arvatis media GmbH
Shopware 5 SEO
Blog Erweiterung für erfolgreiches SEO & Content Marketing
Warum haben wir dieses Plugin entwickelt?
1
Im Shopware-Blog kann lediglich mit dem Text-Editor ein Beitrag geschrieben werden. Unsere Redakteure haben sich bei der Pflege der Beiträge ohne HTML-Kenntnisse oft schwer getan. In der Regel hat die Content-Pflege viel Zeit in Anspruch genommen, doch das Design sah nicht sehr professionell aus. Zudem waren die Texte meist nicht responsive, sprich für mobile Endgeräte nicht optimiert.
Unsere Lösung: Wir kombinieren die Vorteile des Blogs und der Einkaufswelten zu einem State-of-the-Art Content Marketing-Tool in Shopware.
Nutze die Kraft der Einkaufswelten für Blog-Beiträge, sodass schnell und einfach nutzerfreundliche und einladende Layouts gestaltet werden können, die auch für die mobile Ansicht optimiert sind.
Wir unterstützen Redakteure mit automatisierten Funktionen und SEO optimierten Modulen - für schnelle und performante Ergebnisse.
Für wen ist das Plugin geeignet?
2
Ihr benutzt den Shopware Blog, jedoch fehlen euch viele Funktionen. Außerdem möchtet ihr im Layout mehr Kontrolle haben. Die zuständigen Mitarbeiter möchten selbständig und ohne Entwickler-Aufwand schöne Beiträge schreiben und gestalten.
1
2
Ihr benutzt Shopware als Shop und für euren Content ein externes CMS, möchtet aber gerne eure Produkte nativ in den Content einbauen.
Dieses Plugin ermöglicht es euch, euren Content im Shopware Blog modern zu gestalten. Der Nutzer kann direkt im Blog ein Produkt in den Warenkorb legen.
Welche Neuerungen bringt das Plugin?
3
Inhalte werden in Einkaufswelten gepflegt und Blog-Beiträgen zugewiesen.
Benutzerverwaltung wurde erweitert, sodass ein Autor-Block im Blog angezeigt werden kann.
Welche Neuerungen bringt das Plugin?
4
Du möchtest für einen Blog-Beitrag einen Experten als Berater angeben? Auch das ist eine Erweiterung des Plugins. Das Thema ist pro Beitrag dynamisch pflegbar. Andere Informationen über Textbausteine.
Das neue Element “Table of contents” erstellt dir ganz automatisch ein Inhaltsverzeichnis inkl. Anker-Links und Smooth Scrolling. Für eine bessere UX und eine Chance auf Sitelinks in den SERPs bei Google.
Welche Neuerungen bringt das Plugin?
5
Mit dem neuen Element “Info-Element” kannst du den Leser auf gezielte Informationen besonders hinweisen. Die Art der Information kann mit Hilfe der Hintergrundfarbe untermauert werden.
Einzelne Elemente wurden für die mobile Version angepasst, sodass zum Beispiel Tabellen horizontal scrollbar sind.
Keine Nutzung mehr von HTML im Blog-Editor, um Videos, Bilder oder andere Elemente responsive darzustellen.
Welche Neuerungen bringt das Plugin?
6
Das Plugin weist zudem zahlreiche weitere Funktionen und Erweiterungen auf.
Alle Funktionen und die Benutzung ist in unserer Dokumentation zu finden
Bei Feedback, Rückfragen oder Verbesserungsvorschlägen steht dir Alexander Vogel als Ansprechpartner zur Verfügung.
arvatis media GmbH
Kopernikusstr. 28
40223 Düsseldorf