A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Kanton | Gemeinde/Ort | Datum | Veranstaltung | RednerInnen | |||||||||||||||||||||
2 | AG | Aarau | Sonntag, 1. Mai | 10.45 Uhr Besammlung auf dem Bahnhofplatz, beim Bushof. 11.20 Uhr: Umzug zum Schlossplatz. Ab 11 Uhr Festwirtschaft auf dem Schlossplatz mit Info- und Marktständen. Darbietungen von Kaspar Tribelhorn (Starjongleur) und „Sugar and the Josephines“ (Swing und Songs). Übertragung auf Radio Kanal K. | Moderation: Silvia Dell’Aquila (VPOD-Regionalsekretärin Aargau-Solothurn). Begrüssung: Urs Hofmann (Regierungsrat SP, Aarau). Ansprachen: Alain Berset (Bundesrat SP), Katharina Prelicz-Huber (Präsidentin VPOD Schweiz, Grüne Zürich) und Gabriela Suter (Einwohnerrätin, Präsidentin SP Aarau). | |||||||||||||||||||||
3 | AG | Baden | Sonntag, 1. Mai | Ab 10.30 Uhr in der Alten Schmiede.Jeweils 10.30, 13.30 und 15.30 Uhr: Rundgang durch das industrielle Baden mit dem Historiker Willy Nabholz. Festwirtschaft bis 19 Uhr mit grosszügigem Brunch, Grill und Barbetrieb. Kinderprogramm. Musik von Julia Gründisch und Djamal Moumene. 17 Uhr: Konzert von Pamplona Grup. | Moderation: Moritz Meier und Mia Gujer (1.-Maikomitee Baden). Ansprachen: Jacqueline Fehr (Regierungsrätin SP, Winterthur), Kurt Emmenegger (Gewerkschafter, Grossrat), Florian Vock (Gewerkschafter, Grossrat) und Amal Nasr (syrische Frauenaktivistin). | |||||||||||||||||||||
4 | AG | Bremgarten | Sonntag, 1. Mai | Ab 13.30 Uhr im Zeughaussaal beim Schellenhausplatz. Festwirtschaft mit Vegetarischem, Bratwurst, Kaffee und Kuchen. Musikalische Umrahmung: Werner Kim. | Moderation: Stefan Dietrich (Präsident SP Bezirk Bremgarten). Grusswort: Daniel Sommerhalder (Stadtrat Bremgarten). Ansprache: Urs Hofmann (Regierungsrat SP, Aarau). | |||||||||||||||||||||
5 | AG | Brugg | Sonntag, 1. Mai | Ab 10.30 Uhr im Odeon. 10.30 Uhr Apéro, ab 12.30 Uhr Barbetrieb. Platzzahl ist beschränkt! Anmeldung: 1.mai@sp-brugg.ch. | Moderation: Sacha Schenker (Co-Präsident SP Bezirk Brugg). Ansprache: Pedro Lenz (Dichter und Schriftsteller, Olten). | |||||||||||||||||||||
6 | AG | Lenzburg | Sonntag, 1. Mai | Ab 10 Uhr auf dem Metzgplatz. Festwirtschaft bis 14.00 Uhr mit Brunch, Grill, Kaffee und Kuchen. Infostände. | Moderation: Aurel Gautschi (Juso Aargau). Ansprachen: Claudia Mazzocco (VPOD Aargau, Unterentfelden), Mia Gujer (Präsidentin Juso Aargau, Wettingen) und Gabi Lauper Richner (Grossrätin SP, Niederlenz). | |||||||||||||||||||||
7 | AG | Menziken | Samstag, 30. April | Ab 17 Uhr im Gemeindesaal. Ab 18.30 Uhr rote Spaghetti, Kaffee und Kuchen. Infostände. | Moderation: Alfred Merz (Grossrat SP, Menziken). Ansprachen: Viviane Hösli (Grossrätin SP, Sekretärin AGB, Zofingen) und Roman Merz (Grossratskandidat SP, Zetzwil). | |||||||||||||||||||||
8 | AG | Rheinfelden | Sonntag, 1. Mai | Ab 11.30 Uhr im Clublokal Colonia Libera, Im Rumpel. 13 Uhr: Demo-Marsch zum Rathausplatz in Rheinfelden (D). Treffen der deutschen KollegInnen mit Apéro. Bis 20.00 Uhr Festbetrieb im Rumpel. Enzos Spaghetti und Unterhaltung mit Donato. | Begrüssung: Brigitte Rüedin (Vizeammann Stadt Rheinfelden). Moderation: Elisabeth Burgener und Peter Koller (Grossräte SP). Ansprachen: Doris Bianchi (stv. Sekretariatsleiterin SGB, Bern), Claudia Rohrer (Grossratskandidatin, Präsidentin SP Rheinfelden) und Lelia Hunziker (Geschäftsführerin Integration Aargau und Einwohnerratspräsidentin, Aarau). | |||||||||||||||||||||
9 | AG | Zofingen | Sonntag, 1. Mai | Ab 13.30 Uhr in der Markthalle. Festbeiz der SP Oftringen mit Musik der „On the bus“ (Streetmusic and more) und Infostände. | Moderation: Sascha Antenen (1.-Maikomitee Bezirk Zofingen). Ansprachen: Paul Rechsteiner (Präsident SGB, Ständerat, St. Gallen), Marco Hardmeier (Grossratspräsident, Aarau) und Viviane Hösli (Grossrätin SP, Sekretärin AGB, Zofingen). | |||||||||||||||||||||
10 | BL | Liestal | Sonntag, 1. Mai | 13.45 Uhr, Bahnhof: Besammlung. Umzug via, Poststrasse, Rathausstrasse, Zeughausplatz, Rumpel zur Ziegelhofanlage. 14.15 Uhr, Ziegelhof: Beginn offizieller Teil, Festwirtschaft mit Musik, DJ Flink legt auf. | Daniel Lampart (Chefökonom SGB), Andreas Giger-Schmid (Präsident GBBL), Florence Brenzikofer (Präsident Grüne BL), Adil Koller (Präsident SP BL) und Julia Baumgartner (Co-Präsidentin Juso). | |||||||||||||||||||||
11 | BS | Basel | Sonntag, 1. Mai | Ab 10 Uhr Besammlung auf dem Messeplatz. 10.30 Uhr Demonstration via Rheinbrücke, Freie Strasse zum Barfüsserplatz. 11 Uhr Kundgebung auf dem Barfüsserplatz. 12 bis 19 Uhr Festbetrieb auf dem Barfüsserplatz mit Multikulti-Darbietungen, Info- und Essensständen, Beizbetrieb im Zelt: 12, Uhr Ursina Greuel, Basler Schauspielerin und Regisseurin, schlüpft in die Rolle der Pionierin für Frauenrechte Dr. Dora Grob-Schmid und fragt: "Welche Rechte fordern Frauen heute?" 13 Uhr Mevsim (anatolischer Rock), 14 Uhr „Carmelo“ und „Soniquete“ (Flamenco), 15 Uhr ZISA und 16.30 Uhr Les Reines prochaines. | Toya Krummenacher (Präsidentin BGB), Beat Jans (Nationalrat SP, Basel-Stadt) und Dore Heim (geschäftsführende Sekretärin SGB). | |||||||||||||||||||||
12 | BE | Bern | Sonntag, 1. Mai | Ab 9.30 Uhr: Brunch auf dem Bundesplatz. Ab 10 Uhr: Lenincup, das traditionelle Fussballturnier auf der Allmend (Anmeldung und Auskunft: gerber.thomas@bluewin.ch, 031 901 32 24). 11 Uhr: Besammlung in der Kramgasse. 11.30 Uhr: Umzug via Marktgasse, Bärenplatz zum Bundesplatz. Ab 12 Uhr: Feier und Fest auf dem Bundesplatz, Festwirtschaft mit Risotto (mit Maibändel gratis), Bratwurst, Spiessli, Pizza, Kaffee und Kuchen und weiteren Köstlichkeiten. Spieltische und Kugelbahnen für Jung und Alt. 14 Uhr: Diskussionsveranstaltung der Juso im Zelt "Die Reichen immer reicher, die Armen immer zahlreicher?". 14 Uhr, Kulturlokal ONO, Kramgasse 6: Gustis Gastro Kabarett, ein Mehrgang-Menü in zwei Teilen (zweiter Teil am 2. Mai, 20 Uhr). 15.30 Uhr: Baspa Ricardo, warme Klänge und geladene Texte. 17.30 Uhr: Beat Mustache, von Pop bis Punk. 19 Uhr, Restaurant Volkshaus, Zeughausgasse 9: The Magic Five & Special Guests. 20 Uhr, Kulturlokal ONO, Kramgasse 6: Gusti Pollak und Linggi Schnure mit den Kurzprogrammen 1. Mai-Eifer und Geschafft. | Beatric Stucki (Grossrätin SP, Präsidentin Gewerkschaftsbund Stadt Bern und Umgebung GSB), Giorgio Tuti (Präsident SEV, Vizepräsident SGB), Franziska Teuscher (Gemeinderätin Bern, Grünes Bündnis) und Ursula Wyss (SP, Gemeinderätin Bern) sowie eine Vertretung der Jungen und der Migration. | |||||||||||||||||||||
13 | BE | Biel/Bienne | Sonntag, 1. Mai/dimanche, 1er mai | Ab 10 Uhr auf dem Zentralplatz (bei schlechtem Wetter auf dem Vorplatz des Kongresshauses) Rahmenprogramm mit Musettiko. 10 bis 13 Uhr: 1.-Mai-Brunch (Erwachsene 20.-, Kinder 5.-). 10.30 Uhr: Ansprachen. 11.45 Uhr: Vergabe Unia-Preis "Arbeit und Solidarität". 12 Uhr: Grussbotschaften weiterer Organisationen. - Dès 10h sur la Place Centrale (mauvais temps : avant-toit Palais des Congrès) Programme de cadre avec Musettiko. 10h-13h: Brunch (adultes 20.-, enfants 2.-). 10.30h : Prises de parole. 11.45h : Remise du prix Unia "Travail et solidarité". 12h : Salutation d'autres organisations. | Begrüssung/Salutation: Daniel Hügli (Präsident Gewerkschaftsbund Biel-Lyss-Seeland, Grossrat SP/Président Union syndicale de Bienne-Lyss-Seeland et député au Grand Conseil PS). Ansprachen: Doris Bianchi (Schweizerischer Gewerkschaftsbund SGB, Sozialversicherungen & Alterspolitik/Union syndicale suisse USS, assurances sociales & politique de lâge)) und Pierre-Yves Maillard (SP-Regierungspräsident Kanton Waadt, Departement Gesundheit & Soziales/Président du Conseil d'Etat du canton de Vaud, PS, Département santé & action sociale), StadtratskandidatInnen der Gewerkschaften (GBLS)/Candidat-e-s aux élections du Conseil de ville des syndicats (USBLS). | |||||||||||||||||||||
14 | BE | Burgdorf | Sonntag, 1. Mai | Ab 14 Uhr auf der Brüder-Schnell-Terrasse (bei schlechtem Wetter unter den Marktlauben). Festwirtschaft mit Grill und Risotto. Musik: Harmoniemusik Burgdorf und „Jøho“ (Mundartband). Fahrender Kinderspielplatz. Ab 16 Uhr: offizieller Teil. | Charles Lewinsky (Schriftsteller), Stefan Berger (Stadtrat SP, Burgdorf) und Gabriela Bannwart (Stadträtin SP, Burgdorf). | |||||||||||||||||||||
15 | BE | Langenthal | Sonntag, 1. Mai | Ab 10.30 bis 15 Uhr auf dem Wuhrplatz: Sonntagsbrunch im Festzelt, musikalische Unterhaltung, für die Kleinen Hüpfburg und Spiele der Ludothek. 12 Uhr: Ansprache. | Reto Müller (Vizestadtpräsident und SP-Grossrat). | |||||||||||||||||||||
16 | BE | Interlaken | Sonntag, 1. Mai | 15 Uhr, Aula Sekundarschule, Alpenstrasse: Beginn Festwirtschaft. 15.20 Uhr: Musikalischer Auftakt mit Bald Cats Combo. 16.20 Uhr: Musikalisches Intermezzo mit Rancho Folclórico Português de Bern. 17.30 Uhr: Bald Cats Combo. 18.20: Für die seelische Fitness - Lieder und Rhythmen mit Ueli von Allmen. 19 Uhr: Musikalischer Ausklang mit Bald Cats Combo. 20.30 Uhr: Schluss der Veranstaltung. | Moderation: Hanspeter Berger, Unterseen. Ansprachen: Hans Stöckli (Ständerat SP, Biel), Corrado Pardini (Nationalrat SP, Unia-GL, Lyss), Christine Häsler (Nationalrätin Grüne, Burglauenen) und Oliver Grunder (Jungpolitiker, Gemeinderatskandidat, Unterseen). | |||||||||||||||||||||
17 | BE | Moutier | dimanche, 1er mai | 10h45 : Rassemblement devant la gare. 11h : Cortège du 1er mai interjurassien. 12h : Apéro puis repas à la Sociét’Halle. 13h30 : Interventions politiques. Partie musicale par Vincent Vallat et Coal Black Horses, Boissons, repas, grillades à prix populaires. | Pierre-Yves Maillard (Conseiller d’Etat PS/VD) et Catherine Laubscher (Unia/NE, à confirmer). | |||||||||||||||||||||
18 | BE | Münchenbuchsee | Sonntag, 1. Mai | Ab 11 Uhr in der Aula des Paul-Klee-Schulhauses Festbetrieb mit Brunch. | Barbara Egger-Jenzer (Regierungsrätin SP Kanton-Bern). | |||||||||||||||||||||
19 | BE | Spiez | Samstag, 30. April | Ab 10.30 Uhr, Terminusplatz (bei der Migros, vis à vis Bahnhof): Festwirtschaft bis ca. 15 Uhr. Ab 11.30 Uhr: Ansprachen. | Peter Vollmer (alt Nationalrat SP, Bern), Ursula Zybach (Grossrätin und Gemeinderätin, Spiez) und Paul Rechsteiner (Präsident SGB, Ständerat SP, St. Gallen) | |||||||||||||||||||||
20 | BE | Thun | Samstag, 30. April | 14 Uhr: Besammlung auf dem Rathausplatz, anschliessend Umzug mit Reden. 1.-Mai-Fest, Gastwirtschaft bis 23 Uhr, Kinder- und Jugendanimation, diverse Aktionen zu Gunsten von Flüchtlingsprojekten, Schätzfrage mit attraktiven Preisen. Verpflegung: Vegi-Menü, Bratwurststand, Crêpes. 15.20 Uhr: Albanische Tanzgruppe. 16 Uhr: Politsatire mit Thomas Melone feat. Bartli wo dr Moscht holt. 17.15 Uhr: Auflösung Schätzfrage. 18.30 Uhr: Baspa Ricardo (Ska, Reggae & Rocksteady aus Thun). 20.30 Uhr The Monofones (Garage-Trash-Punk-Trio). 23 Uhr: After-Party im Mundwerk, DJ Mulungu & Igor (Message Soul & The Ultimate, Sound of Muhammad Ali). | Moderation: Roman Gugger. Begrüssung: Alice Kropf (Präsidentin 1.-Mai-Komitee, Stadträtin SP). Ansprachen: Paul Rechsteiner (Präsident SGB, Ständerat SP), Sibel Arslan (Nationalrätin Grüne/BastA), AKuT, "Partenza", Regula Stämpfli (Historikerin & Politikwissenschafterin über Grundeinkommen, Herrschaft[en] und Menschen), Till Weber (Stadtrat Grüne, Vertreter der Jugend). | |||||||||||||||||||||
21 | FR | Fribourg/Freiburg | Dimanche, 1er mai/Sonntag, 1. Mai | Dès 11h, Place Georges Python : Bars & restauration, animatino pour enfants. 14h : Cortège. Concerts: Bable's, The Red County, Koumba Tosh/Ab 11 Uhr, Georges-Python-Platz: Essen und Trinken, Kinderecke. 14 Uhr: Umzug. Konzerte: Bables's, The Red County, Koumba Tosh. | Aldo Ferrari (Vice président Unia/Vizepräsident Unia), Wolfgang Müller (SSP. délégue syndical HFR/VPOD, Gewerkschaftsdelegierter HFR), Lena Frank (secrétaire nationale de la jeunesse Unia/Jugensekretärin Unia) et/und Ursula Schneider Schüttel (PS, ancienne conseillère nationale (SP, alt Nationalrätin). | |||||||||||||||||||||
22 | GE | Genève | dimanche, 1er mai | 11h près La Pierre à la plaine de Plainpalais allocutions, apéritif offert. 13h départ du cortège du boulevard James-Fazy empruntant place des 22-Cantons, rue de Chantepopulet, rue et pont du Mont-Blanc, place du Port, rue du Rhône, rue d'Italie, rues Basses, rue de la Corraterie, place Neuve, parc des Bastions. 14h parc des Bastions côté place Neuve : allocutions. 15h partie féstive avec manèges et des poneys pour les enfants : dès 12h et jusqu'à 23h, restauration avec plus de 30 stands. Après les allocutions : Skanlin' Society sound system, ensuite concerts. Dès la tombèe de la nuit, projection organisée par Spoutnik (séance déplacée au cinéma Spoutnik en cas de pluie torentielle). | solidaritéS, Marjorie Blanchet (Unia), ADTS, Diego Cabeza (SIT), Comité unitaire de lutte de la fonction publique, JiK, DEM.KURD. Retransmission des discours sur Radio Zones 93,8 Mz, streaming à www.radiozones.ch. | |||||||||||||||||||||
23 | GR | Chur | Sonntag, 1. Mai | Ab 10.30 Uhr auf dem Theaterplatz. Bis 14.00 Uhr Festbetrieb mit Etrit Hasler (Slam Poetry). | Vania Alleva (Präsidentin Unia Schweiz) und Patrik Degiacomi (Stadtratskandidat SP, Chur). | |||||||||||||||||||||
24 | GR | Roveredo | Domenica, 1o maggio | 16:30: Ritrovo. 18:00-19:30, Bar Sport: Piccolo Aperitivo offerto. 19:30-24:00 ..., Grotto Gardelina: Polenta, Mortadella, Strachino (Fr. 10.-). | Lea Ferrari (agronoma PC) ed Evaristo Roncelli (Presidente Comitato Cantonale PS TI). | |||||||||||||||||||||
25 | LU | Luzern | Sonntag, 1. Mai | Ab 9 Uhr 1.-Mai-Brunch im Pfarreizentrum Barfüesser. Podiumsgespräch mit VertreterInnen gewerkschaftlicher und kirchlicher Kreise. | Giorgio Pardini (Präsident Luzerner Gewerkschaftsbund, Luzern). | |||||||||||||||||||||
26 | NE | Fleurier | dimanche, 1er mai | Dès 11h Salle Fleurisia, parking : Place de Longereuse. Dès 11h30 partie officielle. Diner : Paella (16.-/personne). Cantine, boissons, crêpes bretonnes et pâtisserie. Dès 14h30 musique. | Animation : Vincent Kohler. Orateurs : Sylvia Locatelli (PS), Denis de la Reusille (Conseiller national et prèsident du Conseil communal du Locle, POP), Rémy Cossandey (président de l'AVIVO). | |||||||||||||||||||||
27 | NE | La Chaux-de-Fonds | dimanche, 1er mai | Dès 11h Place de la Gare. Boissons et restauration. Cortège à 14h, fin de la manifestation à 20h. Musique : Riton la Manivelle (orgue de barbarie & accordéon), Les Fils du Facteur (chanson). | Anouk & Florence (militantes du syndicat Unia), Michela Bovolenta (sécretaire centrale du SSP), Leana Ebel (militante, Association suisse pour les droits de la femme), Pierluigi Fedele (membre du comitè directeur du syndicat Unia), Cyril Keller (secrétaire général de la CGT du Doubs) et Memet Tali (comité kurde). | |||||||||||||||||||||
28 | NE | Neuchâtel | dimanche, 1er mai | Dès 9h30 Place du Marché brunch et musique offerts à la population. Partie officielle à 11h. À 12h défilé jusqu'à la Gare pour rejoindre le fêtes à Fleurier ou à La Chaux-de-Fonds. | Michela Bovolenta (sécretaire centrale du SSP), Dimitri Paratte (membre du Conseil général de Neuchâtel, SolidaritéS), Amanda Loset (membre du Conseil général de Neuchâtel, POP). | |||||||||||||||||||||
29 | SG | Bazenheid | Sonntag, 1. Mai | Ab 10 Uhr im Restaurant Bären Brunch mit Musik. | Bettina Surber (Kantonsrätin SP, St. Gallen). | |||||||||||||||||||||
30 | SG | Rorschach | Sonntag, 1. Mai | Ab 11 Uhr in der Badhütte.11 bis 13.30 Uhr Büezer-Zmorgä. | Felix Birchler (SEV-Sekretär). | |||||||||||||||||||||
31 | SG | St. Gallen | Samstag, 30. April | 16 Uhr Besammlung im Leonhardspark. Umzug via Vadianstrasse, Spisergasse und Bohl zur Grabenhalle. Ab 17 Uhr Festbetrieb in der Grabenhalle. 18 Uhr Politprogramm: Erich O. Graf, Hans Fässler, Herr Bitter. Ab 20 Uhr Kulturprogramm: „Ten cent pistol“ (Indie Rock), Tommy (HipHop/Rap), Redska, Ska, Nauras (Electro). Dazwischen erzählen Juso-Mitglieder Lehrlingsgeschichten. | Mattea Meyer (Nationalrätin SP, VPOD, Unia), Görgün Tayfun (HPD Türkei), Andrea Hornstein (Stadtparlamentarierin) und Viviane Schindler (Präsidentin Juso St. Gallen). | |||||||||||||||||||||
32 | SH | Schaffhausen | Sonntag, 1. Mai | 11 Uhr Besammlung in der Vorstadt. 11.30 Uhr Umzug via Bahnhofstrasse und Obertor zum Fronwagplatz. Ab 12 Uhr Volksfest auf dem Fronwagplatz mit Tambouren. | Cédric Wermuth (Nationalrat SP, Aargau) und Evrim Koyun (Migrationsrednerin, VPOD). | |||||||||||||||||||||
33 | SO | Balsthal | Samstag, 30. April | Ab 14.30 Uhr hinter dem Bürgerhaus (bei Regen im Bürgerhauskeller): Festbetrieb mit Speis und Trank aus dem Claro-Laden und Darbietungen der Tanzgruppe „Fancy“. 15 Uhr: Offizieller Teil. | Esther Maurer (Direktorin Solidar Suisse). | |||||||||||||||||||||
34 | SO | Grenchen | Sonntag, 1. Mai | 10 Uhr Besammlung auf dem Marktplatz. Umzug zur Alten Turnhalle, Lindenstrasse 24. 10.30 bis 14 Uhr Reden, Festbetrieb in der Alten Turnhalle, Brunch, Getränke und Musik. | Franziska Roth (Präsidentin SP Kanton Solothurn, Kantonsrätin SP, Solothurn) und Teresa Matteo (Gewerkschaftssekretärin Unia, Bern). | |||||||||||||||||||||
35 | SO | Olten | Sonntag, 1. Mai | Ab 13.30 Uhr: Besammlung beim Bifangplatz. 14 Uhr: Umzug durch die Stadt in die Schützenmatte. Anschliessend Fest und Feier, Kulturzentrum Schützi, bei schönem Wetter draussen mit Festwirtschaft, italienischer Küche, Grill, Sangria, Tombola und Robinson-Bus. Ab 17.30 Uhr: Live-Musik mit Out of Time (Cover Band). Festbetrieb bis 22 Uhr. | Moderation: Urs Huber (Präsident 1.-Mai-Fest, Olten). Ansprachen: Lucie Waser (Gewerkschaftssekretärin SEV), Max Chopard-Acklin (Unia, ehemaliger Nationalrat SP) und VertreterIn „Olten im Wandel“. | |||||||||||||||||||||
36 | SO | Solothurn | Sonntag, 1. Mai | 15 Uhr: Besammlung beim Gewerbeschulhaus, anschliessend Umzug. 15 bis 20 Uhr Solifest mit Reden, Musik, Speis und Trank, Musik mit Belly Hole Freak aus Rom (Vaudeville Boogie Blues/One Man Band) zwischen Kreuz und Jugi. Ab 21 Uhr: traditionelle 1.-Mai-Benefizdisco im Kreuzsaal. | Margret Kiener Nellen (Nationalrätin SP, Bern) und einE VertreterIn des 1.-Mai-Komitees Solothurn. | |||||||||||||||||||||
37 | SZ | Goldau | Samstag, 30. April | Ab 18 Uhr im Restaurant La Piazza. Festwirtschaft mit Musik von Christof Trutmann „The True Man Show“. | Jaqueline Badran (SP-Nationalrätin, Zürich). | |||||||||||||||||||||
38 | TG | Frauenfeld | Sonntag, 1. Mai | Ab 11 Uhr im Eisenwerk. Festwirtschaft mit Wurst, Brot und Bärlauch-Pasta. | Moderation: Edith Graf-Litscher (SP-Nationalrätin, Präsidentin TGGB). Ansprachen: Cornelia Komposch (Regierungsrätin SP), Corinne Schärer (GL-Mitglied Unia) und Köbi Auer (Gewerkschafter und SP-Politiker). | |||||||||||||||||||||
39 | TI | Bellinzona | Giovedi, 28 aprile | 17:00, Espocentro Bellinzona: Apertura festival e bar. 18:00: Convegno Associazione Aiuto alle Famiglie di Vittime sul Lavoro “Insicurezza e lavoro: la rinun-cia al diritto alla salute e alla sicurezza come risposta alla precarietà” Interventi tematici e testimonianze. 24:00. Chiusura serata | ||||||||||||||||||||||
40 | TI | Bellinzona | Venerdi, 29 aprile | 15:00, Espocentro Bellinzona: Apertura mercato solidale e bar. 17:30: Presentazione libro "Lavorare stanca - 25 interviste sul lavoro che cambia" a cura di Enrico Borelli, Linda Cortesi, Fabio Dozio e Graziano Pestoni. Con la partecipazione di Silvano Toppi, Françoise Gehring e Gabriele Rossi. 20:15: Proiezione film "Il salario negato" (Documentario sollo sciopero della Exten di Mendrisio) di Danilo Catti e discussione con il regista. 21:15, Concerto: Illuminati Sound & Wadra Soune (Reggae-Ticino), Dubiosa Kollektiv (Balcan-Bosnia), Junior Sprea (Reggae-Italia) e Villa Ada Crew (Reggae-Italia). 03:00: Fine concerti. | ||||||||||||||||||||||
41 | TI | Bellinzona | Sabato, 30 aprile | 09:30, Espocentro Bellinzona: Apertura mercato solidale e bar. 11:00: Dibattito ”Kobane, la difesa della libertà dall’Isis e l’innovativa proposta sociale-politica del Rojava”. Un filmato sulla realtà odierna a Kobane introdurrà l’intervento di Ahmet Yaman sulla contestualizzazione del conflitto e lo sviluppo del mo-dello sociale nel Rojava. Seguirà la presentazione di Francesco Bonsaver del Comitato ticinese per la ricostruzione di Kobane. 14:30: Dibattito “Radiotelevisione, Ospedali, Scuole, Posta, Fer-rovie, Prigioni, Pensioni, Aziende elettriche, Servizi sociali, Banche cantonali, Acqua pota-bile. Verso la fine del Servizio pubblico?”. Katia Cometta, co - presidente Associazione per la scuola pubblica del Cantone e dei Comuni; Diego Scacchi, presidente Associazione per la difesa del servizio pubblico; Anna Biscossa, vice-presidente CORSI-RSI; Matteo Mandressi, segretario generale CGIL-Funzione pubblica, Como. Modera Graziano Pestoni 16:30: Presentazione libro “La legislazione sul lavoro in Ticino tra eccezioni e resistenze (1877-1914)” di Vanessa Bignasca della Fondazione Pellegrini-Canevascini 18:00: Teatro con Beppe Casales “la Spremuta”. Mono-logo di denuncia che intreccia immigrazione clandestina e ‘ndrangheta 21:00: Concerto “Un viag-gio dal sud al nord dell’Italia” Luf (Folk-Italia), Lou Tapage (Folk-Italia), Mascarimirì (Folk-Italia). 02:00: Fine concerti | ||||||||||||||||||||||
42 | TI | Bellinzona | Domenica, 1o maggio | 10:00, Viale Officina: Ritrovo dei manifestanti in e corteo lungo le vie del centro fino all’Espocentro. 12:30, Espocentro: Pranzo comune. 13:30: Cabaret con Vincenzo Emmanuello “L’operaio modello” Il racconto comico di un lavoratore italiano in Svizzera. 14:00: Attività per i bambini a cura degli animatori delle colonie dei sindacati. Prima, dopo e durante la manifestazione concerto con la Casa del Vento. 16:30: Chiusura festival | ||||||||||||||||||||||
43 | UR | Altdorf | Sonntag, 1. Mai | 10.30 bis 15 Uhr auf dem Unterlehn Brunch und Familienfest mit Freiraum für Diskussionen. | Moderation: Thomas Huwyler (Syna). Redner: Markus Züst (Regierungsrat SP) und Urs Kälin (Gemeindepräsident SP Altdorf, Historiker) | |||||||||||||||||||||
44 | VD | Lausanne | dimanche, 1er mai | 11h : Rassemblement Place de la Riponne - Cortège. 12h-16h30 Casino de Montbenon-Salle des fêtes (dehors en cas de beau temps) : Stands et boissons et de nourriture. 12h : Discussion sur AVSplus/PV2020. Dès 12h : Atelier de peinture pour les enfants (Animé par les Ateliers du Marché). Dès 13h : " Guingeutte du 1er mai " avec O. Forel et Skarbonari. | ||||||||||||||||||||||
45 | VD | Yverdon | samedi 30 avril | 10h: Rassemblement sur la Place Pestalozzi, distribution de ballons. 11h : Cortège en ville. Dès 11h30 : Allocutions officielles. Dès 12h (caves du Château) : Moment convivial : Stands de nourriture et de boissons. 16h30-18h (caves du Château) : Table-Ronde « Le Revenu de Base Universel (RBI) une réponse aux mutations actuelles du marché du tra-vail ? » modération par Stéphanie Pache, membre du comité de rédaction de Pages de Gauche. 20h : Clôture de la Journée avec moment musical colombien en compagnie du groupe Palenque La Papayera. | ||||||||||||||||||||||
46 | VS | Brig | Sonntag, 1. Mai | Ab 11 Uhr: Brunch im Restaurant De La Place. 14 Uhr: Ansprachen. Festbetrieb mit Verpflegung bis 19 Uhr mit Grill und Raclette. Musikalische Unterhaltung mit Quattro Amici (VS), Lennon Kelly (I), NH3 (I) | Sebastian Werlen (JUSO), Simon Furrer (Vertreter Unia Jugendgruppe) und Sarah Heinzmann (SP Oberwallis) | |||||||||||||||||||||
47 | VS | Sion | dimanche, 1er mai | Dès 11h30 au couvert des Iles : Apéritif offert. Discours, stands de boissons, cantine et musique. 14h30 : Concert de Yapagnoloch (Reprises en tout genre). | Président du jour : Mathias Reynard. Orateurs : Géraldine Savary (Conseillère aux Etats VD, PS) et Alain Carrupt (Syndicom). | |||||||||||||||||||||
48 | ZG | Zug | Sonntag, 1. Mai | Ab 15.30-20 Uhr auf dem Landsgemeindeplatz. Ansprachen, offenes Mikrofon, Festwirtschaft, Info-Stände, Essstände, und Zeit zum Diskutieren. Mit Musik von R we alone? | Paul Rechsteiner (Präsident SGB), Luzian Franzini (Co-Präsident Junge Grüne Schweiz) und Franz Stappung (Co-Präsident SP Cham). | |||||||||||||||||||||
49 | ZH | Bülach | Sonntag, 1. Mai | Ab 11 Uhr im „Guss 39“. Festwirtschaft mit Musik von „P.V.C-Acoustic-Trio“ aus Lengnau. | Paul Rechsteiner (Präsident SGB), Qëndresa Sadriu (Gemeinderätin Opfikon) und Daniel Frei (Präsident SP Kanton Zürich). | |||||||||||||||||||||
50 | ZH | Dietikon | Sonntag, 1. Mai | Ab 12 Uhr Festbetrieb auf dem Kirchplatz. | ||||||||||||||||||||||
51 | ZH | Stäfa | Sonntag, 1. Mai | Ab 14.30 Uhr im Rössli (Türöffnung um 14 Uhr). Festwirtschaft mit Musik der Klezmer-Band „Bendorim“. | Katharina Prelicz-Huber (VPOD-Präsidentin) und Rafael Mörgeli (Präsident SP Stäfa). | |||||||||||||||||||||
52 | ZH | Thalwil | Sonntag, 1. Mai | Ab 11.30 Uhr im Pavillon Blaues Haus. 11.30 Uhr Film-Matinée „Too big to tell“. Festwirtschaft bis ca. 18 Uhr. | Mario Fehr (SP-Regierungsrat, Zürich), Santo Vena und Ailing Hochstrasser. | |||||||||||||||||||||
53 | ZH | Uster | Sonntag, 1. Mai | 14.30 Uhr Besammlung am Bahnhof. Umzug durch die Innenstadt zur Landihalle. Festbetrieb mit Speis, Trank, Musik und Kultur. Darbietungen der Band „Bandscheibenvorfall“ und von Jonas Balmer (Slam Poetry). | Kaspar Surber (WOZ-Journalist), Andreas Daurù (SP-Kantonsrat, Präsident VPOD Zürich) und Jacqueline Fehr (SP-Regierungsrätin). | |||||||||||||||||||||
54 | ZH | Wetzikon | Sonntag, 1. Mai | 10.30 Uhr Wanderung nach Uster zum 1.-Maifest in der Landihalle Uster. | ||||||||||||||||||||||
55 | ZH | Winterthur | Sonntag, 1. Mai | 11 Uhr Besammlung auf dem Neumarkt. Umzug durch die Altstadt zur Mehrzweckhalle Teuchelweiher (Reithalle). Bis ca. 18 Uhr Festbetrieb mit Konzerten (Special Guest präsentiert von Radio Stadtfilter). Kinderprogramm. | Angelo Barrile (SP-Nationalrat, Zürich), Nico Lutz (Unia), Jonas Noller (Juso Winterthur), Susi Stühlinger (AL-Kantonsrätin, VPOD-Kolumnistin, Schaffhausen) und Jacqueline Badran (SP-Nationalrätin, Zürich). | |||||||||||||||||||||
56 | ZH | Zürich | Freitag, 29. April, bis 1. Mai | Grosses Zürcher Polit-Fest auf dem Kasernenareal. Weitere Informationen unter www.1mai.ch. | ||||||||||||||||||||||
57 | ZH | Zürich | Samstag, 30. April | 14.30 Uhr im Volkshaus, weisser Saal. Referate: „Die Rechte der Flüchtlinge als Prüfstein der Menschenrechte“ von Balthasar Glättli (Nationalrat Grüne, VPOD, Zürich) und „Willkommenskultur in der Behördenpraxis? Ein Faktencheck“ von Marc Spescha (Anwalt und Lehrbeauftragter an der Uni Freiburg, Zürich). Der Chor Tigersprung singt deutsche und internationale Arbeiterlieder. | Grussworte: Markus Bischoff (Präsident GBKZ, VPOD), Rebekka Wyler (Vizepräsidentin SP Kanton Zürich) und Marco Medici (Präsident Avivo, Zürich). | |||||||||||||||||||||
58 | ZH | Zürich | Sonntag, 1. Mai | 9.30 Uhr Besammlung auf dem Helvetiaplatz. 10.30 Uhr Umzug via Bahnhofstrasse zum Sechseläutenplatz. Auftritt von Slam-Poet Renato Kaiser und der Live-Band „Pamplona Grup“. | Mattea Meyer (SP-Nationalrätin, VPOD) und Feleknas Uca (kurdische Politikerin). | |||||||||||||||||||||
59 | ||||||||||||||||||||||||||
60 | ||||||||||||||||||||||||||
61 | ||||||||||||||||||||||||||
62 | ||||||||||||||||||||||||||
63 | ||||||||||||||||||||||||||
64 | ||||||||||||||||||||||||||
65 | ||||||||||||||||||||||||||
66 | ||||||||||||||||||||||||||
67 | ||||||||||||||||||||||||||
68 | ||||||||||||||||||||||||||
69 | ||||||||||||||||||||||||||
70 | ||||||||||||||||||||||||||
71 | ||||||||||||||||||||||||||
72 | ||||||||||||||||||||||||||
73 | ||||||||||||||||||||||||||
74 | ||||||||||||||||||||||||||
75 | ||||||||||||||||||||||||||
76 | ||||||||||||||||||||||||||
77 | ||||||||||||||||||||||||||
78 | ||||||||||||||||||||||||||
79 | ||||||||||||||||||||||||||
80 | ||||||||||||||||||||||||||
81 | ||||||||||||||||||||||||||
82 | ||||||||||||||||||||||||||
83 | ||||||||||||||||||||||||||
84 | ||||||||||||||||||||||||||
85 | ||||||||||||||||||||||||||
86 | ||||||||||||||||||||||||||
87 | ||||||||||||||||||||||||||
88 | ||||||||||||||||||||||||||
89 | ||||||||||||||||||||||||||
90 | ||||||||||||||||||||||||||
91 | ||||||||||||||||||||||||||
92 | ||||||||||||||||||||||||||
93 | ||||||||||||||||||||||||||
94 | ||||||||||||||||||||||||||
95 | ||||||||||||||||||||||||||
96 | ||||||||||||||||||||||||||
97 | ||||||||||||||||||||||||||
98 | ||||||||||||||||||||||||||
99 | ||||||||||||||||||||||||||
100 |