 2016) 1. Semester Basisprüfung
Lebensmittelwissenschaften Bachelor 1. Semester Basisprüfung
Umweltnaturwissenschaften Bachelor Bachelor-Studium (Studienreglement 2016) Grundlagenfächer I Basisprüfung
53
20/01/20209:0010:0042529-0240-00 SChemical Biology - PeptidesBiologie Master Wahlvertiefungen Wahlvertiefung: Biologische Chemie Wahlpflicht Masterkurse
Biomedical Engineering Master Vertiefungsfächer Molecular Bioengineering Wahlfächer der Vertiefung
Chemie Bachelor Wahlfächer Biologische Chemie
54
20/01/20209:0011:3035376-0001-00 SBiomechanik IGesundheitswissenschaften und Technologie Bachelor Bachelor-Studium (Studienreglement 2017) Obligatorische Fächer des Basisjahres Basisprüfung
55
20/01/20209:0011:3034551-0326-00 SCell Biology
Biologie Bachelor 3. Studienjahr, 6. Semester Konzeptkurse
Biologie Master Wahlvertiefungen Wahlvertiefung: Neurowissenschaften Wahlpflicht Konzeptkurse
Zusätzliche Konzeptkurse
Wahlvertiefung: Mikrobiologie und Immunologie Zusätzliche Konzeptkurse
Wahlvertiefung: Zellbiologie Obligatorische Konzeptkurse
Wahlvertiefung: Molekulare Gesundheitswissenschaften Wahlpflicht Konzeptkurse
Wahlvertiefung: Biochemie Wahlpflicht Konzeptkurse
Zusätzliche Konzeptkurse
Wahlvertiefung: Pflanzenbiologie Wahlpflicht Konzeptkurse
Gesundheitswissenschaften und Technologie Bachelor Bachelor-Studium (Studienreglement 2013) Schwerpunktfächer 3. Studienjahr Schwerpunktfächer Molekulare Gesundheitswissenschaften
Schwerpunktfächer Neurowissenschaften
Gesundheitswissenschaften und Technologie Master Vertiefung in Molekulare Gesundheitswissenschaften Wahlfächer Wahlfächer I
Vertiefung in Neurowissenschaften Wahlfächer Wahlfächer I
56
20/01/202014:0015:1534551-0110-00 SGrundlagen der Biologie II: Mikrobiologie
Biologie Bachelor 2. Studienjahr, 4. Semester Kernfächer
Interdisziplinäre Naturwissenschaften Bachelor Physikalisch-Chemischen Fachrichtung (Reglement 2018 und 2010) 4. Semester (Physikalisch-Chemische Richtung) Wahlfächer
Pharmazeutische Wissenschaften Bachelor Zweites Studienjahr Kernfächer 2. Jahr
57
20/01/20209:0012:0032252-1407-00 SAlgorithmic Game TheoryCAS in Informatik Fokusfächer und Wahlfächer
Data Science Master Kernfächer Wählbare Kernfächer
Informatik DZ Fachwissenschaftliche Vertiefung mit pädagogischem Fokus
Informatik Lehrdiplom Fachwiss. Vertiefung mit pädagogischem Fokus und weitere Fachdidaktik
Informatik Master Vertiefungsfächer Vertiefung in Theoretical Computer Science Wahlfächer der Vertiefung in Theoretical Computer Science
Vertiefung General Studies Wahlfächer der Vertiefung General Studies
58
20/01/20209:0012:0032052-0606-00 J
Mathematisches Denken und Programmieren I / Mathematisches Denken und Programmieren II
Architektur Bachelor Bachelor-Studium (Studienreglement 2017) Fächer der Basisprüfung Prüfungsblock 2
59
20/01/20209:0011:0028252-0029-00 SParallele ProgrammierungInformatik Bachelor Basisprüfung Basisprüfungsblock 2
60
20/01/20209:0011:0027101-0467-01 STransport SystemsRaumentwicklung und Infrastruktursysteme Master 1. Semester Pflichtfächer
61
20/01/20209:0010:3021376-0206-00 SBiomechanik II
Gesundheitswissenschaften und Technologie Bachelor Bachelor-Studium (Studienreglement 2017) Obligatorische Fächer des zweiten Studienjahres Prüfungsblöcke Prüfungsblock 4
Bachelor-Studium (Studienreglement 2013) Obligatorische Fächer 2. Studienjahr Prüfungsblöcke Prüfungsblock 4
Gesundheitswissenschaften und Technologie Master Vertiefung in Bewegungswissenschaften und Sport Wahlfächer Wahlfächer II
62
20/01/202014:0016:0020401-0272-00 J
Grundlagen der Mathematik I (Analysis A) / Grundlagen der Mathematik I (Analysis B)
Chemie Bachelor Bachelor-Studium (Studienreglement 2018) 2. Semester Obligatorische Fächer Basisprüfung
Chemieingenieurwissenschaften Bachelor Bachelor-Studium (Studienreglement 2018) 2. Semester Obligatorische Fächer Basisprüfung
Interdisziplinäre Naturwissenschaften Bachelor Biochemisch-Physikalischen Fachrichtung (Studienreglement 2018) 2. Semester (Biochemisch-Physikalische Richtung) Obligatorische Fächer Basisprüfung
63
20/01/20209:0011:0016651-4015-00 SEarthquakes I: SeismotectonicsErdwissenschaften Master Vertiefung in Geology Wahlmodule Geology Earthquake Seismology Earthquake Seismology: Obligatorische Fächer
Vertiefung in Geophysics Wahlpflichtmodule Geophysics Seismology
64
20/01/20209:0010:0015701-0201-00 SIntroduction to Environmental Organic ChemistryUmweltnaturwissenschaften Bachelor Bachelor-Studium (Studienreglement 2016) Naturwissenschaftliche und technische Wahlfächer Umweltchemie/Ökotoxikologie
Bachelor-Studium (Studienreglement 2011) Naturwissenschaftliche und technische Wahlfächer Naturwissenschaftliche Module Umweltchemie/Ökotoxikologie
65
20/01/202013:0017:0014401-0262-GU JAnalysis I / Analysis IIMaterialwissenschaft Bachelor 2. Semester Grundlagenfächer Teil 1 Basisprüfung
66
20/01/20209:0010:0013701-1620-00 STree Genetics – Concepts and ApplicationsUmweltnaturwissenschaften Master Vertiefung in Wald- und Landschaftsmanagement Wahlfächer Naturwissenschaftliche Grundlagen
67
20/01/20209:0011:008377-0205-00 SNieren, Blutdruck, HomöostaseHumanmedizin Bachelor Basisprüfung Basisprüfungsblock 2
68
20/01/20209:0010:008376-1217-00 SRehabilitation Engineering I: Motor FunctionsBiomedical Engineering Master Vertiefungsfächer Bioelectronics Wahlfächer der Vertiefung
Biomechanics Wahlfächer der Vertiefung
Elektrotechnik und Informationstechnologie Master Master-Studium (Studienreglement 2018) Systems and Control Vertiefungsfächer
Master-Studium (Studienreglement 2008) Fächer der Vertiefung Systems and Control Empfohlene Fächer
Gesundheitswissenschaften und Technologie Master Vertiefung in Bewegungswissenschaften und Sport Wahlfächer Wahlfächer II
Vertiefung in Medizintechnik Wahlfächer Wahlfächer II
MAS in Medizinphysik Fachrichtung: Allg. Medizinphysik und Biomedizinisches Ingenieurwesen Vertiefung Biomechanics Wahlfächer
Maschineningenieurwissenschaften Master Kernfächer Mechanics, Materials, Structures
Robotics, Systems and Control
Bioengineering
Robotics, Systems and Control Master Kernfächer
69
20/01/20209:0010:007551-1412-00 S
Molecular and Structural Biology IV: Visualizing Macromolecules by X-Ray Crystallography and EM
Biologie Master Wahlvertiefungen Wahlvertiefung: Zellbiologie Wahlpflicht Masterkurse
Wahlvertiefung: Biochemie Wahlpflicht Masterkurse
Wahlvertiefung: Molekular- und Strukturbiologie Wahlpflicht Masterkurse
Wahlvertiefung: Biologische Chemie Wahlpflicht Masterkurse
70
20/01/20209:0010:006535-0241-03 SBiopharmazieDAS Vorbereitung auf die eidgenössische Prüfung in Pharmazie Fächerpaket 1 (Gruppe A)
Gesundheitswissenschaften und Technologie Bachelor Wahlfächer
Pharmazeutische Wissenschaften Bachelor Drittes Studienjahr Kernfächer 3. Jahr
71
20/01/20209:0012:004651-3002-00 JDynamische Erde I / Dynamische Erde IIErdwissenschaften Bachelor Bachelor-Studium (Studienreglement 2016) Grundlagenfächer I Fächer der Basisprüfung
72
20/01/20209:0010:304227-0381-00 S
Optical Coherence Tomography: Principles and Applications
Biomedical Engineering Master Vertiefungsfächer Bioimaging Wahlfächer der Vertiefung
Doktorat Departement Gesundheitswissenschaften und Technologie Gesundheitswissenschaften und Technologie
Physik Master Wahlfächer Allgemeine Wahlfächer
Rechnergestützte Wissenschaften Master Wahlfächer
73
20/01/20209:0011:003052-0807-00 SArchitekturgeschichte und -theorie VArchitektur Bachelor Bachelor-Studium (Studienreglement 2017) Prüfungsblöcke Prüfungsblock 3
74
20/01/20209:0011:003401-0164-00 SMultilineare Algebra und ihre AnwendungenMaterialwissenschaft Bachelor 4. Semester Grundlagenfächer Teil 2 Prüfungsblock 4
75
20/01/20209:0011:003227-0156-00 SPower SemiconductorsElektrotechnik und Informationstechnologie Bachelor Kernfächer des 3. Jahres
Elektrotechnik und Informationstechnologie Master Master-Studium (Studienreglement 2018) Energy and Power Electronics Kernfächer Foundation Core Courses
Master-Studium (Studienreglement 2008) Fächer der Vertiefung Energy and Power Electronics Empfohlene Fächer
76
20/01/202013:3017:302252-0856-AA SComputer ScienceComputational Biology and Bioinformatics Master Auflagen-Lerneinheiten
77
20/01/202011:0012:002651-3002-00 SDynamische Erde IIErdwissenschaften Bachelor Bachelor-Studium (Studienreglement 2016) Grundlagenfächer I Fächer der Basisprüfung
78
20/01/20209:0011:001363-0543-00 SAgent-Based Modelling of Social SystemsManagement, Technologie und Ökonomie Master Wahlfächer
Mathematik Master Anwendungsgebiet Systems Design
Physik Master Wahlfächer Allgemeine Wahlfächer
79
20/01/20209:0010:301701-0206-00 SAusgewählte Kapitel der Physikalischen ChemieLebensmittelwissenschaften Bachelor 4. Semester Grundlagenfächer II: Prüfungsblock 2
Umweltnaturwissenschaften Bachelor Bachelor-Studium (Studienreglement 2016) Naturwissenschaftliche und technische Wahlfächer Umweltchemie/Ökotoxikologie
Bachelor-Studium (Studienreglement 2011) Naturwissenschaftliche und technische Wahlfächer Naturwissenschaftliche Module Umweltchemie/Ökotoxikologie
80
20/01/20209:0010:301052-0605-00 SMathematisches Denken und Programmieren IArchitektur Bachelor Bachelor-Studium (Studienreglement 2017) Fächer der Basisprüfung Prüfungsblock 2
81
21/01/202014:0017:00458252-0535-00 SAdvanced Machine LearningCAS in Informatik Fokusfächer und Wahlfächer
Computational Biology and Bioinformatics Master Master-Studium (Studienreglement 2017) Kernfächer Data Science
Master-Studium (Studienreglement 2011) Vertiefungsfächer und Methoden der Informatik Methoden der Informatik
Cyber Security Master Ergänzung Computational Science Kernfächer
Information Systems Kernfächer
Theoretical Computer Science Wahlfächer
Visual Computing Kernfächer
DAS in Data Science Vertiefungen Machine Learning and Artificial Intelligence
Data Science Master Kernfächer Datenanalyse Information and Learning
Doktorat Departement Informationstechnologie und Elektrotechnik Lehrangebot Doktorat und Postdoktorat
Elektrotechnik und Informationstechnologie Master Master-Studium (Studienreglement 2018) Communication Vertiefungsfächer
Signal Processing and Machine Learning Kernfächer Advanced Core Courses
Master-Studium (Studienreglement 2008) Fächer der Vertiefung Communication Empfohlene Fächer
Signal Processing and Machine Learning Kernfächer
Informatik DZ Fachwissenschaftliche Vertiefung mit pädagogischem Fokus
Informatik Lehrdiplom Fachwiss. Vertiefung mit pädagogischem Fokus und weitere Fachdidaktik
Informatik Master Vertiefungsfächer Vertiefung in Computational Science Kernfächer der Vertiefung in Computational Science
Vertiefung in Information Systems Kernfächer der Vertiefung in Information Systems
Vertiefung in Theoretical Computer Science Wahlfächer der Vertiefung in Theoretical Computer Science
Vertiefung in Visual Computing Kernfächer der Vertiefung in Visual Computing
82
21/01/202014:0016:00129401-0243-00 SAnalysis IIIBauingenieurwissenschaften Bachelor Obligatorische Fächer 3. Semester Prüfungsblock 1
Raumbezogene Ingenieurwissenschaften Bachelor Obligatorische Fächer Prüfungsblock 1
83
21/01/20209:0012:00115402-2203-01 SAllgemeine Mechanik
Interdisziplinäre Naturwissenschaften Bachelor Physikalisch-Chemischen Fachrichtung (Reglement 2018 und 2010) 3. Semester (Physikalisch-Chemische Richtung) Wahlfächer
Biochemisch-Physikalischen Fachrichtung (Studienreglement 2010) 3. Semester (Biochemisch-Physikalische Richtung) Wahlfächer
Mathematik Bachelor Obligatorische Fächer Prüfungsblock I
Mathematik Master Anwendungsgebiet Theoretical Physics
Physik Bachelor Obligatorische Fächer des übrigen Bachelor-Studiums Prüfungsblock II
Rechnergestützte Wissenschaften Bachelor Für alle Studienreglemente Wahlfächer
84
21/01/20209:0011:00103529-5000-00 SChemie (für Mediziner)Humanmedizin Bachelor Basisprüfung Basisprüfungsblock 1
85
21/01/20209:0011:0092227-0385-10 SBiomedical ImagingBiomedical Engineering Master Vertiefungsfächer Bioelectronics Kernfächer der Vertiefung
Bioimaging Kernfächer der Vertiefung
Biomechanics Kernfächer der Vertiefung
Medical Physics Kernfächer der Vertiefung
Molecular Bioengineering Wahlfächer der Vertiefung
Elektrotechnik und Informationstechnologie Bachelor Kernfächer des 3. Jahres
Gesundheitswissenschaften und Technologie Master Vertiefung in Bewegungswissenschaften und Sport Wahlfächer Wahlfächer II
Vertiefung in Medizintechnik Wahlfächer Wahlfächer II
MAS in Medizinphysik Obligatorische Fächer (für beide Fachrichtungen)
Maschineningenieurwissenschaften Bachelor 5. Semester Fokus-Vertiefung Biomedizinische Technik
Maschineningenieurwissenschaften Master Kernfächer Bioengineering
Nuclear Engineering Master Kernfächer 3. Semester (PSI)
Physik Master Wahlfächer Allgemeine Wahlfächer
86
21/01/20209:0011:3092252-0341-01 SInformation RetrievalInformatik Bachelor Wahlfächer
Lehrangebot NUR für Studienreglement 2008 Vertiefung Wahlfächer der Vertiefung
Informatik DZ Fachwissenschaftliche Vertiefung mit pädagogischem Fokus
Informatik Lehrdiplom Fachwiss. Vertiefung mit pädagogischem Fokus und weitere Fachdidaktik
87
21/01/20209:0011:0069151-0293-00 S
Combustion and Reactive Processes in Energy and Materials Technology
Energy Science and Technology Master Master-Studium (Studienreglement 2018) Kernfächer Energy Flows and Processes
Wahlfächer Energy Flows and Processes
Maschineningenieurwissenschaften Bachelor 5. Semester Fokus-Vertiefung Energy, Flows and Processes
Science, Technology, and Policy Master Naturwissenschaftlich-technische Ergänzung (NUR für Reglement 2019) Mobilität und Energie
Verfahrenstechnik Master Kernfächer
88
21/01/20209:0012:0060401-3371-00 SDynamical Systems IMathematik Bachelor Kernfächer Kernfächer aus Bereichen der reinen Mathematik
Mathematik Master Kernfächer Bachelor-Kernfächer aus Bereichen der reinen Mathematik
89
21/01/202014:0016:0050101-0517-10 SBaubetrieb im UntertagbauBauingenieurwissenschaften Master 1. Semester Vertiefungsfächer Vertiefung in Bau- und Erhaltungsmanagement
Vertiefung in Geotechnik
90
21/01/202014:0016:0048327-3002-00 SMaterials for Mechanical EngineersMaschineningenieurwissenschaften Bachelor 4. Semester Wahlfächer
91
21/01/20209:0011:0045102-0635-01 SLuftreinhaltungAtmospheric and Climate Science Master Wahlfächer Atmosphärische Zusammensetzung und Kreisläufe
Umweltingenieurwissenschaften Bachelor 5. Semester Obligatorische Fächer 5. Semester Prüfungsblock 3
Umweltnaturwissenschaften Master Vertiefung in Atmosphäre und Klima Wahlfächer Atmosphärische Zusammensetzungen und Kreisläufe
92
21/01/20209:0011:0040051-0616-00 J
Entwurf und Strategie im urbanen Raum I / Entwurf und Strategie im urbanen Raum II
Architektur Bachelor Bachelor-Studium (Studienreglement 2011) Grundlagenfächer des übrigen Bachelor-Studiums Prüfungsblöcke Prüfungsblock 4
93
21/01/20209:0010:3038102-0287-00 SFluvial SystemsAtmospheric and Climate Science Master Wahlfächer Hydrologie und Wasserkreislauf
MAS in Sustainable Water Resources Grundlagenfächer
Umweltingenieurwissenschaften Master Vertiefungen Vertiefung Wasserwirtschaft Landscape
Vertiefung Fluss- und Wasserbau River Systems
Wählbare Module WM: Landscape
WM: River Systems
Umweltnaturwissenschaften Master Vertiefung in Atmosphäre und Klima Wahlfächer Hydrologie und Wasserkreislauf
94
21/01/20209:0010:0038651-3400-00 SGeochemie IErdwissenschaften Bachelor Bachelor-Studium (Studienreglement 2016) Grundlagenfächer II Prüfungsblock 1
95
21/01/20209:0010:0024701-0305-00 SÖkologie der WirbeltiereUmweltnaturwissenschaften Bachelor Bachelor-Studium (Studienreglement 2016) Naturwissenschaftliche und technische Wahlfächer Ökologie und Naturschutz
Bachelor-Studium (Studienreglement 2011) Naturwissenschaftliche und technische Wahlfächer Naturwissenschaftliche Module Ökologie und Naturschutz
96
21/01/20209:0011:0024151-0833-00 SPrinciples of Nonlinear Finite-Element-MethodsDoktorat Departement Maschinenbau und Verfahrenstechnik Lehrangebot Doktorat und Postdoktorat
Maschineningenieurwissenschaften Bachelor 5. Semester Fokus-Vertiefung Produktionstechnik
Maschineningenieurwissenschaften Master Kernfächer Mechanics, Materials, Structures
Rechnergestützte Wissenschaften Bachelor Für alle Studienreglemente Wahlfächer
Rechnergestützte Wissenschaften Master Wahlfächer
97
21/01/20209:0010:0020529-0233-01 SOrganic Synthesis: Methods and StrategiesBiologie Master Wahlvertiefungen Wahlvertiefung: Biologische Chemie Wahlpflicht Masterkurse
Chemie Master Master-Studium (Studienreglement 2018) Kernfächer Organische Chemie
Wahlfächer Organische Chemie
98
21/01/20209:0010:1516529-0837-01 SBiomicrofluidic EngineeringBiomedical Engineering Master Vertiefungsfächer Bioelectronics Wahlfächer der Vertiefung
Biotechnologie Master Wahlfächer
Chemie- und Bioingenieurwissenschaften Master Master-Studium (Studienreglement 2018) Kernfächer Bioverfahrenstechnik
Wahlfächer Bioverfahrenstechnik
MAS in Medizinphysik Fachrichtung: Allg. Medizinphysik und Biomedizinisches Ingenieurwesen Vertiefung Bioelectronics Wahlfächer
99
21/01/20209:0010:3014529-0625-00 SChemieingenieurwissenschaftenChemie Bachelor Bachelor-Studium (Studienreglement 2005) 4. Semester Obligatorische Fächer Prüfungsblock I
Chemieingenieurwissenschaften Bachelor Bachelor-Studium (Studienreglement 2006) 4. Semester Obligatorische Fächer Prüfungsblock I
Mikro- und Nanosysteme Master Kernfächer Wählbare Kernfächer
100
21/01/20209:0010:309363-0562-01 SEconomics of Innovation and GrowthManagement, Technologie und Ökonomie Master Wahlfächer