ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ
1
Antrag auf Zuwendung aus dem Förderprogramm "meet, mate, Mitglied"
2
Geschäftszeichen:FP_2021/00
3
Haushaltsjahr 2021
4
LSB-Mitgliedsnummer
5
Antragssteller (Verein)FV Wannsee e. V.
6
AnschriftAlsenstr. 14, 14109 Berlin
7
E-Mail (Ansprechpartner)finanzen@fvwannsee.de / Frau Anika Kisting
8
Telefon (Ansprechpartner)1777467211
9
10
Zuwendungsbetragbis zu0
11
Zuwendungszweck/TitelFörderung anlässlich Stadionfest am 04.06.2022
12
13
Maßnahmezeitraumvom/am04.06.2022bis04.06.2022
14
MaßnahmeortStadion Wannsee
15
16
Hintergrund und Zielsetzung / aussagekräftige Maßnahmebeschreibung
17
- Anlass/Hintergrund, Intention, ZielsetzungStadionfest - nach über 2 Jahren erstmals wieder

-Mitgliedergewinnung bzw. -pflege
-Kooperation mit anliegender Konrad-Schule und Kita
-Ausbau Förderung der Tätigkeiten
-Kinder- und Jugendfest zur Stärkung der Kids
-Ausbau der Reichweite unseres Vereins
-Werbung und Organisation
18
19
20
21
22
23
- angesprochene ZielgruppeKinder und Jugendliche, aber auch Erwachsene - Neugewinnung Mitglieder,
Integration und Stärkung der Menschen

-Plakate
-Facebook - elektronische Medien
24
- Planungsschritte zu öffentlichkeitswirksamer Darstellung/Bewerbung
25
26
27
28
29
- Innovationsgrad: thematische Ausgestaltung / Zielgruppe / Öffentlichkeitsarbeit / Setting Stadionfest - nach über 2 Jahren erstmals wieder

-Mitgliedergewinnung bzw. -pflege
-Kooperation mit anliegender Konrad-Schule und Kita
-Ausbau Förderung der Tätigkeiten
-Kinder- und Jugendfest zur Stärkung der Kids
-Ausbau der Reichweite unseres Vereins
-Werbung und Organisation

-verschiedene spielerische Angebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
wie auch Flüchtlinge
30
- Faktoren für erwarteten Erfolg
31
32
33
34
35
36
Konkretisierung des Zwecks: Nachhaltige Maßnahme zur Mitgliedergewinnung
37
Mitgliedergewinnungbitte Zutreffendes ankreuzen
38
zus. FörderschwerpunktSport der Älteren/Gesundheit/Mädchen und Frauen
39
Netzwerkarbeit im Setting Kita/Schule
40
Integration/Inklusion/Diversität
41
Trendsportarten
42
Sportgeräte/Ausstattung
43
44
Mittelverwaltung:
45
Art der Buchführungkaufmännische doppelte Buchführungbitte eines ankreuzen
46
einfache Einahme- und Ausgabe Bf
47
Fürhung durchhauptamtliche Person/enbitte eines ankreuzen
48
ehrenamtliche Person/en
49
Prüfung Jahresabschlusseigene Revisionbitte Zutreffendes ankreuzen
50
fremde Revision (z.B. Wirtschaftsprüfer)
51
sonstige (z.B. Steuerberater)
52
Weitere:
53
Vorsteuerabzugberechtigt nach § 15 UStGbitte eines ankreuzen
54
für beantragte Maßnahme berechtigt
55
sonstiger Anspruch auf Erstattung USt
56
nicht berechtigt und kein Anspruch
57
InvestitionszulageAnspruch auf Gewährung bestehtbitte eines ankreuzen
58
Anspruch auf Gewährung besteht nicht
59
60
Fertig? Dann weiter:Finanzierungsplan
61
62
AnlagenFinanzierungsplanMit dem Kreuz wird die Richtigkeit der Angaben in den Anlagen bestätigt. Die Anlagen sind von der Unterschrift unten umfasst.
63
Erklärung über anderweitige Mittel
64
Satzung
65
Haushaltsplan und Jahresabschluss
66
Kontoverbindung
67
Erklärung zum Maßnahmebeginn
68
Erklärung zur Mittelverwendung
69
Erklärung zum Mindestlohn
70
Einverständniserkärung
71
Infos zum Nachweis der Verwendung
72
73
74
75
76
77
Ort, DatumUnterschrift Vertretungsberechtigte/r und Vereinsstempel
78
79
80
81
82
Namenswiederholung in Druckbuchstaben
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100