Der II. Weltkrieg
_
..
Frankreichfeldzug 1940
- zunächst: eine fast kampflose Phase
- die Westoffensive: der Einmarsch in die Niederlande, Belgien und Luxemburg (Mai 1940)
- die deutsch-französische Grenze
- der Blitzkrieg (guerre éclair)
- Panzer, Soldaten: Einmarsch in Paris am 14.06.1940
(nach nur 6 Wochen Kampf)
- die Kapitulation Frankreichs
- der Waffenstillstand von Compiègne (Juni 1940)
- die Teilung Frankreichs
- die Besatzungszone / besetzte Zone
- die Demarkationslinie
- der Atlantikwall = Bunker an der Atlantikküste
- der Anschluss = die Annexion
- das Elsass
- an/schließen (-o -o) = annektieren
- der Waffenstillstand
- die Kollaboration
Besetzung und Befreiung Europas
Berlin 1945 : eine Trümmerstadt
Film :
die Fahne, eine Fahne schwenken
zerstört sein
die Ruine (n), die Trümmer
der Rauch
in Schutt und Asche
liegen
Die Berliner im Trümmerfeld
die Trümmerfrauen
eine Menschenkette
bilden
russische Schilder,
sowjetische Soldaten
jn vertreiben
die Vertriebenen