1 of 16

Das Wikimedia-Universum

eine Einführung in die�komplexe Materie der Wikipedia

https://goo.gl/PYJvMJ

2 of 16

3 of 16

4 of 16

Am Anfang...

...war Wikipedia (2001) als kleiner Notizzettel von Nupedia gedacht. Doch es sollte anders kommen.

Sanger: “Humor me. Go there and add a little article. It will take all of five or ten minutes.”

5 of 16

Inhalt

  1. Geschichte
  2. Statistik/Aktivität
  3. Grundprinzipien Wikipedia
  4. Schwesterprojekte
  5. Ablauf im Universum
  6. Diskussion

6 of 16

Geschichte

  • Idee der Funktionalität Wiki (1995)
  • Verbesserung der Software (2002)
  • Gründung der Wikimedia Foundation (2003)
  • Commons wird gestartet (2004)
  • Wikidata wird gestartet (2012)�
  • es gibt
    • 130.000 Artikel (2002)
    • 300.000 Artikel (2005)
    • 1.830.900 Artikel (2015) → 2.388 Exzellente ~ 1,3 ‰

7 of 16

Statistisches 2015

  • Platz 10 meistaufgerufene Seiten der Welt

  • 100 x mehr Artikel, 400 x mehr Worte als Brockhaus (Mehrsprachigkeit beachten)

  • 70k Aufrufe bei Medienthemen pro Woche�(Fußball Damen 2015, Griechenland)
  • auf 13 Einwohner ein Artikel zu Thema Dresden (beste Stadt Deutschlands über 500k Einwohner)

8 of 16

Aktivität deutschsprachige Wikipedia 2015

  • 6.000 aktive Autoren (5 Änderungen im Monat)
  • 1.000 sehr aktive Autoren (3 Änderungen am Tag)
  • 10.000 neue Artikel pro Monat
  • 2007 etwa 1.800 Neuwikipedianer (10 Änderungen nach Ankunft)

Muss das organisiert werden?

9 of 16

Grundprinzipien

  • Wikipedia ist eine Enzyklopädie
  • Neutralität
  • Freie Inhalte
  • keine persönlichen Angriffe

10 of 16

11 of 16

Warum wirken Autoren mit?

  • Disputieren und Entwickeln von Themen
  • einfache Möglichkeit zu Publizieren
  • Reichweite der Inhalte
  • Anerkennung und Hoffnung auf mehr
  • Troll- und Platzhirschverhalten
  • Freiheit der Inhalte
  • lesende Lernende
  • positives Projekt
  • einfache Teilnahme?

12 of 16

13 of 16

Muss das organisiert werden? - Nein.�Solange man altruistisch ist...

  • Beobachtungsliste
  • Portale und Redaktionen
  • Diskussionsseiten
  • Kategorien und Listen

14 of 16

Wie läuft das Universum?

  • Verein betreibt die Technik und greift wenig in die Projekte ein
  • Autoren leben teilweise in eigenem Universum
  • geschaffene Inhalte sind frei
  • gespaltene Meinungen zu bezahltem Schreiben (auch Ehrenamt versus Spenden)
  • Verein will Leuchtturmprojekte und fördert anfragende Freiwillige im Reallife vorbildlich
  • Vereinsmitglieder leiten Spenden
  • Autoren gestalten Inhalte in den Projekten
  • Externe brauchen lange um ein Gefühl für�die Projekte zu entwickeln

15 of 16

Danke :)

16 of 16

Bildnachquellen

Faktenquellen

Lizenzen

Icons exept Logos (Wikipedia, Wikimedia) are from the Crystal Clear icon set by Everaldo Coelho. – The icons are licensed under the GNU Lesser General Public License (LGPL).