ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXY
1
Klimabilanz der klimaklitsche GmbH (Crowd Impact)
2
3
Bilanzjahr2023
4
Veröffentlichungsdatum13. Februar 2024
5
Autor*inJulian Vogels (he / him), Co-Geschäftsführer klimaklitsche GmbH
6
Kontakthttps://www.klimaklitsche.de
7
LizenzCC BY 4.0 Deed (außer Maßnahmenkatalog – siehe Lizenz in Sheet)
8
9
SheetBeschreibung
10
Übersicht DiagrammeDiagramme der Gesamtemissionen nach Emissionsquellen und Scopes, Kennzahlen.
11
ÜbersichtNumerische Übersicht der Emissionsquellen.
12
Übersicht GHG ScopesÜbersicht der Scopes und Scope 3 Kategorien nach Greenhouse Gas Protocol (GHG).
13
Dokumentation DatenerfassungDokumentation der Systemgrenzen, Messmethoden, und Messungen.
14
Vergleiche/KontextIn Kontextsetzung von Kennzahlen, sodass die Emissionshöhen besser verstanden werden können.
15
GrundversorgungMessungen zu Strom, Wasser, Heizung etc.
16
MacBookPro2023Detailberechnungen zu Stromverbräuchen unserer Firmenlaptops
17
Mobilität MitarbeitendeMobilität der Mitarbeitenden zum Büro, sowie Geschäftsreisen.
18
UnterkunftUnterkünft der Mitarbeitenden in Hotels bei Geschäftsreisen.
19
BeschaffungBeschaffung von Material und Produkten (z.B. Computerhardware, Büroutensilien).
20
DruckerzeugnisseHerstellung von Plakaten, Bannern, und sonstiger Printwerbung und Beschilderung.
21
TransportlogistikAnlieferungen und Kurierfahrten.
22
Digitales MarketingDigitales Marketing wie Online-Anzeigen und Social Media.
23
Werbung DiagrammeDiagramme zur Nutzung von Print und Online-Marketing.
24
ServerNutzung unserer App bei Enverbrauchenden, Bereitstellung und Synchronisation durch unsere Server
25
EndgerätNutzung unserer App bei Endverbrauchenden, Energieverbrauch des Endgeräts
26
AbfallAngefallener Abfall wie Restmüll, Recycling etc.
27
Abfall PivotDiagramm zur Darstellung verschiedener Abfallarten.
28
StreamingInformationen zu Videokonferenzen.
29
30
31
Ökostrom-Emissionsfaktor
32
Wenn dieses Feld aktiviert ist, wird die Klimabilanz mit einem Faktor für Ökostrom anstatt mit dem Emissionsfaktor für den deutschen Strommix berechnet. Eine solche Bilanz darf nicht allein und nur als Ergänzung zur GHG-Bilanz mit realem Strommix veröffentlicht werden.
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100