1 of 11

AUSGEBUCHTE VERANSTALTUNGEN IN

DER EVENTDATENBANK BRANDENBURG

2 of 11

ZIEL

3 of 11

ZIEL

Ziel dieser Erweiterung ist es, den Partnerinnen und Partnern im Land die Veranstaltungsdatenbank Brandenburg als zentrales Eingabemedium für ihr gesamtes Veranstaltungsangebot zur Verfügung zu stellen.

Damit profitieren Veranstalter von der Reichweite des gesamten Contentnetzwerkes Brandenburg für Veranstaltungen mit freien Kapazitäten und können auf der eigenen Webseite das vollständige Veranstaltungsprogramm inklusive der ausgebuchten Termine darstellen (ein Eingabemedium = eine Schnittstelle).

Ausgebuchte Veranstaltungen stehen daher nur für die Webseite nach entsprechender Schnittstelleneinrichtung oder -anpassung zur Verfügung und werden nicht in die zentrale touristische Vermarktung gegeben.

4 of 11

ANPASSUNGEN IN

DER DATENBANK

5 of 11

ANPASSUNGEN IN DER DATENBANK

  • Checkbox ausgebucht im Reiter Daten:

Mit dieser Checkbox müssen ausgebuchte Veranstaltungen markiert werden, um sie auf der eigenen Webseite als solche ausspielen zu können. Mit der Checkbox „ausgebucht“ markierte Veranstaltungen werden aus allen Schnittstellen entnommen, es sei denn, die Schnittstelle für eine individuelle Website wurde in Absprache angepasst.

6 of 11

DATENPFLEGE

7 of 11

PFLEGE AUSGEBUCHTER EVENTS

Für die Erfassung ausgebuchter Events gelten folgende Richtlinien:

  • Die Veranstaltung muss mit der Markierung „ausgebucht“ gekennzeichnet sein.

  • eine ausschließliche Markierung der Veranstaltung als ausgebucht im Titel oder Beschreibungstext ist weiterhin nicht vorgesehen.

8 of 11

EINBINDUNG AUF DER

EIGENEN WEBSITE

9 of 11

EINBINDUNG AUF DER

EIGENEN WEBSITE

Durch die Erfassung verfügbarer UND ausgebuchter Veranstaltungen bestehen nun folgende Möglichkeiten zur Übermittlung der Daten aus der Veranstaltungsdatenbank Brandenburg via XML-Schnittstelle für die Einbindung auf lokalen / regionalen oder Veranstalter-Websites:

  • ausschließlich verfügbare Veranstaltungen
  • verfügbare UND ausgebuchte Veranstaltungen

Die Standardeinstellung für alle Schnittstellen ist: ausschließlich verfügbare Veranstaltungen

Soll dies entsprechend einer der oben genannten Optionen für die Schnittstelle einer Website geändert werden, so melden Sie sich bitte bei:

Team Digitales Management der TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH

E-Mail: contentnetzwerk@reiseland-brandenburg.de

10 of 11

TECHNISCHE INFORMATIONEN ZU

DEN NEUEN FELDERN FÜR AGENTUREN

Checkbox „ausgebuchte Veranstaltung“

Feldname im XML: E_AUSGEBUCHT

XML-Beispiel:

<E_AUSGEBUCHT>1</E_AUSGEBUCHT>

Beschreibung:

Wenn Wert=1, ist die Veranstaltung ausgebucht.

Mittels der Checkbox ausgebucht kann eine Veranstaltung als solche gekennzeichnet werden.

Ist das Feld nicht bedient, bleibt der Feldname im XML leer (0): <E_AUSGEBUCHT>0</E_AUSGEBUCHT>

11 of 11

Technische und redaktionelle Rückfragen:

Team Digitales Systemmanagement

E-Mail: contentnetzwerk@reiseland-brandenburg.de

TMB Tourismus-Marketing �Brandenburg GmbH

Brandenburger Straße 26 | 14473 Potsdam

www.contentnetzwerk-brandenburg.de

KONTAKT