Dropse auf Farmerama
Begriff Dropse: �das Wort „Dropse“ wurde aus „droppen“ abgeleitet.
To drop = fallen lassen, tropfen lassen�
Was dropt auf Farmerama: �- Werkzeug�- Handwerkszutaten�- Events-Besonderheiten
Werkzeug�- es gibt zur Zeit 21 verschieden Werkzeuge
- Werkzeuge werden zum Bau von Werkstuben benötigt
Handwerkszutaten�- es gibt zur Zeit 5 verschieden Handwerkszutaten
- Diese werden zur Herstellung von Handwerksprodukten benötigt
Event-Besonderheiten�- für jedes Event gibt es ein oder zwei spezielle Dropse
- Diese Dropse werden zur Erledigung des jeweiligen Event-Aufgaben benötigt
Dropse auf Farmerama
Wie bekommt man Dropse?
- durch Anbau von Pflanzen, Ställen, Werkstuben und Bäume erspielt man sich ein Drop-Chance.�- aus Items und Zuchtbuden können keine Dropse fallen
- bei der Ernte droppen dann diese Dinge aus den Feldern usw.
- die drei verschiedenen Dropse sind unabhängig von einander, aus einem Feld/Baum etc. können also auch alle drei Arten tropfen
Wo bekommt man Dropse?
- Werkzeuge bekommt man auf dem Acker, wilde Wiese und der Waldlichtung, nicht auf der Insel. � Aus jedem Baum/Feld/Stall kann maximal nur ein Werkzeug droppen.�- Handwerkzutaten droppen auf allen Flächen.� Aus jedem Baum/Feld/Stall können auch mehrere Zutaten droppen, aber von jeder Zutat maximal eins.
- Event-Dropse, dazu immer die jeweilige FAQ lesen. Es gibt verschiedene Versionen.� Es kann immer nur ein Drop jeder Sorte die aus einem Feld etc. tropfen.
Drop-Chance
Grundregel (Feldgröße)
- Je größer das Feld desto größer die Drop-Chance
Beispiel:
Beispiel:
In Summe macht es keinen Unterschied ob man 1x Nelke oder 9x Hopfen anbaut. Die absolute Zahl der Dropse wird auf Dauer ca. identisch sein.
Jedoch wird man eher selten 9x nacheinander Hopfen anpflanzen können, daher sind Pflanzen mit längeren Anbauzeiten sinnvoller.
Grundregel (Zeit)
- Je länger die Grundanbauzeit desto größer die Drop-Chance
In Summe macht es keinen Unterschied ob man ein 4er Feld oder vier 1er Felder nutzt. Die absolute Zahl der Dropse wird auf Dauer ca. identisch sein.
Drop-Chance
Beispiel:
Die Anbauzeit bei Komfortfelder beträgt 4x solange wie auf Normalfelder (bei dem Beispiel 32 Stunden statt 8 Std.)
Für die Dropchance wirkt aber nur die doppelte Zeit (2x8 Std.=16 Std.), daher ist die Chance zwar höher (in dem Beispiel 80% statt 40%) aber bezogen auf die Zeit sind die Komfortfelder Dropkiller.
Sonderregel Komfortfelder (Zeit)
- Die Grundregel „je länger die Grundanbauzeit desto größer die Chance“ macht bei den Komfortfelder eine Ausnahme
Mit Superdünger kann man diesen „Nachteil“ sehr gut wieder ausgleichen.
Ist jedoch nur für Besitzer von Mammutbäumen zu empfehlen, da ansonsten zu kostspielig
Drop-Chance
Wie kann ich meine Drop-Chance erhöhen?
Die Pokale und Howies müssen auf der jeweiligen Flächen im Moment der Ernte stehen.
Oder man nutzt für die Pokale die Lebende Legende am Baum der Weisheit, dann ist dies nicht mehr erforderlich.
Volle Pokale und die Baumrune reichen im Spiel aus. Premium und Howie sind zwar „nice to have“ aber nicht dringend für das Spiel erforderlich.
Beispiel:
Drop, der Zeitfaktor
Wie kann ich meine Dropse erhöhen?
Der Zeitfaktor ist für die Gesamtzahl der Dropse besonders wichtig. Die Drop-Chance bleibt unverändert egal wie viel Zeitverkürzer einsetzt werden.
Bei diesem Beispiel benötigt man also 3:20 Std. weniger Zeit um die gleiche Anzahl der Dropse zu erreichen.
Bäume sind daher nicht so gut geeignet, denn für Bäume gibt es relativ wenige Möglichkeiten die Anbauzeit zu reduzieren
Grundregel (Zeitfaktor)
- Je mehr Zeitverkürzer eingesetzt werden desto höher die höher die Gesamtzahl der Dropse (bezogen auf die benötigte Zeit)
Drop, Stillstandszeiten
Stillstandszeiten sind regelrechte Dropkiller. Das ist die Zeit die zwischen dem Reifezeitpunkt und der tatsächlichen Ernte ungenutzt vergeht.
Pflanzt man z.B. ein Produkt mit einer Anbauzeit von 4h an und erntet dieses aber erst nach 8h so verliert man 50% der möglichen Dropse die man ansonsten in den 8h erreichen könnte.
Grundregel (Stillstand)
- Je geringer die Stillstandszeiten desto höher die Gesamtzahl der Dropse (bezogen auf die tatsächliche Zeit)
Drop, Sonderfall Eventstart
Bei Events ist es gut zum Start eine hohe Event-Drop-Ausbeute zu bekommen.
Da ist einiges mit langen bzw. sehr langen Anbauzeiten zu erreichen.
Ein Eventstart-Termin ist in der Regel schon frühzeitig bekannt, man kann also rechtzeitig auf allen Flächen entsprechende Langzeit-Produkte aufstellen/anpflanzen.
Sehr beliebt sind die 20h-Bäume. Events starten in der Regel um 14:00 Uhr, also am Vortag bis spätestens 18:00 Uhr alle Flächen (auch die Insel !!) mit Bäume zupflastern (xxl-Bäume bringen weniger Dropse, da Anbauzeiten geringer sind). Bei den Dropsen macht es keinen Unterschied ob es sich um Walnussbäume oder Ahornbäume handelt, 20h bleiben 20h und nur das ist wichtig (EP, Level usw. spielen keine Rolle). Noch besser sind natürlich Mammutbäume, Werkstuben oder Komfortfelder mit Langzeitpflanzen (wegen der längeren Grundanbauzeit).
Grundregel (Eventstart)
- Frühzeitiges anpflanzen/aufstellen von Produkten mit langer Grundanbauzeit vor Eventbeginn bringt eine sehr gute Ausgangslage bei den benötigen Event-Dropsen.