ABCDEFGHIJKLMNOPQRST
1
LoknummerBeheimatungREV-WerkREV-DatumFarbgebungAnschriftTB0AnmerkungenEinsetzbare Zeitraum
2
3
BR 210/219/V 169
4
5
210 001-4KemptenNür22.12.75altrotBD München
BW Kempten
AW Nürnberg
neinSchalldämpfer1975 - 1980 (stillegung Turbine, > 218 904)
6
210 007-1KemptenNür14.01.71altrotBD München
BW Kempten
AW Nürnberg
neinkein Schalldämpfer1971 - 197? (zumindest bis Anbau der Schalldämpfer)
7
210 458-6LübeckHB X28.04.93orientrotGB Traktion
Hamburg Hbf.
ja ?kein original 210/umbau aus 218.4 !1996 - 1998 (bereits 1998 wieder bei Regio, 1999 > 218 458)
8
219 001-5KemptenNür25.11.71altrotBD München
BW Kempten
AW Nürnberg
neinSchalldämpfer1971 - 1975 (zur Bw Gelsenkirchen-Bismarck)
9
10
BR 215/225/V 163
11
12
215 001-9UlmNür04.12.68altrotBD Stuttgart
BW Ulm 1
AW Nürnberg
nein1968 - 197?
13
215 030-8KrefeldNN X24.08.89orientrotBD Köln
BW Krefeld
nein1989 - 1991 (zur Bw Mönchengladbach)
14
215 037-3TrierNN X09.07.84ozeanblau-beigeBD Saarbrücken
BW Trier
nein1984 - 1992 (orientrot)
15
215 049-8TrierHB X10.02.00verkehrsrotDB Regio AG
Trier
ja2000 - 2003 (ausmusterung)
16
225 025-6Köln-GrembergHB X26.03.00orientrotDB Cargo
Köln
ja ?2001 - 2008 (verkehrsrot, TB11)
17
225 071-0Mainz-BischofsheimHB X09.04.03verkehrsrotRailion Deutschland
Mainz
ja ?2003 - 2009 (zur Regio/SOB Mühldorf)
18
225 091-8Oberhausen-Osterfeld SüdHB X20.09.99ozeanblau-beigeRailion Deutschland
Köln
ja ?verl. HB X 20.09.062002 - 2007 (z-Stellung)
19
20
BR 216/226/V 160
21
22
216 001-8altrotkeins nein"Lollo"1968 - 197?
23
V160 002keins nein"Lollo"1960 - 1968 (> 216 002)
24
216 034-9Oldenburg (Oldb)Nür01.10.70altrotBD Hannover
BW Oldenburg
AW Nürnberg
nein1974 - 1975 (zur Bw Gelsenkirchen-Bismarck)
25
216 154-5Oberhausen-Osterfeld SüdHB X14.07.96orientrotDB Cargo
Oberhausen
ja ?1998 - 2002 (verkehrsrot, > 226 154)
26
216 165-1BraunschweigDC X20.11.00verkehrsrotDB Regio
Braunschweig
ja2002 - 2003 (z-Stellung)
27
216 175-0BraunschweigHB X14.07.88ozeanblau-beigeGB Traktion
Braunschweig
jaUnt. 14.07.961994 - 2000 (z-Stellung)
28
226 130-3Mainz-BischofsheimHB X07.06.02verkehrsrotDB Reise & Touristik AG
Gießen
ja ?2002 - 2005 (z-Stellung)
29
226 156-8Mainz-BischofsheimHB X__.05.02orientrot?ja ?2003 - 2004 (z-Stellung)
30
31
BR 217/V 162
32
33
217 015-7Hagen-EckeseyBrm06.09.68altrotBD Wuppertal
BW Hagen-Eck
AW Bremen
nein1968 - 1971 (zur Bw Regensburg)
34
217 019-9MühldorfHB X28.09.00verkehrsrotDB Cargo
Mühldorf
ja ?2000 - 2008 (IS 770, NVR-Nummern)
35
217 020-7RegensburgHB X06.07.93ozeanblau-beigeBw Regensburg 1neinLoknr. in Schriftart Helvetica Fett1993 - 1994 ? (roter Bundesbahn-keks)
36
217 021-5RegensburgHB X21.11.89orientrotBw Regensburg 1ja ?1989 - 1994 (Dürr-keks)
37
217 022-3RegensburgNN X09.04.74ozeanblau-beigeBD Nürnberg
BW Regensburg
jaVerl. NN X 11.11.80nicht (da o/b ab 11.11.80)
38
753 002-5München-FreimannHB X06.10.03rot-beigeDB Systemtechnik
München
Regensburg
neinBremslok für Messfahrten2003 - 2006 (zur Railion, > 217 002)
39
40
BR 218/V 164
41
42
218 102-2FlensburgBrm05.05.71altrotBD Hamburg
BW Flensburg
nein1971 - 1982 (B 2.0)
43
218 119-6orientrot1994 - 2003 (verkehrsrot)
44
218 125-3DarmstadtHB X01.10.02verkehrsrotRegionalverkehr Südhessen
Darmstadt
ja2002 - 2004 (zur DB Gleisbau)
45
218 194-9FlensburgHB X28.05.86ozeanblau-beigeBD Hamburg
BW Flensburg
ja ?1986 - 1993 (orientrot)
46
218 199-8RegensburgHB X10.12.73altrotBD Nürnberg
BW Regensburg
ja1975 - 1986 (B 3.0)
47
218 217-8RegensburgNN X03.02.74rot-beigeBD Nürnberg
BW Regensburg
jaVerl. NN X 14.7.821974 - 1986 (B 2.0)
48
218 422-4RegensburgNN X09.04.74ozeanblau-beigeBD Nürnberg
BW Regensburg
jaals 218 422-8 beschriftet ! Verl. NN X 11.11.80nicht (abnahme erfolgte am 13.12.1977)
49
50
51
52
53
Unterstrichte Loks sind von GR7
54
Kursive Loks sind noch nicht fertig, Vorschläge sind Willkommen
55
In Rot sind falsche Angaben (Kürzel, TB0, ...) von GR
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100