ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTU
1
IDTypelabel_DElabel_EN
2
Generelle GUI Elemente
3
Label_Header_Search_PlaceOrt:Location:
4
Button_Header_SearchbuttonSuchenSearch
5
Label_Header_TitleSo lebt EuropaGuardian rulz!
6
Label_GraphTT_ClickKlicken Sie auf den Graph für mehr DetailsClick the graph for further details
7
Label_Loading_General<p>Bitte warten</p><p>Please wait</p>
8
Karten Interface
9
Label_SI_NUTS0StaatenStates
10
Label_SI_NUTS1LänderProvinces
11
Label_SI_NUTS2RegionenRegions
12
SI_ComparedRegion_txt1variableEine Region vergleichenCompare a region
13
SI_ComparedRegion_txt2variableim Vergleichin comparison
14
Chart Interface
15
Label_CI_NUTS0StaatenStates
16
Label_CI_NUTS1LänderCountries
17
Label_CI_NUTS2RegionenRegions
18
Button_RegionDropdownbuttonAnzeigenCompare
19
Chart_Legend_DeletevariableRegion aus der Vergleichsliste entfernenRemove this region from compare list
20
Chart_Legend_NoDatavariableKeine Daten vorhandenNo data available
21
Toolbar Parameter
22
ThemeBoxTooltip1variableThemengebietThematic
23
Label_Toolbar_CompareMeine ListeCompare list
24
Label_Toolbar_Compare_TitleMeine ListeCompare list
25
img_comparetooltipVergleichsliste für die Statistik-AnischtCompare list
26
Label_Toolbar_HomeEine Region vergleichenManage home region
27
Tooltip_Toolbar_HometooltipVergleichen Sie eine Region in der Karten-AnsichtManage home region
28
Label_Toolbar_SearchSuche auf der KarteAddress search
29
Label_Toolbar_Search_TitleSuche auf der KarteAddress search
30
Tooltip_Toolbar_SearchtooltipSuche auf der KarteAddress search
31
Label_Toolbar_VMode_statisticvariableStatistik-AnsichtStatistics View
32
Tooltip_Toolbar_VMode_statisticvariableZur Statistik-Ansicht wechselnChange to Statistics View
33
Label_Toolbar_VMode_mapvariableKarten-AnsichtMap View
34
Tooltip_Toolbar_VMode_statisticvariableZur Karten-Ansicht wechselnChange to Map View
35
Label_Toolbar_LegendKartenlegendeMap legend
36
Tooltip_Toolbar_LegendtooltipKartenlegendeMap legend
37
Label_Toolbar_InfoHilfe | InformationHelp | Credits
38
Tooltip_Toolbar_InfotooltipHilfe | InformationHelp | Credits
39
Vergleichsliste/Maptooltip
40
Label_Compare_addZu meiner Liste hinzufügenAdd to your comparelist
41
Label_Compare_removeAus meiner Liste entfernenRemove from Comparelist
42
Label_Compare_homeIhre Heimatregion wird stets verglichenYour home region is always compared
43
Label_Compare_maxMaximal 7 Regionen im Vergleich möglichMaximum of 7 regions in comparison possible
44
I_Infobox_Legend_SourceQuelle: Eurostat 2014Source: Eurostat 2014
45
Label_Compare_compareJetzt in der Statistik-Ansicht vergleichenCompare selection in statistics view
46
Label_Compare_chartZur Statistik-Ansicht wechselnSwitch to Statistics View
47
Label_Compare_mapWählen Sie eine Region auf der KarteSelect a region in Map View
48
Label_Compare_fallbackvariable<div class="I_Infobox_Comp_default" > Bitte wählen Sie eine Region,<br> welche Sie in der Statistik-Ansicht<br/> vergleichen möchten.</div><div class="I_Infobox_Comp_default" >Please select a region,<br> which you would like<br/> to compare in Chart-View.</div>
49
Maptooltip_unknownvariableunbekanntunknown
50
Maptooltip_noDatavariableFür diese Region liegen keine Daten vor. No Data available for this region.
51
DataWarning
52
DataWarning_txtDie Anwendung lädt ein großes Datenvolumen.<br/> Es wird eine WLAN-Verbindung empfohlen.
53
DataOkbuttonFortsetzen
54
Templates
55
Template_Home <p class="Lightbox_content_Title" style="">Vergleich einer Region auf der Karte</b></p>
<div class="I_Infobox_dash" style="margin: 8px 0px 0px 0px;"></div>
<br/>
<p>Welche Region soll mit den anderen verglichen werden? </p>
<br/><br/>
<p style="margin: 0px 0px 10px 0px">Meinen Standort automatisch ermitteln</p>
<input type="button" value="Automatische Standortbestimmung starten" name="Lightbox_Adressuche" onclick="SetHome_AutoLocation_Clicked()" data-role="none"/>
<p style="margin: 10px 0px 0px 0px; font-size: 0.8em; color: #999999;">(Ihre Daten werden nur zu diesem Zweck gespeichert)</p>
<br/><br/>
<p style="margin: 0px 0px 10px 0px">Region suchen</p>
<input type="text" value="" style="width:60%;" id="Home_Address" onclick="this.value='';" onkeypress="if( event.which == 13 ){SetHomeAddress_Clicked();}" data-role="none"/>
<input type="button" value="Suchen" name="Lightbox_Adressuche" onclick="SetHomeAddress_Clicked()" data-role="none"/>
<p style="font-size: 2em; text-align: center; margin: 0px 0px;"><b>Positioning</b></p>
<div class="I_Infobox_dash"></div>

<p>Please select your home region:</p>
<br/><br/>
<p style="margin: 0px 0px 10px 0px">● Automatically detect my location</p>
<input type="button" value="Start autolocation" name="Lightbox_Adressuche" onclick="SetHome_AutoLocation_Clicked()" data-role="none"/>
<p style="margin: 10px 0px 0px 0px; font-size: 0.8em; color: #999999;">(Your data is stored only for this purpose)</p>
<br/><br/>
<p style="margin: 0px 0px 10px 0px">● Search your home region</p>
<input type="text" value="" style="width:60%;" id="Home_Address" onclick="this.value='';" onkeypress="if( event.which == 13 ){SetHomeAddress_Clicked();}" data-role="none"/>
<input type="button" value="Search" name="Lightbox_Adressuche" onclick="SetHomeAddress_Clicked()" data-role="none"/>

56
Template_WelcomeScreen<p style="font-size: 2em; text-align: left; margin: 0px 0px; padding-bottom: 17px; ">
<b><br>So lebt Europa</b>
</p>
<iframe class="iFramevideo" src="http://www.sueddeutsche.de/sdews/embeddedpage/europa-fuer-entdecker-der-interaktive-sz-atlas-erklaert-1.1617855" width="300" height="250" frameborder="0" scrolling="no" allowfullscreen></iframe>

<p>
Die Euro-Krise plagt den Kontinent seit Jahren, doch wie geht es den Europäern tatsächlich? In einem einmaligen Datenjournalismus-Projekt zeigt SZ.de die offiziellen Statistiken, wie sie noch nie zu sehen waren: die ärmsten und reichsten Länder, die Verteilung von Bildung, Gesundheit und anderen Schlüsselfaktoren der Entwicklung – auf einem Atlas, der die Lebenswirklichkeit in der EU abbildet.
<br/><br/>Die interaktive Karte zeigt Ihnen zu Dutzenden Themen Statistiken, die die Behörde Eurostat in ihrem Regionen-Jahrbuch regelmäßig veröffentlicht. Wählen Sie im Menü, welcher Schlüsselfaktor Sie interessiert und ob Sie die Daten von Staaten, Ländern oder Regionen sehen wollen – sofern bei Eurostat vorhanden. Rot bedeutet hohe Werte, blau bedeutet niedrige. Wir zeigen Ihnen immer den aktuellsten Stand der Zahlen, bei den meisten von 2012.
<br/><br/>Viele Statistiken reichen ein Jahrzehnt oder länger zurück. Nutzen Sie den Schieberegler, um längerfristige Trends auf der Karte zu sehen. Um tiefer einzutauchen, können Sie durch einen Klick im Menü zum Beispiel Ihre Region im Vergleich zu anderen analysieren, worauf sich die Karte umfärbt (lila: niedrige Werte, grün: hohe). Oder wechseln Sie in die Statistik-Ansicht: Dort werden die Entwicklungen über die Jahre dargestellt. Beim Navigieren über die Linien sehen Sie, welche Region wann vorne oder hinten liegt. Wenn Sie eine bestimmte Region in dieser Ansicht hervorheben wollen, wählen Sie sie in der Karte oder im Menü aus und fügen Sie sie zu Ihrer Favoriten-Liste hinzu. Bei einem kleinen Teil der Daten handelt es sich um Schätzungen, Prognosen und vorläufige Daten, die aber jeweils so in den offiziellen Eurostat-Statistiken geführt sind.
<br/><br/><span style="color:#bbb">Statistische Daten: Eurostat 2014, geografische Daten: EuroGeographics 2013, Eurostat 2014. Entwicklung: <a href="mailto:maximilian-salcher@gmx.de" style="color: #bbb;">Maximilian Salcher</a>, Bachelorarbeit an der Hochschule Augsburg im Auftrag von Süddeutsche.de</span></p>
</br>
<p style="font-size: 2em; text-align: left; margin: 0px 0px; padding-bottom: 17px; ">
<b><br>I like frogs</b>
</p>

<p>Hello World</p>
</br>
57
WelcomeButtonbuttonStartenStart
58
Template_Info<p style="font-size: 2em; text-align: left; margin: 0px 0px; padding-bottom: 17px; ">
<b><br>So lebt Europa</b>
</p>
<iframe class="iFramevideo" src="http://www.sueddeutsche.de/sdews/embeddedpage/europa-fuer-entdecker-der-interaktive-sz-atlas-erklaert-1.1617855" width="300" height="250" frameborder="0" scrolling="no" allowfullscreen></iframe>

<p>
Die Eurokrise plagt den Kontinent seit Jahren, doch wie geht es den Europäern tatsächlich? In einem einmaligen Datenjournalismus-Projekt zeigt SZ.de die offiziellen Statistiken, wie sie noch nie zu sehen waren: die ärmsten und reichsten Länder, die Verteilung von Bildung, Gesundheit und anderen Schlüsselfaktoren der Entwicklung – auf einem Atlas, der die Lebenswirklichkeit in der EU abbildet.
<br/><br/>Die interaktive Karte zeigt Ihnen zu Dutzenden Themen Statistiken, die die Behörde Eurostat in ihrem Regionen-Jahrbuch regelmäßig veröffentlicht. Wählen Sie im Menü, welcher Schlüsselfaktor Sie interessiert und ob Sie die Daten von Staaten, Ländern oder Regionen sehen wollen – sofern bei Eurostat vorhanden. Rot bedeutet hohe Werte, blau bedeutet niedrige. Wir zeigen Ihnen immer den aktuellsten Stand der Zahlen, bei den meisten von 2010.
<br/><br/>Viele Statistiken reichen bis zu rund zehn Jahre zurück. Nutzen Sie den Schieberegler, um längerfristige Trends auf der Karte zu sehen. Um tiefer einzutauchen, können Sie durch einen Klick im Menü zum Beispiel Ihre Region im Vergleich zu anderen analysieren, worauf sich die Karte umfärbt (lila: niedrige Werte, grün: hohe). Oder wechseln Sie in die Statistik-Ansicht: Dort werden die Entwicklungen über die Jahre dargestellt. Beim Navigieren über die Linien sehen Sie, welche Region wann vorne oder hinten liegt. Wenn Sie eine bestimmte Region in dieser Ansicht hervorheben wollen, wählen Sie sie in der Karte oder im Menü aus und fügen Sie sie zu Ihrer Favoriten-Liste hinzu.
<br/><br/><span style="color:#bbb">Statistische Daten: Eurostat 2013, geografische Daten: EuroGeographics 2013. Programmierung: <a href="mailto:maximilian-salcher@gmx.de" style="color: #bbb;">Maximilian Salcher</a>, Bachelorarbeit an der Hochschule Augsburg im Auftrag von Süddeutsche.de</span></p>
<div class="I_Infobox_dash" style="margin: 20px 0px 10px 0px;"></div>

<div id="ButtonContainer" style="width:100%; text-align:center; margin: 0 auto;">
<input type="button" class = "welcomeScreenButton" value="Schließen" name="Lightbox_Adressuche" onclick="ShowHideLightbox(null);ClearLightbox();" data-role="none"/>
</br>
</div>
<p style="font-size: 2em; text-align: left; margin: 0px 0px; padding-bottom: 17px; "><b>More Frogs!</b></p>
</br>
Frogs everywhere!
<br/><br/><br/>
<br/>Eine Bachelorarbeit von Maximilian Salcher
<br/>an der Hochschule Augsburg
<br/>Im Auftrag von Süddeutsche.de
<br/>© Statistische Daten: EUROSTAT - Statistisches Amt der Europäischen Union 2013
<br/>© Geografische Daten: EuroGeographics 2013
<br/><br/>
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100