1 of 12

Wie über Steuern sprechen?

Highlights der aktuellen Studienlage.

Quelle: New Economy Organisers + Public Interest Research Center.

Referentin: Tine Langkamp, Organising und Campaigning, 350.org Deutschland

2 of 12

Neue Kampagne 350.org Europa

  • Tax Their Billions - Wir nehmen uns die Macht von Superreichen zurück, um Klimaschutz zu finanzieren.
    • Globale Vermögenssteuer und versch. Steuerinstrumente in Frankreich, England, Deutschland
    • Superreiche als Bösewichte in der Geschichte (Bezos, Klatten, Quandt, Porsche)
    • Geld für Wärmewende. Wohnungen: warm im Winter, kühl im Sommer, fossilfrei und bezahlbar
    • Geld für Energiewende, etc. im globalen Süden
  • Zeitplan:
    • Soft Launch mit Video & Kampagnen-Erzählung am 16. Juli
    • Europäische Bürgerinitiative: Tax The Rich
    • Online Kampagne zu G20
    • Herbst/ Winter/ 2025 - Menschen zu Protest befähigen

3 of 12

Macht zurück nehmen

  • Vermögen muss abgebaut werden, wenn wir die Rechten wirklich aufhalten und Klimagerechtigkeit umsetzen wollen.
  • Die Menschen wollen wieder mehr Kontrolle über ihre Leben erhalten. Deswegen braucht es große Visionen und sehr ambitionierte Vorschläge für Gesetzesgebung.
    • Vergesellschaftungs- und Konversionsdiskussionen mit in den Rahmen nehmen.
    • Es braucht Geld für die Demokratisierung der Daseinsvorsorge. Das kommt von Superreichen.
  • Wenn wir nur das versuchen, was realistisch ist, können wir niemanden inspirieren bei uns mitzumachen und können wir die Rechten nicht entmachten.

4 of 12

Langweilig oder Sexy?

“ Wir lassen Steuern langweilig, lästig und unerwünscht klingen - und wir können nicht gut vermitteln, warum wir ein gerechtes Steuersystem brauchen, in dem diejenigen, die am meisten haben, mehr zahlen. Das muss sich ändern.”

5 of 12

Inhalt des Leitfadens von NEON

  • Studienlage
  • Aktueller gesellschaftlicher Kontext Großbritannien
  • Vorannahmen von NEON
  • Datenlage zu was Menschen in GB über Steuern denken
  • Was muss eine überzeugende Erzählung über Steuer enthalten
  • Metaphern
  • Wörter, die wir benutzen / weglassen sollten
  • Reframing bestimmter Steuerinstrumente
    • Klima/CO2-Steuer -> Steuer für saubere Luft.
  • Antwort auf typische Gegenargumente
  • Offene Fragen von NEON

6 of 12

Eine überzeugende Erzählung über Steuern

WIR APPELIEREN AN DIE VERNUNFT DER MENSCHEN

  • Wir heben hervor, dass das Steuersystem notwendig ist, um Menschen zu unterstützen.
  • Wir stellen Empathie und Werte der Menschen in den Fordergrund.
  • Wir stellen niemanden als grundsätzlich schlecht dar (z.B. Steuersünder, Superreiche).

7 of 12

Eine überzeugende Erzählung über Steuern

WIR FÖRDERN EIN UMFASSENDES, VIELFÄLTIGES "WIR" UND KOLLEKTIVE VERANTWORTUNG

  • Wir knüpfen Solidarität mit unterschiedlichen Bevölkerungsgruppen nicht an ihren Steuerbeitrag.
  • Wir sind alle Steuerzahler und die Vermögenssteuer ist nicht die einzige Steuer.
  • Wir fordern eine kompetente und fürsorgliche Regierung und sprechen darüber, was sie tun sollte, und nicht über Dinge, die sie nicht tut.

8 of 12

Eine überzeugende Erzählung über Steuern

WIR SPRECHEN DARÜBER, WIE DAS SYSTEM GESTALTET IST

  • Das Steuersystem ist ein menschliches Unterfangen und kann umgestaltet werden.
  • Steuern sind ein Gewinn für die Gesellschaft und für den Einzelnen.
  • Wir framen "keine Steuern zu zahlen" als Verlust.
  • Wir verwenden Metaphern wie Neugestaltung und Neustart.
  • Wir verwenden Sprache der Evolution und nicht der Revolution.

9 of 12

Eine überzeugende Erzählung über Steuern

WIR ZEIGEN, DASS EIN WANDEL MÖGLICH IST UND DIE MENSCHEN IHN HERBEIFÜHREN KÖNNEN

  • Wir sprechen über das Geld, das nach der Steuer übrig bleibt, anstatt über das Geld, das an Steuern gezahlt wird.
  • Wir sprechen über Steuern in Prozenten und nicht in Beträgen
  • Wir betonen, dass Steuern ein wichtiges Instrument sind, um die Gesellschaft zu schaffen, die die meisten von uns wollen: mit guten Schulen, Krankenhäusern und Dienstleistungen.

10 of 12

Entwickeln von Erzählung und Kernbotschaften - ein Leitfaden

Co-creating a campaign narrative and key messaging

Guideline

11 of 12

Erzählung - 3 Aspekte

Kurzbeispiel

Wert/Ziel: Allen soll es gut gehen. Für dich und deine Lieben ist gesorgt

Problem: Privater extremer Reichtum bedeutet öffentliche Armut

Lösung: Milliardärssteuer ermöglicht Klimaschutz und öffentlichen Luxus

Unterschiedlich je nach Publikum, Kampagnenschwerpunkt, etc.

12 of 12

Danke