1 of 21

2 of 21

Das TUN-Konzept an der RSK

Die Idee

Feedback

Fächer

Beispiele

Zeitlicher Rahmen

3 of 21

Das TUN-Konzept an der RSK

Schulorganisatorisch: gleiche Unterrichtsstundenzahl für alle Schüler einer Jahrgangsstufe.

Bläser- und Chorprojekte hatten eine Stunde mehr Unterricht (-> jetzt: ausgeglichen)

Die Idee

Die eine Wochenstunde soll den Kindern natürlich auch Spaß bereiten und sie dadurch eventuell auch für technische Bereiche motivieren. (MINT an bayerischen Schulen)

4 of 21

Das TUN-Konzept an der RSK

Zeitlicher Rahmen

2019 � 2020

2021 � 2022

2020 � 2021

2018 � 2019

Erste 5. Klasse

Dritte 5. Klasse

Erste 6. Klasse�Zweite 5. Klasse

TUN 4. Jahr

2022

2023

TUN 5. Jahr

5 of 21

Das TUN-Konzept an der RSK

Beteiligte Fächer:

Biologie

Physik

IT

Mathematik

Chemie

CAD

6 of 21

Das TUN-Konzept an der RSK

Beispiel aus der IT (CAD/CNC) 1. Motivsuche:

7 of 21

Das TUN-Konzept an der RSK

2. Nachskizzieren in der CAD- Software

8 of 21

Das TUN-Konzept an der RSK

3. Verbessern in der CAD- Software

9 of 21

Das TUN-Konzept an der RSK

4. Import in die Frässoftware

10 of 21

Das TUN-Konzept an der RSK

5. Fräsen

11 of 21

Das TUN-Konzept an der RSK

6. Schüleraktivität: Neugier

12 of 21

Das TUN-Konzept an der RSK

7. Upgrade: Lasercutter (ab der 7. Klasse)

13 of 21

Das TUN-Konzept an der RSK

Beispiel: Chemie

14 of 21

Das TUN-Konzept an der RSK

Beispiele: Physik und IT/Mathematik

15 of 21

Das TUN-Konzept an der RSK

Beispiele: Physik und IT/Mathematik

16 of 21

Das TUN-Konzept an der RSK

Beispiele: Physik und IT/Mathematik

17 of 21

Das TUN-Konzept an der RSK

Beispiele: Physik und IT/Mathematik

18 of 21

Das TUN-Konzept an der RSK

Beispiele: Physik und IT/Mathematik

19 of 21

Das TUN-Konzept an der RSK

Beispiel: Chemie

  • Oberflächenspannung (Speed-Boot: Antrieb durch Spülmittellösung)

  • Chromatografie (Sichtbarmachung einzelner Farbpigmente)

  • Bunsenbrenner (Führerschein)

  • Versilbern (z. B. Christbaumkugeln)

  • Elefantenzahnpasta, Schlangen des Pharao, gefrorene Seifenblasen...

20 of 21

Das TUN-Konzept an der RSK

Feedback - Auswahl:

  • die kleinen Gruppen sind sehr effektiv

  • macht voll Spass

  • entspannt, da keine Noten

  • man ist auch mal mit anderen Kindern zusammen
  • man kann auch mal was falsch machen

  • macht auch den Lehrern Spass

21 of 21

Das TUN-Konzept an der RSK

Fragen?