1 of 60

Narrating past events

Revisit the perfect and imperfect tenses,�

adjective agreement and comparatives

Revisit several SSC

Y8 German

Term 3.2 - Week 2 - Lesson 63

Author name(s): Stephen Owen / Rachel Hawkes

Artwork: Steve Clarke

Date updated: 13/07/21

Rachel Hawkes

2 of 60

Wie sagt man das? [1/8]

Vokabeln / Phonetik

der Fluss

_ _ _ _

_ _

der Hut

_ _

_ _

Wie heißt das auf Deutsch? Sind die [u] gleich oder anders? Lang oder kurz?

Das [u] ist kurz.

Das [u] ist lang.

3 of 60

Wie sagt man das? [2/8]

Vokabeln / Phonetik

das Butterbrot

_ _ _ _ _ _ _ _ _

_ _

der Monat

_ _ _ _ _

_ _

Wie heißt das auf Deutsch? Sind die [o] gleich oder anders? Lang oder kurz?

Das [o] ist lang.

Das [o] ist lang.

4 of 60

Wie sagt man das? [3/8]

Vokabeln / Phonetik

die Straße

_ _ _ _ _

_ _

die Tasche

_ _ _ _ _

_ _

Wie heißt das auf Deutsch? Sind die [a] gleich oder anders? Lang oder kurz?

Das [a] ist lang.

Das [a] ist kurz.

5 of 60

Wie sagt man das? [4/8]

Vokabeln / Phonetik

der Strand

_ _ _ _ _

_ _

die Katze

_ _ _ _

_ _

Wie heißt das auf Deutsch? Sind die [a] gleich oder anders? Lang oder kurz?

Das [a] ist kurz.

Das [a] ist kurz.

6 of 60

Wie sagt man das? [5/8]

Vokabeln / Phonetik

die Moschee

_ _ _ _ _ _ _

_ _

die Hose

_ _ _

_ _

Wie heißt das auf Deutsch? Sind die [o] gleich oder anders? Lang oder kurz?

Das [o] ist kurz.

Das [o] ist lang.

7 of 60

Wie sagt man das? [6/8]

Vokabeln / Phonetik

das Orchester

_ _ _ _ _ _ _ _

_ _

der Mensch

_ _ _ _ _

_ _

Wie heißt das auf Deutsch? Sind die [e] gleich oder anders? Lang oder kurz?

Das [e] ist kurz.

Das [e] ist kurz.

8 of 60

Wie sagt man das? [7/8]

Vokabeln / Phonetik

die Nacht

_ _ _ _

_ _

der Bahnhof

_ _ _ _ _ _

_ _

Wie heißt das auf Deutsch? Sind die [a] gleich oder anders? Lang oder kurz?

Das [a] ist kurz.

Das [a] ist lang.

9 of 60

Wie sagt man das? [8/8]

Vokabeln / Phonetik

der See

_ _

_ _

sehr

_ _ _

Wie heißt das auf Deutsch? Sind die [e] gleich oder anders? Lang oder kurz?

Das [e] ist lang.

Das [e] ist lang.

[very]

10 of 60

Adjektivendungen – R1 und R2

Grammatik

As you know, adjectives add endings when they come in front of a noun.

ein alter Hut

After sein, use R1 endings because the noun is the subject of the sentence:

R1:

eine kurze Hose

ein neues Handy

einen alten Hut

R2:

eine kurze Hose

Only the masculine ending is different in R2!

_

_

_

_

_

After most other verbs, use R2 endings, because the noun is the object of the sentence:

Links ist

Ich habe

R1/R2 plural:

keine jungen Leute

_

junge Leute

_

In R1 and R2 the plural ending is always –en after an article. Without an article, it is –e.

ein neues Handy

_

11 of 60

Vokabeln

sprechen

Sonnenhut (m.)

Geldtasche (f.)

Konzertprogramm (nt.)

358

Roman (m.)

der

das

die

Shorts(f.)

12 of 60

Was ist in deinem Rucksack?

sprechen

Beschreib die Gegenstände*. Benutze die Artikel ein, eine, ein.

praktisch

groß

alt

interessant

kurz

rot

klein

lecker

neu

358

der Gegenstand

– object

Ich packe viele Sachen. Zum Beispiel: hier ist ein…

der Sonnenhut – sun hat�der Roman – novel

13 of 60

Was hast du durchs Fenster gesehen? [1/10]

schreiben

Schreib die Sätze auf Deutsch.

First I saw a long river.

Zuerst habe ich einen langen Fluss gesehen.

durchs = durch das

14 of 60

Was hast du durchs Fenster gesehen? [2/10]

schreiben

Schreib die Sätze auf Deutsch.

We saw a pleasant beach.

Wir haben einen angenehmen Strand gesehen.

15 of 60

Was hast du durchs Fenster gesehen? [3/10]

schreiben

Schreib die Sätze auf Deutsch.

After that we saw an old street.

Danach haben wir eine alte Straße gesehen.

16 of 60

Was hast du durchs Fenster gesehen? [4/10]

schreiben

Schreib die Sätze auf Deutsch.

I saw a large lake.

Ich habe einen großen See gesehen.

17 of 60

Was hast du durchs Fenster gesehen? [5/10]

schreiben

Schreib die Sätze auf Deutsch.

I saw a beautiful cat, and...

Ich habe eine schöne Katze gesehen, und...

18 of 60

Was hast du durchs Fenster gesehen? [6/10]

schreiben

Schreib die Sätze auf Deutsch.

...I also saw a sick man.

...ich habe auch einen kranken Mann gesehen.

19 of 60

Was hast du durchs Fenster gesehen? [7/10]

schreiben

Schreib die Sätze auf Deutsch.

Quite often we saw bad weather.

Ziemlich oft haben wir schlechtes Wetter gesehen.

20 of 60

Was hast du durchs Fenster gesehen? [8/10]

schreiben

Schreib die Sätze auf Deutsch.

I saw a new drumkit.

Ich habe ein neues Schlagzeug gesehen.

21 of 60

Was hast du durchs Fenster gesehen? [9/10]

schreiben

Schreib die Sätze auf Deutsch.

I saw a Turkish mosque.

Ich habe eine türkische Moschee gesehen.

22 of 60

Was hast du durchs Fenster gesehen? [10/10]

schreiben

Schreib die Sätze auf Deutsch.

Finally I saw lots of/many people.

Schließlich habe ich viele Leute gesehen.

23 of 60

Wie sagt man das auf Englisch?

hören

Onkel Antoni und Tante Lena reden über zwei Bands.

Hör zu und schreib die Sätze auf Englisch.

1

2

3

4

6

5

Die erste Band Lärmgarten hatte ein paar Probleme mit dem Sound.

Später am Bahnhof…

Ja, er war nicht richtig klar. Sie sind auch zu spät auf die Bühne gekommen.

Vielleicht haben sie nicht gut geschlafen, aber man soll immer pünktlich sein, oder?

Die andere Band Traumwelt war auch nicht so toll.

Ich meine, sie haben gut gespielt, aber zu wenig.

Ja, ich mag ihre Lieder, aber sie haben zu früh mit ihrem Programm aufgehört.

The first band Lärmgarten had a few problems with the sound.

Yes, it was not really clear. They also came on stage too late.

Perhaps they hadn’t slept well, but you should always be on time, shouldn’t you?

The other band Traumwelt was also not so great.

I think they played well, but too little.

Yes, I like their songs, but they stopped their set too early.

die Bühne – stage�pünktlich – punctual, on time

24 of 60

Wie sagt man das auf Englisch?

hören

Onkel Antoni und Tante Lena reden über zwei Bands.

Hör zu und schreib die Antworten auf Englisch.

1. What does Antoni say about the first band?

�2. Why does Antoni think they arrived late on stage?

�3. What does Lena say first about the 2nd band?

�4. What does Antoni say they did well?

�5. What was the problem with the 2nd band?

�6. Which of the two bands do you think Antoni and Lena preferred?

Why do you think this?

Später am Bahnhof…

They had a few problems with the sound.

Perhaps they had not slept well.

They were not so great.

They played well.

They finished too early.

The 2nd – they played well / Lena likes their songs.

die Bühne – stage�pünktlich - punctual

25 of 60

der Komparativ

Grammatik

As you know, we compare difference like this in German:

Wolfgangs Rucksack war größer als Mias Rucksack.

Wolfgang’s rucksack was bigger than Mia’s rucksack.

Remember: war, hatte and es gab are single verb options for describing in the past.

And where two things are the same, we compare like this:

Wolfgang war so glücklich wie Mia.

Wolfgang was as happy as Mia.

26 of 60

Wie sagt man das auf Deutsch?

schreiben

Die Freunde hören zwei englische Konzertbesucher.

Schreib ihre Konversation auf Deutsch.

Lärmgarten was not as good as Traumwelt.

Yes, Traumwelt played better.

Traumwelt’s programme was shorter, though.

Yes, and Lärmgarten’s look* was more modern than their look*.

* look – der Look

27 of 60

Wie sagt man das auf Deutsch?

schreiben

Die Freunde hören zwei englische Konzertbesucher.

Schreib ihre Konversation auf Deutsch.

Lärmgarten was not as good as Traumwelt.

Yes, Traumwelt played better.

Traumwelt’s programme was shorter, though.

Yes, and Lärmgarten’s look* was more modern than their look*.

* look – der Look

Lärmgarten war nicht so gut wie Traumwelt.

Ja, Traumwelt hat besser gespielt.

Traumwelts Programm war aber kürzer.

Ja, und Lärmgartens Look war moderner als ihr Look.

28 of 60

Hier ist es extrem cool!

Cześć mamo!

lesen

Cześć mamo! ist �Hallo Mutti auf Polnisch.

Gestern war toll!

Ich bin mit Mia auf ein Konzert gegangen.

Die zweite Band hat sehr gut gespielt.

Nächstes Jahr werde ich sie noch einmal sehen.

Wir essen bald, aber später als gestern.

Ich mag deutsches Essen!

Beim Abendessen* reden wir immer über den Tag.

Gestern Abend sind wir sehr spät ins Bett gegangen!

Katja xxx

When is each activity 1-6? Past, Present or Future?

*beim Abendessen – at the evening meal

1. Going to a concert�2. Seeing the 2nd band�3. Seeing that band again�4. Having dinner�5. Talking about the day�6. Going to bed

PAST

PAST

FUTURE

FUTURE

PRESENT

PAST

29 of 60

Beschreib das Bild

sprechen

Wie sagt man das?

1. The five friends are at a concert.�2. They have already heard a great band. �3. The music was really good.�4. They danced and sang a lot.�5. A new band begins to play.�6. Heidi is going to dance again.

30 of 60

Antworten

sprechen

Wie sagt man das?

1. Die fünf Freunde sind auf einem Konzert.�

2. Sie haben schon eine tolle Band gehört.�

3. Die Musik war wirklich/sehr gut.

4. Sie haben viel getanzt und gesungen.�

5. Eine neue Band beginnt zu spielen.

6. Heidi wird noch einmal tanzen.

1. The five friends are at a concert.�

2. They have already heard a great band. �

3. The music was really good.�

4. They danced and sang a lot.�

5. A new band begins to play.�

6. Heidi is going to dance again.

31 of 60

Fragen

sprechen

1. Was ist auf dem Bild?�

2. Bist du schon auf ein Konzert gegangen?

�3. Welche Band willst du ‘live’ sehen?

32 of 60

Narrating past events

Revisit the perfect tense, plural nouns,�

dates and question-forming

Revisit several SSC

Y8 German

Term 3.2 - Week 2 - Lesson 64

Author name(s): Stephen Owen / Rachel Hawkes

Artwork: Steve Clarke

Date updated: 13/07/21

Rachel Hawkes

33 of 60

Ein WhatsApp

Person A [Mia]

Person A: Lies den Text laut vor.

Person B: Ohne die Tafel anzuschauen*, hör zu und schreib jedes Wort mit den SSC [ei] und [ie].

Hey Katja! Ich verstehe kein Wort. Polnisch ist nicht leicht, oder? Ich muss sagen, ich finde es sehr schwierig. Meinst du nicht?

Person B [Katja]

Ja, Mia. Ich lerne es seit dreizehn Jahren und ich kann es immer noch nicht. Ich benutze manchmal noch ein Wörterbuch! Ich denke aber, dass Polnisch eine ziemlich schöne Sprache ist.

sprechen / hören / schreiben

* anschauen = to look at

34 of 60

Antworten

Person B

Person A

kein

keine

leicht

schwierig

meinst

seit

dreizehn

ein

eine

ziemlich

35 of 60

Intensifiers

Vokabeln

Put these adverbs in order of intensity:

sehr

ganz

ein bisschen

wirklich

kaum

absolut

ziemlich

besonders

zu

ein bisschen

kaum

In conversation other intensifiers are also popular: e.g. total, super, extra, extrem, enorm

ziemlich

sehr

wirklich

besonders

ganz

absolut

zu

36 of 60

Was meinen sie?

Phonetik

Sag die Wörter. Wie heißt das auf Englisch?

Der Gitarrist spielt ultraschnell!

Der Schlagzeuger ist extrem schlecht!

Diese Band ist steinalt!

Ja! Sie sind riesengroß!

Was?! Ich finde sie supertoll!

Dieser Song ist todlangweilig!

Ja, und extralang! ☹

Ich bin todsicher, dass ich ihn kenne!

das Stein – stone�der Riese – giant�der Tod – death

1

2

3

4

5

6

7

8

37 of 60

Plurals

Grammatik

Add –er at the end (with or without an umlaut).

Rule 4

Rule 3

Remember: the word for ‘the’ is ‘die’ for all plural nouns (in R1 and R2).

Rule 1

Rule 2

We know five ways to form plurals in German:

Add –e at the end (with or without an umlaut).

Words ending in -EL or -EN or -ER may not change.

Add either -n or –en.

Rule 5

Add –s.

90% feminine nouns

>90% masculine nouns�>75% neuter nouns

>25% neuter nouns

borrowed nouns

masculine/neuter

die Flüsse

die Konzerte

die Orchester

die Fehler

die Wochen

die Antworten

die Bücher

die Bands

38 of 60

Wie viele?

sprechen

Hier sind zwei...

Rule 1

Monate

Bahnhöfe

Konzerte

Hüte

Strände

39 of 60

Wie viele?

sprechen

Hier sind zwei...

Rule 2

Orchester

Lehrer

Schauspieler

Mädchen

Onkel

40 of 60

Wie viele?

sprechen

Hier sind zwei...

Rule 3

358

358

Taschen

Nummern

Wochen

Hosen

Gitarren

41 of 60

Wie viele?

sprechen

Hier sind zwei...

Rule 4

Bücher

Kleider

Bilder

Männer

Kinder

42 of 60

Wie viele?

sprechen

Hier sind zwei...

Rule 5

Handys

Songs

Bands

Parks

Taxis

43 of 60

Wie viele?

sprechen

Hier sind zwei...

Rule 1

Monate

Bahnhöfe

Konzerte

Hüte

Strände

[der Monat]

[der Bahnhof]

[der Hut]

[das Konzert]

[der Strand]

44 of 60

Wie viele?

sprechen

Hier sind zwei...

Rule 2

Orchester

Lehrer

Schauspieler

Mädchen

Onkel

[das Orchester]

[der Lehrer]

[das Mädchen]

[der Schauspieler]

[der Onkel]

45 of 60

Wie viele?

sprechen

Hier sind zwei...

Rule 3

358

358

Taschen

Nummern

Wochen

Hosen

Gitarren

[die Tasche]

[die Nummer]

[die Gitarre]

[die Woche]

[die Hose]

46 of 60

Wie viele?

sprechen

Hier sind zwei...

Rule 4

Bücher

Kleider

Bilder

Männer

Kinder

[das Buch]

[der Mann]

[das Kleid]

[das Kind]

[das Bild]

47 of 60

Wie viele?

sprechen

Hier sind zwei...

Rule 5

Handys

Songs

Bands

Parks

Taxis

[das Handy]

[die Band]

[der Parks]

[der Song]

[das Taxi]

48 of 60

Wo sind sie?

hören / sprechen

Heidi hat Wolfgang verloren. Was sagt sie über WhatsApp?

Person A [Heidi]

Wo bist du? Hör mal, ich stehe am Kiosk 35. Vor mir ist die Bühne 11. Hinter mir sind die Toiletten. Das ist Nummer 27 auf dem Plan. Ich sehe auch das Geschäft, Nummer 36. Das nächste Konzert beginnt in 16 Minuten!

Person A liest. �Person B (ohne die Tafel anzuschauen*) schreibt die Nummern auf. Dann bist du Heidi.

Hi! ich stehe neben dem Zirkuszelt. Das ist Nummer 17 auf dem Plan. Vor mir sehe ich das Café, Nummer 23. Da ist auch die Fußmassage, Nummer 39…�Jetzt haben wir nur 12 oder 13 Minuten!

Person B [Wolfgang]

die Bühne�[stage]

der Plan�[map]

das Zirkuszelt�[circus tent]

die Fußmassage�[foot massage]

* anschauen = to look at

49 of 60

Antworten

Person B

Person A

fünfunddreißig

elf

siebenundzwanzig

sechsunddreißig

sechzehn

siebzehn

dreiundzwanzig

neununddreißig

zwölf

dreizehn

17

23

39

12

13

35

11

27

36

16

50 of 60

Wann ist das?

Grammatik

As in English, use ordinal numbers to say dates in German:

Add -te to the numbers 1-19:

Add -ste to the numbers 20+:

Exceptions:�

der erste - 1st

der dritte - 3rd

der siebte - 7th

Heute ist der neunte Juli.

Heute ist der zwanzigste August.

Today is the ninth of July.

Today is the twentieth of August.

Use ‘der’ because it’s ‘der Tag’.

Don’t use ‘of’ in German.

To say ‘on the’ use an + dem 🡪 am:

das Konzert ist am neunten Juli.

Nein! Es ist am zwanzigsten August.

Note: �After ‘am’ also add -n to the number.

51 of 60

Wann ist das?

schreiben

Mia liest Infos über ihre Lieblingsband, Mondlicht, und schreibt mit Andrea.�Schreib die Daten vollständig* auf.

Also ihre Tourdaten…�am 25.06 sind sie in Berlin. Das ist jetzt! ☺

1

Dann sind sie am 17.07 in Zürich...���

4

...am 28.06 in Leipzig...

2

...am 24.07 in Salzburg...

5

...und am 14.07 in München.

3

...und schließlich am 03.08 in Wien.

Toll, nicht?

6

vollständig – in full

am fünfundzwanzigsten Juni

am achtundzwanzigsten Juni

am vierzehnten Juli

am siebzehnten Juli

am vierundzwanzigsten Juli

am dritten August

52 of 60

Fragen

Grammatik

Gehst du aufs Konzert?

Are you going to the concert?

Remember – make questions by swapping round the subject and the verb

(in the perfect tense, the form of haben/sein):

Bist du aufs Konzert gegangen?

Did you go to the concert?

Hast du die Band gesehen?

Did you see the band?

War das Konzert gut?

Was the concert good?

Wann hast du die Band gehört?

When did you hear the band?

Or, with a question word:

auf das = aufs

53 of 60

Ein Interview mit Mia

lesen / schreiben

1: Hallo, wie geht’s?

Mia: Gut, danke.

2: Wie heißt du?

Mia: Ich heiße Mia.

3: Seit wann bist du hier?

Mia: Ich bin seit gestern Abend hier.

4: Welche Bands hast du schon gehört?

Mia: Ich habe schon die Bands Mondlicht und Terraforming gehört.

5: Wie hast du sie gefunden?

Mia: Ich habe sie ganz toll gefunden. Mondlicht ist meine Lieblingsband.

6: Spielst du ein Instrument?

Mia: Ja, ich spiele Klarinette und ich habe früher in einem Chor gesungen.

7: Wann hast du mit der Klarinette angefangen?

Mia: Ich habe vor drei Jahren mit der Klarinette angefangen.

8: Hörst du lieber klassische Musik oder Popmusik?

Mia: Ich höre lieber Popmusik, aber ich spiele lieber klassische Musik.

9: Was wirst du heute noch machen?

Mia: Heute werde ich noch viele Bands hören und vielleicht auch tanzen!

Was hat der Interviewer gefragt?�Schreib die Fragen (1-9) auf.

1

2

3

6

5

4

7

8

9

54 of 60

Ein Interview mit einer Sängerin

Du arbeitest für eine englische Zeitung und du machst ein Interview mit einer deutschen Sängerin.

Lies deine Notizen und bereite deine Interviewfragen vor. �Was willst du fragen?

Find out:

1. how the concert was today

2. whether she thinks she sang well

3. how many songs she has written this year

4. what is more important, the music or the text?

5. whether she likes going on tour*

6. when her band will go on tour again

schreiben

* On tour – auf Tour

55 of 60

Antworten – Student(in) A

1. how the concert was today

2. whether she thinks she sang well

3. how many songs she has written this year

4. what is more important, the music or the text?

5. whether she likes going on tour

6. when her band will go on tour again

  1. Wie war das Konzert heute?

  • Meinst du, du hast gut gesungen?�

  • Wie viele Lieder/Songs hast du dieses Jahr geschrieben?

  • Was ist wichtiger, die Musik oder der Text?

  • Magst du auf Tour gehen? �Gehst du gern auf Tour?�
  • Wann geht deine Band noch einmal auf Tour?

schreiben

56 of 60

Ein Interview mit einem Musikmanager

Du arbeitest für eine englische Zeitung und du machst ein Interview mit einem Manager in der Musikindustrie.

Lies deine Notizen und bereite deine Interviewfragen vor. �Was willst du fragen?

schreiben

Find out:

1. how long he has been at the concert

2. how he found the bands today

3. how many bands he has seen this year

4. what is more important, the music or the look*?

5. what type of music he prefers to listen to, pop or jazz�6. which concert was the best this year

* look – der Look

57 of 60

Gaming Grammar

Try the following Gaming Grammar missions to practise:

58 of 60

Antworten – Student(in) B

schreiben

1. how long he has been at the concert

2. how he found the bands today

3. how many bands he has seen this year

4. what is more important, the music or the look?

5. what type of music he prefers to listen to, pop or jazz

�6. which concert was the best this year

  1. Seit wann sind Sie auf dem Konzert?

  • Wie haben Sie heute die Bands gefunden?

  • Wie viele Bands haben Sie dieses Jahr gesehen?

  • Was ist wichtiger, die Musik oder der Look?

  • Was für Musik hören Sie lieber, Pop oder Jazz?

  • Welches Konzert war dieses Jahr das beste?

59 of 60

Hausaufgaben

Revisit vocabulary with the following Mashups:

Mashup 1:

Mashup 2:

Mashup 3:

Mashup 4:

Mashup 5:

60 of 60

Hausaufgaben

Vocabulary Learning Homework �(Y8, Term 2.2, Week 3)

Revisit vocabulary in the following Mashups:

Mashup 1:

Mashup 2:

Mashup 3:

Mashup 4:

Mashup 5: