1 of 53

ANDROID-TABLETS

4. Teil

KREATIVITÄT

Daniel Aniser

Andrea Prock

2 of 53

ANDROID-SMARTPHONES

MITTELSCHULE LANGKAMPFEN

ANDROID-TABLETS

MITTELSCHULE 2 JENBACH

2

3 of 53

3

4 of 53

5 of 53

Einsatzmöglichkeiten

Tablet: Samsung Galaxy Tab S6 Lite SM-P610

5

  • Textuell �(z.B. Blog, eBook)
  • Medial �(z.B. Foto, Video, Audio)
  • Interaktiv �(z.B. Quiz, Apps)
  • Produktiv �(z.B. Lernmaterial selbst erstellen)

6 of 53

DIDAKTIK: 4K-MODELL

6

7 of 53

Kreativ sein bedeutet … ?

  • Jamboard

7

8 of 53

KREATIV?

8

9 of 53

Tablet als Ersatz für ...

9

9

10 of 53

Unterrichtsszenario (BE / D / E / ME)

  • Text (Internet) lesen
  • Quizfragen beantworten
  • Video erstellen
  • Foto überarbeiten
  • Zeichnung am Tablet anfertigen
  • Audio-Datei aufnehmen
  • Tagebucheintrag schreiben

10

11 of 53

Stegreif-Rollenspiel

11

  1. Grüß Gott, Herr Künstler. Bitte sagen Sie uns, wie Sie heißen?
  2. Welchen Titel hat Ihr Bild?
  3. Wer ist darauf abgebildet?
  4. Wie haben Sie dieses Bild gemacht?
  5. Warum haben Sie dieses Bild gemalt?
  6. Was möchten Sie damit ausdrücken?
  7. Wie lange haben Sie dafür gebraucht?
  8. Wie groß ist Ihr Bild in Wirklichkeit?
  9. Wie haben Sie sich gefühlt, als Sie dieses Bild gemalt haben?
  10. Was möchten Sie uns sonst noch zu Ihrem Bild sagen?
  11. Danke für das Interview!

12 of 53

Interview filmen

12

Stegreif-Rollenspiel

13 of 53

Foto verfremden

  • Fotografiert euch gegenseitig mit dem Tablet.
  • Übermale bzw. verfremde dein Porträt im PopArt-Stil.
  • Zeichne schwarze Umrisslinien ein.
  • Lade das Bild auf Google Drive hoch.

13

13

14 of 53

Foto verfremden

14

14

15 of 53

Foto verfremden

Schülerarbeit

15

15

16 of 53

Geräusche sichtbar�machen

Welche Geräusche sind dargestellt?

16

17 of 53

Geräusche sichtbar�machen

  • Höre dir mehrere Geräusche an (Kopfhörer).
  • Wähle ein Geräusch aus.
  • Mach das Geräusch auf deinem Tablet im PopArt-Stil sichtbar.

17

18 of 53

Schülerarbeiten

18

19 of 53

Geräusche aufnehmen

  1. Bildet Zweiergruppen.
  2. Verteilt euch im Raum und auf dem Gang.
  3. Erzeugt ein Geräusch und nehmt es auf.
  4. Ladet das Geräusch auf Google Drive hoch.
  5. Versucht zu erraten, welches Geräusch eure Mitschüler aufgenommen haben.

19

20 of 53

QUIZ

20

21 of 53

Zusammenfassung

21

22 of 53

TEXTE

22

22

23 of 53

BLOG der MS 2 Jenbach

23

24 of 53

E-Book

  • Abenteuer in der Wüste

24

24

Book Creator

app.bookcreator.com/

25 of 53

e-Book: multimediale AusdrucKsform

  • Fotos und Bilder einfügen (Fotobibliothek, Internet, Kamera)
  • Text ergänzen (50 verschiedene Schriftarten) - eventuell Text diktieren statt tippen
  • Video und Musik einbinden (eigene Stimme aufnehmen)
  • Größe und Position des Inhalts nach Belieben ausrichten
  • Zeichen und Formen mit dem Stiftwerkzeug einbringen
  • Layouts auswählen, an das Thema anpassen
  • Comic-Stile verwenden

25

25

26 of 53

Unterrichtsideen

  • Interaktive Geschichten
  • Bildergeschichten
  • Märchenbuch
  • Sachbücher
  • Forschungszeitschriften
  • Steckbrief - Persönlichkeiten
  • Klassen-Poesiebücher
  • Wörterbuch, Vokabelheft
  • Präsentationen
  • Bedienungsanleitungen
  • Reisetagebücher

26

26

  • Kochbuch
  • Bücher über mich
  • Lerntagebuch
  • Fotobücher
  • Comic-Abenteuer
  • „Alphabet Books“ - Animals
  • Beschreibungen (z.B. My Pet Monster)
  • Sprechende Bilderbücher
  • ...

27 of 53

ZEICHNEN

27

27

28 of 53

CRYPTPAD - Whiteboard

2 Gruppen: �

28

28

Bitte, nicht auf LÖSCHEN klicken!

29 of 53

Zeichnen im Kunstunterricht

29

App: Zeichnen für Kinder

30 of 53

Zeichnen mit Quickdraw

30

31 of 53

Animation / Morphing

FlipaClip

31

31

32 of 53

ZEICHEN-APPS

ArtFlow: Paint Draw Sketch-�book

(Werbung)

Bamboo �Paper: �Notieren, Skizzieren, Zeichnen

Cryptpad: gemeinsam zeichnen

PaintArt: Zeichnen �und Malen�(Werbung)

Draw on �Photos

32

32

33 of 53

FOTOS

33

33

34 of 53

Unterrichtsideen mit Fotos

  • Bildbearbeitung
  • Exkursionen und Ausflüge
  • Aus dem Unterricht
  • Kamera als Notizzettel
  • Tafelbild
  • Versuchsaufbauten
  • Aktivitäten im Turnsaal
  • Fotostorys
  • StopMotion
  • Digitales Fotoalbum
  • …...

34

34

35 of 53

Apps: FOTO- und BildBearbeitung

Pixlr: �Foto-Editor

Snapseed: Foto-Editor

Google Photos �

35

35

36 of 53

Fotostory

Beispiele (Schülerarbeiten):

36

36

37 of 53

Fotostory

37

37

38 of 53

STOP MotION

  • Parallelogramm

  • Ein Monster entsteht

38

38

39 of 53

VidEOS

39

39

40 of 53

Videos - 5 Shot Methode

  • Digital Storytelling

40

40

5 Shot-Methode:

  • 5 Einstellungen von einer Szene
  • WER - WAS - WANN - WO - WOW

41 of 53

Erklärvideo

Entstehung eines Erklär-Videos

41

41

42 of 53

Digital Storytelling

Beispiele:

  • Cybermobbing
  • Handy-Andy

42

42

Schritt für Schritt:

  • Idee
  • Drehbuch
  • Storyboard
  • Dreh
  • Schnitt
  • Vertonung

43 of 53

VIDEO-Plattform

  • Flipgrid: kostenlose Videodiskussions-App
  • Flipgrid als App oder Desktop-Version

43

43

44 of 53

Unterrichtsideen

  • Anfang einer Fortsetzungsgeschichte filmen
  • Steckbrief erstellen
  • Digital Storytelling: Videoclips/Fotostorys (Fotofilme) zu Geschichten erstellen (z.B. im Sprachunterricht)
  • Interview (z.B. mit einer Persönlichkeit aus der Geschichte)
  • Buch präsentieren
  • Anleitungen filmen (z.B. Kochshow, Entstehung - Werkstück)
  • Bewegungsabläufe im Sportunterricht aufzeichnen und analysieren
  • Exkursionen, Versuche (PH/CH/BU) dokumentieren
  • Stegreif-Rollenspiel aufnehmen
  • Stummfilm erstellen
  • ...

44

44

45 of 53

Creative Storytelling

45

Einsatzmöglichkeiten:

  • Geschichten
  • Mysteries
  • Kochshows
  • Sozialfilem
  • Stummfilme
  • Schulbericht
  • Fanfiction
  • Scifi
  • Dokumentarfilme
  • ...

46 of 53

AUDIO

46

46

47 of 53

AUDIO-Aufnahmen aus dem Schulalltag

47

47

48 of 53

AUDIO: MUSIZIEREN MIT DEN TABLETS

48

48

ELSA-Song�(eLSA = eLearning im Schulalltag)

Jingle: Schule der Zukunft (Audio)

49 of 53

Unterrichtsideen

  • Sprachmemos
  • Gegenstand/Bild/Person beschreiben
  • Rätsel oder Denkaufgabe für Mitschüler*innen erstellen
  • Lösung einer Aufgabe erklären
  • Kurzreferat
  • Klingelton erstellen
  • Buch präsentieren
  • Gedicht vortragen
  • Dialoge üben - als mündliche Arbeit abgeben
  • Gegenstände umschreiben
  • Hörspiel gestalten
  • ...

49

49

50 of 53

AUDIO: Podcasts

50

50

51 of 53

Unterrichten mit Tablets

51

51

  • Weitere Informationen und Beispiele

52 of 53

RÄTSEL ZUM SCHLUSS

  • Was könnte auf dem Tablet zu sehen sein?

52

52

53 of 53

DANKE

53

aniser@tsn.at