ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWX
1
10.5.20213.6.202124.6.202030.6.8.7.2021
2
Datum
der Aussaat 2021
Aufgang
2021
1-6BlühmischungBeikraut
Beurteilung
MaßnahmenMaßnahmenBeikraut Beurteilung
Maßnahmen und
und Beikraut Beurtuteilung
3
Genhof 23.4.13.5.3BIol.StationHirtentäschel starkschröpfenmit Freischneider ausgemäht
Hitentäschel + Melde stark -- schröpfen **
am 5.+7.7. geschröpft
4
Hetzerath I23.4.BIol.Station
Fläche Stumm Kamille++
schröpfenHirseverseuchtabmähen und evtl. Neieinsaat im Herbst
5
Hetzerath II
und Blüh. Landschaft
Kartoffeln u.a.mit Freischneider ausgemähtgut **befriedigend
6
Hetzerath III2/3 + 1/3HirseKamille gemähtgut **befriedigend
7
Hückelhoven Windrad5.5.BIol.Stationabwarten 1 Abschnitt Melde ++1 . Melde stark, aber vielfältiger Bestand
8
Geringer Unkrautbesatz2. Schwächerer Aufwuchs ( Kamille, Kornbl., Klatschmohn )
9
Geringer Unkrautbesatz3. Schwacher Aufwuchs ( nass ), Nachwuchs in Aussicht
10
Houverath15.5.
Blühende Landsch.
Unkraut ++abwartenMischung aus Blühpflanzen und Unkraut, doch blühend
11
Doverhahn25.4.Biol.Stationbefriediegend -gut Hohlzahn am Waldrand stark entwickelt
12
Golkrath5.6.abwartenPhacelia, Soblu, Buchw., Senf (lückig, geringer Nachwuchs)
13
Gerderath privat25.4.13.5.2BIol.StationGras ++verbessertbefriedigendSoblu, Buchw.,Gras ( Nachwuchs in Sicht )
14
Kath. Kirche Immerath23.4.BIol.StationUnkraut ++schröpfenabgemähtbefriedigend +Gute vielfältige Entwicklung in Aussicht
15
Hetzerath IV28.4.Biol.StationGras ++schröpfenabwartenVielfältiger Auswuchs, etwas wild
16
ev. Kirche Schw25.4.13.5.3
Blühende Landsch.
unterbelichtet1/2 gut entwickeltbefriedigend -Insgesamt knapp, aber entwicklungsfähig
17
Schwanenberg Turnverein25.4.13.5.3
Blühende Landsch.
guter Bestandguter BestandgutGuter Bestand
18
Schwanenberg I15.5..BIol.StationVogelmiere +Vogelmiere + Kreuzkrautbefriedigend +Melde und Miere mittelgradig
19
Schwanenberg Grundschule
25.4.13.5.3
Blühende Landsch.
unterbelichtetschwache Entwiclung abwartenknappSchwach wegen knapper Belichtung
20
Lentholt25.4.14.5.
Blühende Landsch.
Melde sehr starkschröpfenMulchaktion 10.6., gemäht 20.6.Aufwärtstrend **entwickelt sich trotz Melde
21
Schwanenberg privat, Buscherbahn
1.5..15.5.
Blühende Landsch.
Melde sehr stark ca 90 %
gejätetbefriedigend bis gut
22
Geneiken15.5.1.6.Wildackerguter Auflaufgute Entwicklunggutguter vielfältiger Bestand
23
Hetzerath Schlehenbusch15-Mai
Blühende Landsch.
Gras ++befriedigend
24
KiTA Golkrath1.5.13.5.2
Blühende Landsch.
schwach
nachsäen, nachgesät
verbessertbefriedigend + **vielfältiger Bestand, insgesamt befriedigend
25
Torfbruch Gerderath25.4.13.5.2
Blühende Landsch.
unterbelichtetchancenlosAmpfer , einzelne Soblu ; chancenlos
26
Jagdgenossen Gerderath1.5.13.5.2WildackerAckerwinde+++geschröpft 50%ungeschröpft blühtknapp , verseucht
Bunter Wildwuchs ( Phacelis, Senf, Buchweizen) Zaunwinde +++
27
Kinderblühfeld Hetzerath23.4.15.5.2BIol.Station
Windenknöterich + Melde
jäten und schröpfen
2 Jätaktionen, 1 x Mulchen sehr gut **gut, Melde noch gut sichtbar
28
Kinderblühfeld Hückelhoven
15.5.20.5.eigenes SaatgutPhazelia domin.gutgut, eintönig **gut, eintönig
29
Schwanenberg/Geneiken15.5.1.6.BIol.Stationguter Auflaufabwarten, befriedigendMelde, Hirse, Disteln starkmüsste geschröpft werden, zumindest ein Streifen
30
Schwanenberg privat I1.5.13.5.3
Blühende Landsch.
gejätet am 8. 6. und späterbefriedigend +positive Entwicklung
31
Schwanenberg privat II1.5.15.5.gemäht am 10.6.befriedigend +positive Entwicklung
32
Städt. Fläche HetzerathMössinger
Anfangs knapper Aufgang
Privatbetreuungsehr guter Bestand
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100