ABCDEFGHIJKLMNOPQR
1
YearMonthDayTimeEnd YearEnd MonthEnd DayEnd TimeDisplay DateHeadlineTextMediaMedia CreditMedia CaptionMedia ThumbnailTypeGroupBackground
2
Die Entwicklung von Open ScienceWie hat sich Open Science entwickelt? Diese timeline sammelt wesentliche Daten für Open Science mit dem Schwerpunkt auf der Entwicklung in Deutschland.http://www.flickr.com/photos/zachwise/6115056146/in/photostreamtitle
3
2002214Budapest Open Access InitiativeDie Budapester Open-Access-Bewegung bündelt die internationalen Bemühungen um Open Access, und stellt eine Grundsatzerklärung dar, eine Erklärung über mögliche Strategien und eine Selbstverpflichtung der Teilnehmer/innen. Sie wurde von den Teilnehmern des Budapester Treffens unterzeichnet, und seither von einer stetig wachsenden Zahl von Personen und Organisationen vieler Länder und Fachgebiete: Wissenschaftler/innen, Universitäten, Akademien, Bibliotheken, Fördereinrichtungen, Verlage, Fachzeitschriften, Learned Societies und open-access-Initiativen. Die Bewegung lädt weltweit alle Glieder der wissenschaftliche Gemeinschaft zur Unterstützung und zur Teilhabe an der Initiative ein.
<p>Links:
<a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Budapest_Open_Access_Initiative">Budapester Erklärung (Wikipedia)</a>
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/a/ad/Participants_at_Budapest_meeting%2C_December_1%2C_2001.jpeg<a href="https://commons.wikimedia.org/wiki/User:Lesliekwchan">Lesliekwchan</a>, <a href="https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Participants_at_Budapest_meeting,_December_1,_2001.jpeg">Participants at Budapest meeting, December 1, 2001</a>, <a href="https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/legalcode">CC BY-SA 4.0</a>
4
20031022Berliner ErklärungDie Berliner Erklärung wurde am 22. Oktober 2003 von den 19 Initiativmitgliedern von deutschen und internationalen Forschungsorganisationen beschlossen. Bis zum August 2016 wurde sie insgesamt von 566 Institutionen unterzeichnet.
<p>
Links:
<a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Berliner_Erkl%C3%A4rung_%C3%BCber_offenen_Zugang_zu_wissenschaftlichem_Wissen">Berliner Erklärung (Wikipedia)</a>
5
20111130Horizont 2020 - Das Rahmenprogramm für Forschung und Innovation (2014 – 2020) (Veröffentlichung)In dem Forschungsrahmenprogramm "Horizon 2020" der EU-Kommission wird die Pflicht zur Open Access-Veröffentlichung festgeschrieben.

Links:
<a href="http://www.forschungsrahmenprogramm.de/kommissionsvorschlag.htm">Das Forschungsrahmenprogramm der EU-Kommission</a>
6
20161215Projekt DEALDeutscher Boykott gegen Elsevier <a href="https://www.derstandard.at/story/2000049452558/deutscherboykott-des-verlagsgiganten">, und Projekt DEAL wird ein wichtiger Open-Science-Player <a href="https://www.projekt-deal.de/pressespiegel/">
7
8
9