1 of 24

Persona

Ein Werkzeug für die GUI-Entwicklung

Marlene Knoche

2 of 24

Agenda

Motivation

Was sind Personas?

Erstellung von Personas

Einsatz von Personas

Blick in die Praxis

3 of 24

Motivation

Ziele bei der Entwicklung & Gestaltung von UI's:

  • Gestaltung von benutzbaren User Interfaces
  • Zufriedenheit der Benutzer fördern
  • Benutzer bei der Arbeit unterstützen

4 of 24

Motivation

Probleme bei der Entwicklung & Gestaltung von UI's:

  • Implementierungs-Modell vs. Mentales Modell

5 of 24

Mentales Modell

6 of 24

Motivation

Probleme bei der Entwicklung & Gestaltung von UI's:

  • Implementierungs-Modell vs. Mentales Modell
  • Uneinigkeit darüber, wer genau der Nutzer ist
  • Gefahr, am tatsächlichen Nutzer vorbei zu entwickeln

7 of 24

Schlussfolgerung

Ich muss den späteren Nutzer kennen lernen und verstehen, wie er tickt!

  • Daten sammeln durch Interviews, Literatur Sichtung, auswerten kultureller Aspekte, ...
  • Aufbereitung und Anwendung der gesammelten Daten

Erstellung von Personas

8 of 24

Was sind Personas?

Personas sind Modelle von Nutzern.

  • Steckbrief-artige Auflistung von Eigenschaften
  • Mit Foto, vollständigem Namen und Alter
  • Repräsentieren eine Gruppe von Personen in einer Persona
  • Vermitteln anschauliches Bild über Nutzer
  • Haben Ziele

9 of 24

Weitere mögliche Inhalte

  • Zitate des Nutzers, die Beziehung zum Produkt verdeutlichen (fiktiv oder aus Nutzergespräch abgeleitet)
    • z.B. "Durch das neue System kann ich meine Arbeit endlich schneller und produktiver erledigen."
  • Beschreibung eines typischen Tagesablaufes
  • Verschiedene Szenarien der Benutzung von Soft- und Hardware

10 of 24

Arten von Personas

  • Hauptpersona
  • Sekundär-Persona
  • "Nicht-User"
  • Personas für Grenzfälle

11 of 24

Worauf sollte man achten?

  • Nicht zu detaillierte Beschreibungen
  • Auf relevante Eigenschaften beschränken
    • z.B. In welcher Umgebung werden welche Informationen über in mobiles Gerät abgerufen?
    • z.B. Welche typischen Aktionen führt der Nutzer mit einem Gerät durch? (Gewohnheiten)

12 of 24

Erstellung von Personas

Techniken, die zum Einsatz kommen können:

  • Empathy Map
  • Nutzbefragungen
  • Zielgruppenanalyse

13 of 24

Empathy Map

Brainstorming-Technik zum schnellen Beschreiben einer Persona

Ziel: Schnell und plausibel

Check durch Diskussion

14 of 24

Empathy Map

Was denkt und fühlt sie?

Was ist ihr wichtig?

Wovor hat sie Angst?

Was würde sie freuen?

Was hört sie?

Was sagen Freunde?

Was sagt der Chef?

Was sagen andere wichtige Leute?

Persona

Was sieht sie?

Umfeld

Freunde

Wohnsituation

Marktangebot

Was sagt sie, wie handelt sie?

Verhalten in der Öffentlichkeit

Einstellung gegenüber anderen

Gesprächsthemen

"Pain"

Konkrete Ängste,

Probleme, Hindernisse

"Gain"

Was will sie, wo will sie hin?

Was würde sie als Erfolg werten?

15 of 24

Frank, 42, Softwareentwickler

  • Arbeitet seit vielen Jahren �in der IT-Branche
  • Gadget-Freak: Hat immer �die neueste Technik, probiert �viel aus, immer mit �Smartphone unterwegs
  • Kennt die gängigen Interaktionsparadigmen

16 of 24

Frank, 42, Softwareentwickler

  • Fotografiert viel und teilt seine Fotos in sozialen Netzwerken
  • Will immer Herr über die Technik sein
  • Liest zum Frühstück E-Mails und Nachrichten verschiedener Portale
  • Schreibt in seiner Freizeit Blogbeiträge

17 of 24

Einsatz von Personas

  • Szenarien bzw. Geschichten ausdenken
  • Typischer Tagesablauf
  • Zur unterstützenden Erfassung des Nutzungskontextes

18 of 24

Alternativer Einsatz von Personas

  • Charakterisierung eines Produktes
    • z.B. "Wie wirkt das Produkt jetzt, wie sollte es wirken?"
    • Kann helfen Probleme aufzudecken

19 of 24

Vorteile von Personas

Eliminierung von Design-Problemen:

  • Elastischer User
  • Selbstreferenzielles Design
  • Grenzfälle

20 of 24

Vorteile von Personas

  • Helfen bei der Erstellung, bereits Empathie für den späteren Benutzer zu entwickeln
  • Schaffen gemeinsame Arbeitsgrundlage

21 of 24

Blick in die Praxis

Beispiel Lufthansa App

  • Optimierung der Anwendung auf den Nutzungskontext

  • Personas stellen dafür eine große Hilfe dar

22 of 24

Lufthansa App

Bild: http://www.konversionskraft.de/studien/mobile-vs-tablet-commerce-unterschied.html

23 of 24

Fazit

  • Personas sind gutes Mittel, um Klarheit über den eigentlichen Benutzer zu bekommen
  • Lösung von Designproblemen
  • Schaffen einer gemeinsamen Arbeitsgrundlage
  • Aber: können Overhead für kleinere Projekte darstellen
  • Erfolgreiches Erstellen ist Übungssache

24 of 24

Literaturempfehlung

About Face

Alan Cooper

978-3826658884 (ISBN-13)

Enthält viele Informationen zur Erstellung

und Verwendung von Personas und User

Interfaces.