Deutsch Level 4
Aktivität 12
Herzliche Willkommen
Can-Do Statements!
Aufwärmen
Wie heiße ich in…?
die Semmel
das Brötchen
Wie heiße ich in…?
Die Treppe
Die Stiege
Wie heiße ich in…?
Der Erdapfel
Die Kartoffel
Habt ihr schon einmal deutsche Dialekte gehört?
Könntet ihr sie verstehen?
Gefällt sie ihr?
Dialekte!
Aufwärmen
Hauptaktivität
01
02
03
Schau das Video an.
Rat mal woher dieser Dialekt kommt.
Versuch mal in dieser Dialekt zu reden.
Woher kommt dieser Dialekt?
Könnt ihr das überhaupt verstehen?
Österreich-Wien
Woher kommt dieser Dialekt?
Österreich-Tirol
Woher kommt dieser Dialekt?
Könnt ihr das überhaupt verstehen?
Der Schweiz
Versuch mal in diesem Dialekt zu sprechen!
3:05
Versuch mal in diesem Dialekt zu sprechen!
Schwäbische Dialekte
Hinzufügen (add) ‘le’
zu viele Wörter
z.B.
“Bähnle, Gläsle”
“Die Sauce ist schon drauf”
häufige Verwendung des “Sh” Klang
z.B.
“Die Sauce ischt scho druf”
“kleiner Bahne, kleines Glas”
Ersetzen Sie das ‘A’ durch ein ‘O’!
Hochdeutsch
“Ich habe eine Tasche.”
Eine Dialekt
“Ich / isch hob ‘n Tosche.”
→
‘Hob di liab’
→
Wird von bayerischen Teenagern verwendet.
‘Ich liebe dich’
“Wir sind die kranken Kinder aus Nordbremen.”
“Wi sünd de Mallbüddels ut Bremen-Noord.”
“Entschuldigung, ich habe nicht verstanden, um was geht es.”
Auf Hessisch ist
“Hääää”
Ein vollständiger Satz
“Was für ein Wetter wieder, es regnet unter der Tür durch!”
“Watt’n Weer weer, regn’t unnert Döör döör!”
“Klar … koche leicht immer”
“Klaa Dibbscher koche leischd iwwer.”
Abschluss Fragen
Welchen Dialekt gefällt ihr am meisten?
Welchen Dialekt mögt ihr am wenigsten?
Welchen Dialekt könntet ihr am besten verstehen?
1
2
3
Wenn ihr einen Dialekt lernen müsst, welchen würdet ihr wählen?
Can-Do Statements!
This Is a Map
Sources
Venus
Venus has a beautiful name, but it’s hot