ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWX
1
Name/BezeichnungKategorieBeschreibungLink
2
THE BUSINESS MODEL INNOVATION GRIDArbeitshilfen & VorlagenÜbersicht von nachhaltigen Geschäftsmodellen inkl. Fallstudienhttps://www.vlaanderen-circulair.be/bmix/
3
Nachhaltigkeitsmanagement für KMUArbeitshilfen & VorlagenKostenlose Materialien zum Bestellen und Herunterladenhttps://www.umweltpakt.bayern.de/werkzeuge/nachhaltigkeitsmanagement/module.htm?m=1#vom
4
Circular Buildings ToolklitArbeitshilfen & VorlagenSammlung von Tools für das zirkuläre Bauenhttps://ce-toolkit.dhub.arup.com/tools
5
Sustainable Business Model Canvas (Threebility)Arbeitshilfen & VorlagenBusiness Model Canvas zur Entwicklung nachhaltiger Geschäftsmodellehttps://www.threebility.com/post/the-sustainable-business-model-canvas-a-common-language-for-sustainable-innovation
6
CO2-RechnerArbeitshilfen & VorlagenCO2-Emissionen verschiedener Bereiche und Aktivitäten in wenigen Minuten schätzenhttps://co2.myclimate.org/en/offset_further_emissions
7
In 6 Schritten zum Nachhaltigkeitsbericht (respACT)Arbeitshilfen & VorlagenKMU-Leitfaden für die Nachhaltigkeitsberichterstattunghttps://www.oebu.ch/admin/data/files/asset/file_de/18/nachhaltigkeitsbericht_leitfaden_respact.pdf?lm=1494941737
8
Supply Chain ToolsArbeitshilfen & VorlagenInstrumente für nachhaltiges Lieferkettenmanagementhttps://supplychaintools.go-for-impact.ch/
9
Tools and Resources (SME Climate Hub)Arbeitshilfen & VorlagenSammlung kostenloser, praxisorientierter Ressourcen speziell für KMU zur Emissionssenkunghttps://smeclimatehub.org/tools/
10
OECD Sustainable Manufacturing ToolkitArbeitshilfen & VorlagenSammlung nützlicher Ressourcen für Nachhaltigkeit in der Produktionhttps://www.oecd.org/innovation/green/toolkit/#d.en.192438
11
Praxisbeispiele (Energie-Atlas Bayern)DatenbankPraxisbeispiele zum Energiemgmt kategorisiert nach: "besonders gut für die Umwelt", "besonders schnell umsetzbar" und "besonders kostengünstighttps://www.energieatlas.bayern.de/energieatlas/praxisbeispiele.html
12
Standards Map (International Trade Centre)DatenbankRelevante Nachhaltigkeitsstandards und -zertifikate identifizieren und vergleichenhttps://www.standardsmap.org/en/identify
13
Circle Lab Knowledge HubDatenbankDatenbank für Fallstudien/Unternehmnensbeispiele im Bereich der Kreislaufwirtschaft https://knowledge-hub.circle-lab.com/wctd/frameworks/9/157
14
energiefranken.chDatenbankPassende Förderprogramme für Energie und Mobilität findenhttps://www.energiefranken.ch/
15
Labelinfo.chDatenbankDatenbank, um einen Überblick über die in der Schweiz üblichen Labels zu findenhttps://www.labelinfo.ch/
16
Inventory of Business Indicators (SDG Compass)DatenbankKennzahlen und Indikatoren zur Messung und Prüfung des Unternehmensbeitrags zur Erreichung bestimmer Sustainable Development Goalshttps://sdgcompass.org/business-indicators/
17
Swiss Triple Impact
Directory (B Lab)
DatenbankNachhaltigkeitsziele diverser Schweizer Unternehmen basierend auf den Sustainable Development Goalshttps://www.swisstripleimpact.ch/stidirectory
18
Der Mann, der Bäume pflanzteSonstigesParabel zur Verbundenheit von Mensch und Natur als Inspiration. Ein Klassiker der französischen Literatur. Inspiration zu nachhttps://www.orellfuessli.ch/shop/home/artikeldetails/A1019482114
19
Online-Branchenleitfäden (Umweltpakt Bayern)LeitfadenLeitfäden zu einer Reihe von Branchen mit Fokus ökologische Massnahmen in den Bereichen Energie, Abfall, Wasser, Transport und Logistikhttps://www.umweltpakt.bayern.de/werkzeuge/branchenleitfaeden/
20
Leitfaden Energieeffizien im HandwerkLeitfadenLeitfäden mit Fokus auf Massnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz für Handwerksbetriebe https://www.energieeffizienz-handwerk.de/themen-gewerke
21
Leitfaden "Nachhaltige Tourismusangebote"
(Institut für Tourismuswirtschaft ITW )
LeitfadenLeitfaden zur erfolgreichen Entwicklung
und Vermarktung nachhaltiger
Angebote in Tourismusdestinationen
http://www.parcs.ch/ube/pdf_public/2019/38858_20191219_095851_Weber_2015_Leitfaden_Nachhaltige_Tourismusangebote.pdf
22
Leitfäden für den Tourismus (Hochschule Luzern)LeitfadenÜbersicht verschiedener Leitfäden für den Tourismushttps://www.innovationsgenerator.ch/files/oneo/dokumente/Leitf%C3%A4den%20Angebotsgestaltung.pdf
23
Nachhaltigkeitsleitfaden (Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung)LeitfadenLeitfaden mit Fokus auf ökologische Massnahmen am Arbeitsplatzhttps://www.zalf.de/de/ueber_uns/emas/Documents/ZALF_Nachhaltigkeitsleitfaden_DE.pdf
24
KMU KompassNachhaltigkeitscheckDiverse Arbeitshilfen und Online-Tools zur nachhaltigeren Gestaltung der Lieferkettehttps://wirtschaft-entwicklung.de/wirtschaft-menschenrechte/kmu-kompass/
25
Quick-Check Nachhaltiger Wirtschaften (Zentrum für Nachhaltige Unternehmensführung)NachhaltigkeitscheckKurzer Nachhaltigkeitscheck (5 - 10 Minuten) zum Einstieg zur Erlangung erster individueller Handlungsempfehlungen und Verbesserungsmöglichkeitenhttps://www.check-nachhaltigkeit.de/version-1-5-min
26
Selbstcheck: Nachhaltigkeit für Betriebe (Zentralverband des deutschen Handwerks)NachhaltigkeitscheckMit dem Selbstcheck können sich Handwerksbetriebe in neun Anwendungsfeldern testen, ob sie mit ihrem Unternehmen bereits im Sinne der Nachhaltigkeit aktiv sindhttps://www.zdh.de/themen-und-positionen/nachhaltigkeit/selbstcheck-nachhaltigkeit-fuer-betriebe/
27
Nachhaltigkeitscheck für Tourismus-Projekte (Agora)NachhaltigkeitscheckInkl. Anleitung, Checkliste und Projektbeispielhttps://www.nit-kiel.de/wp-content/uploads/2020/07/Agora_Sustainability_Check_-_Anleitung_03.pdf
28
Nachhaltigkeitscheck BioSuisseNachhaltigkeitscheckSelbsteinschätzung der Nachhaltigkeitsleistung für Verarbeiter und Händlerhttps://nachhaltigkeitscheck.bio-suisse.ch/de/#login
29
GastroSuisse NachhaltigkeitscheckNachhaltigkeitscheckNachhaltigkeits-Check speziell für die Gastronomiehttps://gastrosuisse.ch/de/branchenwissen/nachhaltigkeit/nachhaltigkeits-check/
30
Energie-ExpertenSonstigesExpertinnen und Experten vermitteln Wissen rund ums Thema "Energie" für Mieter, Hauseigentümerinnen und Interessierte in Unternehmenhttps://www.energie-experten.ch/
31
We Don't Have TimeSonstigesReview- und Social Media Plattform zu Klimalösungenhttps://app.wedonthavetime.org/home/reviews
32
Sustainability LandscapeSonstigesÜbersicht des Startup-Ökosystems im Bereich der Nachhaltigkeit in der DACH-Regionhttps://airtable.com/shrXYgnSPSfLy2HmL/tblX1hAkQwDw1SIIL/viw5WvcV9fCFyPh6z?blocks=hide
33
Lexikon der NachhaltigkeitSonstigesGrundlagen zum Thema Nachhaltigkeithttps://www.nachhaltigkeit.info/
34
Kompass Nachhaltigkeit (öbu)SonstigesWebsite mit Informationen zur Nachhaltigkleit in der Beschaffung und Lieferkette für KMUhttps://kmu.kompass-nachhaltigkeit.ch/
35
Einkaufskompass (öbu)SonstigesDer Einkaufskompass soll Schweizer Unternehmen dabei unterstützen, die Chancen der Kreislaufwirtschaft zu erkennen und für ihr Unternehmen einzusetzen. https://einkauf.kompass-nachhaltigkeit.ch/
36
Unterstützung nachhaltiger Entwicklung durch den Bund (Schweizerische Eidgenossenschaft)SonstigesDie verschiedenen Fördermittel des Bundes im Bereich nachhaltiger Entwicklung auf einen Blickhttps://www.eda.admin.ch/agenda2030/de/home/umsetzung/unterstuezung-durch-den-bund.html
37
Swiss Triple Impact (B Lab)Verbände & NachhaltigkeitsprogrammeUnternehmen durchlaufen in diesem Programm einen schlankren Drei-Schritte-Prozess, um konkrete Commitments auf die Sustainable Development Goals (SDGs) zu erarbeiten.https://www.swisstripleimpact.ch/
38
öbuVerbände & NachhaltigkeitsprogrammeWebsite des Verbands für nachhaltiges Wirtschaftenhttps://www.oebu.ch/
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100