Versionskontrolle mit Git
Der Workflow für das 21. Jhd.
Dr. Katrin Leinweber (Projektmitarbeiterin für wissenschaftliche Software)
13. November 2018
LibraryCarpentry.org // EvaMariK.GitHub.io/2018-11-12-cologne
Seite 1
Über mich: NaWi & IT (ORCiD.org/0000-0001-5135-5758)
Seite 2
Über mich: NaWi & IT (ORCiD.org/0000-0001-5135-5758)
Seite 3
Versionskontrolle: Was kann das?
=> Assistenzsystem für digitale Projekte
Margaret Hamilton (Public Domain via Wikimedia.org)
Ryan Gosling in “First Man” (2018, photo: Daniel McFadden/Universal Pictures via gadgets.NDTV.com)
Kirsten Dunst & Octavia Spencer in “Hidden Figures” (Warner Bros)
Seite 4
Versionskontrolle: Was ist das?
Margaret Hamilton mit AGC-Quellcode
濱野 純�(Junio Hamano)
Seite 5
Wieso, weshalb, warum Versionskontrolle, speziell Git?
Konzept,�Denk- & Herangehensweise
Software, die �es implementiert
Seite 6
Versionskontrolle / Git: Wieso, weshalb, warum?
Seite 7
Versionskontrolle / Git: Wieso, weshalb, warum?
neuer�branch
commits
pull/�merge request
Review
merge�(Integration)
Seite 8
Versionskontrolle, Git: Wieso, weshalb, warum?
Seite 9
Das Git-Arbeitsdreieck
Pfeile: Kopieren von diffs / Änderungen
Git(Hub/Lab) o.a. Plattform
fremdes Repo
eigener Fork
“forken” (anfangs)
clone (anfangs)
push (oft)
lokaler Klon
Namenskonvention für remotes (Quellen des lokalen Klons)
“origin” = Schreibrechte
keine Schreibrechte = “upstream”
8linden Frankfurter Küche, Christos�Vittoratos (own work) CC BY-SA 3.0
Commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=�4201238 (cropped & arrows added)
online-edits & -commits
propose change
Seite 10
Git als Wachhund für Ordner
Steht im Commit!
Ach, das?
OK!
© Fondation Hergé / Moulinsart
Hey! Warum änderst Du das?
Von Git überwachter Order
sichere, begründete Speicherung
Änderungsansicht (“diff”)
Seite 11
Gits Ökosystem: das größte & für alle was dabei!
Alle Funktionen, aber gewisse Lernkurve
(abflachbar mit gitless.com, u.a.)
Weniger, essentielle Funktionen,
daher leichter zu lernen
Web-Apps �(fremd- oder selbst-gehosted)
Kommandozeile
grafische Oberflächen
GitUp
commits zwischen den Repos syncen
= Arbeit & Backups (ver)teilen
Seite 12
Gemeinsame Demo & Übungen in GitHub Desktop & GitHub.com
Seite 13
Was finden SIe praktisch an Git?
Wo könnten Sie Git in Ihrer Arbeit einsetzen?
Seite 14
Zusammenfassung: Versionskontrolle &
Seite 15