Fragebogen
Wir sind Studierende im Master Intercultural Communication Studies an der Europa-Universität Viadrina und möchten im Rahmen des Seminars „Interkulturelle Kommunikation und Forschungsmethoden“ gern herausfinden, in welchem Maß Studierende der Ingenieurswissenschaften interkulturelle Kompetenzen vermittelt bekommen. Dabei handelt es sich insbesondere um Sprachkenntnisse und die Fähigkeit, kulturelle Unterschiede wie Gemeinsamkeiten zu erkennen und damit umzugehen.
Darüber hinaus wollen wir herausfinden, ob diese interkulturellen Kompetenzen sich als relevant für die berufliche Tätigkeit erweisen.
Nehmen Sie sich jeweils gerne so viel Platz, wie Sie benötigen:
Sign in to Google to save your progress. Learn more
Alter:
Geschlecht:
Muttersprache/n:
Beruf und/oder Studiengang:
Welche Sprachen sprechen sie und auf welchem Niveau?
1 fließend/ 2 exzellent / 3 gut/ 4 fortgeschritten/ 5 moderat/ 6 Basiskenntnisse
Hochschule:
Arbeitgeber/Industriezweig:
Hat das Unternehmen Standorte im Ausland?
Benutzen Sie in Ihrem Unternehmen andere Sprachen als Deutsch? Wenn ja, welche?
Für alle:
1. Haben Sie während ihres Studiums eine/mehrere Sprache/n gelernt bzw. vertieft?
1.1 Wenn ja, welche?:
1.2 War/en diese obligatorisch?
1.3 War/en diese fachspezifisch?
1.4 Gab es dafür ECTS Punkte?
2. Würden Sie die Sprachkenntnisse als nützlich bewerten?
3. Wenn ja, in welchen Situationen haben diese Kenntnisse Ihnen genützt?
4. Haben Sie einen Auslandsaufenthalt während ihres Studiums gemacht?    
4.1 Wenn ja aus welchem Anlass und wohin?
4.2 Haben Sie sich darauf vorbreitet, wenn ja wie?
4.3 Hat ihre Hochschule Sie darauf vorbreitet, wenn ja wie?
4.4 Würden Sie diese Vorbereitung als ausreichend beschreiben? Warum?
5. Gab es während des Studiums Situationen in denen Sie mit Menschen anderer Kulturen zusammen gearbeitet haben?
6. Wenn ja, wie haben Sie diese Zusammenarbeit erlebt?
7. Was verbinden Sie mit dem Begriff „Interkulturelle Kommunikation“?
Nur auszufüllen von Berufstätigen:
8. Waren Sie bisher beruflich im Ausland tätig?
8.1 Wenn ja, wie lange und wo?
8.2 Welche Bereiche des täglichen Lebens haben Sie dabei als besonders fremd empfunden?
8.3 Wie haben Sie sich auf die kulturellen Unterschiede vorbreitet?
8.4 Wurden Sie von ihrem Unternehmen auf den Auslandsaufenthalt vorbereitet und wenn ja wie?
8.5 Waren diese Vorbereitungen nützlich für Sie? Wenn ja, inwiefern?
Vielen Dank für Ihre Teilnahme!
Submit
Clear form
Never submit passwords through Google Forms.
This content is neither created nor endorsed by Google. - Terms of Service - Privacy Policy

Does this form look suspicious? Report