1 of 37

TA Sitzung 5

2 of 37

Lieber: Isst du lieber...

(essen)

Norah —> Nikita

3 of 37

Lieber

(essen)

Nikita —> Yunhan

4 of 37

Lieber

(essen)

Yunhan —> Michelle

die Erdbeere

die Himbeere

5 of 37

Lieber

(essen)

Michelle —> Clara

6 of 37

Lieber

(essen)

Clara —> Xinrui

7 of 37

Lieber

(essen)

Xinrui —> Anna

8 of 37

Lieber

(essen)

Anna —> Saskia

9 of 37

Lieber

(essen)

Saskia —> Sangrou

10 of 37

Lieber

(essen)

Sangrou —> Pey

11 of 37

Lieb

(essen)

Pey —> Norah

12 of 37

Mehrzahl

die Orange

die Orangen

13 of 37

Mehrzahl

die Banane

die Bananen

14 of 37

Mehrzahl

die Aubergine

die Auberginen

15 of 37

Mehrzahl

die Gurke

die Gurken

16 of 37

Mehrzahl

die Erdbeere

die Erdbeeren

17 of 37

Regel: feminine Nomen mit “e”

die Gurke —> die Gurken

die Aubergine —> die Auberginen

die Orange —> die Orangen

18 of 37

Andere feminine Nomen

die Nationalität —> die Nationalitäten

die Studentin —> die Studentinnen

die Professorin —> die Professorinnen

die Nudel —> die Nudeln

19 of 37

Mehrzahl

das Radieschen

die Radieschen

20 of 37

Mehrzahl

das Mädchen

die Mädchen

21 of 37

Mehrzahl

das Brötchen

die Brötchen

22 of 37

Regel: neutrum Nomen mit “chen”

das Radieschen —> die Radieschen

das Mädchen —> die Mädchen

das Brötchen —> die Brötchen

23 of 37

Mehrzahl

der Hund

die Hunde

Das ist der Hund.

Ich sehe den Hund.

24 of 37

Mehrzahl

der Sohn

die Söhne

25 of 37

Mehrzahl

der Kurs

die Kurse

26 of 37

Mehrzahl

der Tag

die Tage

27 of 37

Regel: viele maskuline Nomen

der Hund —> die Hunde

der Kurs —> die Kurse

der Tag —> die Tage

28 of 37

Was seht ihr?

Wir sehen...

die Brötchen

das Ei

einen Kaffee

den Käse

die Tomate

das Fleisch/die Salami

die Gurke

29 of 37

Was seht ihr?

Wir sehen…

die Nudeln

die Tomaten

das Fleisch

die Fleischklops

30 of 37

Was seht ihr?

Wir sehen…

die Paprika

eine Karotte/eine Möhre

das Fleisch/den Fisch

die Sellerie

die Rübe/die Kartoffel

31 of 37

können

ich kann

du kannst

er/sie/xier/es kann

wir können

ihr könnt

sie können

Sie können

32 of 37

können: Was könnt ihr?

Ich kann springen aber sie kann laufen.

Wir können nicht Italienisch sprechen sondern Deutsch sprechen.

Sie kann lesen und schreiben.

Sie können gut fahren.

Gruppe 1: Yunhan, Saskia, Pey

Gruppe 2: Norah, Michelle, Sangrou

Gruppe 3: Nikita, Clara, Xinrui, Anna

33 of 37

Einkaufsliste: Beispiel

Lenas Einkaufsliste:

der Saft

Ihr Saft ist süß und kalt.

Andere adjektive:

34 of 37

Gruppe 1 — Lenas Einkaufsliste (sie)

35 of 37

Gruppe 2 — Tims Einkaufsliste (er)

36 of 37

Gruppe 3 — Katharinas Einkaufsliste (sie)

37 of 37

SCHÖNES WOCHENENDE!!