A | C | D | E | F | G | H | I | J | K | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Legende | |||||||||
2 | interne Planungstermine | offizielle Termine | ||||||||
3 | (bis) wann | was | Inhalt | Rückmeldungen/Fristen | wer + mit wem | Entscheidungen | sort | Medientermine | ||
4 | 2013 | Veranstaltungen/Verteilaktionen | ||||||||
5 | nach Bedarf | „AK für NeueinsteigerInnen“ | Grundinfos – von den Bundesländern bei selbst zu organisieren | a, f | ||||||
6 | Fr/Sa 18./19. Jänner | Bundesplenum - Salzburg | Festlegung bundesweite Zielgruppen; zentrale Wahlkampfthemen, Beginn Programmdebatte | bundesweite Zielgruppen | b, p, f | |||||
7 | Di 19. Februar | Plenum Wien | Ergänzungen BL Zielgruppen; Anmerkungen zum Layout AK-Wahlkampf 2009, Diskussion Aspekte Wahlkampfthemen, Arbeitsgruppen | w, p, f | ||||||
8 | 15. März | BL-Terminfahrpläne; Veränderungsbedarf Programm; alte Layoutlinie; | BuLä; BuLä BuLä | b, f | ||||||
9 | 25. März | Zusammenfassung und Aufbereitung der Rückmeldungen über Layoutlinie | Brigitte | b, f | ||||||
10 | Do 04. April | Was ist AK-Arbeit? AK-Wahlkampfmaterialien weitere Aufgaben der AGs | Rückmeldungen der AGs (Schärfung der Themen) | Wien-Position zu Themen und Wahlmodus | w, p, f | |||||
11 | 10. April | Einarbeitung + Präsentation Änderung Programm; Erweiterungen BuLä-Zielgruppen | Koza; BuLä | b, f | ||||||
12 | 19. April | BuLä schließen Wahlkampfstrategieprozess ab; | BuLä | b, f | ||||||
13 | 19. April | Rohentwürfe Layout 2014 | Koza, Krall, Bakic | b, f | ||||||
14 | Fr/Sa 19./20. April | Bundesplenum Salzburg | Programmdebatte; Präsentation + Diskussion Layoutlinie (Grafik, Slogans) | b, p, f | ||||||
15 | Fr 10. Mai | Ergebnisse Arbeitsgruppen | AGs an Veronika, Brigitte | w, f | ||||||
16 | Di 14. Mai | Plenum Wien | Bericht Ergebnisse Salzburg Bericht Ergebnisse Arbeitsgruppen Themen in Schlagwörter fassen und Texte diskutieren Erwartung an die KandidatInnen | Termine: KandidatInnenwahl, Wahlkampfworkshop, KandidatInnentreffen, Herbst Plena | w, p, f | |||||
17 | Fr 7. Juni | Layout-Vorschlag von Patrick (1 Plakat) | Rückmeldung asap | an Sbg, Stmk und OÖ schicken | b | |||||
18 | ||||||||||
19 | Do 27. Juni | Flyer Vorschlag Text für die Themen, Wahlkampfmaterialien, Wahlkampfmittel | w, p | |||||||
20 | Fr/Sa 05./06. Juli | Bundesplenum Salzburg | Festlegung Programm + Layoutlinie + bundesweites Werbematerial + Einbeziehung Web 2.0 in Wahlkampf, Sonderseite HP | Programm Layoutlinie Wahlmodus | b, p | |||||
21 | Sa 31. August | Rückmeldungen BuLae: Merchandising und Give aways | w, p | |||||||
22 | Mi 4. September | Web 2.0 Strategietreffen | w | |||||||
23 | Mi 4. September | operative Kleingruppe | w | |||||||
24 | Mi 11. September | Anmeldefrist Wahlkampfworkshop | w | |||||||
25 | Fr 13. September | KandidatInnen-Vorstellung Abgabefrist | an Brigitte | w | ||||||
26 | Fr/Sa 13./14. Sept | Bundesplenum Salzburg | Inhalt und Layout beschliessen | bundesweites Material (Plakate etc.) | b, p | |||||
27 | 21. Sept | Wahlkampf-Workshop | w | |||||||
28 | Fr 27. September | KandidatInnen-Nennungs-Frist | Versand Kandidatinnen an AUGE-Menschen und Säulen | Resümee | w | |||||
29 | Ende Sept | Folder (Grundlage zur bundesweiten Verwendung), Inserate verfügbar | b | |||||||
30 | Sept/Okt | WahlVeranstaltungsplanung | w, | |||||||
31 | Oktober | |||||||||
32 | Anf Oktober | Post | Renate, Brigitte | w | ||||||
33 | Do 3. Okt | operative Gruppe | Planung, Termine, | w | ||||||
34 | Sa 12. Oktober | KandidatInnen- Wahl (Landeswahlversammlung) | Freitag, 13. September Abgabefrist KandidatInnen-Vorstellung | KandidatInnen-Liste | w | |||||
35 | Okt | Bundesweite Werbematerialen müssen fertig geplant sein! | b | |||||||
36 | Ende Okt | Plakate verfügbar | b | |||||||
37 | Nov | Postkarten + bundesweite Werbematerialien verfügbar | b | |||||||
38 | Do 24. Oktober | Plenum | Soli-Kandidaturen sammeln (wieder 200 anstreben?) KandidatInnentreffen alt trifft jung und umgekehrt ;-) Festlegung Termin AUGE/UG Wahlkampfauftakt (Mitte/Ende Jänner), Festlegung Ort, Charakter; Erstellung (Zielgruppen)-Medienliste für Inserate, Verteilerlisten erstellen Alternative Extra Redaktionsteam (Start mit Terminplanung) | Plenum | w | |||||
39 | November | |||||||||
40 | bis 10. Nov. | Fototermine | Gruppenfoto, Kandidatinnenfotos, Gruppenfotos Zielgruppen | Fototermin KandidatInnen | w | |||||
41 | Do 14. November | Medienplanung | Recherche Redaktionsschlüsse Bezirkszeitungen, Grüne Bezirkszeitungen,Textierung Wien-Schwerpunkte? Wien-Seite, sonstige Adaptierungen | operative bzw. Medien Gruppe | w, m | |||||
42 | Mo, 18. November | Fototermin | KandidatInnen: Gabi, Peter, Flora, Daniel, Andi, Lukas | w | ||||||
43 | Mi 20. November | Stichtag Wien | w | |||||||
44 | Nov/Dez | Planung Wahlkampfauftakt + Aktivwahlkampf | Kandidatinnen, Brigitte | Ausgestaltung Wahlkampfauftakt | w | |||||
45 | Mitte Nov | Weihnachtskarten | b | |||||||
46 | Dezember | |||||||||
47 | Mo, 25. November | Frist WahlwerberInnen-Formulare im Büro | w | |||||||
48 | 3. Dezember | Wien Plenum | w | |||||||
49 | 4. Dezember | Kandidatur einreichen | w | |||||||
50 | 11. Dezember | offene Punkte aus dem letzten Protokoll hier: http://diealternative.org/funktionaerinnen/files/2013/11/Protokoll_2013_11_14.doc | Mediengruppe | w | ||||||
51 | Dez/Anf Jänner | Direct Mailings - Zielgruppen, Textierung, | Texte für die direct mailings sind zu erstellen | Markus + KandidatInnen bzw. involvierte BRInnen | w | |||||
52 | 2014 | |||||||||
53 | Jänner | |||||||||
54 | 2. Jänner | Info-Aussendung sonstige Wahlberechtigte | AK | w | ||||||
55 | 7.-9. Jänner | Aussendung KandidatInnen und BRInnen | Info sonstige Wahlberechtigte und SpWK Mitglieder bzw. Vertrauenspersonen | Rückmeldung SpWK bis 17. 1. | w | |||||
56 | Mo, 13. Jänner | Redaktionsschluss Sonderalternative | an Renate und Markus | w, m | ||||||
57 | Mo, 13. Jänner | Aktionsgruppe | Wahlkampfauftakt, weitere Aktionen | w | ||||||
58 | Mi 15. Jänner | Plakatanlieferung ÖBB (für Februarwerbung) | Adi | w | ||||||
59 | Mo, 20. Jänner | Sprengelwahlkommissionen Mitglieder | Zust.Bev. | an AK melden | w | |||||
60 | Di, 21. Jänner | Info Wahlberechtigte (Wahlkarte) | AK | w | ||||||
61 | Di, 21. Jänner | operative Gruppe | Wo werden wir wahlkämpfen, Verteilaktionen (Straße, Betriebe) | Verteilaktionen Straße und Betriebe | w | |||||
62 | So, 26. Jänner | WählerInnenerfassung sonstige Wahlberechtigte | an AK melden | w | ||||||
63 | 27. Jänner - 1. Februar | Auflage der Wählerliste | AK | w | ||||||
64 | Mo, 27. Jänner | Einspruch gegen WählerInnenliste | Wahlber., BR, wwGr | an AK melden | w | |||||
65 | Mo, 27. Jänner | Aussendung KandidatInnen und BRinnen | Auflage der Wählerliste + Einspruchsfrist | w | ||||||
66 | Mo, 27. Jänner | Redaktionsschluss Alternative Jänner | w, m | |||||||
67 | Mo, 27. Jänner | Redaktionsschluss direct Mailings | w, m | |||||||
68 | Mo, 27.Jänner | Zeitung zum Layout | Renate an Erwin | w, m | ||||||
69 | Di, 28. Jänner | Plenum Wien | Berichte aus den Arbeitsgruppe + operativen Gruppe, Straßenwahlkampf | Liste für Straßenwahlkampf vorbereiten zum Eintragen | w | |||||
70 | Fr, 31. Jänner | Direct Mailings Textierung fertig | an Markus | w, m | ||||||
71 | Februar | |||||||||
72 | 27. Jän - 6. Feb | Wahltermin Vorarlberg | b | |||||||
73 | 27. Jän - 7. Feb | Wahltermin Salzburg + Tirol | b | |||||||
74 | Sa, 3. Sa bis 8. Februar | Semesterferien | w, m | |||||||
75 | Fr, 3. Februar | Adressensatz von AK - warten die korr-Frist nicht ab | w, m | |||||||
76 | Fr, 7. Februar | Druckfreigabe Zeitung -> Adi | an Adi | w, m | ||||||
77 | Mo, 10. Februar | Direct Mailings zum Layout | Markus an Erwin | w, m | ||||||
78 | Do, 13. Feb | Redax Augustin strawanzerin für 24.2.-10.3.. | w, m | |||||||
79 | Fr, 14. Februar | Versand Alternative Jänner | w, m | |||||||
80 | Fr, 14. Februar | Abschluss der Wählerinnenliste | AK | w | ||||||
81 | Mi, 15. Februar | Plakate kleben Wien 1. Welle + Postkarten in Lokale | Peter Fuchs | w | ||||||
82 | Mo, 17. Februar | Druckfreigabe Direct Mailings -> Adi | w, m | |||||||
83 | Di, 18. Februar | Plenum Wien + Was darf ich im Betrieb | 17-17:45 Heinzi | w | ||||||
84 | Do, 20. Februar | Versand Sonderalternative | Adi | w, m | ||||||
85 | Di, 25. Februar | Nominierung Wahlzeugen für BwSp | Zust. Bev | w | ||||||
86 | Mi, 26. Februar | Wahlkampfauftakt | Veranstaltung | w | ||||||
87 | Feb/März | Betriebe mit BRInnen | w | |||||||
88 | Ende Februar | Aussendung KIV | w | |||||||
89 | Fr, 27. Februar | Zusendung Wahlkarten AWSp | w | |||||||
90 | März | w | ||||||||
91 | So, 2. März | Armutsspaziergang | Veranstaltung | Lukas Wurz, Karl Öllinger | w | |||||
92 | Mo, 3. März | Plakate kleben Wien 2. Welle + postkarten in Lokale | Peter Fuchs | w | ||||||
93 | Mo, 3. März | Versand Direct Mailings | Adi | w, m | ||||||
94 | Di, 4 März | Handelsabkommen TTIP: Und? Kommt's jetzt? Oder doch nicht? | Veranstaltung | Michel Reimon, Alexandra Strickner, Daniel Görgl, Gabi Gerbasits | w | |||||
95 | ab 5. März | Verteilaktionen Betriebe | w | |||||||
96 | Do, 6. März | Hirnfutter für AntirassistInnen - Kooperation mit stoppt die rechten | Veranstaltung | Lukas Wurz, Karl Öllinger | w | |||||
97 | Fr. 7. oder Sa 8. März | Frauentag, Aktivitäten rund um den Frauentag | Veranstaltung | w | ||||||
98 | Sa 8. März | Antrag Wahlkarten (BWSp) | w | |||||||
99 | Mo, 10. März | Kämpferische Frauen von Adelheid Popp bis Pussy Riot, Buchpräsentation und Diskussion | Veranstaltung | Eva Geber, Klaudia Paiha | w | |||||
100 | 3. - 12. März | Wahltermin Kärnten | b |