Genom-Editierung mit CRISPR/Cas
“Eine neue Hoffnung” oder “Angriff der Klonkrieger”?
Anna Müllner, Katrin Leinweber, André Lampe
Genom-Editierung mit CRISPR/Cas
? ?
CRISPR
Grundlagen
Die Wissenschaft
Ein Labor-Werkzeugkasten aus dem bakteriellen Immunsystem
Grundlage: DNA & ihre Veränderung
DNA
Bakterielles “Immunsystem”
X X
Jennifer Doudna, Emmanuelle Charpentier und Feng Zhang
Was ist CRISPR?
Jennifer Doudna, Emmanuelle Charpentier und Feng Zhang
Information zerstückeln
Abspeichern = CRISPR
CRISPR
Erkennen und Vernichten
CRISPR
Cas
Erkennungssequenz
Mariuswalter [CC BY-SA 4.0; cropped] commons.Wikimedia.org/wiki/File:DNA_Repair.png
Grundlage: Anwendung
DNA
Cas
DNA-Bruch
Einfügen neuer Information
spezifisch
Indel: Insertions and Deletions
Verschiebung des Leserasters
Gen wird zerstört
Modelle
Grundlagenforschung: Irgendwas ändern und gucken was passiert.
Veränderung struk-
tureller Code-Elemente
Technikvergleiche
Aber bei “off-target effects” eher:
OTEs <= Diskussion über Nebenwirkungen
Es geht aber noch genauer
Ulaganathan et al 2017, cropped. doi.org/10.1016/j.rser.2017.01.028
CRISPR
Grundlagen
Die Wissenschaft
CRISPR erleichtert die Grundlagenforschung �(günstig, schnell, präzise)
CRISPR in der Medizin
Spezifischer Helfen
CRISPR in der Medizin
Klinische Studien
Map from clinicaltrials.gov
Phenylketonurie
PKU hat >850 mögliche, krankheitsverursachende Mutationen
https://www.ethz.ch/de/news-und-veranstaltungen/eth-news/news/2018/10/erbkrankheit-mittels-genkorrektur-geheilt.html
https://www.laborpraxis.vogel.de/mausmodell-erbkrankheit-mit-crispr-cas9-geheilt-a-764630/
Disclaimer: Zu den Kunden von Annas Arbeitgeberin gehört eine Firma, die Produkte für PKU herstellt.
Villiger et al. (2018) doi.org/10.1038/s41591-018-0209-1
Keimbahn
*Nur möglich wenn beide Elternteile ein gesundes Gen vererben können.
Moratorien zur Keimbahn-�therapie
“[won’t] fund any use of gene-editing technologies in human embryos”
Tetsuya Ishii (2017) Germ line genome editing in clinics. doi.org/10.1093/bfgp/elv053
“[won’t] fund”
“Cooperate on establishing a shared, global standard!”
BioHacking
https://www.technologyreview.com/s/611076/before-he-died-this-biohacker-was-planning-a-crispr-trial-in-mexico/
https://www.theatlantic.com/science/archive/2018/02/biohacking-stunts-crispr/553511/
Safe, sane, consensual
CRISPR in der Medizin
Spezifischer Helfen
Für manche Erkrankungen durchaus vorstellbar
Im Embryo nicht unbedingt notwendig/nötig
Bio-Hacker-Ethik?
CRISPR Babys
wo wir gerade von Ethik reden…
WTF did He do?
Mehr Einordnung: Ed Young (@edyong209), the Atlantic:
theatlantic.com/science/archive/2018/12/15-worrying-things-about-crispr-babies-scandal/577234/
Twitter-Thread von @GaetanBurgio: twitter.com/GaetanBurgio/status/1067657557114679296
CRISPR Babys
wo wir gerade von Ethik reden...
Anscheinend erste CRISPR Babys geboren
Zielsetzung vollkommen seltsam
Vorgehen mindestens bemerkenswert...
CRISPR in der Landwirtschaft
Zucht idealer Sorten
Zucht idealer Sorten
Nährstoffe & Aroma, Allergene
Wachstum & Lagerfähigkeit
Anpassung an Klimawandel
doi.org/10.1111/nph.14702, �016/j.plantsci.2016.12.012 & �042/ETLS20170033
nützliche Eigenschaft
Mutation
Bio-�infor-�matik (ΩΤ292)
Stoffwechsel verstehen
ideale Sorten
Genom- �sequen-�zierung
Zucht-sorten
Wild-�sorten
CRISPR�-Cas9
Wild- zu Kirschtomate editieren
Zsögön et al. (2018) �doi.org/10.1038/nbt.4272
Geschäftsmodelle attackieren?
Khanday et al. (2018) doi.org/10.1038/s41586-018-0785-8
Bestäubung& erneute Aussaat
Rechtslage zu Genom-editierten Organismen
Mutagenese
Chemikalien
… weil�schnell & �einfach:�Vorsorge-�prinzip!
Genom-�Editierung
via Paige Johnson
Mariuswalter [CC BY-SA 4.0; cropped] commons.Wikimedia.org/wiki/File:DNA_Repair.png
Gen-Transfer (“klassische Gentechnik”)
atomic gardening
GMO-§§§
Ausnahme-§
CRISPR in der Landwirtschaft
Zucht idealer Sorten
Zucht- & Wildsorten mit nützlichen Mutationen upgraden�
Wessen Ideale werden unter strenger EU-§ nun umgesetzt?
Zusammenfassung CRISPR/Cas
Zusammenfassung CRISPR/Cas
Was kann CRISPR/Cas? Was kann es nicht?
Forschung beschleunigen
Grundlagenforschung
Angewandte Forschung
Nichts heilen was nicht genetisch ist
Nicht alle genetischen Krankheiten heilen
Nichts “verbessern” wie Größe, Intellekt, etc.
Ein Werkzeug…
...ein mächtiges Werkzeug
Erste klinische Studien zu Therapie-Ansätzen
Nahrungspflanzen
Anscheinend Embryonen editieren
Welche Fragen Genom-Editierung aufwirft:
Herzlichen Dank fürs Zuhören!
CRISPR/Cas ist ein Werkzeug.
Was wir damit tun - darüber müssen wir reden.
Anna: zellmedien.de
scilogs.spektrum.de/lifescience
@_adora_belle_
André: andre-lampe.de
wirkstoffradio.de
@andereLampe
Katrin: KonScience.de
CRISPR-Cast.de
Bitte sprecht uns an - wir sind oft hier (35c3):
Sendezentrum, Jugend hackt, online.
Appendix
But wait, there is more!
Kritik an der Rechtslage zu GE-Organismen
GE-Produkte “indistinguishable from … traditional breeding methods” => keine GMO-§ (press release 0070.18)
keine GE-spezifischen Gesetze theBulletin.org/2018/06/crispr
“detectability … is not significantly different �from that of GMOs”
doi.org/10.3389/fbioe.2018.00079 �> “Product Monitoring”
“GMOs are not per se more risky than e.g. conventional plant breeding” �A decade (2001 - 2010) of EU-funded GMO research
“GE-Prozess birgt mit GMO vergleichbare Risiken” => GMO-§
GMOs in der EU: Fast nur fürs Geschäftsmodell
GMO-Sorge als selbsterfüllende Prophezeiung
1. Bevölkerung lehnt Gentechnik ab
2. Gesetzgeber erlässt strenge GT-§
3. teure & aufwändige Zulassungsverfahren
4. nur Groß-�konzerne bestreiten ZV…
5. …und fast nur bei für sie sicher profitabler GT
6. Bevölkerung: “GT bringt uns keinen Nutzen!”
Unis, KMUs, Vereine, … raus
Vorsorgeprinzip eigentlich :-)
Übervorsicht => Entsorgung von Ideen
bekannter Bedarf beim Kundenstamm
Gene Drives
Durch die freie Wildbahn
Gene Drives ignorieren Mendel’sche Vererbung
Esvelt, Smidler et al. (2014) doi.org/10.7554/eLife.03401
Cas9-Drive lässt sich auf andere Chromosomen kopieren
optimierbar
100%
25% 50% 25%
Gene Drives tricksen Evolution aus
Esvelt, Smidler et al. (2014) doi.org/10.7554/eLife.03401
100%
Gene Drives
Evolution austricksen
gegen diverse “Schädlinge” im Labor
UN (Konvention zur Biodiversität): “case-by-case risk assessment [and] management [with] informed consent [of] potentially affected […] communities” (CBD/COP/14/L31)
Sorge um Keimbahnmutation? Willkommen im Club!
Vokabular für @c3lingo
Grundlagenforschung – basic research
Vorsorgeprinzip – precautionary principle
Angriff der Klonkrieger – Attack of the clones
Indels – (auch “indels”- Einfügung/Löschung)
Leseraster – Reading Frame
Basentriplett/Codon – triplet/codon
(Endo)nuklease – (endo)nuclease
Aminosäure – Amino acid
Einverständniserklärung – informed consent
–
–
–
–
–
–
–
–